Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) verlässt X. Stimmen dazu?

10 Antworten

Ich halte nichts von Twitter - habe ich nie getan und tue ich auch weiterhin nicht. Ich denke aber, Elon Musk hält es mit dieser Angelegenheit genauso wie die Eiche mit der Sau, die sich an ihr reibt…


vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:15

Ich halte tatsächlich viel davon und es war und ist ein nützliches Werkzeug.

Vom Rücktritt von Papst Benedikt XVI. (Ratzinger) erfuhr ich auf Twitter ganze 30 Minuten vor den Eilmeldungen der Tagesschau etc. Und zuletzt war mein Beitrag zur Aufhebung des "Compact"-Verbotes nur deshalb 10 Minuten vor den Eilmeldungen des Mainstream schon hier auf gf, weil ich Elsässer auf X folge.

Als Blogger und Journalist ist X nach wie vor ein sinnvolles Werkzeug. Schnelligkeit sind Klicks - auf gf allerdings nicht. Da wird man eher angefeindet, wenn man Breaking News postet bevor sie allgemein bekannt sind. Aber normalerweise garantiert Aktualität Erfolg.

ChrisGE1267  19.12.2024, 18:17
@vanOoijen

Ok - für Dich mag das relevant sein; für mich als Normalsterblichem ist es jedoch vollkommen egal, ob ich eine Nachricht 10 Minuten früher oder später erhalte - ausser natürlich, wenn gerade der 3. Weltkrieg ausbricht; obwohl es selbst dann eigentlich egal wäre…

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:23
@ChrisGE1267

Bei mir steckt das halt drin. Ich bin stolz wie Oskar wenn ich mal 5 Minuten schneller bin als die Tagesschau.

Wird hier aber nicht anerkannt - im Gegenteil. 😮‍💨

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:32
@ChrisGE1267

Genau.

Und politische User interpretieren hier immer gerne irgendwelche fiesen Absichten in die Themenauswahl hinein. Das nervt. Ich habe zwar auch Meinungen, aber vor allem sehe ich mich als Journalisten und Newsman - nicht als politischen Aktivisten. Und meine 462 Beiträge hier spiegeln das auch wider.

Das war jetzt so nicht geplant, aber zum Jahresende wollte ich das mal gesagt haben.

Aber natürlich liest so einen kleinen Kommentar eh kaum jemand. Aber vielleicht ein oder zwei Leute meiner Hater-Base hier schon.

Witzig dass Gutefrage dass immernoch als Twitter anzeigt.

Musk hat Twitter komplett zerstört es überrascht mich eher dass man da nicht früher runtergegangen ist.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 19:21

Damit nicht nur ein Link angezeigt wird, sondern die Einbettung stattfindet, musste ich tatsächlich eine Frage im gutefrage.net-Forum stellen, vor knapp einem Jahr. Da wurde mir dann erklärt, dass man im Link einfach "x.com" durch "twitter. com" ersetzen muss und dann funktioniert es.

Legion73  19.12.2024, 22:48
@vanOoijen

Naja entweder die haben einfach keine Lust die Funktion zu ändern was nicht wirklich aufwändig wäre oder sie haben Twitter auch schon aufgegeben

vanOoijen 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 06:37
@Legion73

Ich denke das ist eine Art Statement. Jedenfalls weißt Du jetzt wie es auf gf noch funktioniert und musst nicht, wie ich damals, im Forum "technische Probleme" nachfragen.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:35

Ja, damit der Link funktioniert muss man händisch x.com in twitter.com ändern, sonst funktioniert die Einbettung nicht.

Und auch das ist natürlich gewollt...

Ich glaube, dass es richtig ist X/Twitter als eine unseriösen Plattform einzustufen. Dort soll anscheinend nur noch die Meinung des neuen Besitzers Musk durchgesetzt werden.

Es könnte auch ein anderer Hintergedanke dahinter sein, aber die Haltung des RND erscheint mir als berechtigt.

Bei Twitter, heute "X", bis ich seit rund fünf Jahren nicht mehr aktiv und habe damals auch mein Account gelöscht.

