Alle deutschen Mobilfunkanbieter sollten das Schweiz-Roaming inkludieren.
Bei vielen Tarifen im Telekom-Netz ist das Roaming im Nachbarland Schweiz ganz oder teilweise kostenlos. Der Handytarif kann wie im Heimatnetz genutzt werden - analog zum Roam-like-at-home-Prinzip in der EU.
Dass das Schweiz-Roaming bei einigen Anbietern enthalten ist und bei einigen nicht, ist für die Kund*innen jedoch unübersichtlich. Daher sollte dies für alle Anbieter verbindlich gemacht werden. Bei Norwegen, Liechtenstein und Großbritannien geht es ja auch.
Was meint Ihr?
4 Antworten
Ja, das wäre sehr sinnvoll. Das Beispiel der EWR-Staaten (Norwegen, Liechtenstein und übrigens auch Island) sowie aus historischen Gründen Großbritannien zeigt, dass die Anbieter problemlos auch freies Roaming in Nicht-EU-Staaten anbieten können.
Außerdem ist die Schweiz Teil der EFTA, daher ist es sogar wenig nachvollziehbar, dass für sie eine Ausnahme von der RLAH-Regelung gilt. Kostenloses Roaming ist eine angemessene Ausprägung von freiem Dienstleistungsverkehr.
Das Beispiel der Telekom-Marken (sogar Discount-Marken wie fraenk) zeigt zudem, dass Roaming-Vorleistungen erschwinglich sein können. Eine freiwillige oder politisch gewollte Vereinheitlichung wäre hier daher möglich und angebracht.
Und Freibier für alle!
Ja - das Ansinnen ist natürlich nachvollziehbar. Aber man kann den Anbietern auch nicht alles vorschreiben, und sollte man auch nicht.
Kann man schon - so wurde ja auch das EU-Roaming eingeführt. Und da dies ein Erfolgsmodell ist, erschließt sich nicht, warum keine verbraucherfreundlichen Regelungen eingeführt werden sollten.
Ja, das wäre schön
Wieso unübersichtlich
Schweiz gehört nicht zur EU
Wenn einige hier ein Angebot machen ist das doch ihre Sache
Preise und Leistungen musst du immer vergleichen
Alles gut, ich habe nur Deine Frage beantwortet und den Hintergrund der Themenstellung erläutert. Ich verstehe gar nicht, wie das als Angriff verstanden werden kann. Dies hier ist ja als Diskussion gedacht.
"Möchtest Du auch etwas beitragen?"
Mein Beitrag hat Dir doch wohl nicht gepasst
Dies hier ist ja als Diskussion gedacht
Deswegen hatte ich doch geantwortet auf die Frage
Dann haben wir uns wohl einfach missverstanden. Dein Post war mit einer Frage eingeleitet und auf die habe ich geantwortet. Natürlich darf hier jeder seine eigene Meinung haben - das ist sogar erwünscht, daher habe ich dies als Diskussion gestartet.
Dann fasse ich nochmal zusammen
Ich finde da nichts unübersichtlich.
Generell unterscheiden sich doch immer die Angebote
Die Schweiz gehört nicht zur EU.
Damit zählt sie nicht zudem verpflichtenden günstigeren Tarif
Wenn einige hier ein spezieles Angebot machen, ist das doch ihre Sache das jeder Anbieter individuell macht
Preise und Leistungen musst du immer vergleichen.
Das. Angebot ist nie gleich
Wir haben regelmäßig User in unserer Beratung, die irritiert sind, warum das Schweiz-Roaming bei einigen Anbietern enthalten ist und bei einigen nicht.
Und wie oben beschrieben - die EU-Mitgliedschaft ist ja nicht so relevant (Liechtenstein, Norwegen etc.)
Daher wurde das Thema zur Diskussion gestellt. Einen Preisvergleich bieten wir ja selbst an. Aber wir wollten gerne die Argumente der Community hören. Möchtest Du auch etwas beitragen?