Hummer - warum muss er lebendig ins kochende Wasser?

3 Antworten

Genau - ein normaler Mensch würde das nicht machen

Wenn man ihn schon isst - würde man ihn vorher betäuben - und dann erst in das kochende Wasser werfen 🤮


tomdooley55 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 15:55

Vielen Dank

Hinterfrager1  07.12.2024, 16:48

Das kochende Wasser ist doch auch gleichzeitig die Betäubung!

tomdooley55 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 16:44

Vielen Dank

Achwasweissich  07.12.2024, 16:02

Nur sind sich nichtmal Wissenschaftler einig, ob der Hummer wirklich Schmerz verspürt in dem Moment oder durch den Schock nichts mehr ankommt. Von dem Punkt aus kann man es vielleicht ein wenig besser verstehen.
Betäuben ist relativ schwierig, CO2 würde funktionieren und vermutlich auch ein Elektroschock aber was genau in so einem Tier vorgeht kann man kaum herausfinden.

Muss er nicht und es ist inzwischen teilweise durch Tierschutzgesetze untersagt.

Der Hummer muss allerdings wirklich extrem frisch geschlachtet sein und sofort verarbeitet oder schockgefrostet werden. Da es aber auch andere Methoden gibt, einem Hummer ein Ende zu machen ist es nichtmehr zeitgemäß, ihn kopfüber ins kochende Wasser zu tauchen.
Schweizer Wissenschaftler haben z.B. herausgefunden das Hummer keine Abwehrreaktionen oder Stress zeigen wenn man Wasser sehr langsam erhitzt und bei etwa 30 - 35°C versterben ohne es scheinbar auch nur zu bemerken.


Losona  02.04.2025, 10:40

Krass. D.h. ins kalte Wasser setzen und aufdrehen. Das klingt total widersprüchlich. Ich hätte schon gedacht ins kochende Wasser geworfen, ist ihr Nervensystem evtl. ganz schnell gestocktes Eiweiß und da ist nichts mehr mit Schmerz.

Aber gemacht oder beobachtet hab ich das noch nie.

Dann kann man sich ja an die Wissenschaft halten.

tomdooley55 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 16:04

Vielen Dank

Muss er nicht!

Der Hummer wird in seiner ihm eigenen Umgebung, d.h. durch natürlichen Wasserdruck getötet. Durch das innovative Pascalisations-Verfahren kann der Hummer roh (ungekocht) eingefroren werden, was vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten zulässt (Sushi-Qualität. d.h., ist auch zum Rohverzehr geeignet). Quelle: Google


tomdooley55 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 16:03

Vielen Dank