Sportverband NGB streicht Trans-Schwimmerin Lia Thomas alle Titel, Rekorde und Gewinne. Was ist davon zu halten?

8 Antworten

Die nachträgliche Streichung ist natürlich problematisch.

Grundsätzlich muss man akzeptieren, dass eine Teilnahme hätte nie stattfinden dürfen.

Im Grunde war schon die Zulassung ein Akt falsch verstandener Toleranz.

absolut richtige Entscheidung! es hätte gar nie so weit kommen dürfen.

Wenn da nicht in allen Sportarten hart durchgegriffen wird, ist es der Anfang vom Ende des Sports allgemein

Wenn das stimmen sollte kann ich das nur begrüßen. Fairness im Sport ist alles. Diese ganzen Profi Sportlerinnen haben ein Leben lang trainiert, Ehrgeiz gezeigt und genau für diese Frauen freue ich mich. Es kann nicht sein das ein biologischer Mann mit all den körperlichen Vorteilen auf ungerechte Weise Titel gewinnt und auf die Weise den Frauensport kaputt macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bekämpfung von Propaganda und Ideologien

Ich kann das nachvollziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten