Wie willst Du eine Unterhaltung führen und aufbauen, wenn Dir Dein Gesprächspartner immer den Eindruck gibt dass ich mich aus seinem Leben raus halten soll?

12 Antworten

Woher weißt Du das und wer hat Dir das von mir erzählt?

Also geht's in deinem Gespräch um die Gerüchteküche, die um diese Person herrscht?

Da würde ich auch nachfragen


christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:19

Gibt es in Deiner Familie auch Geheimnisse untereinander das der andere nicht wissen sollte?....was sind das für Familienverhältnisse?

kugel  25.12.2024, 19:21
@christl10
Gibt es in Deiner Familie auch Geheimnisse untereinander das der andere nicht wissen sollte?.

Natürlich gibt es das.

was sind das für Familienverhältnisse?

Völlig normale

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:22
@kugel

Völlig absurd ...wenn es was banales ist.

kugel  25.12.2024, 19:22
@christl10

Zum Beispiel? Du lässt dich ja nicht darüber aus, auf was du ihn angesprochen hast oder um welche gerüchte es geht

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:24
@kugel

Was alltägliches...was mit Arbeitsplatzwechsel oder Umzug zu tun hat oder mit Freundschaften, Ehe usw. ...also was ganz banales...worüber man mit jedem spricht. Das sind für mich keine Geheimnisse...

kugel  25.12.2024, 19:29
@christl10

Um was ging es konkret als diese Aussage gefallen ist?

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:30
@kugel

Interessiert jetzt nicht...war was ganz banales...das sollte genügen.

kugel  25.12.2024, 19:33
@christl10

Für dein Gegenüber eben nicht. Und jeder entscheidet doch für sich selbst, was er preisgeben oder drüber reden will oder nicht.

Familie ist kein Seelenstrip

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:35
@kugel

Schon die Frage: Wie geht es Dir...ist zuviel..was bitteschön willst Du denn dann fragen? ...es geht mich ja nichts an.

kugel  25.12.2024, 19:37
@christl10

Naja. Er wusste offensichtlich, dass dies der Startschuss fürs aushorchen war.

Auf diese Frage hat er auch nicht mit obiger Aussage reagiert.

Nee. Man muss in einer Familie weder jeden mögen noch jedem Auskunft geben

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:38
@kugel

Dann braucht man sich auch nicht zu treffen...bei so einer Abneigung und Desinteresse, finde ich. Ist einfach für den Arsch...auch wenn es Familie ist.

kugel  25.12.2024, 19:39
@christl10

Und prompt kommt dann die Beschwerde, wie unhöflich man doch sei, wenn man sich noch nicht mal an Weihnachten blicken lässt...

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:41
@kugel

Wir waren ja nicht alleine...sondern es waren auch noch andere da....aber ein Gespräch werde ich bestimmt nicht nochmal beginnen, das habe ich daraus gelernt. Man sieht sich ja sonst nur 3 x im Jahr...in der Zeit kann man sich auch totschweigen.

kugel  25.12.2024, 19:44
@christl10

Ach komm. Warum muss man sich auf jemanden bestimmten einschießen bei dem.man.von vorne herein weiß, dass es einfach nicht harmoniert. Aus welchem Gründen auch immer.

Und dann selbigen auch noch die Gerüchteküche um die Ohren schlagen und übers Privatleben ausquetschen.

Hätte ich echt auch keinen Bock dazu.

Es saßen haufenweise menschen um dich herum, mir denen du dich bis ins Detail über ihr Privatleben hättest unterhalten können.

Das Patriarchat lebt eben nicht mehr

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:46
@kugel

Familie ist nunmal Privatleben...ich denke das kennst Du wohl nicht...Ist ja kein Geschäftsessen wo kaum was privates von sich gegeben wird...In der Familie erzählt man fast nur privates und nichts geschäftliches...mir scheint das kennst du nicht!

kugel  25.12.2024, 19:50
@christl10
Familie ist nunmal Privatleben

Familie bedeutet NICHT, dass ich alles erzählen muss oder will. Eine Familie lebt vom Respekt gegenüber jedem einzelnen.

Es steht JEDEM frei so viel von sich preis zu geben wie DERJENIGE es möchte.

Weder mir, meinem Mann oder die ist irgendjemand Rechenschaft über sein Leben schuldig.

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:52
@kugel

Dann brauche ich die Familie nicht...wenn man sich nichts zu sagen hat..basta!

Dann unterhalte ich mich lieber mit meinem Hund...der danke es mir zumindest mit Schwanzwedeln...

kugel  25.12.2024, 19:55
@christl10

Du lieber Himmel. Du verstehst es echt nicht.

Dieses geseiher von "in der Familie muss man doch" nee. MUSS man eben nicht.

