Miles Auto Geblitzt mit 17 Jahren auf anderen Account?
Guten Abend, mein Freund hat leider kein Account hier und hat mich gebeten für ihn etwas zu fragen. Undzwar ist er am Samstag Abend gegen 3 Uhr morgens auf die Idee gekommen ein Miles Auto zu mieten. Er hat einen Führerschein Bf17, deshalb hat er auf seine Email und Paypal mit dem Führerschein eines Mädchens das dabei war und 18 ist einen Account erstellt. Sie konnte nicht fahren, da sie getrunken hatte und er ist dann gefahren. Ganze 30 km durch die Stadt etc. Er hat nicht an die möglichen Konsequenzen gedacht undzwar was passiert wäre wenn er geblitzt wurde. Er bereut es sehr und wird auch daraus gelernt haben. Aber ihm stellt sich die Frage da er zwischenzeitlich deutlich zu schnell gefahren ist was jetzt passiert. Er hat keinen Blitz wahrgenommen und auf der Blitzer.de karte im internet gibt es auf der strecke auch nur wenige gemeldete Blitzer. Er hatte nach der Fahrt das Konto direkt gelöscht (beantragt Löschung erfolgt erst ein Jahr später) aus Reue. Nun hat er Angst ob er nicht doch geblitzt wurde und falls zu viel zu schnell. Das Mädchen würde bestimmt keine Strafe mit Probezeitverlängerung oder so übernehmen außerdem würde man ja auf dem Foto erkennen, dass kein Mädchen gefahren ist (oder doch nicht wegen der Dunkelheit?). Wie läuft das jetzt für ihn weiter. Falls er geblitzt wurden wäre würde er dann erst eine Mail von Miles bekommen, die das ihm mitteilt das ein Bußgeld auf dem Weg ist oder würde direkt Post bei dem Mädchen ankommen. Wer ist verzweifelt und sucht nach Antworten wie wahrscheinlich es ist das er geblitzt wurde und inwiefern er vorher informiert wird damit es keine Elternpartei mitbekommen würde bei einer kleinen strafe nur mit Bußgeld. Aber wenn die Strafe höher ist, wie soll er sich dann verhalten usw. Ich hoffe ihr versteht grundsätzlich was seine Bedenken und Fragen sind und könnt ihm Antworten geben. Lg
1 Antwort
Die Ordnungsbehörde meldet dem Vermieter, das ein Ordnungsgeld oder eine Punkte bewährte Strafe anfällt und fordert den Vermieter dazu auf die Daten des Mieters zu übermitteln. Als nächstes bekommt der Mieter eine Mitteilung über die vorgeworfen Geschwindigkeit, und muss/darf sich zum Vorfall äußern. Da "die Freundin" wohl keine Lust auf Strafe und Punkte hat muss sie den Namen des Fahrers abgeben. Dieser verliert dann den Führerschein, da U18. Die "Freundin" hat sich ebenfalls strafbar gemacht, da sie wissentlich einen nicht bevollmächtigten Jugendlichen fahren lassen hat, was zur Folge hat, das auch sie ihren Führerschein verliert und eine hohe Geldbuße bezahlen darf. Zudem werden beide zu einem freundlichen Gespräch zu einem Verkehrs Psychologen vorgeladen, der dann entscheidet ob die zwei denn geistig fähig sind ein Kraftfahrzeug zu führen (was ich als Psychologe stark bezweifeln darf).
Von Miles und co gibt es keine Vorankündigung, aber dafür im Nachgang eine Anzeige und eine Sperre.
Auch da diese anscheinend auch noch mal eine Gebühr verlangen
Kann gut sein, das die auch noch mal Geld wollen, da in den AGB steht, das der Mieter das Fahrzeug nicht verleihen darf
Mein Freund meinte auf der Website von denen gesehen zu haben, dass sie einem eine Mail schicken. Und er fragt wie das denn ist inwiefern man etwas auf dem Blitzerfoto überhaupt erkennt und daran handeln kann und mit was für er einer Anzeige von Miles muss der da rechnen? Lg
Sie hat sich weder strafbar gemacht, noch muss sie eine hohe Geldbuße zahlen. Insbesondere wird sie ihren Führerschein nicht verlieren.
Falls du irrtümlich auf das Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis hinauswillst: Ein Verstoß gegen die Auflagen der vorhandenen Fahrerlaubnis kann kein Fahren ohne Fahrerlaubnis darstellen.