Jedes Jahr ein neues Apple iPhone-sinnvoll oder nicht?
Hey Leute, bei Apple kommt ja jedes Jahr ein neues iPhone raus. Ist das sinnvoll? Weil eigentlich sind die Handys von Aufbau her immer sehr ähnlich.
Wäre es nicht sinnvoller jedes 2. Jahr oder so ein neues iPhone rauszubringen was dann aber 𝘸𝘪𝘳𝘬𝘭𝘪𝘤𝘩 anders ist? Was ist eure Meinung?
5 Antworten
Für Apple lohnt sich das so wie es zurzeit ist, weil trotzdem genug Leute immer das neue iPhone kaufen. Und selbst wenn sie zwei Jahre warten müssten, glaube ich nicht dass der Unterschied so groß wäre, die Zeit zwischen den neuen iPhones ist nicht der Grund wieso die Unterschiede zurzeit so klein sind.
Das ist weder ein Apple-Spezifikum, noch auf den Mobilfunkmarkt beschränkt. Alle relevanten Handyhersteller handeln so, manche werfen sogar signifikant mehr Modelle pro Jahr auf den Markt.
Eine technische Notwendigkeit ist das nicht. Der Markt hat sich so entwickelt, dass mindestens jährlich eine Modelliteration erwartet wird. Aber das ist in erster Linie eine wirtschaftliche Entscheidung.
Heutzutage reicht es m.E nach alle 4-4.5-Jahre ein Neugerät zu holen - vor allem bei allem das technisch über der Mittelklasse steht.
Nein, es ist nur dann sinnvoll, wenn das aktelle Gerät nicht mehr die Anforderungen erfüllt, die man braucht.
Sonst auf gar keinen Fall.
Erst recht nicht neu.
Aber Apple profitiert leider denmoch davon weil sich genug Leute immer das neueste holen...
Finde ich auch. Vor allem weil bei irgendeinem neuen iPhone (ich glaub es war 15) kann man bei der Kamera einstellen von welchem iPhone man die Kamera Qualität haben will weil die Kamera einfach (tut mir leid aber ist so) schei^e ist. Der Bruder von meiner Freudin hat so eins und deshalb weiß ich das
Jedes Jahr ein neues Apple iPhone-sinnvoll oder nicht?
Für Apple ja, deren Fans kaufen ja trotzdem ständig deren neues (überteuertes) Zeug.