Wie länge bräuchte man bis man Full Stack Apps entwickeln kann, halbes Jahr?
Wenn man heute als totaler Anfänger beginnt und man am Ende Full Stack mobile Apps entwickel will, also mit Linux Servers, Datenbanke, Frameworks , Docker und so weiter im Hintergrund und die mobile Apps auf Samrtphone noch total schick aussehen und funktionieren. Wie lange bräuchte man bis man Full Stack alle Werkzeuge und Sprachen dafür intus hat, jeden handgriff weiß bzw weiß wie man sich selbst helfen kann und am Ende ein Produkt rauskommt was funktioniert und Pro aussieht? Und zwar ganz alleine, und davon gibt es einige die es können. Wie lange bräuchte man so realistisch? Halbes Jahr bis ein Jahr, oder? Mein Kumpel will anfangen.
2 Antworten
Und zwar ganz alleine, und davon gibt es einige die es können. Wie lange bräuchte man so realistisch? Halbes Jahr bis ein Jahr, oder? Mein Kumpel will anfangen.
Richtig: Es gibt Entwickler, die das können. Sie alle aber haben es gelernt, da sie die Chance bekamen, gemeinsam mit erfahrenen Kollegen in Projekten zu arbeiten, die das Entwickeln je einer nicht trivialen IT-Anwendung zum Gegenstand hatten.
Alleine "im stillen Kämmerlein" lernt man so was sicher nicht (!).
Diese Regel ist richtig, obgleich man einige (ganz wenige) Ausnahmen kennt: Die wichtigste davon: https://gi.de/persoenlichkeiten/linus-torvalds
Der Grund, warum die Regel richtig ist: Man lernt vor allem durch die Notwendigkeit, sich nicht-trivialen Anforderungen eigener Kunden stellen zu müssen. Alleine aber begegnet man ihnen ja gar nicht erst.
Stimmt. Dennoch hat Linus eine Aufgabe gelöst, die noch deutlich schwieriger war als die Aufgaben eines durchschnittlichen Full-Stack-Entwicklers.
Jemand der so mit das größte und populärste Repository in der Softwarewelt seit Jahren maintaned, kann nicht "schlecht" sein
Von nix kommt nix. Aber den Torvalds hat man doch schon längtst in Rente geschickt. Am Kernel arbeiten jetzt bessere Leute.
Ich würde sagen, so ungefähr 10 Jahre Erfahrung brauchst du da schon.
Ach ne der olle Linus ist noch Kernel Contributer aber der hat mit Full Stack auch nix zu tun