Österreichisch Deutsch im Vergleich?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Nein 38%
Ja 35%
Andere Antwort 27%
Etwas 0%

7 Antworten

Ja

Aber wenn noch so "niedlich", man darf nicht drauf reinfallen. Es sind alles nur Menschen und die können auch richtig falsch und böse werden, was zur Sprache gar nicht paßt.


Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 01:06

Das haben wir in nem kurs gelernt

Die deutschen vetszehn oft nicht was wir aussagen und denken sich nichts dabei wenn man was will/sich von was gestört fühlt

1
Andere Antwort

Unterm Strich wird sich vermutlich jeder mit der Sprache am wohlsten fühlen mit der er aufgewachsen ist. Einfach schon deshalb weil man es so gewohnt ist. Ich als Deutscher finde das Österreichisch klingt auch sehr schön, auch wenn ich bei meinem Arbeitskollegen aus Österreich manchmal nachfragen muss, was er genau meint, aber das liegt in der Natur der Sache.

Davon ab finde ich jedoch vom Klang her ist Schwedisch eine der schönsten Sprachen der Welt. Auch wenn das nicht die Frage war ;)

Andere Antwort

Ungezwungener ja, raffinierter nein. Ich mag das Österreichische, weil es in meinen Ohren sympathisch, weniger offiziell, irgendwie "niedlicher" und ein bisschen bäuerlich klingt. Das ist aber alles nur subjektiv. Andere empfinden es vielleicht komplett anders.

Bücher mit Austrizismen lese ich jedenfalls sehr gern.


Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 01:03

Naja

Der österreicher palatschinke

Der deutsche pfannkuchen

Das hat schon ein besseres klangbild und is auch ein rafinierteres wort

1
Birke44  15.05.2022, 01:04
@Nill

Ich empfinde es anders als du. 😅 Und das ist ja auch ok. Du hast nach Empfindungen gefragt.

0
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 01:08
@Birke44

Vielleicht sprichst dus falsch aus

1
Birke44  15.05.2022, 01:11
@Nill

Ich bin oft in Österreich - beruflich. Ich find es, wie ich sagte: sympathisch, niedlich, irgendwie unoffiziell, bäuerlich, aber nicht raffiniert. Das ist aber auch ok. Vielleicht verstehen wir beide was anderes unter "raffiniert". Ein "Kasten" oder ein "Sackerl" klingt in meinen deutschen Ohren voll niedlich, aber raffiniert geht echt anders.

0
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 01:15
@Birke44

Ausgefallener, kreativer versteh ich darunter

Is es doch auch

Kastn statt Wandschrank (ein schrank der an einer wand steht)

Oder Kastel = niedriger Schrank

1
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 01:20
@Birke44

Warum plump

Ich find es sogar eher leichter lockerer vom sprachfluss und nicht so schwer und kantik

1
Birke44  15.05.2022, 01:21
@Nill

Raffinesse ist eher "Feinheit" oder Verfeinerung. Und das ist es js nun gerade nicht. Zumindest für mein Sprachgefuehl.

Aber vielleicht empfindest du es ja auch deshalb anders, weil es deine Sprache ist. 😊

0
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 01:29
@Birke44

Den musst i aba vo mei dialekt redn

1
Birke44  15.05.2022, 01:31
@Nill

Ich fang gleich an zu sächseln! 😂😂😂

0
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 01:35
@Birke44

Naja hört sich netter an

Mich ziehn die leut auf das ich bell

2
Andere Antwort

Just sayin das ist ebenfalls Hochdeutsch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Österreicher aus Wien

Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 01:33

Ne

1
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 01:41
@PalBeron

An englischdeutschmix

1
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 02:12
@PalBeron

Bist a a wiena, da baucht ma nen pass wenn ma da hin wull 😁

1
PalBeron  15.05.2022, 02:15
@Nill

Red net so deppert, I hob die gonz normol wos gfrogt. Und joa wia könnan a Hochdeitsch redn.

0
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 02:19
@PalBeron

Darf i di net a bissl verarschn 😁

1
PalBeron  15.05.2022, 02:20
@Nill

Ist wurscht, oba es bleibt dabei. Ohne Dialekt is des a hochdeitsch.

0
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 02:25
@PalBeron

Dann müsstest sagen:

Die Tüte Möhren ist im Küchenschrank neben der Blaubeerkonfitüre und dem Einmachglas Meerrettichsahne.

1
PalBeron  15.05.2022, 02:27
@Nill

Wenn ich so wie jetzt rede ist das Hochdeutsch. Und wir lehren auch an der Schule Hochdeutsch. Nur sind halt ein paar Begriffe anders, ist aber trotzdem Hochdeutsch.

0
Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 02:29
@PalBeron

Hochdeutsch is ne genormte sprache und da gehörn sachen wie germ, obers oder so net dazu

1
Nein

Die meistrn Begriffe sibd beidseitig bekannt. Und der österreichische Dialekt ist eine habsburgische vernuschelte Hochnäsigkeit.


Nill 
Fragesteller
 15.05.2022, 02:27

Die habsburger haben französisch gesprochen weils schick war

1