Theologie der Zeugen Jehovas fällt in sich zusammen, wenn Lukas 23,43 korrekt übersetzt wird.
Darlegung des Diskussionsthemas:
Die Platzierung des Kommas/Doppelpunktes in Lukas 23,43 spielt eine wichtige Rolle. Der Vers lautet: „Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.“
Im Griechischen lautet der Text: „καὶ εἶπεν αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς· ἀμὴν λέγω σοι, σήμερον μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ.“
Die Struktur des Satzes im Griechischen unterstützt die traditionelle Übersetzung, bei der das Komma vor „σήμερον“ (heute) steht. Das Wort „σήμερον“ (heute) bezieht sich auf die Zeit, wann der Verbrecher mit JESUS im Paradies sein wird, nicht(!) auf den Zeitpunkt, wann JESUS die Aussage macht.
Warum das/der Komma/Doppelpunkt bei Lukas 23,43 vor „heute“ stehen muss:Grammatikalische Struktur: Im Griechischen steht „σήμερον“ (heute) direkt nach „λέγω σοι“ (ich sage dir), was darauf hinweist, dass es sich auf die folgende Aussage bezieht: „μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ“ (du wirst mit mir im Paradies sein).
Kontext: Der Verbrecher bittet JESUS, sich an ihn zu erinnern, wenn ER in sein Königreich kommt. JESUS antwortet darauf, dass der Verbrecher noch am selben Tag mit IHM im Paradies sein wird. Dies gibt dem Verbrecher Trost und Hoffnung in seiner letzten Stunde.
Vergleich mit anderen Aussagen JESU: JESUS verwendet oft die Formulierung „Wahrlich, ich sage dir“, um eine wichtige Aussage einzuleiten. Es wäre untypisch für JESUS, die Betonung auf „heute“ zu legen, wenn ER einfach nur sagen wollte, dass ER es heute sagt.
Wie oft sagt JESUS im NT "Wahrlich ich sage dir/euch)"?:
- Matthäus: 30 Mal
- Markus: 13 Mal
- Lukas: 6 Mal
- Johannes: 25 Mal (hier oft in der doppelten Form „Wahrlich, wahrlich, ich sage dir/euch“)
Insgesamt kommt die Formulierung also 74 Mal im Neuen Testament vor. Diese Häufigkeit zeigt, wie oft JESUS diese Redewendung verwendet, um wichtige Aussagen zu betonen. Interessanterweise wird in keinem(!) dieser Fälle „heute“ oder ein anderes Wort auf den Ausspruch „Wahrlich, ich sage dir/euch“ bezogen, wo also „Wahrlich, ich sage dir/euch“ eine vollständige, feststehende Einheit im Neuen Testament ist, was die traditionelle Übersetzung von Lukas 23,43 weiter unterstützt.
Theologische Bedeutung: Die traditionelle Übersetzung betont die sofortige Erlösung und das unmittelbare Eintreten in das Paradies nach dem Tod, was im Einklang mit der christlichen Lehre von der Gnade und Vergebung steht. Das Paradies ist ein Vorbereitungsort für den Heimgang in den Himmel.
Die WTG legt großen Wert darauf, das Komma in Lukas 23,43 nach „heute“ zu setzen, weil dies ihre Lehre über den Zustand der Toten und die Auferstehung unterstützt. Die WTG lehrt in der Anbindung an die Irrlehre der Ganztodtheorie, dass der menschliche Körper buchstäblich die Seele sei, wo die Toten in einem Zustand der Bewusstlosigkeit verharren und erst bei der zukünftigen Auferstehung wieder zum Leben erweckt werden. Wenn das Komma nach „heute“ gesetzt wird, liest sich der Vers so: „Wahrlich, ich sage dir heute: Du wirst mit mir im Paradies sein.“ Dies würde bedeuten, dass JESUS lediglich an diesem Tag die Aussage macht, ohne zu spezifizieren, wann der Verbrecher im Paradies sein wird.
Warum stellt die korrekte Übersetzung dieses Verses die Lehre der WTG in Frage?Unmittelbares Weiterleben: Die traditionelle Übersetzung „Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein“ impliziert, dass der Verbrecher noch am selben Tag nach seinem physischen Tod im Paradies sein wird. Dies widerspricht der Lehre der WTG, dass der Mensch buchstäblich beim physischen Tod aufhöre zu existieren, wo dann bei einer angeblich stattfindenden zukünftigen allgemeinen Auferstehung er von GOTT völlig neu erschaffen würde, allerdings nur Zeugen Jehovas, alle anderen würden vernichtet nach dieser antichristlichen schlimmen Irrlehre der WTG.
Bewusstsein nach dem Tod: Die Aussage JESU offenbart, dass es ein bewusstes Leben nach dem Tod gibt. Dies steht im Gegensatz zur Lehre der WTG, dass die Toten bis zur Auferstehung der WTG-treuen Zeugen Jehovas buchstäblich nicht existieren.
Sofortige Gemeinschaft mit JESUS: JESUS verspricht dem Verbrecher, dass er noch am selben Tag mit IHM im Paradies sein wird. Dies betont die unmittelbare Gemeinschaft mit JESUS nach dem Tod, was die WTG-Lehre von einer zukünftigen, kollektiven Auferstehung in Frage stellt.
Theologische Konsequenzen: Da die traditionelle Übersetzung korrekt ist, offenbart dies, dass das Leben nach dem physischen Tod unmittelbar erfolgt. Dies untergräbt die WTG-Lehre und stellt ihre Interpretation der Schrift in Frage.
Die korrekte Übersetzung von Lukas 23,43 hat also weitreichende theologische Implikationen und zeigt die Schwächen in der Lehre der WTG auf. Es ist wichtig, die Bibel im Kontext und in Übereinstimmung mit der ursprünglichen Sprache zu verstehen, um eine genaue und fundierte Theologie zu entwickeln.
Wie oft sagt JESUS im NT "Wahrlich ich sage dir/euch)"? . . . 74 Mal
Und wie oft sagt er
"ich sage dir/euch heute?"
Ich habe nichts gefunden außer der diskutierten Stelle. Erklärung?
Stimmt. Was ich deutlich machen will, ist, dass "Ich sage dir" eine feste Einheit ist, wo kein weiteres Wort, wie "heute", darauf bezogen wird. Müsste ich so präziser formulieren.
7 Antworten
Dann gehen wir mal "in medias res", wenn dies von Dir so provoziert wird. Es könnte durchaus eine Frage sein, die Christen grundsätzlich interessiert.
Ausgangslage:Du, der Fragesteller, stellst die folgenden Behauptungen auf:
Theologie der Zeugen Jehovas fällt in sich zusammen, wenn Lukas 23,43 korrekt übersetzt wird.Deine Begründungsversuche:
i) Im Griechischen lautet der Text: „ καὶ εἶπεν αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς· ἀμὴν λέγω σοι, σήμερον μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ.“
Die Struktur des Satzes im Griechischen unterstützt die traditionelle Übersetzung, bei der das Komma vor „σήμερον“ (heute) steht. Das Wort „σήμερον“ (heute) bezieht sich auf die Zeit, wann der Verbrecher mit JESUS im Paradies sein wird, nicht(!) auf den Zeitpunkt, wann JESUS die Aussage macht.
ii) Grammatikalische Struktur: Im Griechischen steht „ σήμερον“ (heute)direkt nach „ λέγω σοι“ (ich sage dir), was darauf hinweist, dass es sich auf die folgende Aussage bezieht: „ μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ“ (du wirst mit mir im Paradies sein).
Die übrigen Argumentationen sind obsolet - ich beschränke mich auf Dein Fazit:
Die korrekte Übersetzung von Lukas 23,43hat also weitreichende theologische Implikationen und zeigt die Schwächen in der Lehre der WTG auf. Es ist wichtig, die Bibel im Kontext und in Übereinstimmung mit der ursprünglichen Sprache zu verstehen, um eine genaue und fundierte Theologie zu entwickeln.
Ich unterstelle einfach, dass Du an einer sachlichen Disputation dieser Frage interessiert bist und stelle zunächst einige Fakten zusammen, die Du - warum auch immer - nicht benannt hast:
A.
Der Text in den frühesten vorhandenen griechischen Handschriften der Christlichen Griechischen Schriften ist ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben. Er enthält weder Wortzwischenräume noch Satzzeichen, wie das heute üblich ist. Einige Abschreiber verwendeten in ihrem Text zwar gelegentlich bestimmte Zeichen, die man als Satzzeichen interpretieren könnte, aber sie taten das nicht oft und nicht durchgängig.
Das bedeutet:
Deshalb stützt sich die Interpunktion in heutigen Bibelübersetzungen auf die Grammatik des griechischen Textes sowie auf den jeweiligen Kontext. Im vorliegenden Vers erlaubt die griechische Grammatik ein Satzzeichen entweder vor dem Wort „heute“ oder danach. Die Zeichensetzung in den verschiedenen Wiedergaben von Jesu Aussage hängt daher davon ab, wie die Übersetzer Jesu Worte sowie die Gesamtaussage der Bibel verstehen.
Halten wir an dieser Stelle fest:
aa) Satzzeichen kommen überhaupt nur deshalb in Betracht, weil das KOINE-Griechisch keine kannte UND die Übersetzung in heutige Sprachen Satzzeichen erfordern könnte.
bb) Die Wahl der Stelle für Satzzeichen - das sieht man sehr gut an Deinem Kommentar zu Deiner Frage - hängt also u.U. davon ab, wie ÜBERSETZER dies Worte Jesu aus Lukas 23,43 verstehen, im Detail UND im Gesamtzusammenhang mit den Lehren Christi.
Somit ist klar: Jemand, der glaubt, Jesus wollte dem Verurteilten neben ihm sagen, an eben diesen Tag der Vollstreckung der Todesstrafe würde er mit Jesus im Paradiese sein, der setzt das Komma VOR dem HEUTE - der, der glaubt, Jesus meinte nicht diesen Tag, der setzt das Komma NACH dem HEUTE.
Zwischen-Fazit:Damit ist Deine Argumentation schon "im Eimer", denn wenn man den Sachverhalt kontrovers diskutieren will, dann können beide Versionen richtig sein -- oder eben falsch.
Deine Behauptung, der Text MÜSSE so übersetzt werden, wie Du es darstellst, ist unhaltbar.
Aber: Wie kommt man nun zu der Erkenntnis, welche Formulierung richtig ist?B.
In griechischen Textausgaben wie die von Westcott und Hort, Nestle und Aland und dem Weltbund der Bibelgesellschaften (UBS) steht das Satzzeichen vor dem griechischen Wort für „heute“. Fügt man das Satzzeichen allerdings nach dem Wort „heute“ ein, passt das zu früheren Aussagen von Jesus und zum übrigen Inhalt der Bibel. Jesus erklärte z. B., er würde sterben und bis zum dritten Tag „im Herzen der Erde“, also im Grab, sein (Mat 12:40; Mar 10:34). Er sagte seinen Jüngern mehrfach, dass er getötet und am dritten Tag auferweckt werden würde (Luk 9:22; 18:33). Darüber hinaus macht die Bibel deutlich, dass Jesus als „Erstling von denen, die gestorben sind“, auferweckt wurde und dass er 40 Tage später in den Himmel auffuhr (1Ko 15:20; Joh 20:17; Apg 1:1-3, 9; Kol 1:18). Jesus wurde nicht an seinem Todestag auferweckt, sondern erst am dritten Tag nach seinem Tod. Folglich konnte der Verbrecher nicht an demselben Tag, an dem Jesus mit ihm sprach, mit ihm im Paradies sein.
Eine ganz einfache Tatsache, die niemand bestreiten kann. Oder möchtest Du Jesus unterstellen, er hätte gelogen?
Allein deshalb muss man in Betracht ziehen, dass die Interpretation "heute=Sofort im Paradies" unhaltbar ist.
So sehen das auch verschiedene Fachleute:
Mit dieser Ansicht stimmt eine syrische Übersetzung des Berichts von Lukas überein, die aus dem 5. Jh. stammt und als Cureton-Syrer oder Curetonianus bekannt ist. Die Wiedergabe dort lautet: „Amen, ich sage dir heute, dass du mit mir im Garten Eden sein wirst“ (F. C. Burkitt, The Curetonian Version of the Four Gospels, Cambridge 1904, Bd. 1). Interessant ist auch, dass frühe und spätere griechische Autoren und Kommentatoren durchblicken ließen, dass bezüglich dieser Textstelle Uneinigkeit herrschte. Hesychius von Jerusalem (4. und 5. Jh. u. Z.) beispielsweise schrieb zu Luk 23:43: „Einige [Handschriften] lesen tatsächlich auf diese Weise: ‚Amen, ich sage dir heute‘, und interpunktieren; dann fügen sie hinzu: ‚Du wirst mit mir im Paradiese sein‘“ (griechischer Text in Patrologiae Graecae, Bd. 93, Sp. 1432, 1433). Und Theophylaktos (11. und 12. Jh. u. Z.) erwähnte einige, die sich dafür aussprachen, „nach ‚heute‘ [zu] interpunktieren, sodass es wie folgt lautet: ‚Amen, ich sage dir heute‘, und dann fahren sie fort mit den Worten: ‚Du wirst mit mir im Paradiese sein‘“ ( Patrologiae Graecae, Bd. 123, Sp. 1104). G. M. Lamsa schreibt in Die Evangelien in aramäischer Sicht (S. 353) zu dem Wort „heute“ in Luk 23:43: „In diesem Text [fällt] der Nachdruck auf das ‚heute‘, und die Übersetzung sollte folgendermaßen lauten: ‚Wahrlich, ich sage dir heute: Du wirst mit mir im Paradiese sein!‘ Diese Versicherung wurde an jenem Kreuzigungstage gegeben, während die Erfüllung erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen wird. Es ist eine Besonderheit der orientalischen Ausdrucksweise, dass man beim Geben eines Versprechens auch gleichzeitig den Tag erwähnt, an dem dies geschieht. Dann ist die spätere Erfüllung auch mit aller Sicherheit gewährleistet.“
Was machen wir nun mit Deinen Erklärungsversuchen? Ratsam ist, das ganze vernünftig und im Kontext zu Jesus sonstigen Aussagen zu betrachten und dabei auch die Gebräuche der damaligen Zeit zu berücksichtigen:
Die griechische Formulierung in Luk 23:43 könnte also eine semitische Ausdrucksweise widerspiegeln, mit der etwas bekräftigt wird. In den Hebräischen Schriften gibt es zahlreiche Beispiele für die idiomatische Verwendung von „heute“ in feierlichen Aussprüchen, wie etwa in Versprechen oder Geboten (5Mo 4:26; 6:6; 7:11; 8:1, 19; 30:15; Sach 9:12). Die genannten Punkte legen den Schluss nahe, dass Jesus mit dem Wort „heute“ nicht sagen wollte, wann der Verbrecher im Paradies sein würde, sondern dass er Nachdruck auf die Zeit legen wollte, zu der er das Versprechen gab.
Andere haben das bereits vor 100 oder mehr Jahren erkannt und ihre Übersetzungen deshalb so angefertigt, wie es richtig ist - so wie man es auch in der NWÜ findet:
Eine Reihe von Übersetzungen wie die von H. Schumacher, L. Reinhardt und W. Michaelis in Deutsch und die von Rotherham und Lamsa (Ausgabe 1933) in Englisch machen durch ihre Wiedergabe deutlich, dass mit dem Wort „heute“ die Zeit herausgestellt werden sollte, zu der das Versprechen gegeben wurde, und nicht, zu der es sich erfüllt. Ihre Wiedergaben lauten ähnlich wie die in der Neuen-Welt-Übersetzung.
Somit ist klar, das in diesem Fall ALLE ANDEREN der von mir im folgenden zitierten Übersetzungen fehlerhaft sind:
Alle.
Aber wenn man allein die Tatsache berücksichtigt, dass Jesus erst 3 Tage nach seinem Tod auferweckt wurde und allein deshalb die Annahme....
"Wahrlich, ich sage Dir: HEUTE wirst Du mit mir im Paradiese sein" , also im Sinne von "an eben diesem Tage derer beiden Hinrichtung"...nicht richtig sein kann, na da haben wir das ja nun geklärt und man kann die Fehler beseitigen und dann ist gut. Dann weiß man auch, wie es gemeint war und ist.
Es bleibt noch anzumerken, dass diese Aussage Jesu
- weder das Dogma einer unsterblichen Seele
- noch ein andersartiges Weiterleben nach dem Tode stützt und
- auch nichts mit den anderen Äußerungen Jesu zu tun hat, in denen er eine ähnliche Formulierung nutzte.
Abschließend erlaube ich mir noch den Hinweis, das der Begriff Theologie auf die Lehren der Bibel nicht zutrifft. Die Bibel mag ein Grund für Bibelwissenschaft sein, begründete sie aber nicht. Die Bibel, die darin - so sprach Jesus darüber - enthaltenen Worte Gottes sind keine Theologie, sondern einfach Wahrheiten, aufgezeichnet für die Nachfahren der ersten Christen, auch für uns.
Damit wird das Verstehen der Bibel auch ganz einfach:
Gott behält immer Recht - warum also von seinen Worten abweichen, z.B. durch sogenannte Neuoffenbarungen?
Illl


Wenn Meinungen und Interpretationen nicht hilfreich sind, was genau soll man dann von deinem Kommentar hier halten?
"Dann gehen wir mal "in medias res""Fazit:
Also von „in medias res„ gehen, wie Du zu Anfangs schriebst, kann keine Rede sein, denn anstatt die Sache, um die es jetzt hier geht, zügig anzugehen, was „in medias res“ bedeutet, hast Du das Gegenteil davon gemacht, also viel falsches drumherum erwähnt, und das eigentliche Thema noch gar nicht angegangen, wie jeder rein sachlich feststellen kann. 🤔
Der Schlüssel zum Verständnis ist das Wort Paradies bzw. Paradais. Dieses Wort stammt aus dem altpersisch und die Griechen haben dies als Lehnwort übernommen. Es bedeutet, abgezäunter Bereich und kann so mit für alles Mögliche stehen. Jesus war nach seinem Tode drei Tage in der Totenwelt und lehrte dort. Dieser Bereich meinte Jesus als er sagte, noch heute wirst du mit mir im Paradais/Totenreich sein. Laut dem Gleichnis Jesu mit dem Reichen und Lazarus sagte Jesus ,Abraham könne nicht zu dem Reichen kommen, weil das ein abgetrennter Bereich sei. Somit steht fest, was hier mit Paradies/Paradais gemeint ist.Das Parasies von Adam kann es nicht sein und auch nicht das Paradies bei Gott.Jesus war weder dort noch da nach seinem Tod,schon gar nicht am Todestag.
Weder die übliche noch die Auslegung der ZJ werden dem Text gerecht. Dazu bedarf es keiner Neuoffenbarung, nur ein wenig Information über den Text und einer weiteren Bibelstelle
1.Petrus 3, 18
Der Text:
Denn: Auch Christus hat einmal für die Sünden gelitten,
der Gerechte für die Ungerechten,
damit er euch zu Gott führte,
und ist getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist.
In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis,
die einst ungehorsam waren, als Gott harrte und Geduld hatte zur Zeit Noahs,
als man die Arche baute, in der wenige, nämlich acht Seelen,
gerettet wurden durch das Wasser hindurch.
Jesus starb einmal und das war am Kreuz, richtig?
Das Fleisch wurde getötet,richtig?
Im Geist (oder als Geist) war er lebendig,richtig?
Als Geist ging er in das Gefängnis (Paradies,sagte er dem Schächer,dort sollte er mit ihm sein),richtig?
Er stand mit seinem Körper der im Grab lag wieder auf, richtig?
Das Grab war leer ,richtig?
Jetzt logisch, nach der Schrift
Zwischen Tod des Fleisch am Kreuz und der Auferstehung mit seinem Körper ,der im Grab lag,war er als Geistwesen im Totenreich-Paradies-Gefängnis abgetrennter Bereich.Egal wo du das Komme setzt,vor oder nach Heute,Jesus war nach seinem Tod erst mal im Totenreich zusammen mit dem Schächer und nirgendwo anders.
Luther 2017
18 Denn auch Christus hat einmal für die Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er euch zu Gott führte; er ist getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist.
DA steht nichts davon, das er Geistern in einem Gefängnis predigte.
Das folgt in Vers 19:
19 In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis[1],
Wo steht da, dass er sofort nach seinem Tod als Geist weiterlebte? Wo? Ich finde das nicht. Der ZEITPUNKT wird da nicht erwähnt.
Ich halte fest: Jesus wurde AM DRITTEN TAG auferweckt. Natürlich als Geist. und der Zeitpunkt dieses Predigens ggü. Geistern wird nicht "terminiert"...es heißt, "in diesem ZUSTAND hat er gepredigt....der Zeitpunkt ist nicht genannt.
Also?
Doch das steht alles da", noch heute wirst du mit mir in der Geisterwelt, was Gefängnis, ein abgeteilter Bereich (paradais, Alt persisch) ist , laut dem Gleichnis vom Reiche und Lazarus, ist.Du musst nur ein und eins richtig zusammenzählen.
Außerdem sagt Jesus, dass er mit ihm im Paradies sein wird, laut eurer Lehre ist das Paradies auf Erden und Jesus kommt da nicht hin , sondern er soll ja IN den Wolken regieren mit den 144000.
Warum urteilst Du?
wir alle müssen prüfen, ob wir im Einzelfall alles richtig verstehen und auch richtig im Zusammenhang sehen.
DAS gilt auch für Dich.
Und es ist wichtig, dass wir bei dem bleiben, was tatsächlich geschrieben steht - in dieser Hinsicht bin ich wirklich „resistent“.
@@@@
"Darüber hinaus macht die Bibel deutlich, dass Jesus als „Erstling von denen, die gestorben sind“, auferweckt wurde und dass er 40 Tage später in den Himmel auffuhr (1Ko 15:20; Joh 20:17; Apg 1:1-3, 9; Kol 1:18). Jesus wurde nicht an seinem Todestag auferweckt, sondern erst am dritten Tag nach seinem Tod. Folglich konnte der Verbrecher nicht an demselben Tag, an dem Jesus mit ihm sprach, mit ihm im Paradies sein."
Gehen wir nun noch auf diesen Punkt ein. Da, wie genau bewiesen aufgezeigt, das Komma bei Lukas 23,43 vor "Heute" gehört, kann an der Interpretation, dass JESUS nach seinem Kreuzestod 3 Tage in einem bewusstlosen Zustand verharrt hätte bis zu Seiner AUFERSTEHUNG, etwas gewaltig nicht stimmen.
"Die Bibel selbst liefert keine Hinweise die sagen "Tot ist tot bis zur Auferstehung", sondern spricht von der Existenz im Totenreich (1.Samuel 28 ab Vers 3 - Jesaja 14, 9-13)." (Zitat aus diesem sehr guten Kommentar)
Genau so ist es! Es gibt in der Bibel nicht eine Textstelle, wo ein "Tot ist tot bis zur Auferstehung" geoffenbart wird, das wird lediglich von Menschen da hinein interpretiert, so wie es die ZJ auch hineininterpretieren in Textstellen, weil sie sich angebunden haben an die schlimme Irrlehre der Ganztodtheorie.
Die von "gromio" in seinem Zitat genannten Bibelstellen sprechen nicht von einem bewusstlosen Zustand JESU zwischen seinem Tod und seiner Auferstehung. Das wird lediglich von Theologen hinein interpretiert, weil sie nicht wirklich verstehen, was in diesen Textstellen ausgesagt wird. Z. B. hier:
Korinther 15,20: „Nun aber ist Christus auferweckt von den Toten als Erstling unter denen, die entschlafen sind.“ – Diese Stelle betont die Auferstehung JESU als Erstling, was bedeutet, dass er der Erste ist, der von den Toten auferstanden ist. In der Bibel wird bei dieser Textstelle nicht, und auch sonst wo nirgends, die Zeit zwischen Jesu Tod und Auferstehung als bewusstlos beschrieben. Was bedeutet JESU Auferweckung von den Toten und Seine Auferstehung wirklich?
Was bedeutet JESUS Auferstehung:Offenbarung 21,5: „Und der auf dem Stuhl saß, sprach: Siehe, Ich mache alles neu! Und Er spricht zu mir: Schreibe; denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss!“
GOTT Selber sagt: Ich mache alles neu! Wenn das, so gibt’s kein Altes mehr. JESU hat den Tod überwunden! Den Tod der Hingestürzten hat ER überwunden (der wie tote geistlose Zustand der Hingestürzten in der Abwendung und Rebellion gegen GOTT ist gemeint), denn für Sich brauchte GOTT, der DAS LEBEN IST, keinen Tod zu überwinden! Seine Auferstehung bezieht sich auf die Auferstehung der Hingestürzten, denn für Sich braucht der EINE GOTT keine Auferstehung, aber die Hingestürzten des stattgefundenen Fallgeschehens bedürfen der Auferstehung, die mit Seinem "ES IST VOLLBRACHT" ausnahmslos ALLE in Seine ERLÖSUNG eingeschlossen wurden, und geläutert ausnahmslos alle dann letztendlich in den Himmel heimkehren werden nach entsprechender Wiedergutmachung, denn wir sind geistige Geschöpfe, nach des EINEN GOTTES VATER JESU Ebenbild geschaffen im gerechten Ebenmaß, der GEIST IST.
Denn wichtig zu verstehen: Seine ERLÖSUNG befreit nicht vor eigener Wiedergutmachung. Denn die Wiedergutmachung ist das erste heilige Gesetz, Seine Gerechtigkeit, das bis zur letzten Stunde Seines Liebe-Schöpfungstages gilt! Was wir nicht selbst zu reinigen vermögen – siehe, ER hat es im Vorhinein ins ‚Kreuz von Golgatha‘ gesenkt und es Selber für uns abgegolten! Warum diese Wiedergutmachung? Weil es den Wandlungsprozess, die Läuterung, des Geschöpfes bedeutet.
