Katze hat Hühnerknochen gefressen?
Wir hatten heute Mittag Chickenwings und meine Katze hat anscheinend sich die Reste aus dem Mülleimer geholt. Sonst bringe ich Fleischreste immer direkt runter aber heute nicht. Er hat den ganzen Tag gekotzet aber auch viel getrunken. Gerade eben hat er einen 5 cm großen Knochen ausgekotzt. Ich hoffe es ist jetzt gleich wieder gut. Das Erbrochene war meistens nur Wasser bis eben der Knochen raus kam. Ich mache mir schon Sorgen jetzt aber was kann ich noch tun und kann eine Katze das ab?
3 Antworten
Also wenn sie kein Blut erbrochen hat und den Knochen rausbekommen hat, sollte er das schlimmste eigentlich von selbst geregelt haben, allerdings würde ich di Katze noch eine weile beobachten. Wenn ihr merkt dass es ihr in der Nacht etwas schlechter geht, am besten zum Notfall Tierarzt und vielleicht für heute erst einmal nicht füttern, zumal sie gerade erbrochen hat und gerade etwas empfindlich sein könnte.
Das Problem kenne ich sehr gut, habe selbst zwei Katzen und einen Hund, bei sowas am besten gleich den Müll richtig abdecken oder direkt draußen entsorgen.
Unsere Biotonne (also die kleine in Unserer Küche) ist ein kleiner Eimer mit Klappdeckel, wo wir inzwischen auch etwas schweres rauf legen, damit der Hund auch nicht daran gehen kann.
Geflügelknochen sind ganz und garnicht für Katzen und Hunde geeignet. Sie sind Hohlknochen und splittern beim zerbeißen. Die Splitter sind sehr spitz und können innere Verletzungen erzeugen.
Jetzt kannst du nix mehr machen, nur hoffen, daß alles gut geht.
Katzen sind zäh, aber das nächste Mal besser aufpassen.
Bei rohen Knochen passiert im allgemeinen nichts. Mein Hund bekam hin und wieder rohe Hähnchenschenkel von mir. Inzwischen verfüttere ich kein rohes Fleisch mehr. Aber passiert ist nie etwas.