Wie lang sollten Schulstunden eurer Meinung nach sein?

13 Antworten

45 Minuten finde ich besser, vor allem wenn man eine Doppelstunde berücksichtigt. 90 Minuten das selbe Fach sind schon grenzwertig, das dürfte echt nicht länger sein, sonst schaltet man da irgendwann ab.
Bei 45 Minuten bekommt man pro Tag wahrscheinlich auch ein Fach mehr im Stundenplan unter. Von Englisch auf Religion und dann auf Biologie umschalten, macht den Kopf frei, finde ich. Das ist besser, als wenn man am gesamten Tag nur drei Fächer hätte.

Ich habe mal in einer Uni-Vorlesung gehört, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsdauer bei etwa 45 Minuten liegt. Dann braucht der Kopf eine Pause.

Insofern passen 45 Minuten sehr gut, auch 50 Minuten würden noch gehen - wenn man etwas Einstieg und Ausklang einberechnet.

Bei uns in Österreich hatten die Stunden 50 Minuten - war ok, aber prinzipiell würde ich das Prinzip von einer vollen Stunde pro Unterrichtsstunde schon sinnvoll finden. Ich habe mich auch immer, wenn wir Doppelstunden hatten, so gefühlt als würde der Tag dadurch schneller vergehen. Zusätzlich würde dieses „Volle-Stunden-Prinzip“ meiner Meinung nach besser aufs Arbeitsleben vorbereiten.


Dreamdrummer  08.10.2024, 08:26

Das ging mir genau andersrum. Bei einer Doppelstunde Deutsch oder Geschichte hatte man immer das Gefühl, als würde der Unterricht nie zu Ende gehen. Ich fand tatsächlich die Tage am besten, wo man alle 45 Minuten ein anderes Fach hatte.
Von Englisch auf Religion und dann auf Biologie umschalten, macht den Kopf frei, finde ich.

Da wir nur Doppelstunden haben, fände ich es besser wenn man mehr Abwechslung der Fächer hätte.

Das heißt man hat jede 45Minuten ein anderes Fach. Obwohl das mit den Schulbüchern dann vielleicht problematisch wäre.

Naja, auf jeden Fall fände ich Abwechslung in der Schule gut 😉

Hoffe du verstehst was ich meine 😅

LG ✨

Ich finde 45 Minuten besser weil das ja kürzer ist. Ich fände jeweils eine halbe Stunde irgendwie gut:) Ist zwar etwas kurz aber ich fände es okay..Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung