Wie findet ihr diese Darstellung von Bewerbungen?

5 Antworten

Jedoch gibt es da in der Regel kein hirnrissiges Gelaber über "10 tolle Softskills die sie mitbringen" oder "Was sind ihre drei größten Stärken und Schwächen?".

Dann hast du dich noch nie um eine leitende Position beworben.

Ich empfinde dass als eine unehrliche und zu stark ideologisierte und idealisierte Vorstellung des Berufsalltages, welche da oft präsentiert wird.

Du bekommst auch dann einen Job, wenn du diese Ratschläge nicht befolgst. Aber du bekommst bessere und begehrtere Jobs, wenn du diese Ratschläge befolgst.

Alex


MartinLeit997 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 19:08

In der Regel bekommt man Jobs, für die man die Qualifizierung hat. Wer Medizin studiert hat wird vermutlich einen Job als Arzt kriegen können, jemand der Lehramt studiert hat wird einen Job als Lehrer kriegen etc.

EinAlexander  25.04.2025, 19:11
@MartinLeit997
In der Regel bekommt man Jobs, für die man die Qualifizierung hat.

Die Qualifizierung ist die Grundvoraussetzung. Wenn sich bei mir zwei Personen mit nahezu gleicher Qualifikation um eine Stelle als Programmierer bewerben, bekommt derjenige die Stelle, der mehr Softskills mitbringt.

Wenn man bei Netto an der Kasse arbeitet dann ist die Realität sicherlich eine andere. In allen Jobs wo die Tätigkeit ein bisschen komplizierter ist, kommen genau diese Fragen im Vorstellungsgespräch und genau das wird da erwartet. Von mir wird auf der Arbeit erwartet, dass 70 LKWs keine Leerfahrten haben und ich muss Zollpapiere überprüfen und ausstellen. Ich muss ständig überlegen, wie das ganze effektiver geht. Ich habe Zollschulungen, Gefahrgutschulungen und und und von meinem Arbeitgeber bezahlt bekommen

Wenn ich da nicht kreativ wäre Puuh...


EinAlexander  25.04.2025, 19:17
Wenn man bei Netto an der Kasse arbeitet dann ist die Realität sicherlich eine andere.

Auch da schaut der Personalchef darauf, dass der Bewerber nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann hat sondern auch da wird der Personalchef darauf achten, welcher Bewerber freundlicher, gepflegter, höflicher, umgänglicher, dominanter usw. ist.

Ach, noch viel verrückter ist eigentlich die Empfehlung des Aufhübschens der Bewerbunsunterlagen im oberflächlichen Bereich - für mehr Erfolg bei der Bewerbung.

Was rein logisch dazu führen müsste, wenn es funktioniert, dass die Firmen vor allem Leute einstellen, die vor allem gut darin sind, etwas darzustellen, und nicht, zu sein.

Das kommt ganz auf den Job an, für den man sich bewirbt. Die entscheidende Frage dabei besteht darin, ob es um einen Job geht, bei dem man schlicht erledigt was einem aufgetragen wird, oder ob es darum geht, ein Unternehmen weiter zu bringen.

als würde es im Berufsleben nur darum gehen, dass man sich da beim Bewerbungsgespräch gut und charmant verkauft

Man muss ja überhaupt erst mal reinkommen und sich im Bewerbungsprozess gegen die anderen Bewerber durchsetzen.

Wenn's mehrere/viele Bewerber gibt, die alle die Voraussetzungen erfüllen und alle ungefähr gleich gut qualifiziert sind, dann kann es schon mit-entscheidend sein, wie gut sich jeder Einzelne verkauft im Bewerbungsschreiben und im Vorstellungsgespräch.