125 2 takt oder 4 takt?
Mache gerade bill meine a1 Führerschein und bin deswegen am überlegen was für eine Maschine ich mir kaufen soll. Ich bin mir schonmal sicher daß es eine Supermoto oder Enduro werden soll jetzt ist die Frage ob es eine ältere 2 takt werden soll wir zb die Husqvarna sm 125 oder eine neue 4 takt Beta RR 125 Enduro. Man sagt ja dass 2 takter bei a1 besser sein sollen aber ist das nur so weil sie offen bis 40 PS haben oder sind sie auch schneller wenn man sie ganz legal auf 15 PS 11 kW deosselt.
Lohnt es sich den wartungs Aufwand einer 2 takter aufsichtzunehmen wenn Mann sie eh drosseln und somit legal fahren möchte ?
4 Antworten
Bei 15 PS hast du nur den Vorteil das 2t meißt leichter sind als 4t.
Die Nachteile liegen natürlich auf der Hand.
-Höherer Verbrauch
-kürzere Motorlebensdauer
-Höhere Wartungskosten
-Schlecht bei kaltem Wetter
Etc.
Fahr die 2 takter illegal mit 30 ps
Ich persönlich finde 4 Takter deutlich besser. Aber das ist Geschmackssache.
2 Takter sind aber definitiv wartungsintensiver und weniger Zuverlässig.
Mit 2 Takter hast du aber mehr Power als eine 4 Takter
Quasi ja. Ein Zweitaktmotor führt pro Umdrehung der Kurbelwelle einen Arbeitstakt durch, während ein Viertaktmotor zwei Umdrehungen benötigt, um einen Arbeitstakt zu erzeugen. Das bedeutet, dass ein Zweitaktmotor theoretisch doppelt so viele Arbeitstakte pro Umdrehung der Kurbelwelle liefert. Dies führt zu einer höheren Leistungsdichte und einer schnelleren Beschleunigung.
Dadurch geht er aber natürlich auch schneller kaputt.
Also ich habe eine Aprilia SX125 2t und eine Beta RR125 4t und ich muss leider sagen das 2takt 10 mal mehr spaß macht und sobald man eine Weile lang 2takt gefahren ist, ist 4takt wirklich viel zu langsam und man will wieder mehr Leistung.
Die Vorteile von 2 Takt:
Mehr Leistung
Besserer Sound
Meist Leichter als 4 Takt
Einfach aufgebaute Motoren (einfach zum schrauben)
Nachteile 2 Takt:
Höherer Verbrauch
allgemein mehr Kosten
Anfälliger für Motorschäden
Die Vorteile für 4 Takt:
Weniger Verbrauch
Motor sehr Robust
Meist billiger
Besser als daily
Nachteile 4 Takt:
Keine Leistung
Jeder fährt 4 Takt
Nicht so geiler Sound
Fazit: Wenn man öfters Langstrecken fährt, sollte man sich eine 4Takter kaufen, weil man dann nicht immer Angst haben muss, dass einem bei längere Zeit auf höheren Drehzahlen der Motor um die Ohren fliegt, aber wenn man nur ein wenig in der Umgebung heizen will dann ganz klar 2 Takt. Meine Aprilia(2008) zB macht seit 20000km kein Problem mehr, da hat komischerweise meine Beta(2024) mehrere Probleme gemacht, bzw macht immernoch.
Ich hoffe ich konnte deine Frage einigermaßen beantworten, wenn noch fragen aufkommen kannst du mich natürlich fragen.
Okay ist die 2t denn auch schneller wenn man sie auf 15 PS runter drosselt und nicht offen fährt
Du kannst eine moderne 125er 2 takter sowieso mit nur maximal 5-8ps zulassen wegen der Emissionen (Euronorm). Kauf dir am besten für dem A1 eine 4 takter, einfach fahren und fertig. Die 4 takter kannst du easy mit 15 ps zulassen. 4 Takter sind nicht geil aber man kann sie halt viel besser zulassen. Außer du kaufst dir eine ktm lc2, das ist eine 2 takter die man beim A1 mit 15 ps zulassen kann und wenn du den A2 hast kannst du die offen mit 24 PS zulassen. Man kann diese 2 takter so gut zulassen weil Sie vor den Euronormen gebaut wurde. Sie hat außerdem einen E-Starter und eine Gemischpumpe. Das heißt du musst dein 1:50 Gemisch nicht selber mischen und nur das 2 takter Öl in den Öl-Behälter füllen. Die fährt offen 130kmh. Sie ist sehr wertbeständig und kostet ca. 4000€. Ich hoffe ich konnte die weiter helfen :)
Außerdem ist die lc2 sehr Wartungsarm und kannst mit der locker gleichlang fahren wie mit einer 4 Takter. Da kannst du mit einem Kolben locker 7000km fahren.
Welche? Es gibt auch die ktm sx 125, die kann man mit 20 ps zulassen, aber eine bereits zugelassene kostet da auch schon 10k+
yamaha dt, kawasaki kmx, aprilia sx, aprilia rs, husqvarna wre/sm, honda nsr, honda crm, yamaha tzr, suzuki rg125, suzuki ts125,cagiva mito, usw...
Also haben sie auch mehr Power mit gleichem kW und PS?