Die Radikalisierung der Bevölkerung nimmt immer mehr zu
Gestern war Landrat Neubauer aus dem Landkreis Mittelsachsen, der wegen Bedrohung von seinem Amt zurückgetreten ist, bei Markus Lanz.
Die zunehmende Radikalisierung im Land muss einem schon zu denken geben. Das fängt an mit "Hau ab" - Rufen, geht weiter über Demonstrationen mit Behinderungen und unterschwelligen Bedrohungen bis Gutheißen von Plakatabreissen oder gar Handgreiflichkeiten gegenüber Politikern in Kommunen (an die Prominenten kommen die Leute ja nicht ran) bis zu echten Bedrohungen wie in diesem Fall.
Ich habe immer mehr den Eindruck, dass sich der Mob der Straße bemächtigt und Wahlen als die Entscheidung der Bevölkerung für oder gegen eine Politik ignoriert werden.
Und ich sage es auch ganz unmissverständlich: Im Osten tummeln sich immer mehr dieser Radikalinzkis und ich habe zunehmend Verständnis dafür, wenn im Westen von "Mauer wieder hochziehen" gemunkelt wird.
Dafür haben wir im Westen nicht zu 90% der 1,4 Billionen Euro bezahlt, die uns die Wiedervereinigung gekostet hat.
Ist das der Anfang von Weimar 2.0?
PS: Nein, ich bin kein Grüner, sondern pragmatischer CDU-Wähler. Und ja, ich habe mich schon 2015 ganz vehement gegen die ungeregelte Migration ausgesprochen und halte deshalb die unselige Angela Merkel mit ihrem "alles schleifenlassen" für eine Kastrophe für unser Land.
8 Antworten
Aber genau das was du unter erwähnst ist denk ich das Hauptproblem, die Menschen merken das sich in der Politik nichts tut und man hat der CDU die Chance nochmal gegeben und momentan sind viele Themen betroffen, Wirtschaft, Migrationspolitik, etc.
Wenn man sich die Städte ansieht ich komme aus einer Kleinstadt und selbst hier fängt es mit Messerangriffen, Clubschließung und Massenschlägerein vor einem Einkaufszentrum an. Das war nie so, es war immer Ruhe aber auch in größeren Städten, Toni Kroos hat ja mal gesagt, dass Deutschland nicht mehr so sicher ist wie vor 10 Jahren und das trifft es auf den Punkt ich finde wir haben ein innere Sicherheitsproblem, die Gewaltdelikte nehmen zu und wenn das mit der Politik sich nicht ändert wird die Gewalt noch mehr ansteigen, davon bin ich überzeugt.
Ja, das ist die Antwort der Bevölkerung auf eine Politik die ihr schadet und der sie egal sind.
Die Vorstufe einer Revolution.
Ist es Weimar 2.0? Nein. Da gehört noch einiges mehr dazu.
Viele Leute vergleichen die aktuelle Situation mit Weimar und das ist auch radikalisierend. Weil dadurch ein Narrativ aufgebaut wird, mit welchem eine Nazi-Partei gerechtfertigt wird. Somit sind dann auch radikale Schritte, wie Gewalt und Hetze gegen die auserkorene Partei und deren Anhänger erlaubt.
Aber ja, die Radikalisierung nimmt zu und das von allen Seiten. Und ich bin der Meinung, dass die Politik gefragt ist und vorbildhaft handeln sollte.
Die Zunahme der Radikalisierung ist logisch, wenn Wählerwillen einfach ignoriert wird, die Menschen kennen ihre Rechte und vor allem ihre Probleme. Wenn alles einfach so weiterläuft, die MerkelGroKo das ganze Chaos angezettelt und die Ampel nichts dagegen getan hat, und die Menschen mittlerweile ermordet werden (!!) was erwartet man denn da? Stillschweigen und wegsehen? So naiv kann keiner sein, das ist absichtliches wegschauen und dann wunderer man sich nicht, wenn die Menschen die Schnauze voll haben.
Zur zunehmenden Radikalisierung seit 10 Jahren hat maßgeblich die MerkelGroKo und die Ampel beigetragen, ein Ablenken davon funktioniert nicht mehr.
Die Grünen brauchen sich nicht zu wundern, wenn sie ihre Wähler in die Arme derer treiben, die genau diese Politik bekämpft.
Wenn die Bevölkerung z.B hört, das sie seit Jahren mit immer weiter steigenden CO2 - Steuern an der Tankstelle mit jeder Tankfüllung auch als " Klimaschutzziel " getarnte 45 Hühnerställe in China finanziert hat, die es nicht nur nicht gibt, sondern in denen auch keine Hühner leben.
Solange sich da ein Beispiel an das Nächste reiht, wird sich die Stimmung in der Bevölkerung auch nicht ändern !!
Ich sehe dich schon auf der Barrikade brennen.