Warum fliegt die Sicherung raus wenn ich eine AGM Batterie laden möchte?
Guten Tag.
Ich habe jetzt seit einem Monat eine 12V AGM Batterie, welche ich mit einem 12V, 15W AGM Ladegerät (NOCO GENIUS1) schon einige Male geladen habe. Nun wollte ich die Batterie erneut laden und nach ca. 2h des Ladens flog mir der FI-Schalter in der Wohnung raus. Weil ich dachte, dass es an etwas anderem hätte liegen können (Ich habe ja bereits einige Male auf diese Weise aufgeladen) habe ich es erneut angeschlossen und nach diesmal 2 Minuten flog die Sicherung erneut raus. Was kann ich machen und warum ist die Sicherung geflogen?
3 Antworten
Da ist irgendwo anders ein Fehler. Wenn an dem Fi noch Stromkreis mit z.B. Außenleuchten oder Außensteckdosen hängen, wird der Fehler eher durch Nässe sein. Ggf auch ein anderes Gerät hinter dem FI. Muss nicht mal an der gleichen Sicherung sein. Alles hinter dem Fi kann Ursache sein. Mit dem Ladegerät war also eher Zufall. Der Fehler kann auch in der Installation sein...
Also ich kann mir nicht Vorstellen, das bei solchen Geräten der Schutzkontakt überhaupt in Verwendung ist und um ein Ungleichgewicht zwischen Phase und Nullleiter zu erzeugen, müsste dann ja der Strom woanders hin fließen als über den Nullleiter.
Eventuell könnte der FI-Schalter selber defekt sein.
Wie gesagt, der FI -Schalter oder die Steckdose oder die Leitung könnte defekt sein - das muss sich ein Elektriker anschauen.
Hi,
Da hast Du einen Defekt am Ladegerät.
Wahrscheinlich erwärmt sich etwas und der Widerstand zur Erdung nimmt ab.
Hast Du mal Ein Foto vom Ladegerät mit Netzteil? Das müsste ja ein Kabel mit Erdung haben, damit mein Gedanke stimmt.
20 Minuten nach erstellen des Posts ist der FI erneut geflogen. Woran kann das liegen? bin am verzweifeln. Batterie ist auch nicht angeschlossen. Kann es sein, dass es einen Schaden an der Steckdose gibt und deshalb die Sicherung fliegt? Und wenn, dann warum so stark verzögert