Was ist eure Meinung zu Schwarzarbeit?

15 Antworten

Schwarzarbeit ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits profitieren Menschen davon, die dringend Geld brauchen oder denen legale Alternativen fehlen. Andererseits schadet sie langfristig dem Staat, der Wirtschaft und den Sozialsystemen – also letztendlich uns allen. Ob ich es okay finde? Prinzipiell nicht, denn wenn jeder so handeln würde, hätten wir weniger Renten, schlechtere Krankenversorgung und weniger öffentliche Investitionen. Aber ich verstehe, warum manche es tun sei es aus Not oder aus fehlender Perspektive. Mache ich es selbst? Nein, weil ich langfristig denke. Ich will nicht, dass mir später jemand Schwarzarbeit vorwirft, und ich will mir auch keine Chancen verbauen, falls ich mal in einem seriösen Job Fuß fassen will. Wer clever ist, sucht sich legale Wege, um Geld zu verdienen, statt sich potenziell strafbar zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

defender90  09.03.2025, 14:16

ein sehr ausgewogener Kommentar , ganz stark

Schwarzarbeit oder Schattenwirtschaft sind ein elementarer Bestandteil im alltäglichen Leben. Genauso wie Gesetzesbrüche in Betrieben, die zur Normalität gehören. Arbeitsschutzmaßnahmen vollkommen zu beachten würden so manchen Betrieb zwingen, zu schließen. Und ich laber hier kein dummes Zeug, so ziemlich jeden älteren Menschen, den ich kennen gelernt habe, sieht das so und hat's selbst erlebt. Deswegen ist nicht das Problem, dass es Schwarzarbeit usw. gibt, so dern, dass nicht die richtigen Bedingungen geschaffen werden, um sie einzudämmen. Irgendwelche nutzlose Verbotspolitik oder einfache Lösungen greifen da selbstredend natürlich nicht. Der Staat müsste eigentlich ein Interesse an massiven Steuersenkungen, weniger Regulierungen usw. haben, zwar würde das auf dem Papier für ein Minus sorgen, aber die ganzen Bürgergeldempfänger und die Nebenjobber würden dann nicht nebenbei schwarz arbeiten, sondern richtig arbeiten. Es muss sich aber ausdrücklich für diese Menschen lohnen.

Da bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite finde ich Schwarzarbeit nicht OK, aber auf der anderen Seite verstehe ich die Leute, die das machen (müssen).

Schwarzarbeit ist ein Tätigkeit, bei der ein Entgelt im Vorfeld für eine Leistung vereinbart wird, ohne das die offizielle mit Umsatzsteuer etc. abgegolten wird.

Natürlich gilt dieses nicht für Gefälligkeitstätigkeiten (z:B. ich helfe den Freund, Bekannten etc.) und bekomme etwas dafür. Dies ist keine Schwarzarbeit.

So wirkt es für mich, als Nebeneinkünfte zusätzlich zu seinem Beruf etc. Jeder der dieses ausübt, sollte sich dieses bewusst sein.

Ich kann verstehen, dass besonders gering Verdienende Menschen dieses machen, aber es gibt auch Unternehmen die dadurch ihre Kassen füllen....

Wie beschrieben ein zweischneidiges Schwert, weil in der Staat weniger einnimmt, aber der Menschen sich etwas dazu verdient....

Bei Unternehmen fehlt mir die Akzeptanz ....(meiner Meinung nach).

Ich fände ja Grundeinkommen mit Konsumsteuer eine gute Idee.
Dann könnte jeder sozusagen legal schwarz arbeiten.