Rabenmutter

8 Antworten

Der Begriff ist irgendwie fehlgeleitet. Rabenmütter im Tierreich sind sehr gute Mütter. Ausgesprochen intelligente und sehr soziale Mütter. Menschen hingegen verwenden das als Schimpfwort für Mütter die sich wenig um ihre Kinder kümmern. Oft betraf das vor allem berufstätige Mütter. Väter waren ja früher (in Europa) ohnehin nicht für die Kinder "zuständig". Insofern gings bei denen nur ums Arbeiten und Familie versorgen.


Darius71 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 07:57

um so schlimmer daß wir dafür einen Begriff geprägt haben

Kitharea  06.03.2025, 08:02
@Darius71

"ICH" als wir habe damit nicht zu tun. Ich verwende das auch nicht. LIegt an jedem selbst. Und früher dachte man so oder so noch anders. Der Begriff ist schon sehr alt. Muss keiner verwenden der nicht will. Selbstverantwortung und so

Darius71 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 08:12
@Kitharea

ich nutze den auch nicht wirklich, mir gegenüber wurde nur die Verwunderung zum Ausdruck gebracht ( von einem nicht-Muttersprachler ) daß es dafür eine Begriff gibt den so ziemlich jeder Deutsche kennt. Während es eben im andersprachigen Raum so eine Bezeichnung nicht gibt. im englischen sind es die "bad moms", auch unsere Sprache gibt es ja durchaus her bestimmte Begriff mit einem wertenden bzw. beschreibenden Zusatz zu versehen. Gut, schlecht, groß, klein....auch im Deutschen gibt es Eigenschaften die man hinzufügen könnte.

Kitharea  06.03.2025, 08:14
@Darius71

Ich vermute man teilt einfach gern in Schachteln ein. ISt ja auch heutzutage noch so. Und grade in den letzten Jahren wurden ja ebenfalls zig Begriffe erfunden für Dinge, die unnötig wären. Um diese "einordnen" zu können. Es ist als würden Menschen versuchen wie Roboter zu denken. Plus und Minus. Null und Eins. ^^

Darius71 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 08:18
@Kitharea

Darauf hatte meine Frage abgezielt. Da ich selbst solche Schubladen hasse und teils nicht nachvollziehen kann ging die Frage eben mal in die Community. Und nur um weitere Kommentare ( nicht von Dir ) zu unterbinden: nein ich bin kein Chaot, ganz im Gegenteil brauche ich Ordnung. Ich sehe eben nur nicht gerne wenn Menschen aufgrund irgendeiner Eigenschaft/Eigenart in eine Schublade gepackt werden.

Kitharea  06.03.2025, 08:29
@Darius71

Ne ich mag das auch nicht. Und schon gar nicht wenn man Dinge in Sätze hineininterpretiert, die da nicht stehen. Nur weil einer weiß wie man jemanden umbringen könnte heißt das noch lange nicht, dass er ein Mörder ist. Aber ab und an wird aus einer simplen Diskussion um Ansichten eine persönliche Schlammschlacht ums Recht haben. Ab und an fall ich auch noch drauf rein bei manchen Themen. Aber im Grunde mag ichs auch nicht. Und persönliche Angriffe machen so oder so jede Diskussion zunichte. Und seien wir uns ehrlich - es gibt KEINEN Begriff mit dem du eine Person als Ganzes auch nur annähernd beschreiben könntest.

Im Deutschen gibt es viele Wörter, die es in anderen Sprachen überhaupt nicht gibt (Schadenfreude, Fernweh etc).

Das liegt daran, dass Deutsche sehr kreativ sind, wenn es um die möglichst genaue Beschreibung eines Zustandes oder Umstandes geht.

Dass für eine (angeblich) schlechte Mutter extra ein Wort erfunden wurde, bedeutet nicht, dass deutsche Mütter mehrheitlich schlechter sind als anderswo, sondern an der sprachlichen Spielfreude der Deutschen.

Das ist eine alte Redensart und es gibt durchaus gleichwertig den Begriff RABENVATER und RABENELTERN

Es gilt also nicht ausschließlich für Mütter.

Dies hier als Diskussion einzustellen ist komplett sinnfrei!


Darius71 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 07:43

mir geht es weniger um die Mama an sich, sondern wieso wir einen Begriff dafür haben. Und wenn es so sinnfrei ist dann mußt Du sehr viel Langeweile haben um darauf zu antworten....oder Du querulierst einfach gerne ?