Gnadenakte sind keine unmittelbare Gnade. Die unmittelbare Gnade GOTTES würde uns sofort in einen Zustand der Unschuld zurückversetzen. Der Gnadenakt ermöglicht das erste Prinzip GOTTES lebendig zu erhalten. Dieses Prinzip heißt Gerechtigkeit!
Die Offenbarung JESU in Seiner Auferstehung hat sowohl eine physische als auch eine geistliche Dimension. Die Evangelien berichten, dass JESUS nach Seiner Auferstehung in einer Weise erschien, die sowohl greifbar als auch übernatürlich war. ER konnte essen (Lukas 24,42-43) und durch verschlossene Türen gehen (Johannes 20,19).
Die Auferstehung JESU wird oft als ein Ereignis beschrieben, das die Grenzen zwischen dem Physischen und dem Geistlichen überschreitet. In der christlichen Theologie wird dies als „verherrlichter Körper“ bezeichnet, der sowohl materiell als auch geistlich ist.
Die Herausforderung besteht oft darin, das Geheimnis der Auferstehung zu erfassen, ohne die geistliche Dimension zu verlieren. JESUS zeigte sich den Jüngern in einer Weise, die ihre Zweifel und ihren Glauben ansprach, und ER tat dies auf eine Weise, die sowohl Seine Göttlichkeit als auch Seine Menschlichkeit offenbarte.
JESUS IST GOTT, war nicht bis zur Auferstehung in einem bewusstlosen Zustand (völlig absurder Gedanke, der wonirgends in der Bibel geoffenbart wird), machte Sein Versprechen wahr, was ER dem Mann am Kreuz gab, und hatte das entscheidende Gespräch mit Luzifer in der Golgatha-Nacht.
Es ist eine Besonderheit der orientalischen Ausdrucksweise, dass man beim Geben eines Versprechens auch gleichzeitig den Tag erwähnt, an dem dies geschieht. Dann ist die spätere Erfüllung auch mit aller Sicherheit gewährleistet.“
Das ist schon mal falsch.
Zeig an diesen Stellen, wo dieser "Tag" erwähnt wird:
Wie oft sagt JESUS im NT "Wahrlich ich sage dir/euch)"?:
- Matthäus: 30 Mal
- Markus: 13 Mal
- Lukas: 6 Mal
- Johannes: 25 Mal (hier oft in der doppelten Form „Wahrlich, wahrlich, ich sage dir/euch“)
Du siehst, du kriegst keine Antwort, denn die Aussage von ihm ist FALSCH.
Wie so oft. Das Wort TAG steht eher selten bei dem Wort HEUTE und mit Erfüllen hat das gleich gar nichts zu tun.
Immer diese Laien, die keine Spur einer Ahnung haben.
N A C H T R A G :Gerade sehe ich, das mit
Es ist eine Besonderheit der orientalischen Ausdrucksweise, dass man beim Geben eines Versprechens auch gleichzeitig den Tag erwähnt
hat er aus jw . org kopiert. Und den Rest.
Geh spielen:
Eine Reihe von Übersetzungen wie die von H. Schumacher, L. Reinhardt und W. Michaelis in Deutsch und die von Rotherham und Lamsa (Ausgabe 1933) in Englisch machen durch ihre Wiedergabe deutlich, dass mit dem Wort „heute“ die Zeit herausgestellt werden sollte, zu der das Versprechen gegeben wurde, und nicht, zu der es sich erfüllt. Ihre Wiedergaben lauten ähnlich wie die in der Neuen-Welt-Übersetzung.
@@@@
Jaja, Übersetzungen, die schlecht sind und deswegen völlig unbekannt.
Aber darauf kommt es nicht an, denn eure jw . org hat nicht die geringste Ahnung von Griechisch und Hebräisch.
dass man beim Geben eines Versprechens auch gleichzeitig den Tag erwähnt, an dem dies geschieht
Das ist falsch. Es gibt keine einzige Stelle, wo das griechische Wort für Tag bei dem grch. Wort für heute steht und ein Versprechen abgegeben wird.
Kannst du mir mal so einige Versprechen zeigen in der Bibel, wo auch gleichzeitig der Tag erwähnt wird, an dem dies geschieht?
Ich warte gerne. Und: Keine Ausflüchte, kein Drumrum-Reden bitte.
Was ist jetzt?
Zeig ihm doch
mal so einige Versprechen in der Bibel, wo auch gleichzeitig der Tag erwähnt wird, an dem dies geschieht
Warum antwortest du dem User gookies nicht?Und: Keine Ausflüchte, kein Drumrum-Reden, keine neuen Theman bitte.
Damit wird das Verstehen der Bibel auch ganz einfach:
Wenn alles so leicht zu verstehen ist, warum ändert die geistliche Führung der Zeugen Jehovas ständig ihre Lehrmeinung?
Ganz kurz nur.
Theologische Grundlagen sollte man in dieser Frage ebenfalls berücksichtigen.
Setzt voraus das die kennt, was ich allerdings bei Jehovas Zeugen nicht vernehmen kann.
Was ist bei Gott tot und was nicht?
Was ist mit der in der Bibel verankerten Grundgedanken, das Gott unterscheidet zwischen den materiellen Tode und dem Geist, der den geistigen Todeszustand erleben kann.
Dazu haben die in den letzten Jahren mehrere User die biblischen Grundlagen zu geschildert. Ich war einer davon.
Auf Jesus traf zunächst sowohl der materielle Tod des Körpers auf Erden zu.
Doch Petrus zeigte das sein Geist weiterexistierte, als er den Geistern im Gefängnis lehrte.
Auch die Bibelstellen kennst du.
Was machen wir nun mit Deinen Erklärungsversuchen?
Da deine Erklärung mit dem orientalischen Brauch nicht durch jüdische Adaption bestätigt wird, ist die gesamte Erklärung hinfällig.
Seine Erklärungen passen im Gegensatz zur Wachtturm-Brille wenigstens zu Jesu übrigen Lehren.
Doch was nützt es dir sämtliche Verse aufzulisten, wenn du sie eh nicht verstehen magst.
Jesus zeigte den Sadduzäern was es mit der Auferstehung auf sich hat:
"Sie werden wie die Engel sein".
Anders erging es Jesus auch nicht, jedoch kam er als Geist nicht sofort zurück zum Vater.
Die Propheten mussten sich erfüllen.
Petrus zeigt wo Jesu Geist in der Zeit bis zu seiner Auferstehung gewesen ist. Du kennst die stellen alle.
Es stützt also sehr wohl den jüdischen Glauben an das Paradies bei Gott im Himmel, von dem auch Paulus sprach.
Auch die Stelle wurde dir gezeigt.
Was sollte man am besten mit Leuten machen, die jegliche Beweisführung ignorieren?
Würdest du mit solchen Leuten noch Austausch pflegen wollen?
Es stimmt, dass das ursprüngliche Griechisch keine Interpunktion wie Kommas hatte, und der Sinn oft aus dem Kontext und der Wortfolge heraus interpretiert werden musste. Dennoch gibt es starke grammatikalische und kontextuelle Argumente dafür, dass das Komma in Lukas 23,43 vor „heute“ gehört, wie ich ja auch bereits oben im Diskussionsthema genau bewies. Hier noch einmal zusammengefasst:
Grammatikalische Struktur: Im Griechischen lautet der Text: „καὶ εἶπεν αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς· ἀμὴν λέγω σοι, σήμερον μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ.“ Die Wortfolge „ἀμὴν λέγω σοι“ (wahrlich, ich sage dir) ist eine feststehende Redewendung(!), die JESUS oft verwendet. Das Wort „σήμερον“ (heute) folgt unmittelbar darauf und bezieht sich auf die nachfolgende(!) Aussage „μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ“ (du wirst mit mir im Paradies sein).
Kontext: Der Kontext des Gesprächs zwischen JESUS und dem Verbrecher am Kreuz ist entscheidend. Der Verbrecher bittet JESUS, sich an ihn zu erinnern, wenn ER in Sein Königreich kommt. JESUS antwortet darauf, dass der Verbrecher noch am selben Tag mit ihm im Paradies sein wird. Dies gibt dem Verbrecher Trost und Hoffnung in seiner letzten Stunde.
Vergleich mit anderen Aussagen JESU: JESUS verwendet oft die Formulierung „Wahrlich, ich sage dir/euch“, um eine wichtige Aussage einzuleiten. In keinem anderen Fall wird „heute“ auf den Zeitpunkt der Aussage selbst bezogen. Beispiele dafür sind:
Matthäus 5,18: „Wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis alles geschieht.“
Markus 3,28: „Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben werden, auch die Lästerungen, womit sie lästern.“
Theologische Bedeutung: Die traditionelle Übersetzung, welche, wie hier nachgewiesen, die korrekte Übersetzung ist, betont die sofortige Erlösung und das unmittelbare Eintreten in das Paradies nach dem Tod, was im Einklang mit der christlichen Lehre von der Gnade und Vergebung steht.
Zusammengefasst unterstützen sowohl die grammatikalische Struktur als auch der Kontext und die Konsistenz in den Aussagen JESU die Platzierung des Kommas vor „heute“. Dies unterstreicht die unmittelbare Erfüllung der Verheißung Jesu an den Verbrecher.
Fazit: Damit ist Deine ganze(!) Argumentation schon "im Eimer"!___________________
Welcher Mensch spricht so?: "Ich sage dir heute, das ich diese Aussage heute mache..." Keiner. JESUS machte keine sinnfreien Aussagen.Bast4321 11.11.24, 00:49:52
@Thomas021
Wenn Jesus etwas sagte, dann sagt er es immer in der Gegenwart.
So wie ich heute hier etwas schreibe.
Nur die Frage ist, welchen Sinn macht es, das ich betonen das ich dir jetzt, heute etwas sage?
Warum das offensichtliche extra erwähnen?
Das macht rein logisch keinen Sinn.
Die Frage ist also eigentlich unbeantwortet, wieso Jesus extra betonen müsste das es heute ist. Denn am damaligen Zeitpunkt des "heute", welches gar nicht geklärt werden müsste wann diese Aussage getätigt wurde, denn damals war es ganz klar ein heute!!
Welcher Mensch spricht so?
Ich sage dir heute, das ich diese Aussage heute mache...
Keiner.
Jesus machte keine sinnfreien Aussagen.
Daher ist das "heute" Teil der Erinnerung an die damalige jüdische Hoffnung, dem Paradies bei Gott im Himmel...
Es ging Jesus darum, den Menschen Mut zu machen, auf das was der Mensch noch am selben Tag erleben würde.
Und nicht mit sinnfreien Aussagen zu verwirren, was ich dir heute sage.
und bezieht sich auf die nachfolgende(!)Aussage„μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ“ (du wirst mit mir im Paradies sein).DAS weißt du ja nicht!
Es kann sich auch auf das SAGEN beziehen.
DAS ist doch die Frage, die du stellst.Mein Gott!
"DAS weißt du ja nicht!"
Doch, das weiß ich(!), wie ich im Diskussionstext oben darlegte und bewies, so wie es auch ausnahmslos alle Bibel-Übersetzungsexperten weltweit wissen und deshalb ohne Ausnahme diese Textstelle mit dem Komma/Doppelpunkt vor "Heute" übersetzt haben. Ohne Ausnahme weltweit ausnahmslos alle! Nur die WTG hielt sich in bewusster Absicht nicht daran und übersetzte die Textstelle bewusst falsch, um ihre antichristliche unbiblische Sonderlehre zu stützen.
"DAS ist doch die Frage, die du stellst."
Ich habe diesbezüglich nie eine Frage gestellt, weshalb ich auch keine GF-Frage stellte, sondern eine Diskussion, wo ich klar und bestimmt aussagte, dass das/der Komma/Doppelpunkt vor "Heute" gehört. Ob das/der Komma/Doppelpunkt vor oder hinter "Heute" gehöre, war also nie eine Frage, und darüber gibt es auch nichts zu diskutieren, da es eindeutig klar ist für mich, wie auch ausnahmslos(!) für alle Bibel-Übersetzer weltweit, dass das/der Komma/Doppelpunkt vor "Heute" korrekt übersetzt gehört.
Darüber, wie Lukas 23,43 zu verstehen ist, gibt es nichts zu diskutieren, das steht unmissverständlich fest, wie ich bei der Darlegung des Diskussionsthemas bewies, wo also dieser Sachverhalt nun als undiskutierbare Diskussionsgrundlage zur Kenntnis zu nehmen ist.
Worüber es etwas zu diskutieren gibt, ist, dass die Wachtturm-Gesellschaft diesen und unzählige weitere Bibel-Textstellen in ihrer NWÜ bewusst falsch übersetzte, wie ich nun hier und in vielen meiner GF-Antworten, GF-Kommentare, GF-Fragen und GF-Diskussionen immer wieder sachlich belegt bewies, wie z. B. auch hier, womit die WTG vor allen Dingen die Menschen von JESUS CHRISTUS weg und in die Irre führen will.
Ja hör schon bald mal auf!
Es kann sich auch auf das SAGEN beziehen.DAS ist doch die Frage, die du stellst - und du hast sie falsch und doktrinär vorbeantwortet.
Wenn du dich auch nur geringstfügigst mit den Inhalten der Bibel auseinandergesetzt hättest, dann wüßtest du, dass man im Fall keiner grammatischen Deutungsmöglichkeit durch den nahem Kontext den fernen Kontext heranzieht.
Bildung schadet nicht.
Warum wiederholst Du sinnentleert Deine falsche und von mir bereits widerlegte Argumentation?
- Merke: Tipp Nr. 8: Wiederholendes Posten von Irrtümern macht diese auch nicht wahrer. Irrtum bleibt Irrtum.
Du hast deine Scheinfrage zudem einseitig und doktrinfreundlich selbst beantwortet.
Klingt nach Sekte.
"Du hast deine Scheinfrage"
Welche Frage??? Siehst Du da oben eine an die User gestellte Frage? Ich habe da nie eine Frage gestellt. Das ist eine GF-Diskussion und keine Frage, wo ich da das Diskussionsthema lediglich darlege. Ich frage da gar nicht danach, ob da das/der Komma/Doppelpunkt vor oder hinter "Heute" gehört. Das steht gar nicht zur Diskussion an, darüber gibt es nichts zu diskutieren, da dieses Thema nie ein Problem war bei ausnahmslos(!) allen(!) Bibel-Übersetzungsexperten weltweit, die die griechische Grammatik beherrschen und den Kontext verstehen und berücksichtigen, und deshalb ausnahmslos alle diese Textstelle korrekt mit dem Komma/Doppelpunkt vor "Heute" übersetzt haben. Nur die WTG setze in bewusster Absicht bewusst falsch das/den Komma/Doppelpunkt hinter "Heute", um ihre antichristliche unbiblische Agenda zu stützen.
So haben also nur(!) die Zeugen Jehovas ein Interesse, darüber zu diskutieren wo das/der Komma/Doppelpunkt hingehöre. Das klingt nicht nur nach Sekte, das ist eine Sekte im negativen Sinne, der Du da angehörst, wie ich hier sachlich genau belegte und bewies in dieser GF-Antwort.
Also: Es gibt nichts darüber zu diskutieren, wo das/der Komma/Doppelpunkt hingehört, nämlich vor "Heute". Worüber es etwas zu diskutieren gibt, ist, dass die Wachtturm-Gesellschaft diesen und unzählige weitere Bibel-Textstellen in ihrer NWÜ bewusst falsch übersetzte, wie ich nun hier und in vielen meiner GF-Antworten, GF-Kommentare, GF-Fragen und GF-Diskussionen immer wieder sachlich belegt bewies, wie z. B. auch hier, um vor allen Dingen die Menschen von JESUS CHRISTUS weg und in die Irre zu führen.
"Somit ist klar, das in diesem Fall ALLE ANDEREN der von mir im folgenden zitierten Übersetzungen fehlerhaft sind: Alle."
Nicht nur die von Dir im nachfolgendem von Dir gezeigten Bild aufgeführten Bibeln setzen das Komma/Doppelpunkt korrekt vor "Heute" bei Lukas 23,43:
Außnahmslos(!!!!) ALLE(!!!!!) 43 Bibel-Übersetzungen auf bibleserver.com setzen das Komma/Doppelpunkt bei Lukas 23,43 vor "Heute"!!!!!!!!!!!!Und wenn man weiterforscht, stellt man fest, dass weltweit bei ausnahmslos ALLEN(!!!) Bibel-Übersetzungen (außer der NWÜ) bei Lukas 23,43 das Komma/Doppelpunkt vor "Heute" setzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Damit stellt sich die WTG mit ihrem Setzen des Kommas/Doppelpunktes bei Lukas 23,43 hinter "Heute", gegen weltweit ausnahmslos ALLE(!!!!) Bibelübersetzungsexperten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!WOW!!!!!! Das muss man sich einmal vorstellen!Du behauptest hier also nicht weniger, als dass ausnahmslos weltweit alle Bibel-Übersetzungsexperten hier diese Textstelle falsch übersetzt haben. Kommst Du da immer noch nicht zur Besinnung, was Du hier eigentlich behauptet hast?
Wundert dich das? Wenn alle Bibeln von der Dreieinigkeit durchzogen sind? Natürlich setzen sie das Komma falsch. Die bibelübersetzungsexperten sind auch voreingenommen. Alle stammen irgendwie von der katholischen Kirche ab und haben die Dreieinigkeit im Sinn. Wäre ihr Herz unvoreingenommen hätten sie das nicht getan.
Nur unvoreingenommenheit und hinterfragen, bringt neuste Erkenntnisse. Ist in der Wissenschaft nicht anders. Wenn sich alle Menschen nur auf ihre Bibliotheken verlassen, statt von neu an zu fangen, würden wir heute immernoch denken, das Alphabet haben die phönizier entwickeln... Es ist mittlerweile bewiesen daß es das schon in Ägypten gab.
Das habe ich mir gedacht: Anstatt zur Besinnung zu kommen, wie falsch diese Übersetzung von Lukas 23,43 ist, nehmen die Zeugen Jehovas das jetzt auch noch als Bestätigung für ihre Ansicht, dass sie die einzig wahre Religion seien. Kann man sich noch schlimmer verirren? Rein sachlich gefragt (und nicht(!) persönlich zu nehmen). ️
"Wenn alle Bibeln von der Dreieinigkeit durchzogen sind?"
Wer die Dreieinigkeit ablehnt, behauptet damit, dass vor allen Dingen das ganze Neue Testament, welches uns von vorne bis hinten offenbart unmissverständlich, dass JESUS CHRISTUS buchstäblich Selbst JHWH IST (z. B. in diesen zahlreichen Bibel-Textstellen), falsch und eine Irrlehre sei.
Die Bibel offenbart uns, dass GOTT sich in drei Offenbarungsformen offenbart zur Erfüllung Seines Heilsplans: VATER, SOHN (des VATERS LIEBE als SOHN personifiziert, kein buchstäblicher Sohn, wie ein Vater einen Sohn hat) und HEILIGER GEIST (GOTTES WILLE, der ER in Seiner Essenz IST, im WILLEN ZUR LIEBE angewandt). Du merkst, ich schreibe bewusst nicht von 3 Personen GOTTES, wie dies zumeist Christen ausdrücken, sondern von drei Offenbarungsformen GOTTES, da der EINE GOTT JHWH sich immer noch uns in EINER PERSON offenbart. Und beachte auch, was ich in Klammern hinter HEILIGER GEIST schrieb, wo eben der HEILIGE GEIST keine personhafte Offenbarung GOTTES ist, sondern es sich um Seinen WILLEN handelt, der ER in Seiner ESSENZ Seines UR-FEUERS, Seiner UR-MACHT IST, den ER allerdings im WILLEN ZUR LIEBE anwendet. Was das genau bedeutet, der WILLE ZUR LIEBE, habe ich in dieser GF-Antwort ausführlich dargelegt. Es ist die tiefste und heiligste GOTTES-Offenbarung, die ER uns da gab. Wir werden bis in alle Ewigkeit da nicht an ein Ende kommen, uns dazu immer tiefere Erkenntnisse zu erarbeiten.
Diese Lehre der Dreieinigkeit ist in vielen Stellen des Neuen Testaments zu finden. Zum Beispiel sagt JESUS in Johannes 10,30: „Ich und der Vater sind eins.“ Und in Matthäus 28,19 befiehlt JESUS seinen Jüngern: „Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Die Dreieinigkeit zeigt uns, dass JESUS nicht nur ein Mensch, sondern auch GOTT Selbst IST. In Johannes 1,1-3 lesen wir: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist.“ Hier wird deutlich, dass JESUS (das WORT) von Anfang (ARCHE(!) steht da im Grundtext, was GOTTES UR-Quell bedeutet!) an bei GOTT war und Selbst GOTT IST.
Kurz gesagt: natürlich sind die Bibeln die du& Co nutzt in eurem Sinne die sind so vorbereitet das Sie die Falschlehre Trinitätslehre stützen.
macht die NWÜ nicht, somit fällt eurer wünsch dir was Kartenhaus zusammen.
geht doch nicht das die NWÜ klar ausspricht: das nur ein Gott mit Namen angebetet werden soll.
würde heißen: alle müssten Ihre Lehre und Praxisverhalten überdenken.
Das kann durchaus überfordern.
Keiner lässt sich im übrigen Feste wie Weinachten und Geburtstag nehmen.
Die Mehrheit wird sich diese Feste niemals nehmen lassen auch nicht den Bären das wir eine unsterbliche Seele haben.
Ähm nein, es verhält sich umgekehrt, ein gerütteltes Maß an Falschübersetzungen befindet sich in der NWÜ. Immer schön bei der WAHRHEIT bleiben und nichts verdreht darstellen. Wie kannst Du das für Dich überprüfen? Gehe einfach auf die Seite der Wachtturm-Gesellschaft hier hin (Leerzeichen entfernen): https://www.jw. org/en/library/bible/kingdom-interlinear-greek-translation/books/hebrews/1/ . Denn sogar auf der Seite der WTG der Zeugen Jehovas steht der Bibel-Grundtext korrekt da, und sogar, soweit ich das bisher sehen konnte, ist die englische Übersetzung korrekt. Die Verlinkung ist auf Hebräer 1 eingestellt. Da kannst Du direkt mal nachschauen, wie z. B. Hebräer 1,8 (ich hatte das Diskussionsthema vor kurzem gestellt) tatsächlich im Grundtext steht, nämlich so, wie es korrekt in allen 43 Bibel auf bibleserver.com grundtextnah übersetzt wurde! Wirst Du das jetzt annehmen, wie Hebräer 1,8 korrekt übersetzt gehört, und auch all die weiteren zahlreichen in der NWÜ verfälschten Textstellen? Es steht auf eurer eigenen Seite!
Nochmal: Es steht auf eurer eigenen Zeugen Jehovas Internetseite korrekt da in der Kingdom Interlinear. Du brauchst es nur da nachzulesen.Die meisten Bibeln bemühen sich nämlich grundtextnah zu übersetzen. Hat nichts mit irgendwelchen kirchlichen Dogmen zu tun.
Nee nee
heutzutage kann jeder irgendwas anders übersetzen eure Bibeln sind nicht verschont.
Hola 👋 Nicht ausbüchsen: Überprüfe es auf der Internetseite der Zeugen Jehovas. Du kannst es da selbst sachlich überprüfen und Gewissheit haben, dass es stimmt, und ich Dir hier keinen Seich erzählt habe.
Das Jesus nicht Gott ist hat Gott an Hand der Nwü geklärt.
Für dich nicht?
Na dann mal Hola, halt dich ran.
Du willst doch nicht enden.
eigentlich logisch oder wenn man den Vater ablehnt, kehrt einem Jesus logischerweise den Rücken.
Wen hat man dann noch auf seiner Seite🤷🏻
Keinen der dein Leben zurückholen kann
"Das Jesus nicht Gott ist hat Gott an Hand der Nwü geklärt."
😂 😂 🤣 Du könntest Kabarettist werden.
Nur unvoreingenommenheit und hinterfragen, bringt neuste Erkenntnisse
Wende das doch bitte mal auf die Lehre der Zeugen Jehovas an, das die meisten Nachfolger Christi hier auf der Erde ewig leben werden. Frag du h doch mal, warum Jesus NIE erwähnte, dass si gut wie alle seiner Nachfolger hier leben werden. Kann da Voreingenommenheit eine Rolle spielen?
Christen hinterfragen Gottes Vorhaben nicht nur Antichristen.
Jene die etwas besseres wollen
Das Irdische Erleben/Paradies als nicht gut genug zensieren.
Du glaubst doch wohl nicht selbst daran das du noch mit Himmelsreich belohnt wirst?
"Du glaubst doch wohl nicht selbst daran das du noch mit Himmelsreich belohnt wirst?"
Du wirst es jetzt nicht glauben, aber ausnahmslos ALLE(!) werden letztendlich mit dem Himmelreich belohnt, selbst die Urheberin des Fallgeschehens, die sich dann im Machtwahn selbst Luzifer nannte. Also nix mit Geschöpfevernichterei, gibt es bei GOTT NICHT! Und auch nix mit hier weiter auf der physischen Erde umeinanderleben. Da ist in Kürze Schluss hier, der "Laden" wird dicht gemacht.
Ach übrigens: Bei GOTT gibt es keine Zweiklassengesellschaft. Wir sind ausnahmslos alle ein gleichwertiges Kindvolk GOTTES und werden letztendlich ausnahmslos ALLE(!) als ein gleichwertiges Kindvolk vor GOTTES Thron stehen im Himmel.
Aber musst Du jetzt nicht glauben. Wirst Du in Kürze erleben, dass alles stimmt, was ich Dir mitteilte. Du merkst es an dem zusammenstürzenden "Kartenhaus" der WTG-Lehren. Davon hat nichts vor dem EINEN GOTT VATER JESUS CHRISTUS Bestand.
