16 A Sicherung Typ H austauschen?
Hallo,
Ich habe in einem Altbau noch 16 A Sicherungen des Typen H würde diese gerne mit 16 A des Typen B austauschen.
Meine Frage diesbezüglich wäre ob ich die Sicherung ohne bedenken austauschen kann, ohne die Leitungen austauschen zu müssen oder auf noch weiter Dingen achten müsste?
Zudem ist in dem Sicherungskasten auch keine Vorsicherung für das Haus und auch kein FI enthalten. Kann ich diese auch ohne Bedenken nachrüsten.
Danke im voraus.
4 Antworten
Man hatte damals in den Haushalten mit Automaten der H Charakteristik ausgestattet um bei kurzschlüssen mit hohen impedanzen eine schnelles Auslösen zu erzielen. Du kannst diese Automaten durch B Automaten auswechseln ohne Probleme.
Hallo wann es ein älteres Haus ist, können die Schmelzsicherungen (oder Vorsicherungen wie Du sie nennst) auf dem Dachboden sein, aber da sind sie bestimmt die gab es auch schon in den 50 er Jahren , ein FI Schalter musst den Elektriker einbauen lassen
Am Sicherungskasten hat kein Laie herumzufummeln - das kann sehr gefährlich werden und ist ausschließlich Sache einer Fachkraft / eines Elektrikers. Dabei geht es weniger um den Austausch von Sicherungen, aber der Einbau von Vorsicherung / FI-Schalter ist ausschließlich Sache des Elektrikers.
Lass die Finger davon - und den Elektriker machen.
Vorsicherungen wären für den heutigen Standard aufjedenfall richtig und wichtig. Typ B schalter sind auch heutuger Standard ujd sollte ohne probleme klappen. Die Leitungen solltest du prüfen um Mängel wie risse oder derartige Probleme aus dem weg zu gehen.
Mfg