Suche gutes veganes/vegetarisches Kochbuch?
Wie in der Frage geschrieben suche ich ein gutes Buch mit möglichst vielen Rezepten.
In den gewöhnlichen Büchern ist der Großteil immer mit Fleisch und die Rezepte ohne meist nur Süßspeisen und Alkohol oder die immer gleichen Gerichte.
Ich möchte einfach mehr Vielfalt haben zur Auswahl.
Und in den Büchern sollten keine veganen Fertigprodukte benötigt werden.
Ich will zb. kein veganes fertighack kaufen das nicht schmeckt sondern es selber machen
7 Antworten
Hi
Ich bin aus der Schweiz. Hierzulande ist das Kochbuch aus dem Hauswirtschaftsunterricht an der Volksschule schon fast kult. Es wird seit Jahrzehnten verwendet (gab auch laufend immer wieder neue Auflagen) und ist bis heute in so manchem Haushalt beliebt. Grade Junge Erwachsene die vieles Selber austüfteln wollen in der Küche und sich auch bewusst ernähren wollen finden mit den einfachen Rezepten leckere Mahlzeiten. Neuerdings gibts nebst dem Klassischen Kochbuch "Tiptopf" auch ein "Greentopf" für die Vegane/Vegetarische Küche und neustens sogar ein "Klimatopf" für eine schonende Ernährungs- und Kochweise.
Schau mal hier:
- "La Veganista" von Nicole Just
- "Bayerisch Veggie" von "Die Hauswirtschafterei"
- "Vegan genial" von Josita Hartanto
- "Das vegane Familienkochbuch" von Jasmin Hekmati
- "Das Goldene Vegetarier-Kochbuch" - aus der GU-Reihe
- "Vegan Guerilla" von Sarah Kaufmann (glaube ich zumindest)
Google mal nach den Büchern dieser Köchinnen und Köche:
- Jerome Eckmeier (Rock`n-Roll-Veganer-Show)
- Björn Moschinsky
- Sebastien Copien
Ich habe Unmengen an veganen Kochbüchern - nur die meisten irgendwo verräumt, oder ausgeliehen...;)
Danke für den Hinweis:
Ich kenne und besitze besagtes Kochbuch nicht - weiss aber von vielen Leuten, dass es sehr gut sein soll.
Vieles weiss man am Anfang auch noch nicht - es ist ein stetiger Lernprozess:
Wie alles im Leben...;)
Danke nochmal !
An sich ist das kochbuch wirklich gut und ich habe wie gesagt beide Ausgaben davon. Wer sich richtig mit der Ernährung auch auseinandersetzt, der weiß das eigentlich ziemlich schnell dass einige käsesorten und dazu zählt eben auch Parmesan, nicht vegetarisch sind wegen dem tierischen lab (das wird allerdings praktisch nur noch für bestimmte hartkäsesorten genutzt da es ansonsten zu teuer ist).
Aber in einem gebe ich dir recht: das komplette Leben ist ein ständiger Lernprozess und man lernt wirklich niemals aus wäre ansonsten auch irgendwie traurig wenn man irgendwann nichts neues mehr dazu lernen könnte.
Danke für deinen erneuten Kommentar...;) Einige meiner Bekannten haben sich das "Goldene Vegetarierbuch" auch gekauft, um ihren - teils ausufernden - Fleischkonsum zu reduzieren... Finde ich gut ! ;)



Da gibt es viel zu viele. Hier mal ein klitzekleiner Teil meiner kochbuchsammlung (umfasst über 160 Kochbücher und davon sind knapp 60 ausschließlich vegetarisch und vegan wobei ich hier jetzt nur die veganen habe und 2-3 "normale" wo ist die Gerichte einfach veganisiere). Die Bücher kommen auch fast gänzlich ohne Fleisch Ersatz aus. sondern dort wird mit Getreide, Gemüse, Nüssen, Saaten, Kernen, Hülsenfrüchten, Tofu, Tempeh oder Seitan usw gekocht (und die letzten drei sind kein Fleisch Ersatz sondern eigenständige Produkte die man halt nur als Fleischersatz nutzen kann).
Empfehlen kann ich besonders die Bücher von richa hingle, Sebastian copien, das vegan japan easy und die zufällig vegan Reihe.
Auch das goldene GU in vegan und vegetarisch (habe beide allerdings liegt der Großteil meiner Kochbücher noch bei meiner Mutter in Deutschland da diese nicht beim Umzug mitgegangen sind und erst nach und nach zu mir nach Österreich geholt werden). Ist zu empfehlen. Allerdings sollte man bei der vegetarischen Variante ganz genau sich die Zutaten angucken, denn in einigen Gerichten wird Parmesan verwendet der im Original nicht vegetarisch ist durch das darin enthaltene lab (ist kein lab enthalten darf er nämlich nicht Parmesan heißen).


Achtung bei dem goldenen von GU: in der vegetarischen Ausgabe sind einige Gerichte nicht einmal vegetarisch weil Parmesan verwendet wird. Und da dieser immer tierisches Lab enthält ist dieser nicht vegetarisch. Habe nämlich selbst das goldene GU in der vegetarischen und veganen Ausgabe und in der vegetarischen kommt wirklich bei einigen Rezepten Parmesan ins Spiel. Und wie gesagt ist der eben nicht vegetarisch und daher fallen die Rezepte eigentlich raus.