Grund: zu viel Hass, zu rechts-braunversifft und viel zu viele Verschwörungstheoretiker, welche einen mit ihrem Geschwaller auf den Senkel gehen.

Daher kann ich RND verstehen. Schreibst du etwas, was recherchiert ist, was also Hand und Fuß hat und nachvollziehbar ist, wird man in Grund und Boden gekloppt und sehr oft als Lügner hingestellt.

RND kenne ich natürlich und folge auf anderen Plattformen als Leser.

Ekel Musk hat Twitter nicht gut getan. Im Gegenteil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:03

Mich betrifft der Weggang auch nur bezüglich Breaking News. Ich erhalte täglich mehrere Newsletter per Email vom RND, aber da ich nicht mehr auf Facebook aktiv bin, bin ich von Eilmeldungen jetzt erstmal außen vor. Ich habe RND gefragt, warum sie nicht auf Mastodon aktiv werden. Das ist doch der perfekte X-Konkurrent und da habe ich auch einen Account seit drei Jahren.

magnetism24340  19.12.2024, 18:12
@vanOoijen

Ich bekomme Newsletter von den Nachrichtenformaten der ÖR, lese auf deren Seiten eben diese. Zudem, wenn mich eine Meldung wirklich interessiert, greife ich auf andere Seiten im In- und Ausland zu, um mehr zu erfahren. Von den Seiten der sogenannten "Sozialen Netzwerken" bin ich ziemlich enttäuscht und lösche nach und nach meine Accounts. Auf Mastodon war ich schon, zum gucken, bin da aber noch nicht aktiv. Wird aber kommen.

  • Ich habe meinen Twitter Account gelöscht, als Musk es übernommen hat.
  • Ich war mal aktiv
  • Gruselig!
  • RND: seriöse Quelle
  • Kann ich nicht nachprüfen, aber RND ist in erstklassiger Gesellschaft!

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 17:57

Ich bin noch da, und wie Du siehst auch im Programm der Leute die bestimmte Dinge bewerten können. Das gab es vor X nicht.

Nützt aber leider wenig, wenn sich viele gute Nutzer zurückziehen.

ntechde  19.12.2024, 18:08
@vanOoijen

Es hat eine Weile Spaß gemacht aber das war nicht mehr meine Welt und das scheinen immer mehr Leute so zu sehen.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:46
@ntechde

Ich schreibe da auch nur noch sehr selten und mein neues Profil dient eigentlich nur News und Recherche.

Meinem alten Profil der Mitte 2010er Jahre bezüglich Drogenpolitik folgten drei Bundestagsabgeordnete.

Diese Zeiten sind leider vorbei.

ntechde  19.12.2024, 18:50
@vanOoijen

Stimmt! immer mehr Leute, deren Meinung ich schätze, verlassen X. Und in dem allgemeinen "Whooling" gehen auch zuviele wertvolle Beiträge einfach unter.

Du bist ja auch nicht mehr blutjung und kannst es vielleicht nachvollziehen: Es ist ähnlich wie der Untergang des CB-Funks.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:55
@ntechde

Mastodon ist noch kuschelig, aber die dezentrale Serverstruktur begünstigt Bubblebildung und ja nachdem für welchen Server man sich als Host entscheidet, bekommt man nur einen Ausschnitt des gesamten Angebots.

Vorteil und Nachteil zugleich.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:58
@ntechde

Ein Kumpel von mir betreibt einen Mastodon-Server, aber bei aller Liebe: Was er und ich unter Netiquette verstehen variiert sehr. Ich habe NRW.social ausgewählt, einen großen Server. Auch eher linksliberal, aber nicht so "schlimm" wie mein Kumpel und sein Server.

ntechde  19.12.2024, 19:05
@vanOoijen

*lach* auch so ein Thema, mit dem ich mich mal beschäftigen möchte! Einen Mastodon-Server aufzusetzen! Der Root-Server ist ja vorhanden! Aber als Rentner kommt man ja zu nix :-)

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 19:11
@ntechde

Der hat das auch in seinen drei Monaten Arbeitslosigkeit gemacht. Jetzt hat er glücklicherweise einen besseren Job als zuvor in der IT-Branche.

😄

Aber den Server gibt es noch.