Christen hinterfragen falsche Lehren. Wenn Jesus NIE ein Paradies hier auf der Erde für seine Nachfolger lehrte, log er? Oder verheimlichte er etwas?
Wie hoch ist also die Wahrscheinlichkeit, dass Zeugen Jehovas KOMPLETT daneben liegen?
man kann nicht daneben liegen, wenn Gott selbst niederschreiben ließ, was er plant.🤷🏻
Ich weiß garnicht warum man mit diesem Vorhaben so ein derbes Problem hat🤷🏻
kann ja nur eins sein: du willst absolut nach⬆️
meinste das stürzt so ein wie deines schon längst eingestürzt ist?
Nein, Gott schrieb nirgendwo im NT nieder, dass er für fast alle Nachfolger Christi hier auf der Erde ein ewiges Leben plante oder hast du einem Text gefunden der EXAKT das aussagt?
Bleiben wir mal bei deiner Fiktion. Wo steht, wie genau Harmagedon abläuft, wie genau die Auferstehung hier auf der Erde von statten geht oder wie das mit dem Heiraten abläuft?
Dann vergleich das mal mit den ausführlichen und präzisen Ausführungen über die himmlische Berufung im NT. Merkst du da einen Unterschied? Hast du dir jemals die Frage gestellt, warum über ein irdisches Paradies im NT wirklich ÜBERHAUPT nichts zu finden ist aber über die himmlische Berufung alles?
Ja die Gerechten werden die Erde besitzen.
Zb.
Dann der Text du wirst dich umschauen und der böse ist nicht mehr da.
🤔Oben im Himmel ist nichts böses mehr.
Welcher Bereich kommt also nur in Frage?
Dann die Bibelstellen wo verdeutlicht wird wie sich Wilde Tiere bezüglich der Menschheit verhalten werden.........Löwen die kein Fleisch mehr fressen ec.
gibt's Löwen im Himmel?
Dann die Texte bezüglich Menschen die zb. nicht laufen können und dann wie ein Hirsch..........
kennste alles.
Ja die Gerechten werden die Erde besitzen.
Findet man nicht im NT
Dann die Bibelstellen wo verdeutlicht wird wie sich Wilde Tiere bezüglich der Menschheit verhalten werden.........Löwen die kein Fleisch mehr fressen ec.
Ist nicht für Christen relevant weil Gott für sie etwas anders vorhatte.
Beantworte doch einfach mal die Frage, warum wichtige Dinge über die Auferstehung, das Heiraten und andere sehr wichtige Dinge ÜBERHAUPT NICHT erwähnt werden
Beantworte doch einfach mal die Frage, warum wichtige Dinge über die Auferstehung, das Heiraten und andere sehr wichtige Dinge ÜBERHAUPT NICHT erwähnt werden.
Ich wette, dass kannst du nicht, weil sonst dein Glaubenshaus in sich zusammen stürzt
Wer sagt das?
In der Bibel steht's das es eine Auferstehung gibt.
Oder haste deine Bibel zerrissen?
Und ignorierst eindeutige Aussagen diesbezüglich?
Hast du keine Angst was Gott davon hält.?
scheinbar wohl nicht.
Was wiederum verdeutlicht: dein Herz ist schon verhärtet.
womöglich haste schon gegen den heiligen Geist gesündigt deswegen ist die wohl eh alles egal.🤷🏻
Wenn ich mir so den Wachtturm anschaue, speziell die Leserfragen und dann die Schreiberlinge einfach nur immer wieder schreiben, das wissen wir nicht und das können wir nicht sagen, dann ist das absolut bedenklich
In der Bibel steht's das es eine Auferstehung gibt.
Ja, genau. Eine himmlische. Von einer irdischen gibt es so gut wie keine Infos.
Und ignorierst eindeutige Aussagen diesbezüglich?
Welche eindeutigen Hinweise gibt es denn? Überhaupt keine, korrekt?
Also nach wie vor fehlt mir immer noch eine Antwort auf die einfache Frage, warum ganz einfach gar keine Antworten auf wichtige Fragen über das Paradies 2.0 vorhanden sind. Ist doch eigenartig, oder?
ja für dich kommt ja auch nur der Himmel in Betracht.
Deswegen schirmst du das Irdische Leben aus.
Weil dir bewusst ist das du falls du dich änderst,dich nur auf der Erde wieder findest.🤷🏻
Wie soll man etwas abschirmen, was nicht vorhanden ist....
Und damit sind wir wieder bei meiner Frage von oben
Ja klar immer den Kopf wie ein Strauß und von vorne, so kommste nicht weiter nach wie vor wurden dir bekannte Texte genannt.
Das du diese darauf ablehnen ✋🏻 tust, ist nicht unsere Sorge.
Also noch mal die Frage: Warum gibt es so gut wie keine Infos über Paradies 2.0? Wichtige Infos die einfach nicht vorhanden sind?
All dies Texte von dir geben keine Antworten auf Fragen die Christen direkt betreffen.
Beantworte doch mal die Frage, wie genau die Auferstehung stattfinden wird, wer von den Auferstanden wen heiraten darf, ob es noch Kinder geben wird usw... usw.....
Im Gegensatz dazu sind relevante Fragen zur himmlischen Berufung ausführlich beantwortet worden. Paulus widmet der Auferstehung beispielsweise ein ganzes Kapitel während nicht einmal der Begriff "irdische Auferstehung" in der Bibel vorkommt
Gibt es ja
Christen reicht's
Rebellen nicht.
aber du hast deine Lehre nun zumindest angepasst ✅👍🏻
Christen reicht's,
Nein, weil das Gegenteil in der Bibel steht
Das ist so evident, dass sogar die WTG in ihren Publikationen schreibt, dass die Apostel nie gelehrt haben, dass Nachfolger Christi einmal hier auf der Erde ewig leben werden. Wenn den Aposteln das völlig fremd war, wie kommt es dann, dass du behauptest, es handle sich sogar um eine der Hauptlehren der Bibel? Waren denn die Apostel wirklich so unwissend, dass sie darüber nichts schrieben?
Nein
erst schriebst du es steht nichts in der Bibel diesbezüglich und jetzt so gut wie keine Infos.
Das hatten wir beide schonmal gell?
weißt du noch bei welcher deiner SonderLehren das gewesen ist?
Ich schon.
erst schriebst du es steht nichts in der Bibel diesbezüglich und jetzt so gut wie keine Infos.
Das ist im Prinzip das selbe.....
Warum steht denn in der Bibel, dass die himmlische Berufung für die Nachfolger Jesu schon vor der Grundlegung der Welt fest stand?
Das war damals bei deiner Sonderlehre
Es stünde nichts in der Bibel bezüglich von Haus zu Haus predigen 🫂
Und dann haste deine Sonderlehre angepasst schnell abgeändert in: wo steht in der Bibel das wir von Haus zu Haus predigen müssen😆
In der Bibel steht ja auch nicht von Haus zu Haus, oder? Zeig mir doch mal die Passage im griechischen Text
Wie auch immer. Die Bibel spricht nirgendswo davon, dass fast alle Nachfolger Jesus hier auf der Erde ewig leben werden. Das ist ein Fakt und daran kein keiner rütteln
Zeig mir mal den Text, dass bis auf eine ganz keine Anzahl alle hier auf der Erde leben werden...
Wenn es so wäre, dann müsste es doch diesen Text geben, oder? Warum hat denn Jesus nie gelehrt, dass fast alle seiner Nachfolger hier ewig leben werden? Hat er damals ganz bewußt etwas verschwiegen?
🤦🏻oh Mann🤦🏻
woher soll man die Anzahl eigentlich zeigen können.
Das offenbart sich doch erst noch wieviele nun genau auf der Erde 🤦🏻
Ist wohl klar das Gott nicht schreibt 25 Millionen bekommen die irdische Hoffnung 🤦🏻
Deswegen Texte was Gott für gerechte Menschen gedacht hat.
Es geht nicht um die Anzahl sondern um den Umstand, dass fast alle hier auf der Erde leben werden. Da hätte ich gerne mal die Aussage Jesu zu. Oder verschwieg Jesus etwas? Warum lehrte er den Menschen damals nicht, dass das Paradies einmal wiederkommen wird? Warum lehrten die Apostel das nicht?
Die Gerechten werden die Erde besitzen
reicht dir das Versprechen nicht?
muss Gott eine Nachhilfe Bibel kreieren extra für dich?
Du willst doch immer so schlau sein 🤷🏻
Es gibt keinen einzigen Bibelvers in dem wortwörtlich von einem "Paradies auf Erden" die Rede ist.
Die Gerechten werden die Erde besitzen
Da sprach Jesus zum jüdischen Volk. Der Begriff Erde war, wie es als Zitat aus Psalm gebraucht war, das Land in dem der damalige Jude lebte gemeint.
So wie David es gebrauchte.
Signifikant ist, das Jesus in der Bergpredigt nie vom ewigen Leben sprach. Der Hoffnung nach dem irdischen Ableben auch nicht.
Das macht Jesus aber sehr wohl, zum Beispiel gegenüber den Sadduzäern. Oder in Johannes 10.
Du kannst natürlich auch den Kopf in den Sand stecken und das ignorieren.
Jeder glaubt das was er nur glauben kann.
Deswegen glauben Jehovas Zeugen ja auch nicht der Bibel, sondern den Auslegungen der Wachtturmgesellschaft.
Die dürfen ja nichts anderes glauben.
Glaubensfreiheit sieht anders aus.
sollange sie eurer Gesellschaft und Organisation nicht glauben ist da kein kritischer Faktor zu erwarten.
Welche Gesellschaft oder Organisation meinst du?
Jene, wo den ehemaligen Jehovas Zeugen geholfen wird sich von der Indoktrinierung los zu lösen?
Jene die aufgewacht sind und sich ihres geistigen Gefängnis gewahr wurden?
Jene die wieder gelernt haben auf ihr Herz und Hirn zu hören und gewahr wurden das Jesu und sein Vater nichts mit der Wachtturmgesellschaft zu tun haben?
Jene die intelligent genug sind und kritisch denken können? Die sie nicht mehr mit der Kopf im Sand Methode aus der Affäre ziehen wollen?
Konkretisiere dich bitte. Es ist jedoch zu erwarten das du ausweichen wirst.
Da es hier keine Organisation oder Gesellschaft gibt, ist deine Aussage eh hinfällig.
Mit Aussteigern/Aufgebern weil Ihnen Papas Bibel zu streng ist, haben beide tatsächlich nichts mehr am Hut.
Ehemalige schreiben immer sie haben Jesus neu kennengelernt.
Bild ausgedruckt und an die Wand geklebt oder wie ist das zu verstehen?
Wer mit der Bibel nicht zu Recht kommt, zeigt doch klar und deutlich was er von Gottes Maßstäben hält.
Ich kann dir sagen warum ihr so ein Problem mit der WTG habt..........Sie haben Jesus hinter sich.
Und keiner von euch.
Auch ehemaligen ist das bewusst.
Ich würde mich nie im Leben mit WTG oder NwÜ so außereinandersetzen,wenn das alles Quatsch sein soll.
Welches Gefängnis?
Verbot von unmoralischen und Weinachten/Geburtstag
Mit Aussteigern/Aufgebern weil Ihnen Papas Bibel zu streng ist, haben beide tatsächlich nichts mehr am Hut.
Im Gegenteil. Auch an solche denkt Gott bei der Auferstehung.
Ich dachte wenigstens das lernt man bei Jehovas Zeugen... Aber so kann man sich irren... Danke für den Hinweis, wie es um die Bibelkenntnisse dort tatsächlich steht.
Wie du dich gibst, lasse ich mal so stehen, es spricht für sich und es gefällt mir wie authentisch du Jehovas Zeugen hier präsentieren möchtest.
Ehemalige schreiben immer sie haben Jesus neu kennengelernt.
Bild ausgedruckt und an die Wand geklebt oder wie ist das zu verstehen?
Das nennt man eine persönliche Erfahrung mit Jesus.
Was bei Jehovas Zeugen in Schranken gehalten wird, das persönliche wirken Gottes im heiligen Geist, erleben Christen ungefiltert.
https://www.jesus.ch/news/religioeses/23127_muslime_begegnen_jesus_in_traeumen_wie_nie_zuvor
Nicht nur ehemalige Jehovas Zeugen.
Wer mit der Bibel nicht zu Recht kommt, zeigt doch klar und deutlich was er von Gottes Maßstäben hält.
Nur sind Gottes Maßstäbe nicht die Bibelauslegungen einer Lügenorganisation wie der Wachtturmgesellschaft.
Das haben die Aussteiger erkannt. Leider haben viele ihren Glauben verloren. Das stimmt.
Aber bei weitem nicht alle! Sie haben das gefunden was Jesus versprach.
Ich kann dir sagen warum ihr so ein Problem mit der WTG habt..........Sie haben Jesus hinter sich.
Genau. Sie haben Jesus hinter sich gelassen. Gut erkannt.
Wer Jesus hat, stellt ihn vor sich und huldigt ihn persönlich. Nicht hinter sich.
Ich würde mich nie im Leben mit WTG oder NwÜ so außereinandersetzen,wenn das alles Quatsch sein soll.
Sagt ja auch keiner. Das hochmanipulative Lügenkonstrukt der WTG ist eine verdammt ernste Sache!
Welches Gefängnis?
Fehlende Meinungsfreiheit.
Das man als Jehovas Zeuge keine abweichende biblische Ansicht vertreten darf, welche nicht der aktuellen Lehrmeinung der Wachtturmgesellschaft entspricht.
Verbot von unmoralischen
... an die sich selbst authentische Gläubige und von ethischen Prinzipien geleitete Atheisten halten
und Weinachten/Geburtstag
Gute Beispiele.
Da beides nicht in der Bibel verboten ist, obwohl Heidenchristen Geburtstage kannten und die Weihnachtsgeschichte, die Geburt Jesu, der Bibel entstammt.
Hier sollte eine authentische christliche Glaubensgemeinschaft die Weisheit besitzen, ihren Mitgliedern ihrer persönlichen Meinung nachgehen zu dürfen, was sie an diesen Tagen machen oder nicht.
Authentische Christen geben zu solchen Anlässen Gott die Ehre.
Besser als die Heuchelei von Jehovas Zeugen sich "zufällig" an ihren Geburtstagen zu einem "geselligen Beisammensein" zu treffen und sich die Birne voll zu knallen...
Deswegen Fortschritt wünsch ich dir.
ehemaliger zusein) ehemalig mit Vater und Sohn ist ja kein Sieg.
Gläubige Ex Jehovas Zeugen sind mehr Christ als jeder Jehovas Zeuge in seinen indoktrinierten eingeschränkten Selbstbild, der nicht mal glauben darf das Gottes Geist persönlich in seinem Leben aktive Gottesbeziehung ermöglicht.
Und selbst die, die ihren Glauben verloren haben, haben ein Lügenkonstrukt hinter sich gelassen.
Stell dir vor, es gab sogar schon Christen, da wussten die gar nichts von den Gläubigen einer Wachtturmgesellschaft.
Sollte eigentlich zu denken geben, das Christsein generell auch ohne diese möglich ist. Eigentlich... Wer denken kann ist klar im Vorteil.
Und dann kommt wieder das obligatorische ins blaue schießen...
Aber hey, wenn du so besser die Realität verdrängen kannst, darfst du das natürlich gerne glauben.
Das es bei Jehovas Zeugen überdurchschnittlich viele Menschen mit psychischen Problemen gibt ist statistisch erwiesen.
Wenn es Aussteigern schlecht geht, dann weil es bereits angefangen hat als sie noch in der Sekte waren.
Oder weil die Kenntnis, sein liebendes Herz einer falschen Sache geschenkt zu haben als man auf das Love bombing reingefallen war, einen erstmal den Boden unter den Füßen wegzieht. Das Aufwachen passiert meist wenn man ein Jehovas Zeuge ist, der beim Bibelstudium erkennt das die WTG sich selbst nicht an die Bibel hält...
Den einen gehst gut den anderen schlecht. Bei zweiteren kann man sich heute helfen lassen. War leider nicht immer so... 😢🏴
Das mit ins blaue und rote schießen ist dein Schutzmechanismus mein Lieber es hilft dir.🛟
eben wie dein Ausstieg von den Zeugen Jehovas.
Bibel zu streng= Ausstieg
Nun benutzt du eine andere Übersetzung die zu deiner Wunschvorstellung passt.
Dein ins blaue schießen soll mir helfen....🤣
Dein "lieber" weiß es besser wie du, da er seid Jahrzehnten im Raum NRW aktiv Aussteigern hilft, der weiß das jeder Ausstieg anders ist und im Gegensatz zu dir die Methoden der Indoktrinierung in ihren Funktionsweisen kennt und weiß wie man helfen kann sich davon zu lösen.
Der die Problematik der zerrissenen Familien kennt, der neulich erst geholfen hat eine Ehe von Jehovas Zeugen zu retten wo der Partner nicht mehr in die Versammlung will...
Der einen Freund aus der Kindheit verloren hat, der sich wegen der psychischen Belastungen der Religion nicht mehr mit dem Leben klar kam.
Dein "lieber" kennt die zerbrochenen Herzen welche die Wachtturmgesellschaft hinterlassen hat. Er weiß aber auch zu helfen, wo die meisten Ältesten der Jehovas Zeugen nicht helfen können, da sie über die psychologischen Mechanismen innerhalb der Gruppierung gar keine Ahnung haben...
Und du meinst dein Schuss ins blaue wäre eine Ausrede. 🤮
Ja Ihr seid schon Experten keiner kann euch was, selbst nachdem Ihr Jesus und Gott hinter euch gelassen habt, kann euch erst Recht keiner was😆👍🏻✋🏻✅🥳⭐
Nun benutzt du eine andere Übersetzung die zu deiner Wunschvorstellung passt.
Du, die NW Übersetzung habe ich erst ein paar Jahre nach meinem Ausstieg unter die Lupe genommen.
Bemessen am griechischen Grundtext welcher maßgebend für jede renommierte Bibelübersetzung sein sollte, habe ich mit meinem Ausstieg alles richtig gemacht.
Vorher reichte mir die Erkenntnis der Selbstanmaßung zum vom Jesus persönlich eingesetzten Sklaven, mit den Jesus allerdings so ganz und gar nichts zu tun hat.
Was meinst du konnte der Grund sein, wieso der selbsternannte Sklave es nicht will, iserces nicht billigt, das man die NW Übersetzung anhand des Grundtextes vergleicht?
Woher willst du wissen wen Gott eingesetzt hat und wen nicht?
Er wird sich schon was dabei gedacht haben.
Klar daß er Experten die vor der Bibel flüchten nicht als 1.Wahl ausgewählt hat.
Ja Ihr seid schon Experten keiner kann euch was, selbst nachdem Ihr Jesus und Gott hinter euch gelassen habt, kann euch erst Recht keiner was
Darum geht es ja auch gar nicht. Gott wird mit jeden ins (versöhnliche) Gericht gehen der Jesus nicht hat.
Dessen sind sich gläubige Christen, egal ob Ex JZ oder nicht, bewusst.
Der suggerierten Version eines Gottglaubens bei Jehovas Zeugen, ohne wirklich Jesus im Glaubensleben zu intrigieren, hinter sich zu lassen und in die lebendige Gottesbeziehung zu wechseln, ist nun wirklich keine Schande.
Die Bibel ist da klar und deutlich.........nicht wieder aussteigen.
In Ihr steht drinne wer tut was Gottes Wille ist, der ist vom Christus.
Das macht keiner von euch.
Ihr macht alle biblischen Gesetze entgegengesetzt.
Und dann auch noch bewusst und willentlich.
Allversöhnung lehrt die Bibel ja nicht.
"meinste das stürzt so ein wie deines schon längst eingestürzt ist?"
Warum sollte bei mir was einstürzen? Folge ich den Irrlehren der WTG oder Du?
- Tipp Nr. 2: Immer schön bei der Wahrheit bleiben und nichts verdreht darstellen.
Mit dir rede ich garnicht, du bist garnicht gemeint oder ist Verstärkung nötig?
Woher willst du wissen wen Gott eingesetzt hat und wen nicht?
Einen sich selbst anmaßenden Lügner und seine Organisation hat Gott bestimmt nicht eingesetzt.
Er wird sich schon was dabei gedacht haben.
Bestimmt. Wenn auch nur in dem Sinne das Gott generell das Böse auf der Erde zulässt. Mit dazu gehört das Lügenkonstrukt der WTG.
Klar daß er Experten die vor der Bibel flüchten nicht als 1.Wahl ausgewählt hat.
Das Zitat drucke ich mir eventuell aus und lege es in meiner Bibel als Lesezeichen. Beim nächsten Hauskreis wenn ich mit Glaubensbrüdern mit der Bibellesung fortfahren, habe ich dann was zum Kopfschütteln und etwas wofür ich mich bei Jesus bedanken kann.
Bei so viel verbitterter Ignoranz, das man nicht wahrhaben will und kann, das es schon vor Jehovas Zeugen Christen gegeben hat und auch danach noch Christ sein kann, kann man nur den Kopf schütteln.
Danke Jesus, das du mich davon befreit hast.
Jesus hat sich von dir abgewandt, er ist Liebe. Du hast damit nicht mit am🎩
Außer Selbstliebe.👍🏻✅
"Mit dir rede ich garnicht, du bist garnicht gemeint oder ist Verstärkung nötig?"
Du bist mir der "richtige". Erst mich anbellen, und dann wenn man sachlich belegt widerlegt wird, wird der "Schwanz" eingekniffen, da man feststellt innerlich: "Huch der hat ja Recht und ich bin jahrelang Irrlehren gefolgt. Was nun? Augen zu und einfach alles ignorieren, da man nicht zugeben will, dass man Unrecht hatte?"
In deiner Fantasie hast du mit Sicherheit immer Recht.
nützt der Realität nur nichts.
Und ich hab mit dir die letzten Std nichts mehr geschrieben (wieder schlaflose) (Nächte)vermute ich, der Unfrieden findet keine Ruhe.
Was heißt hier schlaflose Nächte. Um 20:07 Uhr gehe ich noch nicht schlafen.
Die Bibel ist da klar und deutlich.........nicht wieder aussteigen.
Gerade weil die Bibel so ist wie sie ist, bemerken auch Jehovas Zeugen das die WTG sich nicht dran hält und erwachen aus dem Lügenkonstrukt.
Deswegen geben aber noch nicht alle ihren Glauben auf.
In Ihr steht drinne wer tut was Gottes Wille ist, der ist vom Christus.
Richtig . Die Sonderlehren der WTG stehen bekanntlich ja nicht darin.
Das macht keiner von euch
1. Du kennst nicht alle Gläubigen ex JZ'ler.
2. Bibel halten ja.
3. Sonderlehren der WTG halten nein.
Für gewöhnlich kennen Christen diese Unterschiede. Ehemalige JZ ganz besonders.
Obwohl, du wirst vielleicht lachen, glauben auch ein paar ehemalige Jehovas Zeugen immer noch das Jesus eine Schöpfung ist.
Das ist aber okay. Es gibt Meinungsfreiheit und Glaubensfreiheit. Jeder so wie er meint.
Niemand wird deswegen bedrängt oder irgendwo ausgeschlossen.
Ihr macht alle biblischen Gesetze entgegengesetzt.
Auch das ist unwahrscheinlich.
Wortwörtlich schon mal gar nicht. Für gewöhnlich halten sich die meisten an die Gebote nicht zu morden oder nicht zu stehlen ect.
Wenn du allerdings die Sondergesetzebser WTG meinst, die sind für Christen ja auch nicht relevant.
Es gab Christen schon lange vor der WTG...
Jesus hat sich von dir abgewandt, er ist Liebe. Du hast nicht mit am🎩
Komisch, heute sagte er mir noch was anderes.
Außer Selbstliebe.👍🏻✅
An sich nicht verboten. Tatsächlich musste ich das nach dem Ausstieg erstmal lernen. An die Mitleser: Darf man bei Jehovas Zeugen ja nicht. Gesunde selbstliebe ist da Tabu.
Dabei ist für die Nächstenliebe gesunde selbstliebe eine Voraussetzung.
Liebt einander, wie euch selbst.
Ansonsten hätte ich gar keine Kraft den anderen zu helfen.
Also, nur ins 🔵
So wie "Jehova" deine Gebete erhört.
Den christlichen Glauben gibt es, weil Christen Jesus erleben.
Sonst wäre Jesu Versprechungen nicht wert zu glauben und sie zu leben.
Tja wer gute wirklich gute Absichten verfolgt und den einen Gott nicht ablehnt wird erhört.
Du hilfst niemanden.
Aber du enttäuscht jemanden 🥳⭐
Okay. Schüsse ins blaue sind verschossen, es kommen persönliche Angriffe.
🥱🤗🫣
Ich enttäusche bestenfalls indoktrinierte Menschen.
Tja wer gute wirklich gute Absichten verfolgt und den einen Gott nicht ablehnt wird erhört.
Kann ich nur bestätigen. ❣️
Wenn du dich indoktriniert fühlst, dann such dir Hilfe, dein Umfeld kann da nichts für.
Kontaktsuche kam ja auch wie immer von deiner Seite🥳
Wenn du dich indoktriniert fühlst, dann such dir Hilfe, dein Umfeld kann da nichts für.
Das ist keine Sache die man fühlt. Eine Indoktrinierung ist etwas was man durchlebt.
Weitere Infos dazu findest du auf der Website in meinem Profil.
Kontaktsuche nein. Austausch ja. Ist tatsächlich ein Unterschied.
"Tja wer gute wirklich gute Absichten verfolgt und den einen Gott nicht ablehnt wird erhört."
Warum lehnst Du dann den EINEN GOTT VATER JESUS CHRISTUS ab?