Ob ich jemanden mag entscheidet nicht der Verwandtschaftsgrad.

Und wenn ich auf einer Familienfeier bin, dann unterhalten ich mich mit denen, die mir wohlgesonnen sind und lass die anderen außen vor.

Familienmitglieder sind keine Hunde

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 20:00
@kugel

...und Du findest das o.k. und respektvoll, wenn Du jemanden begrüßt und in den nächsten 3 Stunden nicht mehr mit dem redest um Dich dann wieder zu verabschieden? ...verstehst Du das unter respektvoll miteinander umgehen?

...wenn Du das gewohnt bist...tust Du mir echt leid....ich suche zumindest das Gespräch und zeige Interesse. Das gehört sich...

Hey,

ja, dann würde ich tatsächlich schweigen, denn aufdrängen muss ich mich niemandem, egal ob Familienmitglied oder nicht.

Allerdings würde ich mir dann auch Menschen suchen, die an mir interessiert sind, LG. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man hat schon so Einiges erlebt

Woher weißt Du das und wer hat Dir das von mir erzählt?

Das hört sich eher nach Klatsch und Tratsch an, als nach Smalltalk. Das würde ich auch direkt abblocken.

Wenn dich dieser Klatsch wirklich interessiert, redet man darüber nicht am Mittagstisch, wenn da evtl auch noch andere dabei sind. Diese Themen sprichst du unter 4 Augen an und auch nur, wenn dein Gegenüber über diese Themen reden will.

Sonst halte dich da raus.


christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:25

Ist was ganz banales...wird auf die Goldwaage gelegt...ist absolut absurd.

Jekanadar  25.12.2024, 19:30
@christl10

Wortwahl und Ton der Frage haben auf das Gespräch ebenfalls Einfluss. Was du als banal empfindest, kann ein anderer schon für grenzwertig halten.

Wenn bestimmte Themen solche Reaktionen hervorrufen, meide sie. Oder beantworte die Fragen. Vielleicht war es auch nur ein Missverständnis.

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:32
@Jekanadar

Nein es war kein Mißverständnis...mir wurde sozusagen mit anderen Worten gezeigt, daß ich mich aus ihrem Leben raus halten soll...also keine Fragen gedudet sind..nicht mal wie geht es Dir...geht mich ja nichts an. Ist das schön?

Jekanadar  25.12.2024, 20:11
@christl10

Es ist auf jeden Fall legitim. Wenn die Person sagt, dich gehen bestimmte Dinge nichts an, ist das ihr gutes Recht.

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 20:14
@Jekanadar

Ja ...dann brauche ich gar kein Gespräch an zu fangen, wenn mich gar nichts angehen soll, oder? ...nicht mal: Wie geht es Dir?....geht mich ja nichts an....ist das legitim? Findest Du das normal?

Jekanadar  25.12.2024, 20:18
@christl10

Ohne weitere Details? Ja. Ich kenne eure Familiendynamik nicht. Man muss nicht mit jedem auskommen, oder mit jedem reden, nur weil man zufällig verwandt ist.

Solche Verhaltensweisen geschehen nicht über Nacht. Akzeptiere die Ablehnung, oder kläre die Angelegenheit in Ruhe unter vier Augen.

Ralf18290  26.12.2024, 11:52
@christl10

Wenn man gemeinsam Lebt und eine Familie ist sollte man zu einander Vertrauen haben. Ich kenne so eine Aktion von meiner Mutter und Vater damals . Sehr schnell aufbrausend ist mein Vater wenn er nur seinen Namen gehört hatte .

wenn Dir Dein Gesprächspartner immer den Eindruck gibt

Warum versuchst Du dann immer wieder, ein Gespräch anzufangen? Wenn er seine Ruhe haben will und keinen Wert auf Konversation legt, akzeptiere das!

Alles andere wäre aufdringlich, auch gegenüber Verwandten.

Und während des Essens sollte man ohnehin nicht viel reden. Das Sprechen mit vollem Mund ist nicht nur unappetitlich, sondern erhöht die Gefahr, sich zu verschlucken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:28

Wenn man 3 bis 4 Stunden zusammen sitzt dann ißt man nicht die ganze Zeit, denke ich..oder....oder willst Du Dich die ganze Zeit anschweigen? Wäre es Dir so recht gar nichts zu sagen? Was ist das für ein Familientreffen?

WraithGhost  25.12.2024, 19:47
@christl10
Du sitzt an einem Mittagstisch zusammen

Von 3-4 Stunden war Deinerseits bislang keine Rede! Normalerweise dauert ein Mittagessen nicht einmal 1 Stunde, wovon ich bei meiner Antwort zwangsläufig ausgehen musste.

