15 cm putzschlitze neu verputzen?
Hallo
Ich hab ein Haus gekauft und Nichttragendewände abgerissen.
Dadurch ist natürlich jetzt ein ca 15 cm breiter Schlitz um Putz entstanden.
Meine Frage wäre,wenn ich jetzt mit Gipsputz die Schlitze Verputze sollte ich dann diese Wand nochmal spachteln und mit einem Netz überziehen oder werde dort dann später keine Risse entstehen?
Noch als Hinweis die Wand soll später nur mit einem Rollputz versehen werden.
Gruß Katschi
1 Antwort
Das ist natürlich schwer zu beantworten, weil man das Haus ja nicht kennt. Ist dort vielleicht eine Ecke, die sich "bewegt", "ausdehnt", "zusammenzieht" usw.
Du kannst aber normalerweise einfach diesen "Spalt" zuspachteln mit Rotband z.B. Normalerweise sollte da gar nichts passieren. Schön anfeuchten, bevor Du es zuspachtels, Tiefengrund macht auch Sinn. Viel Erfolg :-)
Genauso hatte ich es vor.
Wollte nur nochmal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen damit hat.
Vielen Dank für die schnelle Antwort und bin sehr erleichtert das man nicht mehr machen muss 👍
Besprpühe den "alten" Putz mit Tiefengrund, lass es schön trocknen und dan verputze es. Aber vor dem Verputzen etwas anfeuchten. Da sollte es keine Risse geben.
Nein die vorherige Wand war mitten im Raum.
Hab halt nur bisschen Angst gehabt das es ein Riss gibt vom Alten auf den neuen Putz