Ja ich hätte gerne keinen Kontakt zu ehemaligen die WTG täuscht ja nicht in dem Punkt das der Umgang nicht zusammenpasst.
Da fallen wieder Worte wie Indoktrinierung damit die Moderatoren Welpenschutz geben sollen.
kennst mich doch ( ich werde deiner Meinung nicht Folge leisten,also warum Austausch/Kontakt?
Gott Vater Jesus Christus 🤔na das ist ja ein Paket
Gott sei Dank nicht Gott Vater Jesus Maria Abraham Gabriel Christus
Trinität
Seventytät
Na das wäre ja mal ein Projekt.🥳
Gotteslästerung kommt nicht gut an bei JESUS CHRISTUS.
"was hast du mit Gott zutun?"
Gibt es auch nur ein Geschöpf, das nichts mit GOTT zu tun hat?
Ja ich hätte gerne keinen Kontakt zu ehemaligen
So viel ich weiß zwinge ich dich auch nicht dazu. Ich nehme an du korrespondiert hier mit mir freiwillig.
die WTG täuscht ja nicht in dem Punkt das der Umgang nicht zusammenpasst.
Klar. Lügenkonstrukte beißen sich mit der Wahrheit.
Übrigens ist es ein typisches narzisstisches Verhaltensmuster, krankhaft neutorisch, wenn man seine Opfer behalten will, das man vor der/den Ex warnt, die ja nur Mist über einen labern.
Reiner Selbstschutz.
Komm zu mir, glaube keiner Ex, während der Narzisst auf einem Podest erhoben wird, wo er sich gut fühlt, denn es ist toll da oben.
Ungefähr so, nein - genau so, sieht die Beziehung zwischen der WTG und ihren Anhängern aus.
warum Austausch/Kontakt?
Meine Motivation hier zu schreiben ist generell der Zweck zur Aufklärung.
Ich denke da mehr an die Mitleser und schätze deinen freiwilligen Beitrag dazu sehr. Danke dafür.
Narzissten sind Leute die anderen schaden wollen.
typische Merkmale:
müssen immer das letzte Wort haben weil sie sonst das Gefühl haben, das sie die Kontrolle verloren haben.
Wir hatten schon öfters Gespräche
enden immer gleich.
Und dann kommt wieder mimimimi Indoktriniert ec.
Weil du dich wieder angegriffen fühlst.
Dann lass es doch bleiben
Ich brauche dich nicht in mein Umfeld.
Gute Besserung jetzt mein Schlusswort.
"Ich denke da mehr an die Mitleser und schätze deinen freiwilligen Beitrag dazu sehr. Danke dafür."
Genau, die ZJ erreichen mit ihrem Einsatz hier auf GF genau das Gegenteil von dem, was sie erreichen wollen. Sie geben uns Gelegenheit zur Aufklärung über die WTG-Irrlehren. Es gibt viele ZJ-Mitleser, denen so u. a. bewusst wird, wie sie durch die WTG von JESUS CHRISTUS weggeführt wurden.
Vielleicht sollten wir euch alle tatsächlich garnicht mehr beachten.
Und es eisern durchziehen.
Auch ich muss das noch lernen, ich werde diesbezüglich Jehova um Hilfe& Kraft bitten das ich das zukünftig 1000% durchziehe euch garnicht mehr zu beachten das wäre doch mal was feines oder?
erwachsen diskutieren schafft ihr ja auch nicht.
Obwohl Ihr Jesus hinter euch habt.
verwunderlich.
müssen immer das letzte Wort haben weil sie sonst das Gefühl haben, das sie die Kontrolle verloren haben.
Tatsächlich ist dies kein Hinweis auf Narzissmus.
Manchmal muss man auch einfach nur Dinge richtig stellen. Wo andere absichtlich jemanden falsch darstellen.
Weil du dich wieder angegriffen fühlst
Fakt ist, du gehst hier konkret persönlich gegen mich an. Siehe oben.
Doch die Indoktrinierung von Jehovas Zeugen ist ein Fakt für sich, während deine Methoden hier eine andere Sache sind.
Du siehst also, das ich es nicht nötig habe, zwei völlig verschiedene paar Schuhe zu mixen. Aber süß das du versuchst es so darzustellen.
Danke für deine Hilfe nochmal.
.... schafft ihr ja auch nicht.
Wieso "auch"?
Viel Glück bei deinem beten.
Erschrick bitte nicht wenn Jesus antwortet.
"Vielleicht sollten wir euch alle tatsächlich garnicht mehr beachten."
Gute Idee, sag das auch dem "gromio", unter dessen Antwort wir hier schreiben. Er hat mit seiner Darlegung, dass nur in der NWÜ das Komma falsch gesetzt wurde bei Lukas 23,43, und sonst in keiner seiner aufgeführten Bibeln, mich erst auf die Idee gebracht, das mal bei weltweit allen Bibel-Übersetzungen zu überprüfen. Und siehe da: Wirklich keine einzige Bibel (außer der NWÜ), übersetzt Lukas 23,43 falsch. Wie kommt das? Sie haben alle den Grundtext verstanden und also den offenbarten Sinn nicht verdreht, wie es die WTG als einzige machte.
"gromio" hat sich also ein Eigentor geschossen.
Angeblich haben sie Jesus hinter sich:
Johannes 8, NW:
31 Jesus wandte sich nun an die Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: „Wenn ihr bei dem bleibt, was ich euch gesagt habe, dann seid ihr wirklich meine Jünger, 32 und ihr werdet die Wahrheit+ erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen.“+
1. Hat Jesus gesagt: Ich bin JHWH?Nein, er sagte das Gegenteil.
2. Sagte Jesus, es gibt eine unsterbliche Seele? Nein, sagte er nicht.
3. Sagte Jesus, er wäre Teil einer Dreieinigkeit? Nein, sagte er nicht?
4. Sagte Jesus, alle Christen kämen in den Himmel? Nein, sagte er nicht.
Die weißt selbst, diese Aufzählung könnte man lang fortsetzen.
Urteile selbst, kann Jesus Gläubige unterstützen, die so umfassend von seinen Worten abweichen?
LG, cravenask.
merkwürdig.........erinnerst du dich als ich mit Gleichgesinnten von denen schon vor Jahren Kontakt hatte........
Ich wurde von Dämonen belästigt sie in Ruhe zu lassen..........von Dämonen nicht vom Jesus.
Das sagt schon alles aus.
Wer wirklich hinter denen steht
Jesus belästigt niemand.
Zu 1.
Die Bibel zeigt das jhwh der Schöpfer ist, das Jesus maßgeblich daran beteiligt war.
Das gilt unter einem Hut zu bringen, ansonsten widerspricht sich die Bibel.
Zu 2.
Jesus spricht vom ewigen Leben, was eine unsterbliche Seele impliziert.
Was eh nur christliches Wortsprech ist und in sich auch kein fragwürdigen Gebrauch darstellt.
Zu 3.
Jesus machte Aussagen die gegen den Monotheismus sprechen.
Schon allein das er als Sohn Gottes existiert, spricht dagegen.
Zu 4.
Jesus lehrte nur die himmlische Hoffnung.
In der Bergpredigt kommt die Hoffnung der Auferstehung gar nicht vor oder das ewige Leben gar nicht vor.
Wenn man nur bei der Bibel bleiben würde...
... gäbe es keine Vorschriften ob man Weihnachten oder Geburtstage feiern darf.
... gäbe es keine Verpflichtung von Tür zu Tür zu gehen.
... würde man Christen nicht als falsche beurteilen, oder sich einbilden man hätte die Wahrheit gepachtet.
... würde man niemanden das Abendmahl verwehren.
... würde man den heiligen Geist den Raum lassen, den Gott sich wünscht.
... würde man Jesus und seinen Vater persönlich bei einem wohnen lassen.
... eins sein mit Jesus.
... würde man keine Mitglieder für einen religiösen Zeitschriftenkonzern und Immobiliengesellschaft sammeln.
... würde man nicht mehr in die Bibel hinein interpretieren als drin steht.
... mehr den jeweiligen Kontext beachten.
... Bibelverse würden nicht zweckentfremdet werden.
... die himmlische Auferstehung anerkennen.
... man würde gewissenhaft den Grundtext der Bibel übersetzen, ohne ihn einer Ansicht anzupassen.
... man würde Jesus ebenfalls persönlich adressierte Ehre zukommen lassen wie seinen Vater.
Ja, hier könnte ich ungelogen dutzende Punkte hinzufügen.
Urteile selbst, kann Jesus Gläubige unterstützen, die so umfassend von seinen Worten abweichen?
Allein schon der Satz von dem Dämon: hör auf meine Babys zu belästigen 🫣das ist doch schon eindeutig wem sie wirklich gefallen.
Wenn Christus mit Ihnen wäre, dann hätte ich so eine Ansage garnicht bekommen.
Das Böse findet Sie demnach Klasse.
Die Gerechten werden die Erde besitzen, reicht dir das Versprechen nicht?
Dieses Versprechen gab es unter dem alten Bund. Mit dem neuen Bund gilt auch die himmlische Berufung. Aber zeig mir doch mal einen Text der belegt, dass fast alle Nachfolger Christi hier auf der Erde ewig leben werden.....
Das sich Einreden man hätte den Heiligen Geist ist eine Spezialität der Zeugen Jehovas. Möchte man damit die vielen Irrwege verbergen, die man im Laufe der Zeit gegangen ist und die so gar nicht von Gottes Geist zeugen????
Wenn man von Dämonen belästigt wird ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass der Geist Gottes fehlt
Ich hatte da schon mal vor einiger Zeit eine ausführliche Diskussion mit unserem Spezialisten
lese mal richtig: was schrieb ich ?
schrieb ich.....ich habe Kontakt oder schrieb ich hatte?
So ist auch eure Aufnahme beim Lesen der Bibel.🤷🏻
Kein Wunder
Ja euch belästigen sie ja auch nicht ihr seid derren Babys🍼👶🏻👶🏻
Christen werden von Dämonen nicht belästigt. Es sei denn, jemand will sich einer Sekte anschließen
falsch.
Die die tun was der Teufel will werden nicht von Dämonen belästigt.
Warum auch🤷🏻 die sind ja uninteressant da sie mit vernichtet werden.
Ein Kriegsherr dem ein Land schon gehört muss auch nichts mehr unternehmen Leute zu tyrannisieren, wenn sie schon gegangen sind🤷🏻
Und 2020 stieg ich hier richtig ein als neuer User.........ich verteidigte Zeugen Jehovas.
Klar wird das vom Bösen nicht gerne gesehen.
Man soll euch gewähren lassen.
Merkwürdig das viele die die Warheit und den wahrhaftigen Gott gefunden haben ebenfalls von Dämonen belästigt worden sind.
seltsamerweise leugnen das ehemalige
( Ich nichts wissen kommt dann oder es kam auch schon: darüber sag ich nichts)
Plötzlich kann man sich also nicht mehr daran erinnern 🤔
Dann wurden auch schon Zeugen Jehovas beim predigen von Dämonen belästigt.
Euch belästigt keiner mehr.
Ihr seid ja demnach derren Babys, warum?
Weil ihr dem ungehorsamen schon folgt euch muss ja niemand mehr belästigen.🤷🏻
Warum hat mir Jesus damals 2020 keine Ansage gemacht?
Warum ein Dämon?
Jesus ist liebe der würde so etwas nicht tun.
Gottes Engel tun den Menschen ja nichts.
Genau Sekte, keiner von euch hält sich an Gottes Wort was euch zu einer macht.
Deswegen hatte ich ja auch Kontakt zum Bösen weil ich mich mit euch abgegeben habe.
Das sollen wir ja eigentlich auch überhaupt nicht.
Die die tun was der Teufel will werden nicht von Dämonen belästigt.
Eben, deswegen werden ja Zeugen Jehovas nicht von ihm behelligt
Und 2020 stieg ich hier richtig ein als neuer User.........ich verteidigte Zeugen Jehovas.
Weil du unentschlossen warst
Dann wurden auch schon Zeugen Jehovas beim predigen von Dämonen belästigt
Zeugen Jehovas würden dem vehement widersprechen
nee das stimmt das werden Sie von Jesus und Gottes Geist👍🏻✅
Unentschlossen schaut anders aus ua. Hin und Her Seitenwechsel.
Das praktizierte ich 2020 ja nicht. Eher Entschlossenheit was ja zur Belästigung führte.
Jemand dem der heilige Geist Dinge offenbart, kann nicht irren. Warum irrt die Führung so oft? Due Apostel irrten ja auch nicht.
Wenn sie also nicht der Geist leitet, wer leitet sie dann? Da bleibt ja nur einer übrig.
Kurios, dass in den Tauffragen der Heilige Geist nicht einmal mehr erwähnt wird. Da wird nur noch von einem Geist gesprochen....
Entschlossene Menschen werden nicht belästigt. Punkt!
Oder wurde ein Paulus belästigt?
Arbeite an deiner Entschlossenheit und kehre um zu Christus!
Deine Wahrnehmung wie in allem anderen auch.
Ihr habt ja prinzipiell das Problem anderen Recht zuzusprechen, selbst wenn der gegenüber Recht hat.🤷🏻
Fehler und Irrtum einzugestehen passt nicht zu euch.🤷🏻
eher zu sanftmütigen Christen die gottesfürchtig leben.🤭
Der Heilige Geist und ein unvollkommener Mensch sind 2 unterschiedliche paar Schuhe👟👞👢🥾
Nein, die Verbindung findest du in der Apostelgeschichte.
Noch mal die Frage: Warum die Irrtümer bei der Führung?
ja da waren Christen in Lehrmeinungen auch unterschiedlicher Meinung warum wenn Sie doch Gottes Geist hatten🤷🏻
Und jetzt dürfen Christen laut deiner herablassenden Art und Weise keine Fehler mehr machen?
Sind wir schon zur Vollkommenheit gebracht worden?
Hab ich das irgendwie verpasst?
Epheser 6 sollte Dir Recht geben cravenask - wer NICHT gegen Geistermächte ankämpfen muss, scheint kein Christ und bereits besiegt zu sein:
10 Schließlich werdet weiter stark+ im Herrn und in seiner gewaltigen Kraft. 11 Legt die vollständige Waffenrüstung Gottes an,+ damit ihr den hinterhältigen Angriffen des Teufels+standhalten könnt. 12 Denn wir kämpfen+ nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Regierungen, gegen die Autoritäten, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternis, gegen die bösen Geistermächte+ in den himmlischen Bereichen.+ 13 Nehmt deshalb die vollständige Waffenrüstung Gottes,+ damit ihr an dem bösen Tag Widerstand leisten* und, nachdem ihr alles getan habt, standhalten könnt.
14 Steht also fest da mit dem Gürtel der Wahrheit um eure Hüften,+ tragt den Brustpanzer der Gerechtigkeit,+ 15 und habt die Bereitschaft, die gute Botschaft des Friedens bekannt zu machen, als Schuhe an euren Füßen.+ 16 Nehmt außerdem den großen Schild des Glaubens,+ mit dem ihr alle brennenden Pfeile des Bösen auslöschen könnt.+ 17 Nehmt auch den Helm der Rettung+ entgegen und das Schwert des Geistes, Gottes Wort.+
Teledisso schrieb:
telemann2000vor 1 Stunde, 11 Minuten
@Cravenask89
Christen werden von Dämonen nicht belästigt. Es sei denn, jemand will sich einer Sekte anschließen
Ob das so stimmt? Paulus schrieb das Gegenteil, Johannes in seiner Offenbarung auch:
In Offenbarung 12:17 wird das mit folgenden Worten beschrieben: „Der Drache wurde zornig über das Weib und begann Krieg zu führen mit den Übriggebliebenen ihres Samens, welche die Gebote Gottes halten und das Werk des Zeugnisgebens für Jesus innehaben.“ Diese Übriggebliebenen vom Samen des himmlischen Jerusalem müssen heute Zeugnis ablegen über Jesus, der nun als von Gott inthronisierter König herrscht.
LG, cravenask
Wenn du Wortklauberei betreiben willst, fang bei dir an!
Wenn ich denke wie oft du ins blaue geschossen hast oder mich hier persönlich angegriffen....
Übrigens, nie drüber nachgedacht das die Dämonen dich angelogen haben könnten?
Die möchten das du bei den Jehovas Zeugen bleibst.
Aber wenn du lieber Dämonen vertrauen magst....deine Sache.
Das ist ja deine psychologische Taktik anderen einreden zu wollen ins 🔵ins🔵
Ins🔵
Ins🔵
🥱
Von mir aus🤷🏻
Du kannst unmöglich die Bibel gelesen haben, denn:
1. Hat JESUS gesagt: Ich bin JHWH?JESUS hat nicht direkt gesagt, "Ich bin JHWH", aber er hat Aussagen gemacht, die seine Göttlichkeit betonen. Johannes 8,58: „Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham wurde, bin ich.“ Hier verwendet JESUS den göttlichen Namen „ICH BIN“ (vgl. 2. Mose 3,14), was seine ewige Existenz und Göttlichkeit betont. Der Wechsel von der Vergangenheitsform zur Gegenwartsform in Johannes 8,58 unterstreicht die ewige Existenz und Göttlichkeit JESU. JESUS hätte sagen können: „Ehe Abraham wurde, war ich“, aber er wählte bewusst die Gegenwartsform „bin ich“ (ἐγώ εἰμι, ego eimi), um seine zeitlose Existenz und seine Identifikation mit JHWH zu betonen. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass JESUS nicht nur vor Abraham existierte, sondern dass ER ewig ist und die gleiche göttliche Natur wie der VATER besitzt, dass ER JHWH IST, wie uns auch in diesen ca 70 Bibel-Textstellen geoffenbart wird! Dieser Wechsel in der Zeitform ist kein Zufall, sondern eine bewusste Betonung seiner göttlichen Identität. Es zeigt, dass JESUS nicht ein geschaffenes Wesen ist, sondern der ewige „ICH BIN“, der immer existiert hat und immer existieren wird. Die Zuhörer verstanden dies als Anspruch auf Göttlichkeit, was ihre Reaktion zeigt: Sie wollten ihn steinigen (Johannes 8,59).
2. Sagte JESUS, es gibt eine unsterbliche Seele?JESUS sprach über das ewige Leben und die Bedeutung der Seele. In Matthäus 10,28 sagt er: "Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können." JESUS macht hier einen klaren Unterschied zwischen Leib und Seele. Der Leib kann getötet werden, die Seele jedoch nicht. Dies zeigt, dass die Seele eine eigenständige Existenz hat, die über den physischen Tod hinausgeht.
3. Sagte JESUS, ER wäre Teil einer Dreieinigkeit?Während JESUS nicht explizit das Wort "Dreieinigkeit" verwendet hat, gibt es viele Stellen im Neuen Testament, die seine Einheit mit dem VATER und dem HEILIGEN GEIST betonen:
JESUS Selbst sagte in Johannes 10,30: „Ich und der Vater sind eins.“ Und in Johannes 14,9 sagte er: „Wer mich sieht, der sieht den Vater.“.
Matthäus 28,19: JESUS befiehlt seinen Jüngern, zu taufen "im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes". Dies zeigt die Gleichwertigkeit und Einheit der drei Offenbarungsformen GOTTES.
Diese Stellen von einigen weiteren, verdeutlichen, dass JESUS in Seinen Worten und Taten Seine Einheit mit dem VATER und dem HEILIGEN GEIST offenbarte. Die Dreieinigkeit ist ein tiefes Mysterium des Glaubens, das die Einheit und Vielfalt in GOTT beschreibt.
4. Sagte JESUS, alle Christen kämen in den Himmel?In Johannes 14,2-3 sagt er: "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen... Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten." Dies deutet darauf hin, dass Jesus einen Platz im Himmel für seine Nachfolger vorbereitet. Dies zeigt die Verheißung des Himmels für alle Gläubige.
Matthäus 7,21: Jesus sagt: "Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Himmelreich eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut." Also: Alle die den Willen des VATERS tun werden in den Himmel heimkehren.
Die Lehre der WTG, dass nur 144.000 Menschen im Himmel sein werden, basiert auf einer bestimmten Interpretation von Offenbarung 7,4 und 14,1-3. Diese Stellen sprechen von 144.000 Versiegelten aus den Stämmen Israels. Es gibt jedoch andere biblische Hinweise, die eine umfassendere Sicht auf das himmlische Leben für alle Gläubigen bieten:
Galater 3,28: "Da ist weder Jude noch Grieche, da ist weder Knecht noch Freier, da ist weder Mann noch Frau; denn ihr seid alle einer in Christus Jesus." Diese Stelle betont die Gleichheit aller Gläubigen in CHRISTUS.
Römer 8,16-17: "Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind. Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi." Hier wird deutlich, dass alle Gläubigen Erben GOTTES sind, ohne Unterscheidung.
Offenbarung 7,9: "Danach sah ich, und siehe, eine große Schar, die niemand zählen konnte, aus allen Nationen und Stämmen und Völkern und Sprachen, die standen vor dem Thron und vor dem Lamm, angetan mit weißen Kleidern und Palmzweige in ihren Händen." Diese Vision zeigt eine unzählbare Menge von Gläubigen aus allen Völkern, die vor GOTT im Himmel stehen.
Johannes 14,2-3: JESUS spricht von den vielen Wohnungen im Haus seines Vaters, was auf die umfassende Einladung für alle Gläubigen hinweist.
Diese Stellen zeigen, dass GOTTES Verheißung des ewigen Lebens und der Gemeinschaft mit ihm allen Gläubigen gilt, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Status. Es ist eine Einladung, die Einheit und Gleichheit in CHRISTUS zu feiern. Diese Stellen zeigen, dass der Glaube an JESUS CHRISTUS und das Leben nach seinem Willen die Grundlage für die Heimkehr in den Himmel sind.
Urteile selbst, kann JESUS Gläubige unterstützen, die so umfassend von Seinen obigen WORTEN abweichen, und diese Lehren JESU ablehnen?Nee die wollen das ich Experten wie dir folge.
Ich soll dich👶🏻🍼ja nicht belästigen du bist offensichtlich sein Baby laut Aussagen des Dämons
Im Haus des Vaters sind viele Wohnungen 🤷🏻ja natürlich
Viele Engel+144.000 da braucht es auch ne Menge Wohnungen 👍🏻✅
"🥱 arbeiten alle heutzutage im Home-Office?"
Du willst mir also übersetzt sagen "So ein Scheiß aber auch, dass sich hier so viele GF-User so gut mit der Bibel auskennen und die ganzen WTG-Lehren als eklatant unbiblisch entlarven". Richtig? Hättest Du aber auch direkt so formulieren können, das wäre wenigstens aufrichtig gewesen.
unsterbliche Seele.........fürchtet euch nicht.........ja warum auch wenn man ein Gottesfürchtiger Mensch gewesen ist, der Gott aufrichtig gedient hat.......er dann ermordet wurde........
Kann der Mörder den Menschen samt Seele auslöschen oder nur den Körper vernichten 🤷🏻
Was lernt ihr eigentlich in euren Räumlichkeiten
Bibel rückwärts?
hilf doch keinen
Wer kann den Menschen zurückbringen? Gott
Hat nichts mit unsterblicher Seele zutun.
Nirgends steht wenn ich sterbe lebe ich als 🍄🌹🌜⭐🦁🐯🐱🐰🐸🐍🐇🐈⬛🐦🔥🐠🦋🐞weiter
🤦🏻
Da spricht deine Oberflächliche Ader
auskennen tust du dich nicht oder ist die Nwü schon von Gott entfernt?
WIe, viele Engel+144.000 im Himmel? Auf einmal nicht mehr nur 144.000? Lass das aber nicht die WTG hören, sonst wars das mit Dir bei den ZJ.
🤦🏻 also gibt's keine Engel im Himmel🤦🏻
Die jubelten als die Erde/Menschen erschaffen wurden 🤦🏻
Also jubelten schon die 144.000 als die Erde erschaffen wurde.?
Eine psychologische Taktik ist was völlig anderes.
Behauptungen ohne Grundlage aber, zum Beispiel müsste dazu.gehoren jemanden gut persönlich zu kennen um dann auch tatsächlich zu wissen um was für einen Menschen es sich handelt bevor man jemanden beurteilen konnte, sind da fakto ein Schuss ins blaue!
Um das festzustellen muss man im Gegensatz dazu jemanden nicht persönlich kennen.
Doch ist es das was du regelmäßig hier produziert. Profane Behauptungen ohne Grundlage um Menschen zu diffamieren.
Nennt man auch Polemik.
Darauf hinzuweisen ist eine Benennung von Tatsachen.
Eine psychologische Taktik dagegen ist der Versuch der Beeinflussung zum Beispiel durch das bildliche bewerten durch gähnende Smileys.
Einen Experten für Beeinflussungs-Techniken kannst du nicht mit Spielchen kommen, die er dann sofort bloßstellen würde.
Aber immer wieder interessant wie man es dennoch versucht...
Du glaubst Dämonen. Den größten Lügnern überhaupt. Interessant, signifikant und traurig zugleich.
Indoktrinierung und Diffamierung
sind hier deine Notruf Worte
Die garnicht der Realität entsprechen.
Ist man nicht deiner Meinung wird die 🛎️🔔mit diesen Worten geläutet.
Als anstelle friedlich nachzugeben oder zu schreiben: wir finden hier nicht zusammen ich beende das.
ja nachgeben tut schon weh.
Vor allem wenn man weiß der gegenüber liegt nicht verkehrt, deswegen die Not🔔🛎️ damit derjenige anders zum schweigen gebracht werden kann.🤦🏻
Ich werde jetzt mal dem größten Vorbild unter Zeugen Jehovas folgen diese Person lag völlig richtig damit, das Unterhaltungen mit euch ( eigentlich auch erwachsenen vom Alter her) absolut eine ganz andere Energiequelle versorgen und sein eigenes Leben/Weg dadurch ins straucheln gebracht wird.
