1.Person oder 3.Person
An die Leseratten unter euch: Was gefällt euch besser bei Romanen: Wenn sie aus der 1.Person sind, also "Ich ging" etc., oder wenn sie aus der 3-Person-Perspektive sind (er/sie ging) ?
Die meisten Bücher heutzutage sind ja in der 3.Person, aber manche Schriftsteller schwören auf die 1.te. Wie seht ihr das?
Begründung bitte!
20 Stimmen
13 Antworten
Die Gefühle der erzählenden Person kommen klarer zum Ausdruck und man kann sich so besser in die Person hinein versetzen.. Das wirkt spannender! :)
Bei der 1.Person werden mehr Gedanken in die Geschichte reingenommen(Meine Erfahrung),was ja auch ein Buch von einem Film unterscheidet ;).
mfg Alex
Kommt ganz auf die Geschichte an sich und die Absichten des Autors an. Viele schreiben in der 3. Person, da man so viel besser verschiedene Personen und deren Gefühlswelten beleuchten kann, während man bei Geschichten aus der 1. Person eben alles aus der Perspektive des Protagonisten erlebt und daran gebunden ist. Das kann natürlich auch seine Vorteile haben, da man sich so direkt viel mehr mit der Hauptfigur identifizieren kann und keine Distanz zu ihr entsteht, weil man alles direkt aus ihrer Sicht betrachtet. Meist sind solche Geschichten auch viel lebendiger geschrieben und aus diesem Grund automatisch ansprechender. Deswegen tendiere ich selbst meist dazu, Geschichten aus der 1. Person besser zu finden. ;)
je nachdem, wie der autor erzählt und worauf er seinen schwerpunkt legt, sind beide perspektiven gut.
das andere ist komisch, als ob die person selbstgespräche führen würde...