WhatsApp bald nicht mehr verfügbar
16 Antworten
Durchaus realistisch, schließlich werben die Messenger mit vertrauenswürdiger, privater Konversation.
Eine Chatkontrolle würde das aufbrechen und wäre zudem ziemlich problematisch.
Sorgen macht mir mehr, dass die EU weiterhin den Weg Richtung China einschlägt, obwohl sie immer wieder vom EuGH einen Dämpfer bekommen, die Kontrolle wurde zudem schon intern als EU rechtswidrig eingestuft, trotzdem verfolgt man das ganze weiter.
Dann probieren sie was neues und genau darum gehts, es ist nicht der erste Versuch.
Edit, selbst wenns einkassiert wird, der Schaden wäre angerichtet, US Unternehmen sind verpflichtet Kinderpornografie (nach US Definition*) in den USA zu melden, dadurch kommt man schnell zu nem Ermittlungsverfahren inklusive Hausdurchsuchung.
* Jegliche nackte Darstellung unabhängig davon von wo, wem und/oder Grund der Aufnahme, zb. Fotos für den Arzt.
Also wenn überhaupt dann wird das Foto ja vorher angeschaut und bewertet. So automatisch kommt man nicht zu einer Hausdurchsuchung.
Also wenn überhaupt dann wird das Foto ja vorher angeschaut und bewertet.
Du hast nicht verstanden, in den USA gilt jegliche Darstellung eines nackten Kindes als KP, das wird an unsere Behörden übermittelt und die sind zum Handeln gezwungen, da ja weiteres Material da sein könnte.
Und solche Fälle gab es schon, wo das Verfahren im Sand verlaufen ist, aber vorher eben entsprechend gehandelt wurde.
Die Sache ist die, sagen wir ein Kind männlich oder weiblich wird fotografiert, zum Beispiel auf einer Wiese.
Die Wiese ist ein FKK Areal, aber nicht ersichtlich.
Unsere Behörden bekommen das Bild, ist das ein Bild? Gibt es eine Serie wo das Kind in expliziten Posen posiert? Das kann ein Ermittler anhand des Bildes nicht sagen.
Vorallem es gibt ja nicht nur KP in expliziten Posen, sondern auch "normale" Fotos von Kindern die aber verbreitet werden.
Auch hier, in welchem Kontext wurden die Bilder aufgenommen?
Eine Hausdurchsuchung ist bei solchen Fällen garantiert, da man alle Datenträger haben will, da bekommt man keinen Brief, sie sind der KP beschuldigt, wärens so nett ihre Datenträger vorbei zu bringen.
Vielleicht mag es vereinzelt solche Fälle gegeben haben, aber ich glaube nicht dass sowas generell auch in Deutschland so gehandhabt werden könnte. Außerdem sind WhatsApp und Co immer noch Ende zu Ende verschlüsselt. Und das werden die Betreiber wohl nicht ändern.
aber ich glaube nicht dass sowas generell auch in Deutschland so gehandhabt werden könnte.
Du kannst es glauben oder auch nicht, spielt in der Welt des Rechts am Ende keine Rolle.
Und neben Deutschland abgesehen sind weltweit 10.000 oder sogar mehr solcher Fälle dokumentiert, Facebook, Google und co. handhaben das so, by the Way Accountsperre dauerhaft inklusive.
Kann passieren, würde mich aber überhaupt nicht stören. Es gibt genug andere Möglichkeiten zu kommunizieren und persönlich ist sowieso immer am besten!
Ich vermute dass das nicht so schnell passieren wird. Bei WhatsApp wäre es so ziemlich denkbar, aber Telegram eher nicht. Die Server für Telegram stehen ganz weit woanders, wo im Grunde keiner ran kommt. Das schmeckt denen sicher nicht und so lese ich alle 2-3 Jahre solche Nachrichten, die alle genau so sind wie die vorige und durchgesetzt hat sich am Ende gar nichts.
Da schwebt mal wieder ein Ballon mit Unwissenheiten über uns.
Vielleicht sollte man sich jetzt noch überhaupt nicht aufregen. Wie so oft kann es kommen dass nicht so heiß gegessen wird wie es gekocht ist.
Ich hoffe nicht dass das passiert, aber wenn die EU anfängt Chats zu durchsuchen, steige ich auf sms um
Kann gut sein dass sowas auch wieder einkassiert wird von den Gerichten.