Deswegen 🚪🏃🏻 diskutiere zukünftig allein bis zur Ohnmacht.
Die Benennung von Tatsachen sind kein Notruf. Wobei ich dir raten darf, solltest du einen Notruf tätigen zur Abwechslung dann auch nur Fakten zu benennen, damit man den Notruf nachgehen kann. Könnte Leben retten.
Was Indoktrinierung angeht, kann man gerne die Techniken alle selbst raus suchen und mit den Methoden der Wachtturmgesellschaft vergleichen.
Auf meiner Homepage habe ich bereits Vorarbeit geleistet, um die Ansätze nachvollziehbar zu machen.
Indoktrinierung bei Jehovas Zeugen ist eine Tatsache die ich vor jedem Gericht der Welt belegen könnte.
Ich kann es kaum erwarten endlich mal verklagt zu werden. Statt dessen sammeln sich die Beweismittel zu Lasten der WTG, das ich bald ein Zimmer mehr brauche...
Nein, in Lehrfragen gab es keine unterschiedliche Meinung. Wer hat die diesen Floh ins Ohr gesetzt? Wohl deshalb, um Fehler der Führung zu kaschieren
Das größte Vorbild der Wachtturmgesellschaft wäre übrigens der Vater der Lüge, dem sie folgt.
"Schönes" Vorbild hast du da.
"also gibt's keine Engel im Himmel"
Ach so, ich vergaß, dass da wieder die Unterscheidung in Engel und Menschen gemacht wird, wo allerdings auch die meisten Christen dieses Fehlverständnis haben, weil sie alles buchstäblich auf diese physische Erde beziehen, wodurch eine Kettenreaktion von Fehlinterpretationen von Bibel-Textstellen ausgelöst wird.
Also, die Zeugen Jehovas glauben, dass zusätzlich zu den 144.000 es im Himmel auch Engel gibt. Engel werden in der Bibel häufig erwähnt und sind als himmlische Wesen bekannt, die Gott dienen. In Offenbarung 5,11-12 wird von einer großen Schar von Engeln gesprochen, die GOTT anbeten. Diese Engel sind nicht Teil der 144.000, sondern existieren unabhängig von dieser Gruppe, so der Glaube der Zeugen Jehovas.
In Wirklichkeit sind wir ausnahmslos alle Engel, ein gleichwertiges Kindvolk, da wir alle geistige Geschöpfe sind, die jetzt lediglich hier in einem physischen Körper inkarnierten, was man verstehen kann, wenn man sich nicht an die große Irrlehre der Ganztodtheorie angebunden hat, die u. a. die Zeugen Jehovas vertreten.
"Also jubelten schon die 144.000 als die Erde erschaffen wurde.?"
Ja, da die 144.000 die 144.000 Befehlsengel sind, die also zu Beginn des 6. Schöpfungstages im Himmel geboren wurden, und die zu den 4 Gruppen der Großen des Lichts gehören, jubelten sie da mit, wo Du Dich hier wohl auf Hiob 38,4-7 beziehst. Die Bezeichnung "Großen des Lichts" bedeutet nicht, dass sie über anderen Engeln stehen, sondern nur, dass sie bestimmte größere Aufgaben erfüllen, die ausnahmslos allen helfen, dass alle gleichwertig die in sie gelegte Werkreife erlangen.
Warum nannte ich sie Befehlsengel? Man könnte sie auch "Gesetzesträger" nennen. Nun sind GOTTES gerecht gestellte Bedingungen ja Gesetze, die allen gerecht werden, also ge-setzt, um das Lebensrecht zu sichern, und in diesem Sinne auch unser Wohl meinen. In der germ. Ursprache bedeutet das Präfix "ge" = "Leben", z. B. Gewissen, das Lebenswissen. Diesen Gesetzen zu vertrauen, sich ihnen anvertrauen ( = im weiteren Sinne die Bedeutung von "befehlen") ist ja auch Funktion eines Befehlsengels. Das Offenbarmachen der unser Sein fördernden Befehle/Bedingungen. "Fördern" und "fordern" sind sprachverwandt.
merkwürdig als ich mit denen Unstimmigkeiten hatte WTG
kein Dämonen Kontakt.
Nur wenn man euch widerspricht.........dann Dämonen 🌒
Ja die Dunkelheit zieht das unangenehme wie ein🧲
Ich wünsche dir/ dann dem ehemaligen und dem anderen ehemaligen eine gute Besserung.🌹
Ihr werdet mir die Nächsten Zeit fehlen eure Expertenlehre allerdings nicht.
Das die sich melden wenn jemand potentiell dich aufwecken könnte ist kein Wunder.
Wie schon gesagt, die wollen dich behalten.
Ihre Lügen zu hinterfragen wäre da ratsam.
Und so flieht die Finsternis vor dem Licht.
Du solltest nicht immer von Dir auf andere schließen…..denn „wer im Glashaus sitzt….“
Es geht ja, die Ausgangsfrage betrachtet, um eine Frage der Übersetzung. Erstaunlich ist dann immer , was Du und Deine Jochgenossen daraus machen. Cravenask bemängelt zu Recht, dass man bei Dir und Co. Selbstkritik überhaupt nicht erkennen kann. Genauso ist es übrigens beim „Vater der Lüge“!
Die WTG hingegen korrigiert sich regelmäßig, wenn etwas zu korrigieren ist.
Apropos: Wer hat denn Deiner Ansicht nach das Zeugnisgeben für Jesus Christus inne, so wie es in Offenbarung 12 benannt ist?
Illl
Durchaus merkwürdig, weil es deutlich macht, wo tatsächlich ein Problem ist!
LG, cravenask.
Jetzt werden schon Leute von Dämonen belästigt die von ungehorsamen Gottesablehnern Hilfe angeboten bekommen gegen Gott zu rebellieren 🤣🫠
Klar welcher Dämon findet das nicht schlimm und muss Stress machen🤦🏻
Epheser 6 sollte Dir Recht geben cravenask - wer NICHT gegen Geistermächte ankämpfen muss, scheint kein Christ und bereits besiegt zu sein:
Du kennst anscheinend die Bibel nicht:
(Jakobus 4:7) . . .Unterwerft euch Gott, aber stellt euch dem Teufel entgegen und er wird vor euch fliehen. . .
Wenn man sich dem Teufel entgegenstellt, wird er fliehen. Es ist also bestenfalls ein einmaliger Kampf. Wenn natürlich cravenask den Teufel sozusagen bei sich einlädt, dann wird er wohl kaum fliehen
Apropos: Wer hat denn Deiner Ansicht nach das Zeugnisgeben für Jesus Christus inne, so wie es in Offenbarung 12 benannt ist?
Das betrifft die Zeit der ersten Christenverfolgung nach Jesu Himmelfahrt und Inthronisierung.
Es ist eine Erfüllung von Psalm 110, 1, wo der Sohn zur rechten Gottes sitzt und Michael den Himmel reinigte. Das hatte fatale Folgen für die ersten Christen in Form damaliger Verfolgung.
Grammatikalisch und sprachlich gesehen gibt es im Griechischen Argumente für beide Übersetzungsansätze von Lukas 23:43. Da das ursprüngliche Griechisch keine Interpunktion wie Kommas hatte, musste der Sinn oft aus dem Kontext und der Wortfolge heraus interpretiert werden.
Hier sind die sprachlichen Details beider Ansätze:
1. „Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.“
Grammatikalische Argumente: In dieser Lesart wird „σήμερον“ (heute) als Zeitangabe zur Verheißung interpretiert. Jesus verspricht dem Verbrecher also, noch am selben Tag mit ihm ins Paradies zu gelangen.
Sprachliche Betrachtung: Diese Übersetzung ist besonders in kirchlichen Traditionen verbreitet, die den direkten Eintritt ins Paradies nach dem Tod lehren. Aus der Struktur des Satzes heraus ist es möglich, „σήμερον“ mit dem Prädikat zu verbinden und so die Aussage zeitlich näher zu bestimmen.
2. „Wahrlich, ich sage dir heute: Du wirst mit mir im Paradies sein.“
Grammatikalische Argumente: In dieser Variante wird „σήμερον“ (heute) als Adverb zur Bekräftigung der Aussage interpretiert – Jesus spricht also heute diese Verheißung aus, ohne dabei anzugeben, wann der Verbrecher ins Paradies kommt. So verstanden, könnte der Eintritt ins Paradies auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Sprachliche Betrachtung: Diese Interpretation wird von den Zeugen Jehovas und einigen anderen Gruppen bevorzugt, die glauben, dass das Paradies ein zukünftiger Zustand auf der Erde ist und nicht unmittelbar nach dem Tod erreicht wird. Da „σήμερον“ im Satz an einer Position steht, die beides zulässt, bleibt der Text grammatikalisch offen für diese Variante.
Fazit: Aus rein grammatikalischer Sicht ist keine der beiden Übersetzungen klar zwingend; beide sind sprachlich korrekt möglich. Die Entscheidung hängt letztlich stark vom theologischen Kontext und der Interpretation des Begriffs „Paradies“ ab.
Anders gesagt, die nwü ist keine Fehler übersetzung sondern bezieht sich auf einen anderen kontext
Nach dem Bericht des Lukas verteidigte ein Übeltäter, der neben Jesus Christus hingerichtet wurde, den Sohn Gottes und bat ihn, seiner zu gedenken, ‘wenn er in sein Königreich komme’. Jesus erwiderte: „Wahrlich, ich sage dir heute: Du wirst mit mir im Paradies sein“ (Luk 23:39-43). Die Interpunktion bei der Wiedergabe dieser Worte hängt zwangsläufig davon ab, wie der Übersetzer den Ausspruch Jesu auffasst, denn der griechische Urtext weist keine systematische Zeichensetzung auf. Die heutige Zeichensetzung kam erst im 9. Jahrhundert u. Z. auf. In vielen Übersetzungen steht vor dem Wort „heute“ ein Komma, sodass man den Eindruck gewinnt, der Übeltäter sei noch am gleichen Tag ins Paradies gekommen, wofür aber in der Bibel keine Stütze zu finden ist. Jesus selbst war tot und im Grab, bis er am dritten Tag als „Erstling“ derer, die auferstehen, auferweckt wurde (Apg 10:40; 1Ko 15:20; Kol 1:18). 40 Tage später fuhr er in den Himmel auf (Joh 20:17; Apg 1:1-3, 9).
Alles deutet deshalb darauf hin, dass Jesus mit dem Wort „heute“ nicht sagen wollte, wann der Übeltäter im Paradies sein würde, sondern die Aufmerksamkeit auf die Zeit lenken wollte, zu der die Verheißung gemacht wurde.
Der jüdische Übeltäter, mit dem Jesus redete, war sehr wahrscheinlich mit dem im ersten Buch der Hebräischen Schriften beschriebenen Paradies, dem Garten Eden, bestens vertraut – einem Paradies auf der Erde. Wenn dem so ist, dann wies Jesu Verheißung logischerweise auf die Wiederherstellung dieses Zustands hin. Die Verheißung, die er dem Übeltäter gegenüber äußerte, liefert demnach eine sichere Hoffnung dafür, dass solch ein Ungerechter auferstehen und die Gelegenheit erhalten wird, in dem wiederhergestellten Paradies zu leben. (Vgl. Apg 24:15; Off 20:12, 13; 21:1-5; Mat 6:10.)
Der jüdische Übeltäter, mit dem Jesus redete, war sehr wahrscheinlich mit dem im ersten Buch der Hebräischen Schriften beschriebenen Paradies, dem Garten Eden, bestens vertraut – einem Paradies auf der Erde.
Nein, zum damaligen Zeitpunkt glaubten die Juden an ein himmlisches Paradies
Im Judentum gibt es unterschiedliche Auffassungen über die Auferstehung, und die Vorstellung einer himmlischen Auferstehung wie im Christentum ist nicht zentraler Bestandteil des Glaubens. Stattdessen konzentrieren sich viele jüdische Strömungen auf eine Auferstehung auf der Erde.
Hier sind einige wichtige Aspekte dazu:
1. Tanach: Die hebräische Bibel (Tanach) erwähnt keine detaillierte Vorstellung von einer Auferstehung im Himmel. Stattdessen gibt es einige Hinweise auf eine körperliche Auferstehung auf der Erde, z. B. in Jesaja 26:19 und Daniel 12:2, wo davon die Rede ist, dass viele der „Schlafenden im Erdenstaub“ aufwachen werden.
2. Talmudische Sicht: Im Talmud und anderen rabbinischen Schriften wird eine Auferstehung der Toten auf der Erde als Teil der messianischen Ära gelehrt. Diese Auferstehung ist jedoch körperlich und soll hier auf der Erde stattfinden, wenn der Messias kommt. Diese Lehre wird im Judentum als „techiyat hametim“ (Erweckung der Toten) bezeichnet.
3. Moderner jüdischer Glaube: Verschiedene Strömungen im Judentum haben unterschiedliche Vorstellungen von der Auferstehung. Im orthodoxen Judentum wird die Auferstehung als zukünftiges Ereignis auf der Erde erwartet. Reformjudentum und einige andere liberale Strömungen legen jedoch weniger Wert auf eine buchstäbliche Auferstehung und betrachten das Konzept eher symbolisch.
Zusammengefasst: Im traditionellen jüdischen Glauben gibt es keine Vorstellung von einer Auferstehung im Himmel. Stattdessen glauben viele an eine irdische Auferstehung in einer zukünftigen messianischen Zeit.
Tatsächlich gibt es im Judentum verschiedene Ansichten über die Auferstehung. Die Vorstellung einer körperlichen Auferstehung auf der Erde ist in der jüdischen Tradition weit verbreitet. Jesaja 26,19 sagt: „Aber deine Toten werden leben, deine Leichname werden auferstehen. Wachet auf und rühmet, die ihr liegt unter der Erde! Denn ein Tau der Lichter ist dein Tau, und die Erde wird die Schatten herausgeben.“ Ebenso spricht Daniel 12,2 von einer Auferstehung: „Und viele, die im Staub der Erde schlafen, werden aufwachen, die einen zum ewigen Leben, die andern zu ewiger Schmach und Schande.“
Im Christentum wird die Auferstehung oft als himmlische Auferstehung verstanden, besonders durch die Auferstehung JESU CHRISTI, die als Vorbild für die Gläubigen gilt! Paulus schreibt in 1. Korinther 15,42-44: „So auch die Auferstehung der Toten: Es wird gesät verweslich und wird auferweckt unverweslich. Es wird gesät in Unehre und wird auferweckt in Herrlichkeit. Es wird gesät in Schwachheit und wird auferweckt in Kraft. Es wird gesät ein natürlicher Leib und wird auferweckt ein geistlicher Leib.“
1. Korinther 15,42-44 ist ein Teil von Paulus' ausführlicher Erklärung über die Auferstehung der Toten. Die geistig Toten sind gemeint, wohlgemerkt(!), die sich in der Abwendung von GOTT geistig tot machten, ob sie nun noch im Erdenleben leben oder bereits das Erdenleben beendet haben.). Hier spricht er über die Unterschiede zwischen dem irdischen Körper und der Auferstehung, die wir in der Hinwendung zu JESUS CHRISTUS erfahren. Er verwendet das Bild des Säens und Erntens, um diese Unterschiede zu verdeutlichen:
Das bedeutet:
Der irdische Körper ist vergänglich und stirbt, aber wir in der Auferstehung werden unvergänglich und ewig sein.
Der irdische Körper ist oft mit Schwächen und Krankheiten behaftet, aber wir in der Auferstehung werden in Herrlichkeit und ohne Makel sein.
Der irdische Körper ist schwach und zerbrechlich, aber wir in der Auferstehung werden stark und kraftvoll sein.
Natürlicher Leib vs. Geistlicher Leib: Der irdische Körper ist physisch und materiell, aber der auferstandene Körper wird geistlich und himmlisch sein.
Paulus betont, dass die Auferstehung eine radikale Transformation des Körpers bedeutet. Der neue Körper ist eine völlige Erneuerung und Verherrlichung.
"Im traditionellen jüdischen Glauben gibt es keine Vorstellung von einer Auferstehung im Himmel. Stattdessen glauben viele an eine irdische Auferstehung in einer zukünftigen messianischen Zeit."
Da frage ich Dich nun: Willst Du den jüdischen Vorstellungen folgen, die JESUS CHRISTUS und Seine Lehre nicht kennen, oder willst Du Dich entscheiden, Dich JESUS CHRISTUS hinzuwenden in tiefer anbetender LIEBE von Herz zu HERZ, um von IHM die AUFERSTEHUNG zu NEUEM LEBEN zu erhalten?
Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den jüdischen und christlichen Vorstellungen von Auferstehung zu verstehen. Im traditionellen jüdischen Glauben gibt es tatsächlich die Vorstellung einer irdischen Auferstehung in einer zukünftigen messianischen Zeit. Diese Sichtweise ist tief in der jüdischen Tradition verwurzelt. Im Christentum hingegen ist die Auferstehung JESU CHRISTI zentral. JESU Selbst sagt in Johannes 11,25-26: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und wer lebt und an mich glaubt, wird niemals sterben.“ Diese Worte betonen die Hoffnung auf ein neues, ewiges Leben durch den Glauben an JESUS CHRISTUS.
Meine Frage lädt dazu ein, über die persönliche Beziehung zu JESUS CHRISTUS nachzudenken. Möchte man den jüdischen Vorstellungen folgen, die JESUS und Seine Lehre nicht anerkennen, oder möchte man sich JESUS CHRISTUS in Liebe und Hingabe zuwenden, um durch IHN die Auferstehung und das neue Leben zu empfangen?
Ich folge nicht der jüdischen Tradition, aber das Christentum ist aus dem Judentum entstanden. Ist praktisch die Basis. Deine Bibelverse weisen nur auf die unverweslichkeit hin, aber nicht wo sich das ganze abspielt. Es gibt ja eine Auferstehung im Himmel, aber auch eine auf der Erde. Schliesslich bildete Gott sie nicht umsonst, sondern will das sie auch bewohnt werde Jesaja 45:18
Die gerechten werden die Erde besitzen und immer da auf ihr wohnen. Ist das eine Prophezeiung die sich irgend wann mal erfüllt hat oder kommt sie erst noch?
Ich folge Jesu Fußstapfen und predige das Wort Gottes
Das ist falsch. Beide Ansichten existieren ist ja auch biblisch belegbar. Den Israeliten wurde als GANZE Nation verheißen, eine Nation von Königen und Priestern zu sein. Anders ausgedrückt hätten all die himmlische Berufung gehabt. Daher verwundert es nicht, dass die Juden an beides glauben
"Es gibt ja eine Auferstehung im Himmel, aber auch eine auf der Erde."
Da gilt es nur zu verstehen, dass der Begriff "Erde" unterschiedliches bedeutet, je nach Kontext, wie ich bereits darlegte. Da nun aber in Kürze die Pforten dieses Schulhauses Erde hier buchstäblich für immer geschlossen werden, wenn der flächendeckende Feuerbrand in Sekunden über die ganze Erde gehen wird, was zu einer Entrückung von ausnahmslos allen Erdenmenschen als Seele führen wird, werden also Deine diesbezüglichen Vorstellungen wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen, sobald dieses Ereignis eintritt (aus gutem Grunde sehr wahrscheinlich möglich sogar schon in einem Jahr, Anfang Dezember 2025):
Die Bibel spricht an mehreren Stellen über das Ende der gegenwärtigen Erde und die Schaffung einer neuen Erde. Hier sind einige zentrale Bibelstellen, die dieses Thema behandeln:
2. Petrus 3,10-13: "Es wird aber des Herrn Tag kommen wie ein Dieb; dann werden die Himmel zergehen mit großem Krachen; die Elemente aber werden vor Hitze schmelzen, und die Erde und die Werke, die darauf sind, werden ihr Urteil finden. [...] Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde nach seiner Verheißung, in denen Gerechtigkeit wohnt." Diese Verse beschreiben das Ende der jetzigen Welt und die Erwartung einer neuen Schöpfung.
Offenbarung 21,1: "Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr." Diese Stelle zeigt klar, dass die gegenwärtige Erde und der Himmel vergehen werden und durch neue ersetzt werden.
Jesaja 65,17: "Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird." Auch im Alten Testament wird die Verheißung einer neuen Schöpfung gegeben.
Johannes 18,36 "Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener würden darum kämpfen, dass ich den Juden nicht überantwortet würde; aber nun ist mein Reich nicht von hier."
Dieses "nun" in Johannes 18,36 darf nicht so interpretiert werden, das JESU Reich nur zu Jesu Erdenzeiten nicht von dieser Welt gewesen sei, sondern bedeutet, es ist nun einmal nicht von dieser Welt. Das "nun" betont also, dass es nicht von dieser Welt ist.
Jesaja 66,22: "Denn wie der neue Himmel und die neue Erde, die ich mache, vor mir Bestand haben, spricht der HERR, so soll auch euer Geschlecht und euer Name Bestand haben." Diese Stelle bestätigt die Beständigkeit der neuen Schöpfung.
Matthäus 24,35: Jesus sagt: "Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen." Dies unterstreicht die Vergänglichkeit der gegenwärtigen Schöpfung und die Beständigkeit von Gottes Wort.
Diese Bibelstellen offenbaren, dass die gegenwärtige Erde und der Himmel vergehen werden und durch eine neue Schöpfung im Himmel(!), wohlgemerkt, ersetzt werden, in der Gerechtigkeit wohnt, denn wir sind geistige Geschöpfe und nicht dieser physische Körper, wie Anhänger der Ganztodtheorie dieses Fehlverständnis haben, wo sie glauben die Seele sei buchstäblich der physische Körper, wie z. B. die Zeugen Jehovas.
- Da nun aber in Kürze die Pforten dieses Schulhauses Erde hier buchstäblich für immer geschlossen werden, wenn der flächendeckende Feuerbrand in Sekunden über die ganze Erde gehen wird
Unwahrscheinlich in Prediger 1:4 bleibt die erde für ewig bestehen. Vgl Psa 119:90, Psa 78:69
Neuer himmel und neue erde bezieht sich auf eine neue Gesellschaft oder Herrschaft nicht auf eine physische neue erde. Schliesslich war alles sehr gut was er gemacht hat. Neuer himmel weil Jesus und 144000 eine neue Regierung bilden im Himmel. Eine neue Gesellschaft auf der Erde, weil dort nur noch gerechte leben und Gott bei allen ist
2 Petrus 3 Urteil finden bedeutet nicht zerstörung. Er urteilt üner die erdlinge...Menschen
Offenbarung 21 sind vergangen, nicht zerstört. Und auch hier wir von der Gesellschaft gesprochen. Das Meer sind die bösen Menschen vgl Jesaja 57:20 u Off 17:15
Jesaja 65:17 das gleiche
Joh 18:36 klar Satan ist der Gott dieses systems 2 kor 4:4 oder 1 johannes 5:19
"Unwahrscheinlich in Prediger 1:4 bleibt die erde für ewig bestehen. Vgl Psa 119:90, Psa 78:69"
👋👋👋 Da gibt es nur den klitzekleinen Sachverhalt, dass der Begriff "Erde" je nach Kontext unterschiedliches bedeutet. Habe ich ja bisher noch überhaupt nicht erwähnt, deshalb kannst Du das ja nicht wissen. 😉
Die genannten Bibelstellen aus dem Alten Testament(!) beziehen sich nicht direkt auf die "neue Erde" im Sinne des himmlischen Lebens, wie es in der Offenbarung beschrieben wird. Schauen wir uns die Verse im Einzelnen an:
Prediger 1,4: „Ein Geschlecht geht, das andere kommt; die Erde aber bleibt ewiglich.“
Dieser Vers spricht über die Beständigkeit der Erde im Vergleich zur Vergänglichkeit der menschlichen Generationen. Es geht hier eher um die Kontinuität der Schöpfung als um eine neue Erde, ob im Himmel oder hier buchstäblich auf der Erde. Also auch ein völlig anderes Thema als Du da hinein interpretieren willst.
Psalm 119,90: „Deine Treue währet für und für; du hast die Erde fest gegründet, und sie bleibt bestehen.“
Dieser Vers betont Gottes Treue und die Beständigkeit der Erde, die GOTT geschaffen hat. Auch hier wird die Erde als dauerhaft und beständig beschrieben, aber nicht im Kontext einer neuen himmlischen Erde und auch nicht im Kontext einer buchstäblich neuen physischen Erde. Also auch hier interpretierst Du da etwas hinein, was gar nicht Thema der Textstelle ist.
Psalm 78,69: „Und er baute sein Heiligtum wie Himmelshöhen, wie die Erde, die er gegründet hat für immer.“
Dieser Vers vergleicht das Heiligtum GOTTES mit den Himmelshöhen und der beständigen Erde. Es wird die Dauerhaftigkeit und Stabilität der Schöpfung GOTTES hervorgehoben. Auch hier wieder aufgemerkt, dass der Begriff "Erde" nicht immer nur diese physische Erde hier meint, sondern der Kontext genau zu beachten ist, um zu verstehen, was dieser Begriff "Erde" bedeutet im jeweiligen Kontext, welcher geistig die Entwicklungsgrundlage für die Kinder bedeutet, und auf die gesamte Schöpfung bezogen werden muss, wo eben nicht nur diese physische Erde diese Entwicklungsgrundlage nun hier fallbedingt ist, sondern auch das gesamte vom Himmel abgekapselte Falluniversum, welches als Rückführungsschulungsstätte von GOTT für Luzifer samt ihrem mitgefallenen Anhang geschaffen wurde, und wo letztendlich auch das geistige Himmelsreich urbedingt diese Entwicklungsgrundlage für die Kinder ist. Fallbedingt und urbedingt sind genau zu verstehen und auseinanderzuhalten, da fallbedingt andere Gesetzmäßigkeiten GOTTES nun hier wirken als urbedingt.
