Haben alle Schulen 45 Minuten pro Schulstunde? Und wie sieht es mit Unis aus?
5 Antworten
Üblicherweise ist die Länge der Unterrichtsstunde im Schulgesetz geregelt. 45 oder 60 Minuten sind üblich; letzteres aber eher an beruflichen Schulen.
An Unis sind die Veranstaltungen regelmäßig in einem 2-Stunden-Raster geblockt (z.B. 10 - 12), beginnen und enden meist aber c.t. (cum tempore; "akademisches Viertel"), sodass die effektive Votlesungsdauer in meinem Beispiel von 10.15 - 11.45 Uhr ginge.
Sehr hilfreich, das bringt mich weiter, Dankeschön! 🙂
Ich kenne eigentlich nur 45 Minuten als Basiseinheit, sowohl Schule, als auch Studium. Wobei ab der Oberstufe meist 2 Stunden am Stück für ein Fach reserviert waren und auch im Studium Vorlesungen 90 Minuten lang waren, Übungen unterschiedlich.
Vielen Dank für die Antwort, das war sehr hilfreich! 🙂
Nicht alle Schulen haben 45-Minuten Stunden. Meine Schule z.B. und viele Schulen die ich kenne haben 60-Minuten Stunden, da es einfach längere "Arbeits/Konzentrationsphasen" sind. Bei Unis weiß ich es leider nicht, studiere noch nicht.
Lg, ItzVevochan1139 :)
Hm, okay. Das ist gut zu wissen, danke ItzVevochan! 🙂
Hi,
Nö - gibt auch 60min Einheiten. Wie es an Unis aussieht weiß ich nicht.
LG
Bei mir am Gymnasium gehen die Stunden 60 Minuten mit entsprechenden Pausen dran - Sieht dann so aus:
60 min Unterricht
5 Minuten Pause
60 Minuten Unterricht
20 Minuten Pause
60 Minuten Unterricht
5 Minuten Pause
60 Minuten Unterricht
20 Minuten Pause
60 Minuten Unterricht
--- Oberstufe/AG's/Nachsitzer
30 Minuten Mittagspause
120 Minuten Nachmittagsunterricht, Pausen sind gestattet (Trinken, Klogang, kurz mal rausgeh'n)
Danke für die Antwort! LG