200er Puls beim Joggen normal?

10 Antworten

Dein Herz kann schneller als du.

Deine maximale Fähigkeit der Sauerstoffaufnahme ist beschränkt. Wenn dir der Sauerstoff fehlt, kannst du nicht mehr weiterlaufen und wirst automatisch gestoppt. Für dein Herz ist das eigentlich kein Problem, mal eine kurze Zeit schnell zu schlagen. Wenn du Vollgas gibst, schlägt es munter mit. Es weiß ja, dass du das Tempo nicht ewig halten kannst^^. Die Angst vor einem hohen Puls beim Sport ist generell übertrieben. Aussagekräftiger finde ich einen hohen Puls außerhalb des Sports. Da ist dann handeln angesagt. In welchem Bereich ist dein Ruhepuls?

Der Fettverbrennungspuls, der hier in einer Antwort erwähnt wird, ist Quatsch, den du am besten sofort vergisst.


IngaSwenson  11.10.2019, 17:33
Der Fettverbrennungspuls, der hier in einer Antwort erwähnt wird, ist Quatsch, den du am besten sofort vergisst.

Ein Kampf gegen Windmühlen ...

FrittenFritz31 
Beitragsersteller
 11.10.2019, 18:18

Mein Ruhepuls ist im Bereich 60-80

napoloni  11.10.2019, 18:23
@FrittenFritz31

60 ist ein sportlicher Puls, 80 finde ich weniger gut (ist aber in der gesunden Norm). Mit Fortschritt deines Trainings wird sich der Ruhepuls dann mehr in Richtung 60 bewegen :o)

Ein Puls von 200 ist für einen gesunden jungen Menschen meist unbedenklich. Die Frage ist eher, was das Ziel deiner 1000 Meter Läufe ist?

Wenn du eigentlich abnehmen möchtest, dann läufst du viel zu schnell.

Ganz grob: Der optimale Puls für Fettverbrennung liegt bei 130-140 Schlägen pro Minute. Alles darüber dient eher der Verbesserung der Kondition.

Kannst mir gerne eine Nachricht schreiben, wenn du weitere Hilfe benötigst um dein Trainingsziel zu erreichen.

LG und viel Erfolg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

FrittenFritz31 
Beitragsersteller
 11.10.2019, 09:58

Ich bin Soldat und das war für den Basis Fitness Test. Man muss halt 1000 Meter in max 6:30 laufen. Und da hab ich am Ende noch gepusht auf die letzten 120 Meter.

Mathias Scheiber  11.10.2019, 18:36
@FrittenFritz31

Nice! Dann solltest du ja eigentlich schon safe sein. Falls du noch ein bisschen schneller werden möchtest, würde ich es zusätzlich zu längeren Laufeinheiten mit kleinen Intervall Sprints versuchen. ZB ein bis zwei Mal pro Woche eine Laufeinheit, wo du mehrere 200m Sprints einlegt.

Bei 1km und einer Gesamtzeit von 6min30sec solltest du pro 200m Abschnitt maximal 78sec brauchen.

Wenn du gerne in 5 min die gleiche Strecke schaffen möchtest, würden sich diese Intervalle auf 60sec pro 200m verkürzen.

Du könntest also versuchen, 5 mal pro Einheit die 200m in 60 sec zu laufen. Nach jedem Sprint eine Trab Pause usw.

Beim nächsten Mal dann 400m in 1min20sec.

Das baust du dann so aus, bis du irgendwann die volle Distanz in der gewünschten Zeit läufst.

Wichtig ist eigentlich nur, dass du auf deinen Körper hörst. Ans Limit bringen ist ok, aber regelmäßig darüber raus schießen könnte auf die Dauer negative Folgen haben. Von daher: viele kleine Schritte > wenige große Schritte.

Viel Glück ;)

der theoretische Maximalpuls ist unterschiedlich und abhaengig von geschlecht und alter. ein sportsfreund hatte mal bei einem 10 km-wettkampf einen max-wert von 210.

du solltest vermutlich abnehmen, auf jeden fall regelmaessig!! an deiner ausdauer und auch an der schnelligkeit arbeiten. denn 1000m in 6:30 min zu laufen sollten junge gesunde menschen locker mit einem puls von max 130 hinkriegen.

Wenn die BW solche werte vorgibt, zeugt das eher vom schlechten allgemeinen zustand junger menschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klingt, als ob Du übertreibst.

Fang langsam an. Lieber sehr regelmäßig eine halbe Stunde als ab und an 1000 m.

meine 1000 meter Laufen und im Endspurt

Beides hat nichts mit Joggen zu tun, daher ist ein hoher Puls nicht ungewöhnlich.