Enden Scheidungen fast immer in Hass und großem Theater?

8 Antworten

Nein. Mein Ex und ich haben Kinder. Dadurch sind wir ein Leben lang verbunden. Wir haben es echt geschafft, die Kinder aus unserem Dilemma rauszuhalten. Selbst der Richter war überrascht. Kein Krieg. Die Kinder haben mal hier, mal dort gewohnt. Haben das selbst entscheiden können. Was wirklich eine Erleichterung für uns beide war. Und auch für die Kinder natürlich. Jetzt sind die Kinder erwachsen. Trotzdem hilft er mir, wenn es mal was zu reparieren gibt oder so.


stufix2000  21.04.2025, 17:22

Da habt ihr etwas sehr Respektables geschafft.

voyage  21.04.2025, 22:17
@stufix2000

Ja denke auch. Natürlich gab's auch mal Knatsch. Aber es ging dann immer trotzdem irgendwie respektvoll weiter

Das muss nicht sein. Ich kenne geschiedene Paare die durchaus noch mit einander sprechen schon im Interesse der gemeinsamen Kinder.

Sehr oft jedenfalls. Eine Beziehung scheitert, man kennt sich gegenseitig gut und weiß genau womit man dem Partner weh tun kann. Man könnte sich einigen, miteinander reden, Dinge in gegenseitigem Einvernehmen regeln. Aber oft gibt es einen Gefühlscocktail, gebraut aus Enttäuschung, Frustration, verletzte Gefühle, erloschene Liebe die sich in Abneigung oder Hass verwandelt hat. Und plötzlich geht man verbal oder körperlich aufeinander los. Es geht nur noch darum auszuteilen, zurück zu schlagen, weh tun um jeden Preis. Es ist bitter wenn Beziehungen scheitern. Es ist deprimierend wenn sie so enden. Leider keine Seltenheit.

Nein! Wir verbringen fast jede Feier alle gemeinsam als Familie (Exmann meiner Mutter, seine neue Frau und meine Halbschwester). Es ist sehr harmonisch.

Enden Scheidungen fast immer in Hass und großem Theater?

Nicht immer, aber meistens.

Alex