1,95€ Facebook Betrug reingefallen?
Man meint, immer einem selber passiert es nicht^^
Aber die 1,95€ Facebook Anzeige von "Action" waren zu verlockend.
Nun bin ich mir unsicher, bin ich in eine Abofalle gekommen?
1,95€ wurden natürlich schon abgebucht, habe aber Angst auf weitere Kosten...
Meine Karte würde ich erstmal ungern sperren... Meine Bank sagt, abwarten und wenn nicht zuortbare Abbuchungen auftauchen sollte man sie sperren.
Kennt jemand sich damit aus? Sind nur die 1,95 weg oder folgt noch mehr? ps. ja bin dumm ^^
So ähnlich sah die anzeige aus
3 Antworten
Wenn das nicht so leicht passieren könnte, hätten die Gauner schon zugesperrt.
Bitte finde heraus, woher das kommt. Vielleicht musst Du etwas kündigen.
Vielleicht bekommst Du bessere Antworten, wenn Du genauer sagst, wovon Du sprichst. Ich lese keine Anzeigen. Weiß also nicht wirklich, was Du meinst oder getan / zugestimmt haben könntest.
Beachte auch, dass online Zeug in aller Regel widerrufbar ist.
Allerdings lohnt viel Aufwand bei so wenig Geld nicht. Das gibst Du beim Essen dann als Trinkgeld. Hier ist es Dir nur wichtig, weil Du Dich ärgerst, - was ich verstehe.
Warum denkst Du, dass es ein Abo sein könnte?
Wenn es wirklich von Action ist, dann bekommst Du dieses Gerät und gut isses. Scheint mir ein guter Kauf zu sein.
Dann geht es ums Prinzip!
Bitte beantrage umgehend die Rückbuchung der 1,95 von Deiner Bank.
Wie kommt es überhaupt, dass die Dein Konto zugreifen können? Hast Du ein SEPA Mandat gegeben? Wenn ja, das musst Du sperren.
Sonst hätte ich nicht Angst, dass sie im nächsten Monat wieder 1,95 abbuchen, sondern eher 1950 oder alles, was da ist.
Eine Abbuchung von einem Kriminellen ist doch kein Schicksal. Deine Bank macht sich das Leben auch ganz schön leicht, wenn sie Dir sagen, "muttu gucken".
ah! Mit Visa!
Das gibt es 2 Varianten davon. Diese Visa wird von einer Bank herausgegeben und heißt auch Visa.
Oder aber Du hast mit der Kreditkartenfirma direkt einen Vertrag. Da bietet etwas Paylife für genau solche Fälle einen Einspruch an. Wenn Du keine besonderen Sicherheitscodes hergegeben hättest, bekommst Du ganz einfach Dein Geld von der Karte zurück und sie belasten damit ihren Vertragspartner.
d.h. Kreditkartenvertrag prüfen.
Ist für genau solche Fälle, wo man schnell etwas online kauft, aber nix bekommt.
Ich bin selber auch leider reingefallen. Sobald du die 1,95 überweist, schließt du eigentlich ein Abo ab (ob das rechtens ist?) ich habe zwar direkt danach das Abo gekündigt welches ich angeblich abgeschlossen habe. Es war aber scheinbar zu spät und gestern sah ich dass von meinem Konto fast 79 Euro abgebucht wurden. Habe dann auf der Seite des Transaktionsdienstleisters (nicht die Seite wo ich das Abo abgeschlossen habe) direkt nochmal gekündigt und werde heute mich bei meiner Bank erkundigen ob man die Buchung widersprechen kann.
Ich bin auch darauf reingefallen. Könnten Sie mir sagen, von wem das bei Ihnen abgebucht wurde? Also von welcher Firma? Dann könnte ich dieses Abo auch kündigen, aber finde leider nichts im Internet.
Ich habe die Anzeige oben nochmal in meine Frage geteilt.
Würde ich gerne herrausfinden, aber dazu bekomme ich nicht wirklich was raus. Der Verwendungszweck hilft mir da auch nicht weiter.
Und ja für die 2 Euro mache ich auch kein Fass auf, will deswegen auch nichts sperren, sorge mich nur um mögliche Abos.