Feuerwerk....ja oder nein oder ausnahmsweise?
Ich bin eigentlich ein Verfechter des "Geldsparens".
"Wenn Du Geld ausgibst für ein Feuerwerk, dann schießt Du praktisch sinnlos das Geld in den Himmel..." war da immer meine Argumentation.
Mal abgesehen von der Stinkerei, Verpestung und was umweltpolitisch immer dagegen sprechen kann.
90 sekunden Knall-und-Feuer Spaß, und mal eben schnell 25 € sind weg ....geiler Stundenlohn wäre das gewesen......
Dieses Jahr sind jedoch mehrere Verwandte und beide Töchter am Jahresende hier bei uns und komischerweise habe ich (kann es selber nicht glauben) fast 100€ für "Schuß"-Batterien und Bengalisches Feuer ausgegeben 🤢🤢😒.
Sogar die Brüder meiner Frau (35Jahre und 40Jahre) haben leuchtende Augen bekommen und benahmen sich wie "kleine" Kinder, die Geschenke einkaufen und sich nun auf's auspacken freuen.
Wie denkt Ihr darüber, sinnloses Geld verschießen, was man vielleicht in ein neues E-Bike oder in "sinnvollere" wert beständigere Sachen reinstecken könnte ??
Viel Geld für ein paar Minuten (wenn es überhaupt so Lange ist) Spaß ??????
16 Antworten
Das musst du doch selbst wissen, niemand kann dir sagen ob es dir das Wert ist. Geld hat man für das Leben, sich selbst und das, was man sich damit leisten will.
Der Umweltgedanke ist zwar gut, aber allein damit darfst du ja auch nicht mehr in den Urlaub fliegen. Andererseits hat auch zuschauen etwas und kostet nichts.
Man muss sich auch einmal etwas gönnen dürfen. Und so wie sich das bei dir anhört, machst du deiner Familie damit auch eine große Freude. Das kann auch eine sehr positive Wirkung haben (genau wie gemeinsam essen gehen).
Ja, aber irgendwie denke ich, "Geld, was man einfach so "verpulvert" .... im wahrsten Sinne 😁
Ich persönlich gebe dafür kein Geld aus, aber ich gucke gern zu.
Also ich finde, wenn man Feuerwerk machen kann, dann kann man auch theoretisch einfach sein Geld anzünden, sieht halt nicht so schön aus wie das Feuerwerk. Das denke ich aber auch über Rauchen, Alkohol und alles andere in der Art.
ich streite nicht ab, dass Feuerwerk nicht schön aussieht, es sieht schön aus, das kann keiner verleugnen. Bis vor ein paar Jahren, vor allem noch als Kind, fand ich es super, habe aber selber und in der Familie nie wirklich Geld für Feuerwerk ausgegeben, nur so für Knallerbsen und kleine Böller.
Doch seit ungefähr zwei Jahren finde ich, dass es nicht sein muss. Es ist Geldverschwendung, Umweltbeschmutzung, die Tiere haben Angst und es ist sowohl für uns Menschen als auch für die Tiere gefährlich.
Ich denke das sich dieser Spaß an Farben und Knallgeräuschen für diesen ganzen Preis nicht rentiert.
Auch dieses Jahr dachte ich mir das Gleiche als unser Hund zitternd und ängstlich sich nicht mal aus dem Zimmer traute und das geht nicht nur ihm so. Das tat mir so leid. Es gibt leider auch Tiere, die kein Zuhause und somit auch kein Rückzugsort haben. Das tat mir auch so leid. Dann wird ja auch nicht mal bis Mitternacht gewartet, sondern schon um 16,17,18 Uhr angefangen…
Man könnte vielleicht sagen, dass nur für 10–15 Minuten Feuerwerk erlaubt ist, aber dann hätten wir das Problem das wirklich alle gleichzeitig Böllern und das noch größere Probleme verursachen könnte. Es könnte aber auch sein, dass die Leute dann denken, dass es sich nicht lohnt für diese kurze Zeitspanne und gar kein Feuerwerk kauft. Als andere Lösung, damit die Leute die unbedingt Feuerwerk möchten ihr Feuerwerk bekommen, könnte man sagen, dass das Feuerwerk nur von der Gemeinde für ein paar Minuten gemacht wird. Dann hätten wir das Feuerwerk als Zeichen für das neue Jahr beibehalten und die Risiken würden sich vielleicht ein Bruchteil reduzieren.
Schwieriges Thema wenn man über eine Veränderung in dem Bereich denkt, aber bei eins bin ich mir sicher: Man sollte nur für ein paar Farben, Knallgeräusche und Sekundenspaß es nicht in Kauf nehmen, dass Tiere unfassbare Angst haben, Menschen und Tiere sich verletzen sogar sterben und die Umwelt so stark beschmutzt wird.
Wenn einem das Geld nicht wichtig ist, sollte man vielleicht diese Punkte im Kopf und vor Augen haben.
Das muss jeder selbst entscheiden.
Ich bin und war nie ein extremer Pyro, ich setze mir ein Limit (meist so um die 100-130,-€ und gut ist.
Das Feuerwerk ist so ausgesucht, das es innerhalb von 30min ab Mitternacht gezündet werden kann, dabei setze ich auf Leuchtartikel.
Das war auch in meiner Jugend so. Als Taschengeldempfänger war mein Budget natürlich kleiner und beim Erwerb mussten meine Eltern auch helfen, aber ich freu mich über einen leuchtenden Himmel. Böller haben micht eigentlich nie wirklich gereizt, wobei einige Jugendlich schon fast ab 18h um die Häuser ziehen mussten um die ganzen Böller zu zünden und hinterher einen Feuerwerksdaumen hatten.
Schön geschrieben, da musste ich grinsen....
Leuchtkörper fand ich auch schöner, der Optik alleine schon wegen, als nur die "Knallerei".
Super argumentiert.
Und danke Dir, das Du dir so viel Zeit genommen hast - das mit dem "Geld anzünden" waren genau so meine Gedanken.