Ist es unhöflich, wenn man sich für eine Geburtstagskarte nicht bedankt?
LG
19 Antworten
Natürlich! Was soll die Frage? Wenn man etwas bekommt, bedankt man sich. Die Person hat extra an dich gedacht, was sehr freundlich von ihr war.
Hey! 🤗
Meiner Meinung nach sollte man sich bedanken. Also finde ich es unhöflich, es nicht zu tun. 😊😆
LG Fabi180807
Ist sogar sehr unhöflich. Schließlich hat sich die Person Gedanken gemacht.
7veren⁷
Grundsätzlich:
Auch wenn's "nur" eine Karte ist: Dich auf alle Fälle bedanken, denn die Person hat unerwarteterweise positiv an dich gedacht. Das hätte sie nicht müssen. Sie hat sich für dich die Zeit genommen (Karte besorgen, persönlicher Text drauf schreiben) + auch Geld ausgegeben, (Karte, Porto).
Mit diesem Geld hätte sich die Person selber etwas Schönes kaufen können.
Dich zu spät bedanken ist immer noch höflicher, als dich gar nicht zu bedanken. So ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du später wieder mal etwas von dieser Person kriegst!
Drum bedanke dich, wenn du zu dieser Person in einem mindestens neutralen Verhältnis oder enger stehst.
Wenn dir Dankeskarten schreiben peinlich od. sonst wie unangenehm ist, kannst du dich bei deiner Person auch per Telefon, Mail, SMS, WhatsApp, usw. bedanken.
Bestimmt freut sich die Person bei dieser Gelegenheit auch noch von dir zu hören, was bei dir so abgeht.
Schreibe einfach kurz + bündig, dass du dich über die Karte sehr gefreut hast + dass diese Person an dich gedacht hat.
Ignorieren:
Die Karte ignorieren, wenn eine Warmhaltemasche dahinter steckt (od. du zumindest eine Warmhaltemasche dahinter vermutest)
Google mal unter: Breadcrumbing, Lovebombing, Gaslighting, Benching,
(od. wie alle diese niedlichen "Manipulations-Psycho-Tricklein" heissen...)
Auch ignorieren, wenn dich die Karten schreibende Person mit nur einem "leeren" Kärtchen beschenkt, aber andere dir gleichwertige Personen im Gegensatz zu dir von dieser Person noch coole Geschenke kriegen.
Ja, es ist unhöflich wenn man sich nicht bedankt. Andere empfinden es anders als andere, manche sehen es normal, manche anders leichter gesagt, unterschiedlich.