Deine weiteren Ausführungen zeigen, dass Du da eine ganze Menge durcheinanderwirfst und u. a. diesen ganz wichtigen Sachverhalt hier nicht verstanden hast:
Die meisten Christen betrachten diese Erde und mit ihr das materielle Universum als den Mittelpunkt von GOTTES Schöpfung. Sie werden vielleicht überrascht sein, dass es nie GOTTES Absicht war, eine materielle Schöpfung ins Leben zu rufen. Sie ist die Folge des Aufstands und schließlich Abfalls eines Teils der geistigen Wesen der Himmel. Hätte es dieses „Sich-gegen-GOTTES-Willen-Stellen‟ nicht gegeben, gäbe es auch keine außerhimmlischen Bereiche und auch keine Materie. Und auch nicht den Menschen, denn dann wären wir alle noch Engel.
Die Wesen der Himmel leben in absolutem Einklang mit GOTTES Gesetzen, deren Grundlage die Liebe ist. Da sie sich mit ihrem freien Willen bei all ihrem Denken und Handeln und ihren Entscheidungen innerhalb der ewigen Gesetzmäßigkeiten bewegen, kann keine „kritische‟ Situation entstehen; zumal alle um den vor Äonen erfolgten Abfall ihrer geistigen Geschwister wissen. Eine große Anzahl unserer himmlischen Brüder und Schwestern sind daran beteiligt, die in der Tiefe, in der Abgeschiedenheit und im Dunkeln Lebenden in die Himmel zurückzuholen, auch diejenigen, die sich in nicht so entfernten und lichtarmen Zonen, dennoch aber außerhalb der Himmel befinden, eben in diesem vom Licht-Reich abgekapselten Falluniversum, welches als Rückführungsschulungsstätte für die Hingestürzten von GOTT geschaffen wurde.
- Die meisten Christen betrachten diese Erde und mit ihr das materielle Universum als den Mittelpunkt von GOTTES Schöpfung. Sie werden vielleicht überrascht sein, dass es nie GOTTES Absicht war, eine materielle Schöpfung ins Leben zu rufen -
Ich weiß nicht was du liest, aber die Bibel ist es nicht. Adam und Eva waren sicher nicht in Himmel, sie waren auf der paradiesischen Erde. Gott machte die Erde, um ein Zuhause für Menschen zu schaffen. In der Bibel wird beschrieben, dass Gott die Erde liebevoll gestaltet hat, damit sie Leben unterstützt und eine vielfältige, schöne Umgebung für den Menschen bietet. Zum Beispiel steht in Jesaja 45:18, dass Gott die Erde "nicht umsonst" erschuf, sondern sie "geformt und gemacht hat, damit sie bewohnt werde". Die Erde sollte also ein idealer Ort für das Leben sein, wo Menschen in Harmonie mit der Natur und in enger Beziehung zu ihrem Schöpfer leben können. Der sündenfall kam nach der Erschaffung des Menschen nicht vorher.
-Sie ist die Folge des Aufstands und schließlich Abfalls eines Teils der geistigen Wesen der Himmel. Hätte es dieses „Sich-gegen-GOTTES-Willen-Stellen‟ nicht gegeben, gäbe es auch keine außerhimmlischen Bereiche und auch keine Materie. Und auch nicht den Menschen, denn dann wären wir alle noch Engel
Die Bibel zeigt deutlich, das die Erde und der Mensch zu erst geschaffen worden ist und dann die Eifersucht Satans entstand weil er angebetet werden wollte
Das hab ich ja noch nie gehört das wir alle Mal in Himmel waren, dort gesündigt haben und Gott deshalb die Erde gemacht hat, damit er die bösen abschieben kann
Du solltest dich mehr auf die Bibel konzentrieren, statt irgendwelche komischen Auslegung oder Visionen von falschen propheten zu lesen, die mal ganz anderes sind wie es die Bibel hergibt. Das schockt mich echt jetzt, welcher Erzengel bist du denn?
Kol 2:8 Seht zu, daß nicht jemand da sei, der euch als Beute wegführe durch die Philosophie und leeren Trug gemäß der Überlieferung der Menschen, gemäß den elementaren Dingen der Welt und nicht gemäß Christus
Galater 1:8-9: „Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein anderes Evangelium predigen würden als das, das wir euch verkündet haben, der sei verflucht. Wie wir zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wieder: Wenn jemand euch ein anderes Evangelium predigt als das, was ihr empfangen habt, der sei verflucht.“
Die Bibel gibt uns einige Hinweise auf den Fall Luzifers (Satan) und seinen Aufstand gegen GOTT. Hier sind einige relevante Bibelstellen, die oft in diesem Zusammenhang zitiert werden:
Jesaja 14,12-15: „Wie bist du vom Himmel gefallen, du schöner Morgenstern! Wie bist du zu Boden geschlagen, der du die Völker niederschlugst! Du aber gedachtest in deinem Herzen: ‚Ich will in den Himmel steigen und meinen Thron über die Sterne Gottes erhöhen; ich will mich setzen auf den Berg der Versammlung im äußersten Norden. Ich will auffahren über die hohen Wolken und gleich sein dem Allerhöchsten.‘ Ja, hinunter zu den Toten fuhrst du, zur tiefsten Grube!“
Hesekiel 28,12-17: „Du warst in Eden, im Garten Gottes, geschmückt mit allerlei Edelsteinen... Du warst ein glänzender, schirmender Cherub, und ich hatte dich dazu gemacht. Du warst auf Gottes heiligem Berge; du wandeltest mitten unter den feurigen Steinen. Du warst vollkommen in deinem Tun von dem Tage an, da du geschaffen wurdest, bis Missetat in dir gefunden wurde... Dein Herz hat sich erhoben ob deiner Schönheit, und du hast deine Weisheit verdorben um deines Glanzes willen. Darum habe ich dich zu Boden gestürzt und ein Schauspiel aus dir gemacht vor den Königen.“
Offenbarung 12,7-9: „Da ̲e̲n̲t̲b̲r̲a̲n̲n̲t̲e̲ ̲i̲m̲ ̲H̲i̲m̲m̲e̲l̲ ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften, aber sie hielten nicht stand und sie ̲v̲e̲r̲l̲o̲r̲e̲n̲ ̲i̲h̲r̲e̲n̲ ̲P̲l̲a̲t̲z̲ ̲i̲m̲ ̲H̲i̲m̲m̲e̲l̲. Er ̲w̲u̲r̲d̲e̲ gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache ̲w̲u̲r̲d̲e̲ auf die Erde gestürzt, und mit ihm ̲w̲u̲r̲d̲e̲n̲ seine Engel hinabgeworfen.“
Diese Stellen deuten auf einen Aufstand Luzifers und seine Verbannung aus dem Himmel hin. Die Offenbarung beschreibt einen Kampf im Himmel, der oft als Hinweis auf diesen Aufstand verstanden wird.
Es gibt jedoch keine direkte biblische Aussage, dass dieser Aufstand und der Fall Luzifers vor dem Sündenfall von Adam und Eva stattfanden, auch wenn es so ist. Dies zu offenbaren war der jetzigen Endzeit vorbehalten. Alles zu seiner Zeit eben. Bezogen auf die Bibel basiert diese Interpretation auf einer Kombination von Bibelstellen und theologischen Überlegungen. Z. B. dieser Sachverhalt, der so gut wie niemand erkannte, bzw. völlig falsch interpretierte:
Die Bildung dieses ganzen Falluniversums wird in Offb. 12,7 in der Bibel stichwortartig geschildert (da wird keineswegs ein zukünftiges Ereignis offenbart, wie viele Christen fälschlich meinen: Beachte die fett und unterstrichen markierten Satzteile (siehe oben), die in der Vergangenheitsform geschrieben sind. Dieses Ereignis fand eben vor 13,819 Milliarden Jahren statt, genau gesagt am Ende der 9. Tages-Schöpfungsstunde dieses 6. Schöpfungstages in dem wir uns jetzt befinden:
Die Bibel ̲i̲s̲t̲ ̲u̲n̲s̲ ̲e̲i̲n̲ ̲B̲e̲w̲e̲i̲s̲, dass bis zum Beginn des sechsten Tages ein pures Licht-Werk war. Das erste Kapitel sagt: „… und Er schuf sie beide, einen Mann und ein Weib.“ (1. Mose 1,27) ̲ ̲A̲l̲s̲o̲ ̲g̲l̲e̲i̲c̲h̲z̲e̲i̲t̲i̲g̲ und nicht, wie es im zweiten Kapitel bei den Menschen vor sich ging (1. Mose 2,18-25). Es werden je ein männliches und ein weibliches Kind erweckt, deren erste Hüter mit dem Ordnungstage zur Geburt gelangten, je als Cherub und Seraph.
Die dritte Wesenheit GOTT als dritte UR-Herzkammer überflutet den fünften und sechsten Tag. Geduld und Liebe gehen Hand in Hand. Die Bibel offenbart geradezu grandios die Lichtschöpfung und den erst im Verlauf des sechsten Tages eintretenden Fall mit der anschließenden, aber vorübergehenden Materie. Als Vorschau wird der siebente Tag beschrieben, an dem die VATER-Wesenheit als vierte Herzkammer im Zeichen der BARMHERZIGKEIT fungiert. Er beschließt die erste Tat Jahr-Woche; es wird jedoch von ihm nichts Näheres kundgetan.(1. Mose 2,2)
Nun folgt nochmals eine Aufzählung von dem, was an den fünf Tagen geschehen war, wie eine Wiederholung; ̲i̲n̲ ̲W̲i̲r̲k̲l̲i̲c̲h̲k̲e̲i̲t̲ ̲b̲e̲t̲r̲i̲f̲f̲t̲ ̲e̲s̲ ̲d̲i̲e̲ ̲M̲a̲t̲e̲r̲i̲e̲ ̲n̲a̲c̲h̲ ̲d̲e̲m̲ ̲F̲a̲l̲l̲.̲ Der sechste Tag wird genau wiederholt, wobei nunmehr als erster Mensch, also der Adam, erschaffen wird, ̲n̲a̲c̲h̲ ̲w̲e̲l̲c̲h̲e̲m̲ ̲e̲r̲s̲t̲ ̲v̲i̲e̲l̲ ̲s̲p̲ä̲t̲e̲r̲ ̲E̲v̲a̲ ̲i̲h̲r̲ ̲L̲e̲b̲e̲n̲ ̲e̲r̲h̲ä̲l̲t̲.̲ ̲E̲s̲ ̲i̲s̲t̲ ̲z̲u̲ ̲m̲e̲r̲k̲e̲n̲,̲ ̲d̲a̲s̲s̲ ̲d̲a̲s̲ ̲e̲r̲s̲t̲e̲ ̲K̲a̲p̲i̲t̲e̲l̲ ̲d̲e̲r̲ ̲G̲e̲n̲e̲s̲i̲s̲ ̲d̲i̲e̲ ̲L̲i̲c̲h̲t̲s̲c̲h̲ö̲p̲f̲u̲n̲g̲,̲ ̲d̲a̲s̲ ̲z̲w̲e̲i̲t̲e̲ ̲K̲a̲p̲i̲t̲e̲l̲ ̲d̲i̲e̲ ̲n̲a̲c̲h̲e̲r̲s̲t̲a̲n̲d̲e̲n̲e̲ ̲M̲a̲t̲e̲r̲i̲e̲ ̲b̲e̲t̲r̲i̲f̲f̲t̲.̲ Der Feiertag ist noch nicht erfolgt – ̲w̲i̲r̲ ̲l̲e̲b̲e̲n̲ ̲i̲m̲ ̲s̲e̲c̲h̲s̲t̲e̲n̲ ̲T̲a̲g̲ ̲d̲e̲r̲ ̲K̲i̲n̲d̲v̲o̲l̲k̲-̲S̲c̲h̲a̲f̲f̲u̲n̲g̲,̲ geistig zu erkennen und auszuleben.
"Grammatikalisch und sprachlich gesehen gibt es im Griechischen Argumente für beide Übersetzungsansätze von Lukas 23:43. Da das ursprüngliche Griechisch keine Interpunktion wie Kommas hatte, musste der Sinn oft aus dem Kontext und der Wortfolge heraus interpretiert werden."Diese Deine Behauptung ist falsch und lässt sich leicht widerlegen:
Es stimmt, dass das ursprüngliche Griechisch keine Interpunktion wie Kommas hatte, und der Sinn oft aus dem Kontext und der Wortfolge heraus interpretiert werden musste. Dennoch gibt es starke grammatikalische und kontextuelle Argumente dafür, dass das Komma in Lukas 23,43 vor „heute“ gehört, wie ich ja auch bereits oben im Diskussionsthema genau bewies. Hier noch einmal zusammengefasst:
Grammatikalische Struktur: Im Griechischen lautet der Text: „καὶ εἶπεν αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς· ἀμὴν λέγω σοι, σήμερον μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ.“ Die Wortfolge „ἀμὴν λέγω σοι“ (wahrlich, ich sage dir) ist eine feststehende Redewendung, die JESUS oft verwendet. Das Wort „σήμερον“ (heute) folgt unmittelbar darauf und bezieht sich auf die nachfolgende(!) Aussage „μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ“ (du wirst mit mir im Paradies sein).
Kontext: Der Kontext des Gesprächs zwischen JESUS und dem Verbrecher am Kreuz ist entscheidend. Der Verbrecher bittet JESUS, sich an ihn zu erinnern, wenn ER in Sein Königreich kommt. JESUS antwortet darauf, dass der Verbrecher noch am selben Tag mit ihm im Paradies sein wird. Dies gibt dem Verbrecher Trost und Hoffnung in seiner letzten Stunde.
Vergleich mit anderen Aussagen JESU: JESUS verwendet oft die Formulierung „Wahrlich, ich sage dir/euch“, um eine wichtige Aussage einzuleiten. In keinem anderen Fall wird „heute“ auf den Zeitpunkt der Aussage selbst bezogen. Beispiele dafür sind:
Matthäus 5,18: „Wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis alles geschieht.“
Markus 3,28: „Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben werden, auch die Lästerungen, womit sie lästern.“
Theologische Bedeutung: Die traditionelle Übersetzung, welche, wie hier nachgewiesen, die korrekte Übersetzung ist, betont die sofortige Erlösung und das unmittelbare Eintreten in das Paradies nach dem Tod, was im Einklang mit der christlichen Lehre von der Gnade und Vergebung steht.
Zusammengefasst unterstützen sowohl die grammatikalische Struktur als auch der Kontext und die Konsistenz in den Aussagen JESU die Platzierung des Kommas vor „heute“. Dies unterstreicht die unmittelbare Erfüllung der Verheißung Jesu an den Verbrecher.
Weder dein Markus oder der Matthäus Vers beziehen sich auf das Paradies, also wo ist deine klare wiederlegung? Wer bestimmt die Richtigkeit des Kommata ? Du? Ich? Deine Theologen und wissenschaftler oder meine?
Die Wahrheit kennt nur der Verfasser!
Warum wird es einen neuen Himmel und eine neue erde geben? Und warum werden die gerechten die Erde besitzen und immer da auf ihr wohnen?
Lass uns Deine Argumente Schritt für Schritt durchgehen und dabei auf die biblischen und grammatikalischen Grundlagen achten.
Grammatikalische Struktur und Kontext: Im Griechischen lautet Lukas 23,43: „καὶ εἶπεν αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς· ἀμὴν λέγω σοι, σήμερον μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ.“ Die Formulierung „ἀμὴν λέγω σοι“ (wahrlich, ich sage dir) ist eine feststehende Redewendung Jesu(!!!), die in vielen anderen Stellen der Evangelien vorkommt und immer eine wichtige Aussage einleitet. Das Wort „σήμερον“ (heute) folgt unmittelbar darauf und bezieht sich auf die nachfolgende(!!!) Aussage „μετ' ἐμοῦ ἔσῃ ἐν τῷ παραδείσῳ“ (du wirst mit mir im Paradies sein).
Vergleich mit anderen Aussagen Jesu: In keinem anderen Fall wird „heute“ auf den Zeitpunkt der Aussage selbst bezogen. Die Zitate hier beziehen sich auf diesen(!!!) Sachverhalt und nicht auf eine Aussage bezüglich des Paradieses! Da Du das nicht verstanden hast, obwohl es da nichts misszuverstehen gibt, diskreditiert Dich als Diskussionspartner, rein sachlich festgestellt. Beispiele dafür sind:
Matthäus 5,18: „Wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis alles geschieht.“
Markus 3,28: „Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben werden, auch die Lästerungen, womit sie lästern.“
Diese Beispiele zeigen, dass „Wahrlich, ich sage dir/euch“ immer eine wichtige Aussage einleitet und nicht(!!!!!) den Zeitpunkt der Aussage selbst betont.
Jetzt Registriert?: undnicht(!!!!!)den Zeitpunkt der Aussage selbst betont.Theologische Bedeutung: Die traditionelle Übersetzung „Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein“ betont die sofortige Erlösung und das unmittelbare Eintreten in das Paradies nach dem Tod. Dies steht im Einklang mit der christlichen Lehre von der Gnade und Vergebung.
Die Lehre der WTG, dass die Toten in einem Zustand der Bewusstlosigkeit verharren, bzw. richtiger formuliert, buchstäblich aufhören zu existieren, wird durch diese Übersetzung in Frage gestellt, da sie die unmittelbare Gemeinschaft mit JESUS nach dem Tod betont.
Neuer Himmel und neue Erde: Die Bibel spricht in Offenbarung 21,1 von einem neuen Himmel und einer neuen Erde: „Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr.“ Jesaja 65,17 sagt: „Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird.“ Diese Verheißungen beziehen sich auf die endgültige Erneuerung und Wiederherstellung der Schöpfung durch GOTT und einem Leben im Himmel!
Die Gerechten werden die Erde besitzen: Psalm 37,29: „Die Gerechten werden das Land erben und für immer darin wohnen.“ Diese Verheißung bezieht sich auf die zukünftige Herrschaft der Gerechten in GOTTES Königreich, was die NEUE ERDE als das Leben im Himmel ist, wie gerade dargelegt.
Zusammengefasst unterstützen sowohl die grammatikalische Struktur als auch der Kontext und die Konsistenz in den Aussagen JESU die Platzierung des Kommas vor „heute“. Dies unterstreicht die unmittelbare Erfüllung der Verheißung JESU an den Verbrecher. Die biblischen Verheißungen eines neuen Himmels und einer neuen Erde sowie das Erbe der Gerechten stehen im Einklang mit der christlichen Hoffnung auf die endgültige Wiederherstellung der Schöpfung mit dem Leben im Himmel. Dieses für die Rückführung der Hingestürzten von GOTT geschaffene vorübergehende materielle Universum wird aufgelöst, nachdem ausnahmslos ALLE(!) in den Himmel heimgekehrt sind, was zum in der Bibel geoffenbarten Zeitpunkt in der Johannes Offenbarung. 20,14, 20,15 und 21,8 geschieht, wo hier der da geoffenbarte 2. Tod, bzw. andere Tod, die Materie dieses ganzen vom Himmel abgekapselten materiellen Universums hier betrifft und nicht(!!!!) Geschöpfe, die zu diesem Zeitpunkt längst alle heimgekehrt sind in den Himmel.
Darüber, wie Lukas 23,43 zu verstehen ist, gibt es nichts zu diskutieren, das steht unmissverständlich fest, wie ich bei der Darlegung des Diskussionsthemas bewies, wo also dieser Sachverhalt nun als undiskutierbare Diskussionsgrundlage zur Kenntnis zu nehmen ist.
Worüber es etwas zu diskutieren gibt, ist, dass die Wachtturm-Gesellschaft diesen und unzählige weitere Bibel-Textstellen in ihrer NWÜ bewusst falsch übersetzte, wie ich nun hier und in vielen meiner GF-Antworten, GF-Kommentare, GF-Fragen und GF-Diskussionen immer wieder sachlich belegt bewies, wie z. B. auch hier, um vor allen Dingen die Menschen von JESUS CHRISTUS weg und in die Irre zu führen.
Siehst Du das nun ein, mein Bruder?
Ich verstehe deine Aussage bezüglich Matthäus und Markus...weil dort kein heute steht muss das heute von Lukas sich auf den paradiesischen Zeitpunkt sofort beziehen, das ist aber nicht richtig. Nur weil alle 3 Aussagen wichtig sind ist der Zeitpunkt von Lukas noch lange nicht feststehend. Vor allem wenn Offenbarung Jesaja und Psalm Zukunftsaussichten sind.
Grammatikalisch und sprachlich mag man deine Wiedergabe des Lukas Verses vertreten können, aber die biblische Lehre lehrt etwas anderes
Wozu eine neue erde, wenn das Paradies im Himmel ist? Dann müssen wir ja Satan danken, das er Adam und Eva verführt hat und so die möglichkeit auf einen paradiesischen Himmel geebnet hat. Das macht keinen Sinn.
Warum wird es einen neuen Himmel und eine neue erde geben? Und warum werden die gerechten die Erde besitzen und immer da auf ihr wohnen?
Bezieht sich nicht auf Christen. Dies haben allesamt die himmlische Berufung. Von diesem Standpunkt aus betrachtet ist dein Argument hinderlich
Wenn man hier den Begriff "Erde" buchstäblich auf diese physische Erde bezieht, so wie es z. B. die Zeugen Jehovas fälschlich tun, dann ist Deine Aussage korrekt. Da aber der in der Bibel auftauchende Begriff "Erde", der "Tatsache" bedeutet, je nach Kontext unterschiedliche Bedeutung hat, und hier bei Psalm 37,29 das Leben im Himmel im kommenden 7. Schöpfungstag meint, bezieht es sich auf ausnahmslos alle Geschöpfe, da JESUS CHRISTUS, bei dem es keine Zweiklassengesellschaft gibt, in Seine ERLÖSUNG auch ausnahmslos alle Hingestürzten des stattgefundenen Fallgeschehens eingeschlossen hat und in den Himmel heimzuführen weiß.
- Der Begriff "Erde" bedeutet "Tatsache", welches die Schöpfung ist, die als Entwicklungsgrundlage für die Kinder gilt. Also, die ganze Schöpfung ist Ausdruck des Elements Erde und dieser Begriff wird z. B. in der Joh. Offb. je nach dem z. B. auf diese physische Erde oder das Falluniversum oder das Licht-Reich (Himmel) oder als NEUE ERDE bezogen auf den kommenden 7. Schöpfungstag des Lebens im Himmel verwendet, wie bei Offenbarung 21,1-4.
Wenn Jesus etwas sagte, dann sagt er es immer in der Gegenwart.
So wie ich heute hier etwas schreibe.
Nur die Frage ist, welchen Sinn macht es, das ich betonen das ich dir jetzt, heute etwas sage?
Warum das offensichtliche extra erwähnen?
Das macht rein logisch keinen Sinn.
Die Frage ist also eigentlich unbeantwortet, wieso Jesus extra betonen müsste das es heute ist. Denn am damaligen Zeitpunkt des "heute", welches gar nicht geklärt werden müsste wann diese Aussage getätigt wurde, denn damals war es ganz klar ein heute!!
Welcher Mensch spricht so?
Ich sage dir heute, das ich diese Aussage heute mache...
Keiner.
Jesus machte keine sinnfreien Aussagen.
Daher ist das "heute" Teil der Erinnerung an die damalige jüdische Hoffnung, dem Paradies bei Gott im Himmel...
Es ging Jesus darum, den Menschen Mut zu machen, auf das was der Mensch noch am selben Tag erleben würde.
Und nicht mit sinnfreien Aussagen zu verwirren, was ich dir heute sage.
In welcher Sprache bitte? In hebräisch oder griechisch finde ich nur
Das hebräische Wort für "Erde" in 1. Mose 1:1 ist אֶרֶץ (aretz). Es bedeutet grundsätzlich "Erde", "Land" oder "Boden". In verschiedenen Kontexten kann es sowohl die physische Erde (den Planeten), als auch bestimmte geographische Gebiete oder den Boden eines bestimmten Landes bezeichnen.
Die Bedeutung von aretz ist also vielfältig und umfasst:
die Erde als Planet (wie in 1. Mose 1:1),
Land oder Gebiet (wie in anderen biblischen Passagen, wo es als Synonym für "Land" oder "Territorium" verwendet wird),
der Boden oder die Oberfläche des Planeten (als physischer Ort, auf dem Menschen leben).
Im griechischen übrigens dasselbe, Aber gut ,welche Tatsache erschuf Gott denn als erstes in 1 Mose 1:1 er erschuf Himmel und Tatsache erde oder Tatsache Himmel?
Eben, so ist es!. Da gibt es nichts misszuverstehen und nichts drüber zu diskutieren. Warum verstehen das die Zeugen Jehovas nicht, wie jetzt hier dieser User "Arensiac" bis zum es geht nicht mehr und auf Biegen und Brechen diesen einfachen Sachverhalt, den Du hier ausführst, nicht erkennen WILL(!), wo es wirklich nichts drüber zu diskutieren gibt? Die Antwort ist: Weil die satanische WTG mit dieser absoluten Blödsinnsübersetzung (Deutsch und deutlich formuliert) ankam, um ihre antichristliche unbiblische Lehre zu stützen und die Zeugen Jehovas nicht, aber auch gar nicht wagen, das in Frage zu stellen, was die WTG da raushaut, wenn es auch noch so ein großer grober Mist ist, um es noch mal Deutsch und deutlich auszudrücken, was nicht persönlich zu nehmen ist, weil es hier rein sachlich um diese LEHREN(!!!) der WTG geht, die absolut nicht mit GOTTES WORT in der Bibel zu vereinbaren sind. Das ist klar und unmissverständlich und einfach zu verstehen. Da muss man wirklich nicht hier lang rumdiskutieren über diesen Sachverhalt, wo das Komma bei diesem Vers hingehört. Aber pass auf, „Arensiac“ ist noch nicht fertig. Der kommt jetzt wieder an und will weiterhin diesen Blödsinn (rein sachlich festgestellt, weil es einfach rein sachlich so ist) hochhalten.
