Ich muß einen Rolladengurt zusammenfügen - wie mache ich das am besten?
Ich hatte die beiden Teile bereits einmal mit Zwirn zusammengenäht (so daß er an dieser Stelle doppelt liegt, das paßte gerade noch hinein), aber das beginnt auszufransen. Nun überlege ich, ob ich das wieder nähen soll, oder ob es einen anderen Weg zum Fixieren gibt.
Ein Teil des oberen Gurtstückes hat sich bereits erhoben, sodaß dieser Gurtteil nicht mehr in den Kasten unten am Fenster (nachträglicher Einbau) hineinlaufen kann. Ich habe den Kasten dieses Aufrolldings entfernt, so daß man den Gurt mit seiner Schnittstelle wenigstens manuell zurückschieben kann.
Ein neuer heiler Gurt kommt nicht in Frage, das ist zu umständlich anzubringen. Ich muß irgendwie diese beiden Teile miteinander verbinden.
Bin dankbar für alle Tips.
2 Antworten
Also ich würde den Rolladengurt erneuern, alles andere taugt auf die Dauer nicht. Es ist garnicht so schlimm.
Deckel abschrauben, Rolladen ganz hochziehen und mit Keilen fixieren damit er nicht runterkommt. Dann den Gurt erneuern, achte auf gleiche Länge. Die Spule unten muss ganz auf Spannung sein (Feder). Seitlich eine Schraube in das Loch stecken damitt die Feder sich nicht entspannt. Den Gurt oben befestigen, dann unten festschrauben (Verblendung Plastik nicht vergessen) und die Spule in die Wandöffnung einsetzen und festschrauben. Jetzt kannst Du den Rolladen wieder runterlassen und den Deckel wieder aufschrauben.
Es gibt auch Filmchen bei Youtube wo das genau gezeigt wird: "Rolladengurt erneuern". Auch mit ansetzen, wie es genau gemacht wird.
Viel Spaß
Vielleicht die beiden Enden gerade abschneiden, und eine duennes Stueck Leder aufnaehen. Also nicht ueberlappen. Das Fremdstueck(zB alter Guertel) nicht Oben sondern Unten aufnaehen, also zum Fenster hin, dann stoert es nicht so beim aufrollen.
Ich hab das auch schon mal getackert, hat ziemlich lange gehalten.
Ah, okay, nach unten hin aufnähen, das klingt sinnvoll. Danke!
Hm, ja, der Deckel ist dicht, mit Silikon verschmiert. DAS wird ein Akt...