1. soll der Religionsunterricht an Schulen abgeschafft werden? 2. soll der Sonntag als Arbeitstag eingeführt werden?
Ich habe am Dienstag eine Debatte in der Schule und ich brauche sowohl contra als auch pro Argumente für beide Fragen.
7 Antworten
In einer säkularen Gesellschaft sollte der Staat neutral gegenüber Religionen sein und diese nicht fördern. Religionsunterricht ist ein klarer Verstoß gegen dieses Prinzip. Denn Religionsfreiheit bedeutet auch das Recht, frei von Religion aufzuwachsen. Wer hingegen nicht ohne Religion auskommt, der sollte das in einem privaten Umfeld ausleben und nicht andere mit dieser Ideologie belästigen. Religiose Indoktrinierung darf es an deutschen Schulen einfach nicht mehr geben.
Der freie Sonntag hat sich bewährt und sollte beibehalten werden.
Christlicher Glaubensunterricht/Ethik muss in Deutschland verpflichtend für alle sein. Der bildet die Grundlage für die Grundordnung in Deutschland.
Ja es müssen die Zuschläge für Sonntagsarbeit abgeschafft werden, ebenso die Nachtschichtzuschläge.
Auch sollte das Arbeitsverbot für Sonntags massiv eingeschränkt oder ausgebaut werden.
1. Ja, und durch Ethikunterricht ersetzt
2. Nein. Wirklich niemand will noch mehr arbeiten müssen
- Ja (das sage ich als Christ), denn zum einen ist es irgendwie ungerecht, dass es fürs Christentum sogar für zwei Konfessionen Unterricht gibt und für alle anderen Religionen (und auch Konfessionen) nicht aber vor allem ist der Religionsunterricht meiner Meinung nach total unnötig weil man irgendwie nach der Unterstufe so gut wie nichts mehr über seine eigene Religion lernt sondern nur über andere Religionen und das ist ja auch sinnvoll was darüber zu wissen, aber dann ist irgendwie der Sinn von christlichem Religionsunterricht nicht mehr da wenn man nur noch das macht, da ist Ethikunterricht für alle viel sinnvoller. Außerdem lernt man ja in Konfi/Kommunion eigentlich alles wichtige über seine Religion.
- Wenn man dann stattdessen an einem anderen Tag frei hat sollte es meiner Meinung nach möglich sein, weil dann könnte man zum Beispiel auch sonntags Einkaufen wenn es z. B. Mitarbeiter gibt, die halt lieber sonntags arbeiten und dann irgendwie freitags frei haben und andere Mitarbeiter halt nicht
1.
Pro:
- Religion sollte nicht in der schule, sondern freiwillig außerhalb unterrichtet werden
- Es werde nicht alle Religionen unterrichtet.
- Ethik als Alternative sollte jeder haben
Contra hab ich keine😅
2.
Pro:
- Mehr Leistung der Firmen
- Schnellere Reaktion auf Änderungen in der Wirtschaft der Unternehme
Contra:
- Ein Tag zum ausruhen ist sehr wichtig
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen
danke, ja dass hat sehr geholfen