DDR Rezept Grillsteaks einlegen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das waren keine "Grillsteaks" ;-) Nannte sich "Rostbrätel " ! Da wurden Kammfleischscheiben mit dem Klopfer von 1,- Mark auf die Größe von 1,50 Mark gehämmert. Wurden danach mit PSP (Pfeffer, Salz, Paprika) gewürzt. Danach komlett mit Senf bestrichen. Oma war damals clever : Die hatte vorher schon den Senf mit PSP verquirlt. Also 2 Arbeitsgänge weniger ;-) Diese Rohlinge kamen dann in einen Plastikeimer. Der Boden wurde bestückt. Darauf kamen multum Zwiebelringe mit ca. 1 cm Dicke. Oma sagte, das wären Abstandshalter für den späteren Bierüberguss. Da bekommt jedes Brätel an beiden Breitseiten Bierwürze. Wenn alle Brätel "im Eimer" waren , wurde danach flaschenweise Bier darüber gekippt. Deckel drauf & ab . Da flog auch kein Deckel vom Eimer (Kohlensäuredruck) . Richtig über Nacht in dieser Sotte durchgezogen, zergeht das Fleisch "gegrillt" auf der Zunge. Für Manche ekelhaft ... als Thüringerin aber ein Plichtritual.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ZuckerZicke30 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 21:17

Danke für diese Beschreibung 🥰😍,da schwimmt man gleich in Erinnerung an Oma. In ihren Worten ganz viel Liebe von Oma 🥰😍💕💕💕

dieretoure  06.06.2024, 21:46
@ZuckerZicke30

Danke ;-) Aus welchem Bundesland kommst Du ? Habt ihr ähnliche & für Andere unverständliche Rezepte oder lecker Tipp´s ? Ich bin da Offen. Auch, wenn ich das Gericht nicht danach mag. Erst mal schleckern ... danach kann man erst meckern. Werde aber nie meckern ! Das sind halt Gerichte, die man regional liebt & gewohnt ist. Und Viele ändern ihre Meinung nach dem 1. Biss. Ich hasse den Spruch "das Auge isst mit" .

dieretoure  06.06.2024, 22:33
@ZuckerZicke30

Lecker ! Kenne ich als Schmorpfanne. Da wird Hackfleisch angebraten. Und dazu fliegen dann sämtliche Weichgemüsewürfel mit zum Anbraten bei , was der Garten abwirft. Ob Zucchini, Paprika, Gurken, Pattison, Tomaten & aus dem Supermarkt noch dazugekaufte Auberginen. Natürlich mit viel Zwibbel & dezenter Knobizugabe. Ich höre besser mit der Schreiberei auf. ... Mir tropft schon der Zahn ;-)))

dieretoure  25.06.2024, 21:06
@ZuckerZicke30

Danke Dir für den Stern. Aber ob meine Antwort wirklich den "Golden Buzzer" verdient hat ? Eigendlich schäme ich mich dafür - In der DDR gab es nicht nur Thüringer.. Jede Region hat ihre Tradition & immer lecker !!!

Ich kenne es das man Bier mit Zwiebeln und Senf mischt und die Steaks da drin über Nacht mariniert das Fleisch wird sehr zart und hat einen angenehmen Geschmack.


ZuckerZicke30 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 20:30

Genau das habe ich gemacht. Vielen lieben Dank

Durch die Kohlensäure und die natürlichen Enzyme im Bier werden die Fleischfasern mürbe. Das Fleisch bekommt einen feinen herbwürzigen Geschmack, besonders wenn du es während dem Grillen öfter mit der Marinade nochmal bestreichst.

Geht übrigens auch mit Buttermilch, Joghurt oder Ananassaft

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausverstand

ich komme nicht aus der DDR ein paar Kollegen schon . Ich lege dicke schreiben Schweine Nacken als Steaks in Bautzner Senf mit viel Zwiebel ein 1-2 im Kühlschrank und mit etwas Köstritzer Bier (Starkbier) und Peffer und ich mag noch etwas Knoblauch dazu. Du solltest darauf achten das du nicht bier nimmst der senf sollte noch etwas dickflüssig bleiben und gut durchrühren

Durch das grillen verschwindet der Biergeschmack und Senf Geschmack fast komplett . Selbst unserem Sohn der nur Ketchup liebt mag diese Steaks ;) man muss die Marinade aber schon etwas abwischen .

Schmeckt nur auf einem Kohlegrill. Wir grillen öfters mal in der Firma.


ZuckerZicke30 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 20:31

Klebt es an dem Grill?

dieretoure  06.06.2024, 22:14
@ZuckerZicke30

Ein Steak ist normal dick & manche mögen darin den Blutsaft. Ein Brätel ist was Anderes. Ein Brätel ist fast das Gleiche wie ein Wiener Schnitzel. .Hauchdünn ohne lange Bratzeit.. Da muss man auch nicht lecker Marinade abwischen ;-))) Dadurch bleibt auch der gewollte Bier-bzw. Senfgeschmack erhalten. Das ist der Unterschied von Steak & Brätel .