1&1 DSL mit eigenem Router - Online Bestellung möglich?

6 Antworten

Bei der Bestellung ist die grundausstattung dabei, bei die kleinste Fritzbox.

Die großen (alias Homeserver) sind optional.

Verwenden musst du die gelieferte Hardware nicht kannst dann deine eigene anschließen.

das ist überhaupt kein thema. es ist nur so, dass das modem von 1&1 fertig vorkonfiguriert ist, und du nur den 1&1 startcode brauchst.

verwendest du deine eigene fritzbox musst du alles mehr oder weniger selbst einrichten. mit etwas glück unterstützt euer anschluss BNG dann brauchst du die zugangsdaten für deine internetgeschichte nicht selbst eingeben.

wenn du die telefonie über die fritzbox nutzen magst, musst du dir erst noch bei 1&1 auf der website ein Passwort für die telefonie anlegen und die nummer(n) registrieren. dann kannst du die bei der fritzbox einstellen. AVM hat aber tolle assisteten für die meisten telefonieanbieter. d.h. du brauchst in der regel nur das passwort, deine vorwahl und deine rufnummer eingeben.

lg, Anna

Das kannst du abwählen.


frmart 
Beitragsersteller
 13.04.2018, 11:43

Per Live-Chat wollten mir die Mitarbeiter allerdings weismachen, dass ich die Option einen eigenen Router anzuschließen telefonisch mit ihnen klären muss

0
Kiboman  13.04.2018, 11:46
@frmart

Mach die Bestellung ganz normal, wenn es Mal Probleme gibt dann mosern sie Rum ob die original Hardware verwendet wird.

Und wenn deine Mal kaputt geht hast du noch einen Ersatz Router.

0
asdundab  13.04.2018, 12:10

Kann man nicht, online muss man mind. die kostenlose (außer Versandkosten) Fritz!Box mitbestellen.

1

Wenn du über GMX bestellst, kannst du komplett ohne Router bestellen und zudem sind die Tarife günstiger als direkt bei 1&1. GMX gehört auch zu 1&1.

http://dsl.gmx.de

Ja, bei 1&1 kannst du seit jeher auch deine eigene Hardware benutzen. Seit 1 oder 2 Jahren ist das auch gesetzlich festgeschrieben.

Das deine Fritz!Box technisch geeignet ist, ist natürlich Vorraussetzung.