Kitharea  06.03.2025, 07:46
@Darius71

Man dachte früher Raben waren schlechte Mütter weil sie ihre Jungs aus dem Nest warfen um zu testen bzw. um denen zu lernen wie man fliegt. Und weil die Babys recht unbeholfen sind in dem Alter bekam man den Eindruck, dass sie von der Mutter zu früh im Stich gelassen wurden. Daher die Umleitung vom Tier auf die Mütter. Faktisch aber falsch, da Rabenmütter (das Tier) ihre Kinder nur schnellstmöglich aufs Leben vorbereiten will und diesen Schritt tut, sobald die Kids fliegen können SOLLTEN. Nur als fliegender Vogel ist man sicher vor Raubtieren. Ergo: so früh es geht lernen

TorDerSchatten  06.03.2025, 07:46
@Darius71

Es ist ein Sprichwort und kein gesetzlich festgelegter Begriff. Das versteht jeder der deutsch als Geburtssprache spricht und darum muss nicht diskutiert werden.

Ich sehe dich als Querulant weil du über so einen Quatsch eine Diskussion eröffnen musst.

Du kannst die Herkunft des Sprichworts googeln.

ewigsuzu  06.03.2025, 07:46
@Darius71

warum es den Begriff gibt; weils scheiß Mütter und Eltern gibt außerdem sind es eig 2 Wörter. Die wurden halt nur aneinandergesetzt.

Kitharea  06.03.2025, 07:49
@TorDerSchatten

"Ich sehe dich als Querulant" Fragen stellen ist erlaubt. Keiner ist gezwungen zu antworten. Und je "querulanter" die Frage, desto mehr kann man draus lernen. Ich würde mir wünschen Menschen würden mehr solcher Fragen stellen. Insofern bist du für mich hier der Querulant weil du verbieten willst Fragen zu stellen die DEINER MEINUNG NACH keinen Wert haben.
Nicht als Angriff gedacht. Nur Darstellung verschiedener Sichtweisen. Welche ebenfalls erlaubt sind.

Darius71 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 07:51
@TorDerSchatten

wenn Du meine eingängliche Frage gelesen hättest würde Dir ggf. auffallen, daß ich gefragt hatte warum WIR so einen Begriff geprägt haben, die meißten anderen Sprachen so etwas nicht haben. Und wenn es so ein Quatsch ist dann würde ich das von Anfang an ggf. lesen aber dann ignorieren. Wenn Du meinst Du mußt darüber eine Diskussion entfachen dann darf sich die Community gerne selbst eine Meinung bilden wer von uns beiden der Querulant ist. Ich habe hier wesentlich sinnfreiere Beiträge gesehen, belächelt und ignoriert. Ich habe Dich weder gezwungen es zu lesen noch zu kommentieren. Freier Wille und so....

ewigsuzu  06.03.2025, 08:09
@Darius71

nochmal es sind keine eigenen Begriffe, es sind zwei völlig eigene Wörter die man nur zusammen setzt weil man im deutschen nunmal alle möglichen Wörter aneinander setzen kann.

an ein ander setzen, überleg mal die deutsche Sprache funktioniert halt dauernd so.

Ich würde mal behaupten, dass es lediglich an der Sprachtiefe liegt. Würden die anderen Sprachen gut genug beherrscht so würde man die Synonyme auch kennen.

Generell ist es ja eine grundlegende Eigenschaft von Sprache alles zu benennen.

Beim Thema Eltern fallen mir bestimmt 20 Bezeichnungen ein, die das unterschiedliche Verhalten einordnen

Weil natürlich auch Mütter schlechte Eltern sein können. Den Vater als schlechtes Elternteil abzustempeln ist ja generell wahrlich keine Seltenheit. Und die Kombination mit Rabe gibt es genauso für Väter oder Eltern allgemein, was deiner Annahme oben widerspricht.

Was sagt das aus? Das vielleicht kulturell bestimmt in Deutschland die Mutterrolle nicht gleich gesehen wurde wie in anderen Kulturen. Vermutlich spielt da auch die Sprachwissenschaftliche Seite mit rein. Deutsch ist zum einen sehr umfangreich, zum Anderen können Wörter leicht durch Verkettung zu neuen kombiniert werden.