1und1: 16K per Fernschaltung möglich, obwohl Telekom nur 2K verpsricht?
Hallöchen.
Wir ziehen demnächst um und das bedeutet, dass ein Vertrag für einen DSL Anschluss abgeschlossen werden muss. Nun hab ich mal die Verfügbarkeitschecks der bekannten Anbieter laufen lassen und bin da auf folgende Ungereimtheit gestoßen:
1und1 sagt mir, dass die Doppelflat mit bis zu 16K bei mir verfügbar wäre, allerdings über Fernschaltung. Das bedeutet ja, dass die Leitungen der Telekom stellenweise benutzt werden. Nun sagt die Telekom aber auf ihrer Seite, dass bei uns nur 2K möglich wären. Nun, wie will 1und1 mir 16K geben, wenn die Telekom schon nicht mehr als 2K schafft? Ich hab mich im Internet mal schlau gemacht und es kam raus, dass bei 1und1 letzten Endes weniger ankommen würde, als 16K. Ist dem so?
Als ich den Test für 50K bei 1und1 gemacht hab, war das Ergebnis nämlich, dass das überhaupt nicht möglich sei, nicht mal über Fernschaltung. Warum wird da nicht gesagt, dass es über Fernschaltung geht? (auch wenn später trotzdem weniger erreicht wird).
Was soll ich jetzt glauben? Kann 1und1 jetzt die volle Bandbreite bieten oder nicht?
5 Antworten
Guten Morgen VincVega,
ich dachte, ich melde mich hier einfach mal.
Die Onlineverfügbarkeitsprüfung auf unserer Seite, der Telekom, ist eine grobe Vorprüfung. Was definitiv geschaltet werden kann, wird erst bei einer technischen Prüfung nach Auftragserteilung ermittelt.
Warum die Ergebnisse nun so weit auseinandergehen, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, was für Daten bei 1&1 bei der Verfügbarkeitsprüfung hinterlegt sind.
Ich kann dir jetzt natürlich nicht wirklich sagen, was das Beste für dich ist, da es immer darauf ankommt, was du genau benötigst. Am besten überlegst du einfach noch mal in Ruhe.
Viele Grüße Rebekka von Telekom-hilft
Frag bei der Telekom nach DSL-RAM mit nem IP-Anschluss. Da sind häufig statt 2000 dann bis zu 6000 drin (bzw irgendwo dazwischen, DSL-Schwankung halt). Ich persönlich kenne niemanden der bei 1&1 mehr bekommt als bei der Telekom. Früher war das mal so, weil 1&1 bereits länger DSL RAM anbietet als die Telekom.
Vor einer Drosselung musst du dich im Moment noch nicht fürchten, denn wo Flatrate drauf steht ist auch ungedrosselte Flatrate drinnen. Die gedrosselten T-Anschlüsse werden nicht mehr als Flatrate beworben (siehe Call & Surf via Funk).
Soweit ich weiß, ist 1&1 mit 16k günstiger als die TCom mit ihren 2k...
Probiere es doch aus! Meinem Vater hat die TCom auch erzählt, das nur 2k möglich sind, nun erreicht er 4,5k mit seiner 6k Leitung. Immer noch günstiger und schneller als bei der TCom.
Hast du auch mal an einen Kabelbetreiber gedacht?
50k: Dafür muss erst Glasfaser liegen...
Vorausgesetzt die TCom drosselt nicht, weil sie dir ja gleich sagen, dass nur 2MBit möglich sind...
Aber mal so, du bekommst Handykarten über den Vertrag bei 1&1. Flat Festnetz Flat 1&1 Handy 100MB frei.
Erste Karte 0€ jede weitere 3€ im Monat.
Ist auch eine Festnetz zu Festnetz-Flat bei der TCom mit drin?
Ich würde sagen, dass die Telekom gecheckt hat, dass an der Stelle nur 2MBit möglich sind und das deshalb nach dem Verfügbarkeitscheck direkt angegeben hat. Ist aber auch nur ne Theorie.
Festnetz Flat ist beim Call & Surf Comfort der Telekom dabei. Die Handysache bei 1und1 ist für mich irrelevant, da 1. 100MB für mich zu wenig sind und 2. an unserem neuen Wohnort die Telekom mit Abstand der beste Anbieter ist, was das Mobilfunknetz Netz angeht.
1un1 bietet immer "bis zu" der jeweiligen geschwindigkeit. Die verüflichten sich also zu nix. Sie können es schaffen, wenn sie an der Strecke, die die Telekom limitiert, ein anderes Netz nutzen oder zB Funk.
du sagst es : bis zu --> maximal 16k
64 kbit ist auch unter 16K :DD
das ist halt telekom logik
Hey.
Also Call & Surf Comfort kostet bei der Telekom 35€/Monat. Angegeben sind bis zu 16K, wird sich aber dann wohl nur um 2K handeln. 1und1 dagegen bietet die Doppelflat mit bis zu 16K für 30€/Monat in den ersten 2 Jahren an, danach 35€/Monat. Allerdings kommen da ja noch die 5€ für die Fernschaltung dazu.
Also macht der Telekom Vertrag eigentlich mehr Sinn, stimmt's? Schließlich sind laut beiden Verträgen ja auch "bis zu" 16K drin. Also wenn es mal soweit ist, sollte ich doch ohne Probleme mehr bekommen, nur das ich bei 1und1 mehr zahle.