Freund möchte rechtlich vorgehen wegen mir?
Hey Leute,
ich habe eine Frage. Gestern hatte ich mich mit paar Freunden zu dem Fußballspiel getroffen und das war bei einem Freund zuhause. Ich saß an seinem Schreibtisch und habe ausversehen Bier über seine Tastatur (800€) verschüttet. Ja, absolut verrückter Preis etc. Nun hat er sie noch nicht ausgewaschen und so, weil das erstmal trocknen muss, damit es nicht zu einem kurzschluss kommt.
Ich war soeben mit ihm in einem Anruf und hatte gefragt wie das mit der Tastatur ist. Er hatte nur gesagt, weiß man noch nicht, sonst regelt das die Haftpflichtversicherung. Heißt das jetzt, dass er wegen mir rechtlich vorgehen möchte? Wie funktioniert das überhaupt mit so einer Versicherung? Ich habe etwas angst, weil es finanziell übertriebenst belastend wäre so eine Tastatur zu bezahlen. Er hatte scheinbar schonmal etwas verschüttet und es kam zu keinem Schaden, somit ist dir Hoffnung für mich noch da, dass es zu keinem Schaden kommt.
Ich freue mich auf euere Rückmeldungen
LG
3 Antworten
Deswegen hat man ja ne Versicherung.
Er lässt den Schaden schätzen und du rufst bei deiner Versicherung an und die bezahlt das dann. Du musst dann garnichts zahlen.
Vorausgesetzt du hast eine.
Da kann ich dich beruhigen, anzeigen wird er dich nicht und vor Gericht geht das auch nicht bzw. das wäre erst dann der Fall, wenn niemand für den Schaden aufkommt und die Tastatur defekt ist. Aber auch das sollte man unter echten Freunden außergerichtlich (!) lösen können, etwa mit Ratenzahlung oder was auch immer.
Den Schaden müsstest du (wenn die Tastatur wirklich kaputt ist) formlos deiner Haftpflicht-Versicherung bzw. wenn du keine hast und ggf. minderjährig bist der deiner Eltern melden, die übernehmen das dann ohne großes Aufheben. Genau dafür ist man versichert.
Ich würde warten, was er sagt und wie das ausgeht. Melden kann man das dann immer noch, ich würde es ihm aber zur Sicherheit genau so sagen, dass du abwartest, was er sagt und erst dann gehandelt wird.
Sonntags kann man bei den Versicherungen meist sowieso keinen erreichen und den einen Tag wird er sicher warten können, das dauert sowieso, bis Geld bezahlt wird - und wenn du 17 bist, müssten die Eltern den Vorfall melden.
Der Schaden ist der Versicherung unverzüglich anzuzeigen, also ohne schuldhafte Verzögerung deinerseits.
Wenn Du über Deinen Vater versichert bist, dann soll er kurz anrufen und alles weitere kann im Nachgang geklärt werden. Auch kann der Fall nachträglich geschlossen werden wenn kleine Ansprüche geltend gemacht werden.
Er hatte nur gesagt, weiß man noch nicht, donst regelt das die Haftpflichtversicherung.
Richtig, und zwar Deine.
Und die hast Du doch hoffentlich schon informiert, oder?
Sollte ich das jetzt schon tun, obwohl es sein kann, dass die Tastatur unbeschädigt ist?
Ja, ich bin noch 17Jahre. Sollte ich das dann jetzt direkt machen? Ist grad leider bisschen doof ,weil das verhältnis zu meinem Vater schlecht ist und meine Mutter mir da nicht helfen kann. Oder sollte ich noch abwarten, bis mein Freund mir sagt wie die Tastatur nun aussieht? Vielen Dank für deine Antwort.