2 Holzstäbe gerade miteinander verbinden
Hi, ich möchte zur Buchmesse in Leipzig Jack Frost cosplayen, sein Stab ist allerdings über 1,50m hoch, was den Cosplayregeln wiederspricht. Um auf dieses Accessoir nicht verzichten zu müssen, aber das Cosplay für außerhalb der Messe trotzdem "vollwertig" gestalten möchte, habe ich mir überlegt, den Stab 2-zuteilen (oberer Teil 1,50 hoch + unterer Teil ca 50 cm für außerhalb).
Jetzt muss ich die beiden Stücke aber irgendwie verbinden. Der Stab wird aus Holz sein. Meine erste Idee war es, eine Art Gewinde in das untere Ende des oberen Teils einzuarbeiten und die entsprechende Schraube in den unteren Teilstab zu manövrieren.
Hat Jemand eine Ahnung, ob das so möglich ist oder eine andere/bessere Idee? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar :)
4 Antworten
Es gibt spezielle Holzdübel die innen ein metrisches Gewinde M6 und außen ein Holzgewinde haben, Dieser Dübel wird in den langen Stab geschraubt (Zentrierung beachten). Der kurze Stab bekommt eine Bohrung von 3,5-4 mm. Jetzt brauch man nur noch eine Kombischraube welche an einem Ende M6-Gewinde und am anderem ein Holzgewinde 6mm hat (gibt es im Baumarkt). Beide Teile zusammen schrauben und fertig ist die lange Version. Wichtig ist das beide Enden exakt 90 Grad haben damit der Stab gerade bleibt.
Glaube ich habs doch gefunden und verstanden:
War so etwas gemeint? das sieht zumindest sehr brauchbar aus! Großen Dank nochmal!
Nur aus dem kurzem Teil, der s.g. Verlängerung, würden ca. 12 mm der Stock-Schraube mit dem metrischem Gewinde herausgucken. Das Ende mit dem Holzgewinde wird in die Verlängerung rein geschraubt. Wichtig ist das die Bohrung nicht zu klein wird damit die Schraube den Stiel nicht spaltet. Im Hauptteil wird die Stahl-Eindrehmuffe http://www.amazon.de/dp/B004MEQ3LU/tag=preisago-21 bündig rein geschraubt. In getrenntem Zustand guckt aus dem Hauptteil nichts raus weil da ja die Eindrehmuffe steckt..
So etwas habe ich mir vorgestellt, aber wie bekomme ich das in den Stab/die Stäbe rein?
was für ein Durchmesser hat dein Stab ? nimm ein Beistift (wie man schreibt/ zwischen die Finger, und umkreise (Hirnstück) den Rundstab, (beide) dann hast du die genaue Mitte, da Bohrst du ein Loch, setzt ein Dübel ein, wenn du genau gebohrt hast, passt alles
Ich werde vermutlich einen Besenstiel als Grundlage nehmen. Kann ein Dübel alleine den unteren Teil halten?
es hält nicht nur >den unteren Teil halten?< zusammen, sonder den ganzen Stiel
Naja, ich meinte, ob er den unteren Teil am oberen halten kann, nicht dass der untere Teil beim hochhalten einfach runterplumst...
das ist doch jetzt nicht sooo schwer
die bleistifte mit radiergummi kennst du????
genau so eine hülse kommt an ein ende und du befestigst die stäbe mit schrauben
Das verstehe ich nicht ganz... meinst du so eine Metallverbindung dazwischen? Außerdem wäre es schön, wenn man von außen nichts/kaum etwas sieht, was bei Schrauben nicht der Fall wäre oder?
ja aber das was du dir vorstellst kannst du nicht machen. da kann man nicht mal eben mit ner böhrmaschine bohren und fertig
ein besenstiel ist verdammt dünn und es wäre nicht stabiel. einmal etwas gedrängel und schwups ist das gewinde rausgebrochen
habe auch gerade nochmal geschaut, eine Gesamtdicke von knapp 4 cm wäre auch zum greifen nicht schlecht, also wäre der Holzstab vermutlich um die 3 - 3,5cm dick, würde das reichen?
Klingt aufjeden Fall nach dem, was ich suche, aber ganz verstanden habe ich es noch nicht: Bei der Variante würde unten aus dem oberen Teil was rausgucken, wo man den unteren Teil dann dranschraubt, oder? Geht das auch andersrum?
Haben diese Dübel einen speziellen Namen, ich habe sowas noch nie gesehen und finde auch nichts was der Beschreibung entspricht (glaube ich...) Danke schonmal!