Warum wollen sich so viele Menschen nicht ihrer eigener Verantwortung bewusst sein? (Beispiel Klimawandel und dessen Folgen)

8 Antworten

Es gibt einfach viele dumme Menschen oder Menschen, die anfällig für Fake-News sind.

Woher ich das weiß:Hobby – 🏴🚩 Technokratie, Human-, Anarch-, Sozial-, Kommunismus

emil0445720 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 14:13

Das ist wohl leider so, wobei ich „dumm“ einen schwierigen begriff finde. Ich denke es ist wohl eher einfach Bequemheit. Man will so weiter machen wie zuvor.

1

Klima und Klimaanlage ist nicht das selbe. Das heisst nicht dass alles was außerhalb der Norm stattfindet Klimawandel ist und innerhalb der Norm Klima ist.

Genau so willst du es aber gerne Darstellen. Es muss angenehme 25 Grad haben und das von Januar bis Dezember, nicht zu starker Wind und das ist dann für dich Klima.

Die Welt verändert sich und war noch nie in der gesamten Geschichte gleich.


emil0445720 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 14:28

Immer dasselbe…

ich habe gesagt, dass ein solches Wetter nicht atypisch ist, für diese Jahreszeit, aber nicht in dieser Dimension. Und Messungen zeigen, dass das Tempo dieser Entwicklung im Vergleich zur vorindustriellen Zeiten rasant ist. Sonst würden wir von geologischen Zeiträumen sprechen, und nicht Jahrzehnte

0
wickedsick05  30.06.2024, 15:44
@emil0445720

Immer dieser ungenaue Klimapopulismus

aber nicht in dieser Dimension

Ab welcher Dimension ist es Klima und ab welcher Klimawandel?

und nicht Jahrzehnte

Klima bezieht sich auf 30 Jahre also Jahrzehnte.

0

Genau das ist der Grund jeder von uns wird betroffen sein aber im Wesentlichen erst in der Zukunft. Außerdem ist keine direkt negativ betroffen wenn er etwas sehr umweltschädliches tut. Und so lässt sich das ganze wunderbar ausblenden


emil0445720 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 15:01

Du triffst es auf den Punkt

0
odenwaelder60  30.06.2024, 15:13
@emil0445720

Danke. Das ist die Kurzfassung einer Studie die ich mal gelesen hatte und für die der Verfasser für die langform bestimmt viel Geld bekommen hat 😂

1

Entschuldige bitte - aber les' doch einfach noch einmal nach, was Du geschrieben hast.

Denn Du sagst auf der einen Seite, dass die entsprechende Jahreszeit bekannt ist für Unwetter - und sagst auf der anderen Seite, dass es doch der "Klimawandel" ist!

Was denn nun? Magst Du Dich nicht für eine Meinung entscheiden - vor allem wenn diese Meinungen so konträr sind?

Ganz klar ist nämlich erst einmal folgendes:

  1. Es gibt nicht nur Wetterbeeinflussungs-Experimente - sondern eine ganze Industrie, welche vom "Wetter-machen" lebt.
  2. Ja, das Wetter und die Umweltbedingungen ändern sich. Aber das haben sie im Laufe der Erdgeschichte immer schon getan - wie die Eiskernbohrungs-Proben aus der Antarktis. Such mal nach den Stichworten "kleine Eiszeit".
  3. Das, was man den Menschen erzählt, ist schon lange nicht mehr "die Wahrheit" und ist schon extrem lange von Lügen und Propaganda durchsetzt.
  4. Ja, die Spezies "Homo Sapiens" ist immer schon mit ihrer Umwelt umgegangen, als würde es irgendwo eine Ersatz-Umwelt geben.

Nun ist es aber auch so, dass ganz gewiss niemals ein Einzelmensch - oder eine Gruppe von einzelnen Menschen irgend etwas hat am Wetter/Klima beeinflussen können, was die Natur nicht selbst ausgeglichen hätte.

Im Gegenteil: Das was Einzelpersonen unternehmen, merkt die Natur noch nicht einmal.

Aber: Was die Industrie unternimmt - das merkt die Natur natürlich! Denn das vergiften, verschmutzen und unbrauchbar machen von Flüssen, Boden, Luft hat schon seit den Anfängen der Industrialisierung wahrhaft gigantische Ausmaße angenommen und dauert immer noch unvermittelt an.

Sprich: Wenn jemand verantwortlich ist, für eine Wetter-/Klimaänderung - dann sind es jene Industriebetriebe, welche ohne Rücksicht auf Verluste produzieren und unsere Lebensgrundlage zerstören.

Nur: Diese ist natürlich unangreifbar - denn es stehen ja Arbeitsplätze auf dem Spiel.

Ich denke da z.B. an die massive schweizerische Rüstungsindustrie!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

emil0445720 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 14:32

Wieso muss immer dieses Schwarz weiss denken vorherrschen. Warum kann man nicht differenziert an die Dinge rangehen. Ich wollte sagen, dass zB. Gewitter und Niederschlag nicht untypisch sind für diese Jahreszeit. Aber die Menge und Häufigkeit ist!

1
emil0445720 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 14:49
@emil0445720

Und ich stimme dir zu. Die industrie ist der Hauptverschmutzer. Aber der Konsument ermöglicht das auch. Natürlich muss es irgendwo ein Mittelmaß geben, nicht dass die Produkte unendlich teuer werden. Man sollte eher in den Chefetagen die Profite kritisieren.

0

Man weiß nicht sicher, was für den Klimawandel verantwortlich ist. Da gibt es die einen, die einfach so weiter leben wollen wie bisher. Sie haben Angst vor jeder Veränderung.

Und die anderen haben Angst das man nichts machen kann. Deshalb darf es nicht an der Natur liegen, sondern muss unbedingt beeinflussbar sein, in dem man sein Leben ändert.


emil0445720 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 14:25

Naja, ich bin ein Anhänger der empirischen Methode und bin absolut davon überzeugt, dass der Klimawandel beeinflusst ist vom Menschen. Ich sage nicht, dass der Mensch im Alleingang „schuld“ ist aber dass eine Korrelation sicher existiert

1
MahmutGunes  30.06.2024, 14:26
@emil0445720

Das stimmt schon. Aber man müsste auch sagen welche Aktivität des Menschen diesen Einfluss ausübt. Die Konzentration auf CO2 scheint mir eine Sackgasse zu sein.

1
emil0445720 
Beitragsersteller
 30.06.2024, 14:43
@MahmutGunes

Möglicherweise. Methan und Lachgas sollte auch genauer unter die lupe genommen werden

0