116 PS Diesel, gut?
Ich habe im Internet ein (Skoda Octavia Komb.) mit 116PS/85KW, 5 Gang, ~1.600cm³, Diesel 1.6 TDI gefunden. Kommt man mit so einem Auto vom Fleck? Gerade auf der Autobahn?
Hab leider nicht so viel Ahnung von Autos
Liebe Grüße und Danke
4 Antworten
Mein erstes Auto hatte 45 PS und bin damit überall hingekommen. Auch auf der Autobahn. Also ja, damit kommt man auch voran, wenn auch ein Kombi damit nicht übermotorisiert ist.
Ich möchte auch ein Durchschnittliches Auto und kein Übermotorisiertes :)
Ich hatte in den Neunziger Jahren einen Escort von Ford mit 1.6ccm Dieselsaugmotor der nur 60PS leistete. Der rannte bis zu 170 KM/h, mit dem sind wir mit vier Personen problemlos über etliche Passstrassen in der Schweiz gefahren, ohne bergauf ein Hindernis gewesen zu sein.
Da kannst Du also sicher sein, dass der 116PS-Turbodiesel das alles noch deutlich flotter kann. Ich vermute mal, dass Du den Schein noch nicht lange besitzt, da ist es eh besser, wenn Du ein nicht ganz so hochpotentes Gerät steuerst.
Ich hatte 2001 den Oktavia als SDi mit 64 PS. der ist nicht besser, aber sparsamer gefahren, als der Nachfolger als TDI mit 90 PS. Danach bekam ich einen Citroen C3 Picasso mit 109 PS ind 1,6 HDI-Motor. Der ist durchzugsstärker, war als 7-Sitzer Hochdach sparsamer als ein VW TDI als normale Limousine.
Ich hatte drei Jahre lang den C4 Picasso II, der hatte auch nur 1,6 L Hubraum und nur 90 PS. Aber das Drehmoment war mit 230 nm rel. hoch, dadurch zog er viel rascher los, als man es vermutet hätte. und er war wirklich sehr sparsam, meist zw. 4,5 bis 5,0 l, zuletzt sogar knapp unter 4,0 l /100 Km. https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/675845.html
Von Limburg nach Mannheim über Bad Schwalbach brauchte er 4,0 Liter. Angegeben ist er mit 5,6 Liter. Im Heimweg die Direktstrecke mit steileren Hügelchen, brauchte er über die B417 5,2 Liter. Der Heimweg ein anderes Mal war über Bad Schwalbach und Hahnstätten auch bei 4,0 Liter. Ist aber etwa 20km weiter.
es sollen bereits Leute im 34 PS Käfer oder 28PS Ente über die Alpen gefahren sein und angekommen sein, vermutlich damals schneller als heute bei dem Stau. Ja das reicht, zwar nicht für 200 km/h
war es der Polo C86 ?