Wozu dann bis zu 3 weiteren Stunden am Mittagstisch bei ödem Schweigen zusammensitzen? Nach dem Mahl steht man besser sogleich vom Esstisch auf und beschäftigt sich anderwärtig (z.B. gemeinsames TV-Gucken mit der gesprächskargen Familie).

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 19:49
@WraithGhost

Ein Mittagsessen zu Weihnachten in der Familie dauert bestimmt nicht nur 40 Minuten, oder was soll das für ein Weihnachten sein, wo mna sich nur fürs Essen 1 x im Jahr trifft? ...schon vergessen: Heute ist Weihnachten!!!

Triffst Du Dich mit Familienmitglieder zu Weihnachten um 1 x im Jahr gemeinsam TV zu schauen...darauf kann ich verzichten!

WraithGhost  25.12.2024, 20:09
@christl10

Auch von einem Weihnachtsessen hattest Du bislang keine Silbe erwähnt!

Also wundere Dich nicht, auf verallgemeinerte Fragen keine einschlägige Antwort zu bekommen, wenn man die wesentlichen Faktoren zunächst ausklammert und die um Hilfe bemühten GF-User damit im Unklaren lässt (weil sie nicht hellsehen können).

Freilich empfinde ich es als höchst unangenehm, wenn sich die Familie selbst an den Weihnachtsfeiertagen nichts zu sagen hat.

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 20:12
@WraithGhost

Heute ist Weihnachten, daher auch ein Weihnachtsessen...ist eine aktuelle Frage und auch zu Weihnachten....

Ich finde es nur schade, daß wenn man ein Gespräch anfängt es gleich abgeblockt wird was mich das angeht...somit brauche ich doch erst gar nicht mit dem Gespräch an zu fangen.

WraithGhost  25.12.2024, 20:38
@christl10

Einspruch: Am Beginn Deines ursprünglichen Beitrags schreibst Du bloß ganz allgemein von einem "Gesprächspartner am Mittagstisch", der zudem "immer den Eindruck gibt (...)". Das ist definitiv nicht ausdrücklich auf den heutigen Tag bzw. Weihnachten bezogen!

Erst im letzten Satz erwähnst Du ein "Familienmitglied" und ist somit als (zusätzliche) Alternativfrage aufzufassen.

Ansonsten bin ich ganz Deiner Meinung - die aktuelle Situation ist mehr als schade.

Sorry, falls ich Dich mit Spitzfindigkeiten gequält haben sollte.

christl10 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 20:51
@WraithGhost

Ich kann viel ertragen...bin aus dem kindischen Alter schon lange raus wo ich sofort beleidigt bin....ich finde es einfach Schade wenn es solche Verhältnisse in einer Familie gibt. Bedauerlicherweise nun auch in meiner Familie... kenne das aber auch von anderen Verwandten die ähnliche Probeme haben...scheint öfters vor zu kommen als man denkt.

Ralf18290  26.12.2024, 11:50
@christl10

christl ,ich bin ganz deiner Meinung. Man kann nicht nur stumm dasitzen . Vielleicht wäre ein anderes Thema besser gewesen .

christl10 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 11:51
@Ralf18290

Welches Thema denn? Alles was Du ansprichst wird sofort kritisiert...du verstehst nicht...es ist Familie...wenn man da nichts privates reden kann wo dann?

Ralf18290  26.12.2024, 11:55
@christl10

Ja in der Familie kann ma; viele Themen haben . Wie schon geschrieben hatte ich auch so ein Vater . Der sehr schnell aufbrausend ist wenn er mit einem Thema angeswurde wo er beteiligt war oder auch nur seinen Namen hörte

Wenn man auf etwas angesprochen wird, was man der Person selbst nicht erzählt hat, kann das verunsichern. Es gibt Leute, die auf sowas extrem sensibel reagieren. Die denken dann sowas wie "Alle reden über mich! Ich kann mich niemandem mehr anvertrauen, ohne dass es die Runde macht!!" ...und stecken dann in ihrem Gedankenkarrussel fest. Andere gehen damit lockerer um. Dein Gesprächspartner ist da, denke ich, ein wenig sensibler. Wenn du weiterhin mit der Person Umgang haben willst, sprich sie also nicht auf etwas an, sondern versuche, dass sie dir selbst Dinge erzählt oder du erzählst ihr was und fragst nach ihrer Meinung.


christl10 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 11:41

Egal was ich sage: Sogar wie geht es Dir? ist anscheinend zu viel neugierde...was bitteschön geht mich das an wie es ihr geht? ...ich denke unter Geschwister ist die Reaktion einfach nur absurd und nicht normal...

Ralf18290  26.12.2024, 12:03
@christl10

Wie gesagt auch unter Geschwister sollte man keine Geheimnisse haben , auch die normalen Fragen was zu diesen Tag gehört sind keine Fragen ,das man sensibel da reagiert. Das sind alltägliche Fragen.