"In unserer heutigen Kultur sind 17-jährige Mädchen noch Kinder" Würdet ihr dieser Aussage zustimmen?
26 Antworten
Nein.
Sie sind Jugendliche und kurz davor Erwachsen zu sein.
"In unserer heutigen Kultur sind 17-jährige Mädchen noch Kinder" Würdet ihr dieser Aussage zustimmen?
Es hängt vom Elternhaus ab, wie das Kind erzogen wurde. Da es Erziehungsstile gibt, wo auf Selbständigkeit der Kinder Wert gelegt wird, lässt sich deine Aussage nicht verallgemeinern.
Es gibt auch Kinder, die - obwohl überbehütet - von sich aus selbständig werden und ihr Ding machen (sowas kenne ich von mir früher). Da wäre solch eine Aussage eine Gemeinheit. Wer sowas sagt, hat evtl. psychologisch interpretierbare Gründe.
Also meine Antwort: nein - nicht durch die Bank weg.
Einerseits lässt sich argumentieren, dass 17-jährige Mädchen in vielen Kulturen häufig noch in einer Entwicklungsphase verweilen. Sie sind oft noch in der schulischen Ausbildung und befinden sich in einem Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenleben. In diesem Zusammenhang könnte man anmerken, dass sie möglicherweise noch nicht die volle Verantwortung für ihr eigenes Leben übernommen haben und emotional sowie psychologisch noch nicht vollständig ausgewachsen sind. Dennoch ist es entscheidend, die individuelle Reife und die spezifischen Lebensumstände zu berücksichtigen. Ein pauschales Urteil würde der Vielfalt an Erfahrungen und der Entwicklung junger Menschen nicht gerecht werden. Wie oft im Leben sollte man nicht verallgemeinern.
Nein. In unserer Kultur unterscheiden wir nicht nur zwischen Kindern und Erwachsenen, sondern sehen dazwischen auch noch die Jugendlichen. Eine 17-jährige wird in unserer Kultur ganz klar als Jugendliche angesehen. Wer daraus schließt: "Wird nicht als Erwachsene angesehen, ist also noch Kind", der hat das Konzept von "Jugendliche" nicht verstanden (oder vielleicht nicht akzeptiert).
Hallo Alpendude295!
Die Aussage in sich ist schon falsch, da Menschen, die unter 14 Jahre alt sind, als Kinder bezeichnet werden. Menschen, die mindestens 14 Jahre alt sind, gelten als Teenager. Insofern kann man denklogisch nicht von 17 jährigen Kindern bzw. Mädchen (Kind weiblichen Geschlechts) sprechen.
Wenn man die Aussage korrigiert und etwas anders stellt, könnte diese durchaus Sinn ergeben.
Hinsichtlich Volksverdummung, Verrohung, social media, Beeinflussung durch andere Medien & Gesellschaft, Woke-Empfängnisbereitschaft, Gejammer, Geheule usw. könnte man allenfalls sagen, dass sich heutzutage viele Menschen unreif benehmen und somit eher Kinderverhalten an den Tag legen. Zumal auch weder Anstand, Werte, Respekt usw. angenommen werden. Es hinterfragt fast kein Mensch etwas und das Gehirn wird schon lange nicht mehr benutzt. Ja, nicht alle, aber 99,999%.