Was für dich blödsinn ist, ist für mich die Wahrheit. Mach ich mich über deine Lehren über deinen Glauben lustig? Betitel ich deine Lehren als antichristlich, an den Haaren herbeigezogen und als philosophischen Mist? Akzeptiere einfach das das eine andere Sichtweise ist, die fest fundiert ist und höre auf gegen uns zu hetzen und uns als doof darzustellen.du verurteilt "rein sachlich" die wtg und vergisst das ich ein Teil davon bin. Also verurteilst du auch mich und meine Brüder und Schwestern. Wir diskutieren nicht, wir stellen richtig. Mit jeder Behauptung gegen die wtg gibst du uns die möglichkeit das richtig zu stellen und das werden wir auch tun.
Du hast deinen Weg gefunden und ich meinen. Lass es dabei. Bleib einfach neutral oder such dir ein anderes Opfer.
P.s gromio macht das echt klasse
Traditionell glauben die Juden nicht an ein Paradies im Himmel in dem Sinne, wie es im Christentum oft verstanden wird. Der jüdische Glaube konzentriert sich stärker auf das Leben hier auf der Erde und die Erfüllung von Geboten und ethischen Verpflichtungen, um eine gerechte Gesellschaft zu fördern.
Aber wenn wir schon übers Judentum sprechen. Jesus Ausspruch könnte eine semitische Ausdrucksweise widerspiegeln, mit der etwas bekräftigt wird. In den Hebräischen Schriften gibt es zahlreiche Beispiele für die idiomatische Verwendung von „heute“ in feierlichen Aussprüchen, wie etwa in Versprechen oder Geboten (5Mo 4:26; 6:6; 7:11; 8:1, 19; 30:15; Sach 9:12)
"Was für dich blödsinn ist, ist für mich die Wahrheit."
Ja, das habe ich auch schon festgestellt.
"Mach ich mich über deine Lehren über deinen Glauben lustig? Betitel ich deine Lehren als antichristlich, an den Haaren herbeigezogen und als philosophischen Mist?"
Ich habe mich nicht über die Lehren der WTG lustig gemacht, sondern sie exakt mit GOTTES WORT widerlegt, wodurch sie rein sachlich als antichristlich bewiesen wurden, und also rein sachlich in allem ERNST festgestellt, das sind, als was ich sie betitelte, in alle Deutlichkeit ausgedrückt, was nicht persönlich zu nehmen ist und sich rein sachlich auf diese Lehren(!) bezieht und nicht auf Menschen, die diesen Lehren folgen. Ganz wichtig das zu verstehen. Denn die Zeugen Jehovas betrachte ich nach wie vor als meine Brüder und Schwestern.
"und höre auf gegen uns zu hetzen und uns als doof darzustellen.du verurteilt "rein sachlich" die wtg und vergisst das ich ein Teil davon bin."
Genau das solltest Du eben nicht machen. Bitte Sachebene und pesönliche Ebene streng trennen, denn es geht um die Lehren(!!!!!) der WTG, nicht um die Menschen, die diesen folgen. Aber das habe ich ZJ schon unzählige Male gesagt, sie WOLLEN(!) es unbedingt als Hetze gegen Menschen dargestellt haben und machen damit das, was sie mir vorwerfen, denn damit betreiben sie Gaslighting gegen mich und diffamieren meine Person, der ich in keinster Weise Hetze und Verurteilung gegen Menschen betrieben habe, sondern bezüglich der Lehren der WTG ausführte, die ich achlich, mit GOTTES WORT in der Bibel belegt, widerlegte.
"Mit jeder Behauptung gegen die wtg"
Ich mache keine Behauptungen gegen die WTG, sondern führe zu den Lehren der WTG sachlich belegt aus. Das ist ein Unterschied.
"P.s gromio macht das echt klasse"
Rein sachlich festgestellt: Nein, denn seine Argumentation ist falsch und kann leicht widerlegt werden, wie ich unter seiner Antwort bewies.
Ich sehe nicht, das du irgendwas bewiesen hast, sondern das du einen anderen Glauben als antichristlich siehst, der anders fundiert ist als deiner. Die Zukunft wird zeigen wer antichristlich ist. Du kannst noch so oft Fehlinterpretation der nwü Posten und kannst gar nichts beweisen, weil alles grammatikalisch und sprachlich korrekt ist! Es passt nur nicht in deinem glauben, aber in meinem. Das musst du einfach akzeptieren ob du willst oder nicht und solange du behauptet die wtg ist antichristlich, werde ich das Richtigstellen.
"gromio" schrieb in seiner Antwort:
"Somit ist klar, das in diesem Fall ALLE ANDEREN der von mir im folgenden zitierten Übersetzungen fehlerhaft sind: Alle."
Ich schrieb ihm gerade zurück:
Nicht nur die von Dir im nachfolgenden von Dir gezeigten Bild aufgeführten Bibeln setzen das Komma/Doppelpunkt korrekt vor "Heute" bei Lukas 23,43:
Ausnahmslos(!!!!) ALLE(!!!!!) 43 Bibel-Übersetzungen auf bibleserver.com setzen das Komma/Doppelpunkt bei Lukas 23,43 vor "Heute"!!!!!!!!!!!!Und wenn man weiterforscht, stellt man fest, dass weltweit bei ausnahmslos ALLEN(!!!) Bibel-Übersetzungen (außer der NWÜ) bei Lukas 23,43 das Komma/Doppelpunkt vor "Heute" gesetzt ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Damit stellt sich die WTG mit ihrem Setzen des Kommas/Doppelpunktes bei Lukas 23,43 hinter "Heute", gegen weltweit ausnahmslos ALLE(!!!!) Bibelübersetzungsexperten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!WOW!!!!!! Das muss man sich einmal vorstellen!Du behauptest hier also nicht weniger, als dass ausnahmslos weltweit alle Bibel-Übersetzungsexperten hier diese Textstelle falsch übersetzt haben. Kommst Du da immer noch nicht zur Besinnung, was Du hier eigentlich behauptet hast?
Ja es ist richtig das der jüdische Glaube das hier und jetzt betont.
Doch das ändert nichts an derer Hoffnung nach dem irdischen Ableben.
Jesus bestatigte ja an mehreren Stellen die jüdische Hoffnung nach dem irdischen Ableben. Zum Beispiel im Gespräch mit den Sadduzäern oder im Gleichnis mit dem reichen Mann und Lazarus.
Der Glaube an das Paradies bei Gott gehört fest dazu, was Paulus ja auch bestätigte.
Das ist bei heutigen Juden immer noch so. Sie nennen es auch Abrahams Schoß.
Das Jesus in seiner damaligen Situation und im gematerten Zustand, zu einem feierlichen Versprechen zumute war, wäre gegenüber den Menschen am Kreuz ziemlich unpassend gewesen.
Glaube nicht das Jesus derart krank im Kopf war um im Angesichts des Todes durch Folter, noch die Heiterkeit aufbrachte um feierlich wirken zu wollen.
Da könnte er auch mit "Always look on the bright side of live...." kommen - fröhlich ein Liedchen pfeifen....
Also Unglaubwürdig. Aber interessant auf was für Ideen Leute kommen, um ihre Meinung irgendwie als richtig darstellen zu wollen.
"Im Endeffekt steht da auch kein konma"
Doch stehen da, sogar hier ein Komma und ein Doppelpunkt, und sogar noch an der richtigen Stelle. Ist das nicht wunderbar? 😀
Lukas 23,43 : „Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.“
Und sogar so in allen Bibel der Welt, ohne Ausnahme!
Außer in der NWÜ, aber die ist sehr stark verfälscht, die willst Du doch wohl nicht Bibel nennen, oder?
Ich glaub wir kommen hier auf keinen gemeinsamen Nenner, das ist Zeitverschwendung
Wenn wirklich alle Bibeln der Welt das selbe sagen, dann sind sie alle falsch, weil sie sich auf den falschen Kontext beziehen und sich an die Dreieinigkeit klammern
Nein - es ist der damalige "offizielle" Glaube der Juden gewesen (mit Ausnahme der Sadduzäer), was die Auferstehung in Form der Weiterexistenz nach dem irdischen Ableben angeht - die Lehre der Gottheit Jesu (was die Juden ablehnten, aber der Mann am Kreuz erkannte - "du bist Gottes Sohn") hat da eigentlich nichts mit zu tun.
Ich weiß nur das in der Wachtturmgesellschaft dieser Vers ungefähr wie folgt erklärt wird (mal aus dem Gedächtnis rezitiert): "Was meinte Jesus mit dem Paradies? Zweifellos erinnerte es den Verbrecher am Pfahl an Gottes Vorsatz die Erde zu einem Paradies zu machen..."
Jedoch findest du diese irdische Hoffnung der Juden nicht in der Bibel. Damals kursierte bereits die Hoffnung des Paradies bei Gott, auch "Abrahams Schoß" genannt.
Petrus erwähnte das es bei Gott ist - 2.Korinther 12:2-4:
"Ich weiß von einem Menschen in Christus, dass er vor vierzehn Jahren – ob im Leib, weiß ich nicht, oder außerhalb des Leibes, weiß ich nicht; Gott weiß es –, dass dieser bis in den dritten Himmel entrückt wurde. Und ich weiß von dem betreffenden Menschen – ob im Leib oder außer dem Leib, weiß ich nicht; Gott weiß es –, dass er in das Paradies entrückt wurde und unaussprechliche Worte hörte, die auszusprechen einem Menschen nicht zusteht."
Im Christentum versteht man die Worte des Paulus als eine Gleichstellung - da wo Gott ist, da ist das Paradies. Da das Paradies nicht mehr auf Erden ist, zeigt Paulus, ist es bei Gott im Himmel.
Nicht zuletzt auch wegen den Vers aus der Offenbarung wie hier aus 2:8:
"Wer ein Ohr hat, höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem werde ich zu essen geben von dem Baum des Lebens, welcher in dem Paradies Gottes ist."
Ist - nicht erst irgendwann kommen würde.
Die Bibel zeigt hier rein objektiv, in beiden angeführten Versen, einmal von Paulus und von Johannes, das das Paradies ein bereits existenter Ort ist.
Die Juden nannten es auch "Abrahams Schoß", worauf sich Jesus in einem Gleichnis bezieht, das vom reichen Mann und Lazarus (Lukas 16, 19-31)
Wie du siehst hängt also die Position des Kommas nicht davon ab an was für einen Gott man glaubt, sondern vom Glauben der Auferstehung, welche Art der Auferstehung man im Sinn hatte. Und da gab es damals schon Unterschiede.
Jesus verdeutlichte dies eigentlich in seinem Disput mit den Sadduzäern (wo die WTG ablenkt indem sie es so darstellt das es in der Passage lediglich um Schwagerehen gehen würde), wo Jesus klare Worte pro Auferstehung nach dem irdischen Ableben äußert, gab aber den Sadduzäern ein kontra, welche nur an eine zukünftige materielle Auferstehung glaubten - übrigens genau so wie die Jehovas Zeugen.
23 An jenem Tag kamen Sadduzäer[7] zu ihm, die da sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn
Anmerkung: sie hatten eine andere Vorstellung dessen was Auferstehung ist - das erkennt man an ihrer Fragestellung:
24 und sprachen: Lehrer, Mose hat gesagt: Wenn jemand stirbt und keine Kinder hat, so soll sein Bruder seine Frau heiraten und soll seinem Bruder Nachkommenschaft[8] erwecken. 25 Es waren aber bei uns sieben Brüder. Und der erste heiratete und starb; und weil er keine Nachkommenschaft[9] hatte, hinterließ er seine Frau seinem Bruder. 26 Ebenso auch der zweite und der dritte, bis auf den siebten. 27 Zuletzt aber von allen starb die Frau. 28 Wessen Frau von den sieben wird sie nun in der Auferstehung sein? Denn alle hatten sie.
Anmerkung: Zeigt das sie nur an eine materielle Auferstehung glaubten.
29 Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Ihr irrt, weil ihr die Schriften nicht kennt noch die Kraft Gottes;
(Anmerkung: Die Sadduzäer respektierten nur die 5 Bücher Mose.)
30 denn in der Auferstehung heiraten sie nicht, noch werden sie verheiratet, sondern sie sind wie Engel im Himmel. 31 Was aber die Auferstehung der Toten betrifft: Habt ihr nicht gelesen, was zu euch geredet ist von Gott, der da spricht: 32 »Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs«? Gott ist nicht der Gott von Toten, sondern von Lebenden. 33 Und als die Volksmengen es hörten, erstaunten sie über seine Lehre.
Die Jehovas Zeugen sind im Prinzip in dem Punkt die Sadduzäer der Neuzeit.
Die Bibel selbst liefert keine Hinweise die sagen "Tot ist tot bis zur Auferstehung", sondern spricht von der Existenz im Totenreich (1.Samuel 28 ab Vers 3 - Jesaja 14, 9-13).
Das der Geist zurück zu Gott geht (Prediger 12, 7 - Lukas 23, 46 - Apg 7, 59).
Von daher, das der biblische Glaube die Weiterexistenz nach dem irdischen Ableben beinhaltet, ist es nur logisch das Jesus diesen Glauben auch nur vermittelte.
Folglich kann das Komma nur vor dem "heute" stehen - so wie es authentische und renommierte Bibelübersetzungen ja auch publizieren.
Die Juden selbst mögen damals keine feste Linie gefahren sein - doch Jesus und die Bibel beziehen in dem Punkt eine klare Stellung.
Da du ein Jehovas Zeuge bist, wirst du allerdings diese Dinge ablehnen wollen und müssen, obwohl es biblisch belegt ist.
Sehr gut ausgeführt!
"Die Bibel selbst liefert keine Hinweise die sagen "Tot ist tot bis zur Auferstehung", sondern spricht von der Existenz im Totenreich (1.Samuel 28 ab Vers 3 - Jesaja 14, 9-13)."
Genau so ist es! Dazu hatte ich gestern Nacht noch eine Antwort vorbereitet (noch nicht gepostet), weil ich noch etwas zu dem, was "gromio" in seiner Antwort behauptete, ausführen wollte, wo er zitiert (ohne, wie üblich bei ihm, die Quelle seiner Zitate anzugeben, die, wie üblich, wohl aus der Website der WTG rauskopiert sind):
„Bibel macht deutlich, dass Jesus als „Erstling von denen, die gestorben sind“, auferweckt wurde und dass er 40 Tage später in Himmel auffuhr (1Ko. 15,20; Joh. 20,17; Apg. 1,1-3, 9; Kol. 1,18). Jesus wurde nicht an seinem Todestag auferweckt, sondern erst am 3. Tag nach seinem Tod. Folglich konnte der Verbrecher nicht am selben Tag, an dem Jesus mit ihm sprach, mit ihm im Paradies sein.“
Es gibt in der Bibel nicht eine Textstelle, wo ein "Tot ist tot bis zur Auferstehung" geoffenbart wird, das wird lediglich von den Menschen da hinein interpretiert, so wie es die ZJ auch hineininterpretieren in Textstellen, weil sie sich angebunden haben an die schlimme Irrlehre der Ganztodtheorie.
Die von "gromio" in seinem Zitat genannten Bibelstellen sprechen nicht von einem bewusstlosen Zustand JESU zwischen seinem Tod und seiner Auferstehung. Das wird lediglich von Theologen hinein interpretiert, weil sie nicht wirklich verstehen, was in diesen Textstellen ausgesagt wird. Z. B. hier:
Korinther 15,20: „Nun aber ist Christus auferweckt von den Toten als Erstling unter denen, die entschlafen sind.“ – Diese Stelle betont die Auferstehung JESU als Erstling, was bedeutet, dass er der Erste ist, der von den Toten auferstanden ist. In der Bibel wird bei dieser Textstelle nicht, und auch sonst wo nirgends, die Zeit zwischen Jesu Tod und Auferstehung als bewusstlos beschrieben. Was bedeutet JESU Auferweckung von den Toten und Seine Auferstehung wirklich?
Was bedeutet JESUS Auferstehung:Offenbarung 21,5: „Und der auf dem Stuhl saß, sprach: Siehe, Ich mache alles neu! Und Er spricht zu mir: Schreibe; denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss!“
GOTT Selber sagt: Ich mache alles neu! Wenn das, so gibt’s kein Altes mehr. JESU hat den Tod überwunden! Den Tod der Hingestürzten hat ER überwunden (der wie tote geistlose Zustand der Hingestürzten in der Abwendung und Rebellion gegen GOTT ist gemeint), denn für Sich brauchte GOTT, der DAS LEBEN IST, keinen Tod zu überwinden! Seine Auferstehung bezieht sich auf die Auferstehung der Hingestürzten, denn für Sich braucht der EINE GOTT keine Auferstehung, aber die Hingestürzten des stattgefundenen Fallgeschehens bedürfen der Auferstehung, die mit Seinem "ES IST VOLLBRACHT" ausnahmslos ALLE in Seine ERLÖSUNG eingeschlossen wurden, und geläutert ausnahmslos alle dann letztendlich in den Himmel heimkehren werden nach entsprechender Wiedergutmachung, denn wir sind geistige Geschöpfe, nach des EINEN GOTTES VATER JESU Ebenbild geschaffen im gerechten Ebenmaß, der GEIST IST.
Denn wichtig zu verstehen: Seine ERLÖSUNG befreit nicht vor eigener Wiedergutmachung. Denn die Wiedergutmachung ist das erste heilige Gesetz, Seine Gerechtigkeit, das bis zur letzten Stunde Seines Liebe-Schöpfungstages gilt! Was wir nicht selbst zu reinigen vermögen – siehe, ER hat es im Vorhinein ins ‚Kreuz von Golgatha‘ gesenkt und es Selber für uns abgegolten! Warum diese Wiedergutmachung? Weil es den Wandlungsprozess, die Läuterung, des Geschöpfes bedeutet.
Gnadenakte sind keine unmittelbare Gnade. Die unmittelbare Gnade GOTTES würde uns sofort in einen Zustand der Unschuld zurückversetzen. Der Gnadenakt ermöglicht das erste Prinzip GOTTES lebendig zu erhalten. Dieses Prinzip heißt Gerechtigkeit!
Die Offenbarung JESU in Seiner Auferstehung hat sowohl eine physische als auch eine geistliche Dimension. Die Evangelien berichten, dass JESUS nach Seiner Auferstehung in einer Weise erschien, die sowohl greifbar als auch übernatürlich war. ER konnte essen (Lukas 24,42-43) und durch verschlossene Türen gehen (Johannes 20,19).
Die Auferstehung JESU wird oft als ein Ereignis beschrieben, das die Grenzen zwischen dem Physischen und dem Geistlichen überschreitet. In der christlichen Theologie wird dies als „verherrlichter Körper“ bezeichnet, der sowohl materiell als auch geistlich ist.
Die Herausforderung besteht oft darin, das Geheimnis der Auferstehung zu erfassen, ohne die geistliche Dimension zu verlieren. JESUS zeigte sich den Jüngern in einer Weise, die ihre Zweifel und ihren Glauben ansprach, und ER tat dies auf eine Weise, die sowohl Seine Göttlichkeit als auch Seine Menschlichkeit offenbarte.
JESUS IST GOTT, war nicht bis zur Auferstehung in einem bewusstlosen Zustand (völlig absurder Gedanke, der wonirgends in der Bibel geoffenbart wird), machte Sein Versprechen wahr, was ER dem Mann am Kreuz gab, und hatte das entscheidende Gespräch mit Luzifer in der Golgatha-Nacht.
Wir werden zur Zeit richtiggehend überflutet von ZJlern. Einer bekennt sich zur Allversöhnung und verlinkt auf die Kernbeisser.ch-Seite eines ZJ. Der Trick ist gut, weil die Allversöhnung leugnet wie die ZJ die ewige Pein und das was oft "Hölle" genannt wird.
Vergleiche das ruhig mal mit den anderen Aussagen Jesu, wo er mit "wahrlich ich sage dir" beginnt.
Es gibt da mehrere.
Es endete an diesen Stellen sonst nie mit "heute".
Das macht auch den anderen Menschen am Kreuz gegenüber gar keinen Sinn das so zu betonen.
Seid ihr noch zu retten?
Jesus geht für uns ans Kreuz, und ihr verwendet eure Energie darauf, was mit diesem Wort "heute" gemeint ist?
Lasst doch mal in Gedanken dieses Wort weg und denkt über die Kernaussage dieses Satzes nach!
Jemand, der vermutlich sein ganzes Leben Sünder war, erfuhr im letzten Moment die Begnadigung Gottes!
Niemand von buchstäblich allen Bibel-Übersetzern weltweit hat ein Problem mit dem korrekten Verständnis von Lukas 23,43 und haben es ausnahmslos(!) alle(!) weltweit(!) korrekt übersetzt mit dem Komma vor "Heute". Einzig die Wachtturm-Gesellschaft der Zeugen Jehovas hat in bewusster Absicht diese und unzählige weitere Bibel-Textstellen verfälscht, um ihre antichristlichen Lehren zu stützen und die Menschen von JESUS CHRISTUS weg und in die Irre zu führen. Darum ging es mir, dies aufzuzeigen, um so den Zeugen Jehovas zu helfen, sich von den Irrlehren der Wachtturm-Gesellschaft zu lösen, was einige noch in ihrem Erdenleben schaffen werden, der größte Teil aber erst nach dem Erdenleben. Und darauf arbeite ich zu, denn diejenigen die nun hier mithelfen diese Irrlehren den Zeugen Jehovas bewusst zu machen, werden nach ihrem Erdenleben als Lehrengel fungieren, um den Zeugen Jehovas dann weiter zu helfen. Und diejenigen Zeugen Jehovas, die hier diese Richtigstellungen der WTG-Lehren gelesen haben, haben diese dann in ihrem Lebensfilm eingespeichert, der ihnen nach dem Erdenleben in einer umfassenden Gesamtschau gezeigt wird, wo ihnen dann diese Aufklärung helfen wird, sich von den Anbindungen an die WTG-Irrlehren zu lösen. Und dann werden diese Seelen in den Seelenebenen wiederum Lehrer sein für andere Seelen, die in diesem Loslösungsprozess von den WTG-Irreführungen sind. DAS(!) ist der Grund, warum ich und einige andere GF-User hier diese mühevolle Aufklärungsarbeit leisten.
Die Zeugen Jehovas, die jetzt hier so vehement gegen diese Aufklärung dagegen schreiben, werden aber nachher in den Seelenebene als erste aufwachen und verstehen und wiederum viel mithelfen, dass andere auch sich von diesen WTG-Lehren lösen können. Darum geht es hier in Wirklichkeit.
Deine "Darlegung" kannst du dir sparen.
Was du da schreibst, ist die Lehre von Jakob Lorberdie dieser auf spiritistischem Weg empfangen hat.
Nachdem das nun schon 90 Bildschirme Diskussion sind, will ich das Ganze mal abkürzen:
Grammatisch läßt diese Bibelstelle am angegebenen Ort keine sichere Deutung zu - siehe am Ende.
Welche nun richtig ist, das ist die Frage, die du stellen solltest - und du hast sie doktrinär vorbeantwortet.
Wenn du dich mit den Inhalten der Bibel auseinander gesetzt hättest, dann wüßtest du, dass man im Fall keiner grammatikalischen Deutungsmöglichkeit durch den nahen Kontext3 den fernen Kontext heranzieht. Hierdurch finden wir:
1 Im gesamten NT steht ein "heute" nach seinem Bezugwort; das meint das nächststehende Verb (hier "sagen").
2 Lukas setzt eine Konjunktion vor das "heute", wenn er Doppeldeutungen verhindern will. Dann ist das Bezugwort das nächste Verb nach dem "heute".
Diese Konjunktion finden wir bei deiner zur Diskussion stellenden Stelle Lk23,43 nicht. Somit liegt hier der Fall unter 1 vor, bei dem das vorhergehende Verb "sprach" ist und so ergibt die einzig mögliche richtige Übersetzung:
Wahrlich, ich sage dir heute, du wirst mit mir im Paradies sein.
Das wird unterstützt durch:
- Jesus auferstand erst am 3. Tag. Bis dahin war er im Hades, nicht im Paradies.
- Ein sofortiges Weiterleben nach dem Tode ist völlig unbiblisch. Die Auferstehungen zum Gericht bzw, zum ewigen Leben erfolgen erst noch.
- Das Paradies entsteht erst noch - zu einem späteren Zeitpunkt.
Jesus kann gar nicht gemeint haben, dass er und der Verbrecher sofort ins Paradies kommen.
Wer hätte das gedacht.Erstaunlich, dass die Zeugen Jehovas in diesem Fall recht haben.
Du darfst deine doktrinär vorbeantwortete Frage ruhig bereuen und dich entschuldigen - bei allen, also den Zeugen Jehovas und bei uns Usern.
_____________________________________________________________________________
3 Der nahe Kontexta Die Rede "ich sage dir heute wirst du" kommt ein Mal im NT-Text vor und ist in ihrer Bedeutung unklar und von keinen weiteren Quellen erläutert.
Seit fast 2000 Jahren besteht über diese Stelle Diskussion und
wir werden das Problem mit nur dem nahem Kontext hier nicht lösen heute.Und auch nicht morgen.
b Welchen Grundtext nimmst du eigentlich und warum?
- Nestle, Westcott und Tischendorf haben: Amen Dir sage ich heute (Ἀμήν σοι λέγω σήμερον)
- Byzantinus, Scrivener und Stephanus haben: Amen ich sage Dir heute (Ἀμὴν λέγω σοι σήμερον)
Schon gewußt, dass sich die Grundtexte da unterscheiden?
Bestimmt nicht, sonst hättest du das schon in der Frage berücksichtigt. ´👀`
Zu deinem "Fernen Kontext":
Frage: Wohin kommt der Mensch beim Tod? --> In den Hades bzw. den Scheol.
