Mathe Test (Niveau Klasse 6)

1 Antwort

Zu 1.:

Ein Prisma ist ein Polyeder, dessen Oberfläche aus „Grundfläche“ und „Deckfläche“ sowie aus „Seitenflächen“ besteht. Dabei sind Grund- und Deckfläche kongruent zueinander und die Seitenflächen sind Parallelogramme.

Zu 2.:

Nein. Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die genau zwei verschiedene natürliche Zahlen als Teiler hat (nämlich sich selbst und die Zahl 1). Die Zahl 1 hat jedoch nur einen (nicht zwei) natürliche Zahlen als Teiler.

Zu 3.:

Richtig. Jeder Würfel ist insbesondere auch ein Quader.

Zu 4.:

Das kommt auf den Quader an. Nicht jeder Quader ist ein Würfel. Aber es gibt Quader, die auch Würfel sind.

Zu 5.:

  • Zentimeter hoch 3 (also cm³) nennt man auch Kubikzentimeter.
  • Zentimeter hoch 2 (also cm²) nennt man auch Quadratzentimer.

Zu 6.:

  • Eine Pyramide kann 6 Flächen haben. Dabei handelt es sich dann um eine Pyramide mit einer 5-eckigen Grundfläche und 5 dreieckigen Seitenflächen. Es gibt aber auch Pyramiden mit weniger als 6 Flächen und auch Pyramiden mit mehr als 6 Flächen.

Zu 7.:

Ein Würfel hat 12 Kanten.

Zu 8.:

18,6 : 3 = 6,2

Zu 9.:



Tom lief in der Woche 37,1 km.