Fühlen Hummer etwas, wenn sie lebendig ins kochende Wasser geworfen werden?
Tierquälerei oder spüren sie die Hitze wirklich nicht?
3 Antworten
Hallo,
sicher fühlen Hummer etwas, wenn sie in kochendes Wasser geworfen werden.
Die Tierschutzschlachtverordnung hat diese Methode jedoch als tierschutzgerechte Methode anerkannt und vorgegeben. Natürlich kann man daran berechtigte Zweifel haben.
Die eigentliche Frage ist jedoch, wie man Hummer denn sonst fachgerecht töten kann, wenn man sie essen will, ohne dass diese leiden müssen.
Wie will ich den Tod eines Hummers denn herbeiführen? Mit einem Messer zwischen den panzerferien Stellen herumstochern, in der Hoffnung, ich erwische das Herz? Ihn mit einem Hammer erschlagen? Den Kopf abhacken? Vielleicht mit einem Nußknacker oder einer Kombizange öffnen und dann erstechen??? Das wäre alles noch viel größerer Blödsinn...
Genau darum geht es doch. Es gibt leider keine Alternativen und so hat sich der Gesetzgeber (nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen) auf die sicherste und scheinbar geeignetste Tötungsmethode festgelegt und diese vorgeschrieben.
LG Jürgen
Ich bin Koch und habe in meinem Leben daher schon einige Hummer zubereitet.
Natürlich spüren Sie etwas denn sie haben auch ein Nervensystem. Deswegen gilt als eiserne Regel den Hummer immer Kopf zuerst ins Kochende Wasser zu geben. Das blockiert innerhalb einem Bruchteil einer Sekunde das Nervensystem und den Rest spüren Sie nicht mehr.
Gerade Amerikaner haben noch ganz andere Methoden Hummer zu garen die ich nicht vertreten könnte.
Nur weil sie ein Nervensystem haben heißt das NICHT, dass sie auch Schmerz spüren
Auch die stummen Wassertiere sind hoch schmerzempfindlich, müssen es sein, zum Schutz.
Menschen sind leider grausam, wenn eins nicht schreit.
danke für den beitrag als fachmann