- Wie kann dann Jesus sagen, der Verbrecher am Kreuz käme "heute", also an seinem Todestag, ins Paradies?
- Was ist das Paradies? Das ist der Ort an den die Gläubigen an Jesus kommen, nach dem Gericht Gottes, welches in der Zukunft stattfindet Offb20,12
Jesus kann gar nicht gesagt haben, du kommst heute ins Paradies.
Er hat gesagt, ich sage dir heute, du kommst ins Paradies.Damit ist die vom Fragesteller vorbeantwortete Frage widerlegt.
Das Argument, dass der Verbrecher am Kreuz nicht "heute" ins Paradies kommen könne, basiert auf einer bestimmten Interpretation von "Hades" und "Paradies". Hier sind einige Punkte, um diese Sichtweise zu widerlegen:
Biblische Definition von Paradies: Das Paradies wird in der Bibel als ein Ort der Gemeinschaft mit GOTT beschrieben. In 2. Korinther 12,4 und Offenbarung 2,7 wird das Paradies als ein Ort des Trostes und der Gegenwart GOTTES dargestellt. Es ist nicht zwingend an das Endgericht gebunden.
Unmittelbare Gemeinschaft mit JESUS CHRISTUS: In Philipper 1,23 spricht Paulus davon, dass es besser ist, "abzuscheiden und bei Christus zu sein". Dies deutet darauf hin, dass Gläubige nach dem Tod unmittelbar in die Gegenwart CHRISTI kommen, was mit der Aussage JESU an den Verbrecher übereinstimmt.
Der Kontext von Lukas 23,43: JESUS spricht direkt auf die Bitte des Verbrechers, sich an ihn zu erinnern, wenn ER in Sein Königreich kommt. Die Antwort JESU ist eine Zusicherung, die dem Verbrecher Trost in seiner letzten Stunde gibt. Das Wort "heute" verstärkt die Dringlichkeit und Unmittelbarkeit dieser Zusicherung.
Traditionelle Auslegung: Ausnahmslos ALLE(!!!!!!!) Bibelübersetzungen und Kommentatoren weltweit(!!!!!) verstehen den Vers so, dass "heute" die Zeit des Eintritts in das Paradies beschreibt. Diese Auslegung ist sowohl grammatikalisch als auch theologisch fundiert.
Hades und Scheol: Diese Begriffe beziehen sich oft auf den Aufenthaltsort der Toten, aber die Vorstellung von einem bewussten Zustand der Gemeinschaft mit CHRISTUS nach dem Tod ist in der neutestamentlichen Theologie stark verankert.
"Damit ist die vom Fragesteller vorbeantwortete Frage widerlegt."
Es verhält sich umgekehrt: Deine Argumentation habe ich nun hier und vorhin auch, widerlegt, so dass es für Dich nun nötig wird, Tipp Nr. 4 umzusetzen:
- Tipp Nr. 4.: Einsehen, wenn man durch GOTTES WORT in der Bibel widerlegt wurde, wie ich das mit all Deinen Aussagen gemacht habe, und nicht unbelehrbar sinnentleert weiter an den Irrtümern festhalten wollen.
Kannst du der Diskussion noch folgen?
"Jetzt haben dich schon Zweie widerlegt."
Es verhält sich umgekehrt. Diejenigen, die hier meinen, meine Argumentation widerlegt zu haben, müssen nur die WTG-Brille absetzen, um zu sehen, wer hier wen widerlegt hat, denn, ist klar, mit WTG-indoktrinationen im Kopf, verdreht man alles, und sieht die Dinge nicht so, wie sie in GOTTES WAHRHEIT sind:
Tipp Nr. 6: Die WTG-Brille absetzen, damit man die zahlreichen Irrlehren der Wachtturm-Gesellschaft erkennen kann, die einem das Erkennen von GOTTES WAHRHEIT verhindern.
Es ist interessant zu beobachten, wie viele User sich hier auf einmal als Zeugen Jehovas outen.
. . . . . . . . . . Korrektur!
Jetzt haben dich schon Dreie widerlegt!Und keiner Ist Zeuge Jehovas.
Wie alle hier sagen, du kannst kein Griechisch.
Interessant ist für mich nur, dass so viele Bibeln unisono übersetzen Heute wirst du im Paradies sein.
Wo die Stelle das gar nicht hergibt. Nur DU kannst es richtig lesen ... Lukas hat an vergleichbaren Stellen eine Konjunktion zur Verdeutlichung eingefügt. Aber da du kein Griechisch kannst, ist es sinnlos, dir das zu zeigen.
Es ist zwecklos, dir was erklären zu wollen. Hetz weiter rum. Du bist bestimmt ein guter Christ morgen in deiner Kirche/Versammlung.
Der Streitpunkt liegt, allerdings nur in der Diskussion mit Zeugen Jehovas, in der Frage, ob das Wort „σήμερον“ (heute) sich auf das „Ich sage dir“ oder auf „du wirst mit mir im Paradies sein“ bezieht. Die traditionelle Übersetzung, die in ausnahmslos allen(!) Bibeln der Welt (außer der NWÜ) zu finden ist, versteht „σήμερον“ als Teil des zweiten Satzteils, also „Heute wirst du mit mir im Paradies sein.“
ZJ argumentieren, dass „σήμερον“ sich auf „Ich sage dir“ beziehen würde, was die Bedeutung ändern würde. Allerdings gibt es im griechischen Text keine Konjunktion oder grammatikalische Struktur, die dies eindeutig unterstützt, was aber Menschen, die keine Griechischkenntnisse haben, wie Du, nicht verstehen können. Die natürliche Lesart im Griechischen, ohne zusätzliche Konjunktionen, legt nahe, dass „σήμερον“ mit dem zweiten Satzteil verbunden ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die griechische Sprache oft flexibel in der Wortstellung ist, aber der Kontext und die Struktur des Satzes unterstützen die traditionelle Übersetzung, was Menschen wie Du, die keine Ahnung von Griechisch haben, nicht verstehen können.
Lukas 23,43 ist besonders bedeutsam, weil dies die Hoffnung auf unmittelbare Gemeinschaft mit JESUS nach dem Tod offenbart, ein Thema, was in der Bibel an mehreren Stellen geoffenbart wird, wie ich Dir aufzeigte.
Allerdings gibt es im griechischen Text keine Konjunktion
Weil du Laie das weißt ...
Lukas und andere verwenden diese Konjuntionen.
Kannst du aber nicht finden, weil du ja kein Griechisch kannst und kriegen wirst du sie auch nicht von mir.
In Bezug auf die griechische Sprache und die Verwendung von Konjunktionen: Lukas verwendet in seinem Evangelium tatsächlich verschiedene Konjunktionen, um Sätze zu verbinden und Bedeutungen zu verdeutlichen. In Lukas 23,43 fehlt jedoch eine solche Konjunktion zwischen „σήμερον“ (heute) und dem Rest des Satzes, was darauf hindeutet, dass „σήμερον“ sich auf den zweiten Satzteil bezieht. Kannst Du aber nicht wissen mit Deinen mangelhaften Griechischkenntnissen, das verstehe ich. 🤷♂️
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Übersetzungen immer Interpretationen sind, und dass die meisten Übersetzungen von Teams von Gelehrten erstellt werden, die sowohl die Sprache als auch den Kontext sorgfältig berücksichtigen.
Oh je, es ist nicht zu fassen. Du hast keine Ahnung,
fehlt jedoch eine solche Konjunktion zwischen „σήμερον“ (heute) und dem Rest des SatzesDie Konjuntion müßte VOR dem heute stehen.
Verstehst du? VOR!
Da du dich nun endgültig disqualifiziert hast, beende ich das Thema mit dir. Und gaukle nicht den Usern hier irgendein Wissen vor, das du nicht hast.
Also noch mal langsam erklärt, da Du aufgrund Deiner fehlenden Griechischkenntnisse nichts wirklich verstehst. Du meinst, dass eine Konjunktion vor „σήμερον“ (heute) stehen müsste, um die Bedeutung zu ändern. In der griechischen Sprache könnte eine Konjunktion wie „ὅτι“ (dass) verwendet werden, um „Ich sage dir, dass heute...“ zu verdeutlichen. In Lukas 23,43 gibt es jedoch keine solche Konjunktion. Der Satz beginnt direkt mit „Ἀμὴν λέγω σοι“ (Wahrlich, ich sage dir), gefolgt von „σήμερον“ (heute). Die natürliche Lesart im Griechischen legt nahe, dass „σήμερον“ sich auf den zweiten Satzteil bezieht, also „Heute wirst du mit mir im Paradies sein.“ Jetzt verstanden?
Ich vermute, dass Du nicht nur mangelhafte Griechischkenntnisse hast, sondern, dass Du Dich nie mit Griechisch befasst hast. Dadurch hast Du Dich natürlich endgültig disqualifiziert, hier bei diesem Thema überhaupt mitreden zu können, so dass es sinnvoll ist, das Thema mit Dir zu beenden. Gaukle den Usern hier nicht irgendein Wissen vor, das Du nicht hast. Es läuft also bei Dir wieder einmal auf Tipp Nr. 5 hinaus:
- Tipp Nr. 5: Realisieren, dass man sich mit dem, was man anderen vorwirft und über sie urteilt, selber spricht.
Von daher noch der Tipp:
- Tipp Nr. 2: Immer schön bei der Wahrheit bleiben und nichts verdreht darstellen.
Lass es dir von Leuten erklären, die Griechisch können. Gerade sagst du
Allerdings gibt es im griechischen Text keine Konjunktion
Jetzt erklärst du mir
Lukas verwendet in seinem Evangelium tatsächlich verschiedene Konjunktionen
Du hast es also gerade gelernt von mir.
Also noch ein letztes mal:
Das heute steht nach seinem Bezugswort, außer es wird durch eine Konjunktion ezc. abgetrennt.
Frag einfach Koine-Kenner oder einen Lehrstuhl an der Uni.
Sag mal verstehst Du gar nichts?!: Die Aussage "Allerdings gibt es im griechischen Text keine Konjunktion" bezieht sich auf die Textstelle Lukas 23,43, was ja wohl unmissverständlich zu verstehen ist.
Wer hier auf Biegen und Brechen das/den Komma/Doppelpunkt nach "Heute" setzen will, ist ein Zeuge Jehova, denn niemand sonst macht diesen Unsinn, rein sachlich festgestellt. Was Du hier jetzt aussagst, beweist, dass Du keine Ahnung von Griechisch hast:
"Das heute steht nach seinem Bezugswort, außer es wird durch eine Konjunktion ezc. abgetrennt. Frag einfach Koine-Kenner oder einen Lehrstuhl an der Uni."
In der griechischen Sprache, in der das Neue Testament ursprünglich verfasst wurde, gibt es keine festen Regeln für die Wortstellung, wie wir sie in modernen Sprachen kennen.
Registriert: In der griechischen Sprache gibt es keine festen Regeln für die Wortstellung, wie wir sie in modernen Sprachen kennen. Was soll also Deine Behauptung, die aufzeigt, dass Du keine Ahnung von Griechisch hast?!Das bedeutet, dass die Bedeutung oft aus dem Kontext und der Satzstruktur abgeleitet wird. In Lukas 23,43 sagt Jesus: „Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.“ Die traditionelle christliche Interpretation versteht dies so, dass JESUS dem Verbrecher am Kreuz verspricht, noch am selben Tag mit IHM im Paradies zu sein. Diese Interpretation wird durch den Kontext unterstützt, in dem JESUS auf das Vertrauen des Verbrechers reagiert.
Einige argumentieren, dass das Wort "heute" sich auf den Zeitpunkt der Aussage bezieht, also: „Wahrlich, ich sage dir heute: Du wirst mit mir im Paradies sein.“ Diese Lesart wird jedoch buchstäblich einzig von der Wachtturm-Gesellschaft in bewusster Falschübersetzung vertreten und wird in ausnahmslos allen Bibelübersetzungen weltweit nicht unterstützt, weil sie grammatikalisch und kontextuell FALSCH IST!
Um die traditionelle Interpretation zu stützen, kann man auf die Struktur und den Kontext des Satzes hinweisen. JESUS spricht von einer unmittelbaren Erfüllung des Versprechens, was durch das Wort "heute" unterstrichen wird. Auch die Reaktion des Verbrechers und die Dringlichkeit der Situation am Kreuz legen nahe, dass JESUS von einer unmittelbaren Hoffnung spricht.
Hier sind einige Beispiele, wie theologische Kommentare die Stelle in Lukas 23,43 interpretieren:
Matthew Henry's Commentary: Henry betont, dass JESUS dem Verbrecher eine sofortige Erlösung verspricht. Er sieht das Wort "heute" als Hinweis darauf, dass der Verbrecher noch am selben Tag mit JESUS im Paradies sein wird. Henry argumentiert, dass dies die Gnade und Barmherzigkeit JESU zeigt, die über die Erwartungen des Verbrechers hinausgeht.
John Gill's Exposition of the Bible: Gill interpretiert "heute" ebenfalls als Hinweis auf die unmittelbare Erfüllung des Versprechens. Er argumentiert, dass JESUS dem Verbrecher eine sofortige Gemeinschaft im Paradies verspricht, was die Hoffnung und das Vertrauen des Verbrechers bestätigt.
The New International Commentary on the New Testament (NICNT): Dieser Kommentar hebt hervor, dass die Platzierung von "heute" im griechischen Text die unmittelbare Erfüllung des Versprechens unterstreicht. Der Kommentar betont, dass die Dringlichkeit der Situation am Kreuz und die Antwort JESU auf den Glauben des Verbrechers eine sofortige Hoffnung vermitteln.
William Barclay's Daily Study Bible: Barclay hebt hervor, dass die Aussage JESU eine sofortige und persönliche Zusicherung der Erlösung ist. Er betont, dass JESUS dem Verbrecher nicht nur eine vage Hoffnung gibt, sondern eine konkrete Verheißung, die noch am selben Tag erfüllt wird.
F.F. Bruce's The Hard Sayings of Jesus: Bruce argumentiert, dass die Platzierung von "heute" im Satz die Dringlichkeit und Unmittelbarkeit der Verheißung unterstreicht. Er sieht darin eine Bestätigung der Gnade JESU, die über die Erwartungen des Verbrechers hinausgeht.
Leon Morris' The Gospel According to St. Luke: Morris betont, dass die Aussage JESU eine tiefgreifende theologische Bedeutung hat, indem sie die Hoffnung auf eine unmittelbare Gemeinschaft mit JESUS CHRISTUS nach dem Tod vermittelt. Er sieht in der Platzierung von "heute" eine klare Aussage über die zeitliche Nähe der Erfüllung.
Diese Kommentare stützen die traditionelle Interpretation, dass "heute" sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem der Verbrecher mit JESUS im Paradies sein wird. Sie betonen die Gnade und Barmherzigkeit JESU, die über die Erwartungen hinausgeht.
So: Und jetzt gib ehrlich zu, dass Du ein Zeuge Jehova bist. Denn nur buchstäblich ausnahmslos die WTG setzt einzig das/den Komma/Doppelpunkt bewusst falsch. Niemand sonst, weltweit!!! Absolut niemand hat ein Interesse, diese Textstelle bewusst falsch zu übersetzen! Nur die antichristliche Wachtturm-Gesellschaft! Kein Nicht-Zeuge-Jehova hat ein Interesse das/den Komma/Doppelpunkt hinter "Heute" zu setzen!Red keinen Quatsch, aus allen hier ZJ zu machen, da steht eben keine Konjunktion und deswegen gehört das HEUTE zum vorangehenden Verb und damit kommt das Komma wo hin?
Nein.
Wenn du sorgfältig wärest,hättest du schon lange nachgeschaut und festgestellt,
dass ich die ZJ-Lehren tausendfach widerlegt habe.Das weiß ich, war ja mit dabei bei den Diskussionen, wo Du auch ZJ-Lehren widerlegtest. Aber wir haben den Sachverhalt, auch auf anderen sozialen Plattformen, dass da ZJ jahrelang sich als Nicht-Zeugen-Jehovas ausgeben und auch, als Tarnung, ZJ-Lehren widerlegen, um das Vertrauen von Usern zu gewinnen und dann letztendlich doch wieder die ZJ-Lehren zu stützen, wie jetzt hier in Deinem Fall und bei den anderen beiden Usern, die Du nanntest.
NEIN(!), niemand hat ein Interesse bei Lukas 23,43 das/den Komma/Doppelpunkt hinter "Heute" zu setzen, außer die Zeugen Jehovas. Somit war diese Diskussion sehr gut geeignet, die Tarnung von Usern aufzudecken, die ZJ sind und sich hier als Nicht-Zeugen-Jehovas ausgeben.
"da steht eben keine Konjunktion und deswegen gehört das HEUTE zum vorangehenden Verb und damit kommt das Komma wo hin?"VOR(!!!) "Heute"!
Da steht eben bei Lukas 23,43 KEINE(!) Konjunktion! Der Satz beginnt direkt mit „Ἀμὴν λέγω σοι“ (Wahrlich, ich sage dir), gefolgt von „σήμερον“ (heute).
Die natürliche Lesart im Griechischen legt nahe, dass „σήμερον“ sich auf den zweiten Satzteil bezieht, also „Heute wirst du mit mir im Paradies sein.“Aber das ohne Griechischkenntnisse zu verstehen, wie es bei Dir der Fall ist, haut eben nicht hin. Wobei man es allerdings auch aus dem KONTEXT(!) korrekt verstehen kann, aber Du WILLST(!) es nicht verstehen, wie wir das bei Zeugen Jehovas grundsätzlich erleben.
In der griechischen Sprache gibt es keine festen Regeln für die Wortstellung, wie wir sie in modernen Sprachen kennen, wie kannst Du dann behaupten, dass wenn da keine Konjunktion stehe, dass dann das "Heute" zum vorangehenden Verb gehöre?
"Ach ja, ich bin bei dir getarnter ZJ und widerlege deren Lehren?"
Kennst Du eine bessere Tarnung, um das Vertrauen von Usern zu erhalten, als durch diesen doppelten Täuschungstrick?
Am Rande bemerkt: Die satanische Elite, die alle Machtpositionen der Welt besetzt hat, arbeitet grundsätzlich immer mit doppelten Täuschungstricks. Darauf fallen so gut wie alle Menschen drauf rein, da sie gewohnt sind linear zu denken.
Ich denke eher
Du bist ein Zeuge Jehovasweil du deren Lehre vom Auslöschen proklamierst:
Weißt du, was ich gerade entdeckt habe? Das:
wenn Du "Ewige Bestrafung in Gehenna bzw. Tartaros" vertrittst, dann vertrittst Du die allerschlimmste Irrlehre, die man überhaupt nur vertreten kann
Das zeigt mir
DU bist Zeuge Jehovas!Dein Wachtturm sagt ja, dass es kein ewiges Leid gibt.
Die Bibel aber sagt, das Leid ist ewig, von Äon zu Äon.
Da hast Du nur die "Klitzekleinigkeit" unter den "Teppich" gekehrt, dass ich die Allversöhnung deutlich betone und gefühlt 1000 Mal geschrieben habe, dass es bei GOTT weder eine buchstäblich ewige Verdammnis noch Vernichtung von Geschöpfen gibt! Wieso behauptest Du also jetzt, ich würde die Lehre der Auslöschung von Geschöpfen vertreten???!
- Tipp Nr. 2: Immer schön bei der Wahrheit bleiben und nichts verdreht darstellen.
dass ich die Allversöhnung deutlich betoneOK, du bist Allversöhner. Alles klar.
"OK, du bist Allversöhner. Alles klar."
Du hast es erfasst! Und das lehnst Du auch noch ab? Also hast Du Dich entschlossen, nach Deinem Erdenleben dies hier zu realisieren:
Diejenigen, welche glauben, dass es einen Teil gäbe, der niemals ins Licht gelange, werden auch nicht so bald die Türe ins Reich GOTTES finden! Das ist ein sehr ernstes Wort, ̲a̲b̲e̲r̲ ̲d̲a̲s̲ ̲i̲s̲t̲ ̲j̲e̲n̲e̲ ̲S̲t̲u̲f̲e̲, von der aus wir unseren Weg auf GOTTES Bahn finden und gehen können.
Gespräch beendet ✔
Ich bitte dich, ab jetzt nicht mehr auf mich zu antworten. Im anderen Fall melde ich dich.
"Die Rede "ich sage dir heute wirst du" kommt ein Mal im NT-Text vor"
Das stimmt. Ich habe bezüglich Deiner Nachfrage den entsprechenden Satz präziser formuliert im Diskussionstext oben. Siehe meine Antwort auf Deine Nachfrage und die Änderung im Diskussionstext.
"und ist in ihrer Bedeutung unklar (...) Seit fast 2000 Jahren besteht über diese Stelle Diskussion und wir werden das Problem hier nicht lösen heute. Und auch nicht morgen."
Das stimmt nicht, denn es gibt bezüglich diese Textstelle Lukas 23,43 bei ausnahmslos allen Bibelübersetzungsexperten weltweit keine Unklarheiten. Sie haben ausnahmslos alle den Sinn dieser Textstelle erfasst und verstanden und korrekt übersetzt. Ist das nicht erstaunlich? Da gibt es also bei all diesen Übersetzungsexperten gar kein Diskussionsthema drüber. Der Fall ist klar und eindeutig. Es gab da nie ein Problem, und so musste auch nie diesbezüglich ein Problem gelöst werden.
Nur die WTG, als einziger Bibel-Übersetzer(!!!), hat diese Textstelle nicht entsprechend ihrem klar und unmissverständlich geoffenbarten Sinn verstehen WOLLEN(!) und hat in bewusster Absicht die Textstelle völlig sinnentleert übersetzt, um ihre antichristliche unbiblische Sonderlehre zu stützen.
Welchen Grundtext nimmst du eigentlich und warum?
Nestle, Westcott und Tischendorf haben: Amen Dir sage ich heute (Ἀμήν σοι λέγω σήμερον)
Byzantinus, Scrivener und Stephanus haben: Amen ich sage Dir heute (Ἀμὴν λέγω σοι σήμερον)
Schon gewußt, dass sich die Grundtexte da unterscheiden? Bestimmt nicht, sonst hättest du das schon in der Frage berücksichtigt.
Ist mir bekannt. Tatsächlich gibt es in der Überlieferung des Neuen Testaments verschiedene Textvarianten, die von verschiedenen Gelehrten und Textkritikern wie Nestle, Westcott, Tischendorf, Byzantinus, Scrivener und Stephanus untersucht wurden. Diese Unterschiede sind jedoch oft sehr gering und betreffen meist die Wortstellung oder kleine sprachliche Nuancen. In Lukas 23,43 ist der wesentliche Inhalt der Aussage JEUS jedoch in allen Textvarianten gleich: JESUS verspricht dem reumütigen Verbrecher, dass er noch am selben Tag mit IHM im Paradies sein wird. Die meisten modernen Bibelübersetzungen basieren auf dem sogenannten „kritischen Text“, der eine Synthese aus den ältesten und zuverlässigsten Manuskripten darstellt. Diese Übersetzungen versuchen, den ursprünglichen Text so genau wie möglich wiederzugeben.
Ich verwendete die Byzantinus-Variante "ἀμὴν λέγω σοι, „Wahrlich, ich sage Dir“, weil sie Teil der byzantinischen Texttradition ist, die in der Geschichte des Christentums eine bedeutende Rolle gespielt hat. Diese Texttradition wurde über viele Jahrhunderte in der orthodoxen Kirche verwendet und ist in der Textus Receptus, der Grundlage für die Lutherbibel und die King James Version, enthalten.
Die Unterschiede in der Wortstellung zwischen den Varianten haben keinen Einfluss auf die zentrale Botschaft des Verses. Alle Varianten vermitteln die gleiche Zusicherung Jesu an den reumütigen Verbrecher, dass er noch am selben Tag mit ihm im Paradies sein wird. Letztlich ist es oft eine Frage der Tradition und des persönlichen Vertrauens in eine bestimmte Textüberlieferung, die zur Wahl einer Variante führt. Es ist wichtig, sich auf die wesentliche Botschaft des Textes zu konzentrieren und zu erkennen, dass die verschiedenen Varianten alle die gleiche Hoffnung und Verheißung vermitteln.
die dieser auf spiritistischem Weg empfangen hat.
Den Jesus können wir nicht mehr fragen, wo er das Komma setzen würde. Auch nach 2k Jahren gibts deswegen noch Streit. Werden mal gewisse Bibelgläubige dem Jesus noch vorsagen, wie er es gemeint haben muss?
"Werden mal gewisse Bibelgläubige dem Jesus noch vorsagen, wie er es gemeint haben muss?"
Genau, über das Thema gibt es eigentlich nichts zu diskutieren, da der Fall eindeutig klar ist, dass das/der Komma/Doppelpunkt vor "Heute" gehört, wie ich darlegte. Deshalb wurde das auch weltweit in buchstäblich allen Bibel-Übersetzungen so ausgeführt. Nur in der NWÜ der Zeugen Jehovas wurde das/der Komma/Doppelpunkt hinter "Heute" gesetzt. Und was machen die Zeugen Jehovas im Angesicht dieser Tatsache? Anstatt dass sie mal zur Besinnung kommen, wie falsch die Übersetzung mit dem Komma hinter "Heute" ist, bilden sie sich ein, die einzig wahre Religion zu sein, die es einzig richtig übersetzt hätte. 🤦♂️
Offenbar in weiser Voraussicht hat Jesus gewarnt: Meint nicht, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen. Ob er den 2000-jährigen Streit vorausgesehen hat?
Mit Theologie kann man auch dem Jesus Kommaregeln beibringen und ihm beweisen, wo er Unrecht hat.
Im Nachgang: Fakten und Tatsachen sind wichtig - Meinungen und Interpretationen sind nicht hilfreich.
Illl