Welche Bücher MUSS man gelesen haben?
Hey, ich habe im Januar mit dem Lesen begonnen und bin auf der Suche nach guten Büchern, Buchreihen die man gelesen haben muss, sollte schon Fantasy bzw. Fiktiv sein also keine Biografien etc. Ich suche nach Romanen, das Genre wäre mir egal.
Bücher die ich bis jetzt gelesen habe:
Das Lied von Eis & Feuer : Die Herren von Winterfell, Das Erbe von Winterfell.
(Danach Umgestiegen auf die Serie)
Tagebuch der Apokalypse : (Die ersten 3 Teile)
Also wie ihr seht hab ich 5 Bücher gelesen also hab ich noch ne Menge Bücher zum entdecken:)
Bücher die man in der Schule gelesen hat hab ich jetzt nicht aufgezählt also Die Physiker, krabat usw.
10 Antworten
Bücher hängen neben der Qualität immer sehr vom persönlichen Geschmack ab, das ist wohl die Voraussetzung, sie lesen zu wollen.
Einige gute Kinder- und Jugendbuchklassiker sollte man vielleicht kennen und gelesen haben, etwa Bücher von Astrid Lindgren, Otfried Preußler und Michael Ende.
Bestseller-Romane sind meistens lesenswert, wenn sie einen eben vom Genre und thematisch interessieren.
Die Thriller von Ursula Poznanski (Erebos etc.) sind sehr spannend und ideenreich. Teilweise enthalten sie auch Elemente von Science Fiction.
Empfehlenswert ist vielleicht auch die Dystopie Die Tribute von Panem.
Fantasy-Reihen enthalten viel Lesestoff und umfassende Abenteuerwelten. Klassiker sind natürlich Der Herr der Ringe und Harry Potter. Daneben gibt es noch viele andere Fantasy-Jugendromane, z.B. Reckless von Cornelia Funke, Nevermoor von Jessica Townsend, Alea Aquarius usw.
Wenn man Philosophische und doch Unterhaltsame Geschichten mag dann:
- Das Büchlein vom Leben nach dem Tode - Gustav Theodor Fechner
- Der Zentaur - Algernon Blackwood
Wenn man Horror/Thriller mit etwas Fantasy mag:
- Gewebte Welt - Clive Barker
Das wären so meine Buchempfehlungen, wenn einem das lesen dann etwas leichter fällt kann man ja noch mit den gesammelten Werken von Howard Phillips Lovecraft starten.
Danach kann man dann auch besser Die Opferung von Graham Masterton lesen und verstehen.
Ich sehe das wie Mona Lisa.
Kein Buch muss man gelesen haben. Welche Bücher du lesen willst, darfst du ganz allein entscheiden! 😀
Natürlich kannst du dir selbst sagen, "das Buch muss ich unbedingt lesen", aber das ist dann immer noch deine Entscheidung und das "muss" hat dann eine andere Qualität als wenn andere dir sagen, was du zu lesen hast.
Natürlich gibt es Bücher, die man lesen muss, für Schule, Studium oder Job, das meine ich aber nicht (und du ja auch nicht).
Lesen soll einem doch auf die eine oder andere Weise Freude bereiten. Oder einem zumindest etwas bringen.
Ich sehe offen gestanden keinen Sinn darin, in deiner Freizeit Bücher zu lesen, die andere für Pflichtlektüre halten.
Und das alles sage ich als lebenslange Lese-🐀.
fantasy laut chatgpt:
1. "Der Hobbit" von J.R.R. Tolkien – Ein Klassiker, der die Abenteuer von Bilbo Beutlin erzählt.
2. "Das Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin – Die Buchreihe, die die Grundlage für die Serie "Game of Thrones" bildet.
3. "Harry Potter" von J.K. Rowling – Die berühmte Reihe über einen jungen Zauberer und seine Abenteuer in Hogwarts.
4. "Die Chroniken von Narnia" von C.S. Lewis – Eine magische Reise in das Land Narnia.
5. "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss – Die Geschichte von Kvothe, einem legendären Musiker und Magier.
6. "Die Zwerge" von Markus Heitz – Ein spannendes Epos über die Abenteuer der Zwerge in einer fantastischen Welt.
7. "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers – Ein fantastisches Abenteuer in der literarischen Stadt Buchhaim.
8. "Mistborn" von Brandon Sanderson – Eine einzigartige Welt, in der Magie durch das Verbrennen von Metallen funktioniert.
9. "Die Elfen" von Bernhard Hennen – Eine epische Geschichte über die Elfen und ihre Kämpfe in einer fantastischen Welt.
10. "Der Weg der Könige" von Brandon Sanderson – Der erste Band der "Stormlight Archive"-Reihe, bekannt für seine komplexe Welt und Charaktere.
auch wenn ich nur die ersten vier kenne
1984
Der Prozess
Die Stadt der Blinden
Der Archipel Gulag
Der Alchimst
Wenn du das Lied von Eis und Feuer mochtest solltest du es weiter legen, die Serie verändert handlung und lässt teilweiße sehr interessante Handlungsstränge gänzlich aus. Im Bereich Fantasy würde ich dir noch empfehlen:
Klar das typische Herr der Ringe / Hobbit / Silmarillion ding, ansonsten vll die Zwerge von Markus Heitz oder die Königsmörder chronik. Etwas einacher sowas wie die Chroniken von Narnia /'Harry potter und so kann man sich schon auch geben. Vll etwas neuer auch sowas wie "Die Schwerfeuer-Saga".
Etwas umstrittener - bzw eben polarisierende Authoren in dem Bereich die ich aber sehr gerne mag sind Wolfang Hohlbein und Terry Pratchett (auch in meinen augen grandiose deutsche übersetzung). Hohlbein ist etwas hit or miss, das eine Buch ist großartig das andere mal nicht so gut. Terry Pratchett dagegen finde ich sehr konstant, ist aber nicht jedermanns geschmack, hat mir aber insgesammt gut gefallen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_B%C3%BCcher_von_Wolfgang_Hohlbein - hier sind ganz nett die verschiedenen Serien aufgelistet.
Für Pratchett gibts ein kurzes Quiz zur hilfe wo man hier startet, das ist eigentlcih ganz sympathisch.
https://www.discworldemporium.com/quiz/
Ansonsten gibts aber auch ne karte:
https://en.wikipedia.org/wiki/Discworld#/media/File:Discworld_Reading_Order_Guide_3.0_(cropped).jpg
Im Prinzip kann man überall anfangen, das zeigt eben wie das zusammenhängt. ich persönlich würde mit "Guards Guards", "mort" oder "Equal Rites" (abhängig davon ob du lieber ne Story über die Stadtwache in einer echt schrägen Fantasie Stadt lesen möchtest, eine Geschichte Über den Tod selbst oder vll eher ein fan von Hexen bist) starten, weil die einen besseren Einblick in die gesammte Welt geben als die anderen Serien. Bzw die deutsche übersetzung wie gesagt auch super. Englisch sollte man schon sehr fit sein für das zeuch.
Das wären so meine Empfehlungen.
Grüße