Verstehe mich schlecht mit Gleichaltrigen?

11 Antworten

Hast du Angst vor Ablehnung, weil du das Bedürfnis hast anerkannt, wertgeschätzt und irgendwo zugehörig zu sein?

Ziehst du dich manchmal selber zurück, weil es dir zu anstrengend wird dich zu verstellen und dich trotzdem einsam zu fühlen weil es dir scheint, als ob die anderen dich ablehnen?

Mir geht es ähnlich. Ich bin von klein auf perfektionistisch veranlagt (vermutlich überdurchschnittlich gute Wahrnehmungsvermögen und daraus resultierende Ansprüche, die meine körperliche und geistige Fähigkeiten bei weitem übersteigt. Nicht durch aussenstehende induziert). Ich habe mich auch von klein auf für politische, gesellschaftliche, und wissenschaftliche Themen interessiert. Ich konnte mich immer gut mit Erwachsenen unterhalten, bei Gleichaltrigen hatte ich allerdings schon im Kindergarten Probleme. Das hat sich in der Schule auch nie geändert. Ich habe dadurch eine starke Angst vor Ablehnung entwickelt, ich vertraue Worten wenig und achte mehr auf die Körpersprache, und habe Probleme Freundschaften zu halten.

Mir hat es ein bisschen geholfen, als ich mit 16/17 angefangen habe zu Szenenspezifische Treffen zu gehen. Dabei handelte es sich bei mir um BDSM Treffen. Dort habe ich auch meinen Freund gefunden, die meisten dort sind Psychologischen Themen ziemlich aufgeschlossen und auch leicht überdurchschnittlich intelligent, bzw. Die meisten sind Studenten. Dadurch habe ich gleichgesinnte Freunde finden können, allerdings ist es für mich immer noch schwierig diese zu halten.

Ich habe auch den starken Verdacht, dass meine Angst vor Ablehnung eine soziale Angsstörung ist. Deshalb möchte ich bald einen Psychologen aufsuchen.

Evt. Wäre es auch für dich sinnvoll einen Psychologen aufzusuchen.

Hast du psychosomatische Syptome wie Hitzewallungen, Zittern, Herzrasen, trockener Mund, Übelkeit, Bauchschmerzen, oder ähnliches?

Hast du eine Art Maske, die zwar über Verletzlichkeit reden kann, diese aber nicht zeigt oder in dem Moment dann fühlen kann? Analysierst du oft das Verhalten der anderen, ob sie dir Zeichen der Symatie oder Ablehnung entgegenbringen? Das alles können wichtige Anzeichen einer sozialen Angsstörung sein.

Liebe Grüße,

Mia

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das wichtigste ist das du dich nicht für andere verstellst. Also denke ich das deine Klassenkameraden keine guten Freunde für dich wären, wenn ihr keine gemeinsamen Interessen habt. Ich denke bei anderen z.B. ältere Leute die deine Interessen teilen wärst du besser aufgehoben. Also ja klar, versuch dich einfach mit älteren anzufreunden, die sind dann bestimmt auch ein bisschen überrascht das ein Teenager sich so ernst unterhalten kann.


LonelyBoy392 
Beitragsersteller
 05.01.2020, 15:22

Danke dir:).

Meine Eltern finden es halt schade, dass ich entweder nur Außenseiter mit denen ich nicht wirklich viel gemeinsam habe oder Menschen mitbringe, die mich runter ziehen möchten. Zudem weiß ich nicht wie meine Eltern darauf reagieren würden, wenn ich mit Erwachsenen befreundet wäre.

0
CloudsAreSoft  05.01.2020, 15:27
@LonelyBoy392

Naja, in deinem Alter (also auch meinem) ist es sowieso sehr heikel was das Thema Freundschaft angeht. Weil die meisten Freundschaften jetzt einfach kaputt gehen oder sich auflösen. Aber wenn du sagst deine Eltern würden da nicht so gut drauf reagieren, versuch doch einfach mal online Freunde zu finden die deine Interessen teilen. Vielleicht wohnen sie ja auch in deiner Nähe.

1

Es stimmt schon das es seltsam in deinem Alter ist, das du dich eher zu Erwachsenen Themen hingezogen fühlst. Wenn du dich besser bei Erwachsenen artikulieren kannst, spricht überhaupt nichts dagegen dir ältere Freunde zu suchen. Ich finde das dadurch was besonderes bist. Bei sexualkunde bin ich in meiner Klasse auch die, die nie lacht bei Kondom uns Sex und so weiter. Die erwachsen akzeptieren das was du tust Und ich denke das ist einer der Hauptgründe saß du dich eher Erwachsenen anpasst. Du bist nunmal schon deutlich reifer als die anderen und musst leider damit kalt kommen. Die anderen Jugendlichen finden das was du machst halt komisch, weil du der einzige bist. Ja, such dir Leute in einem Alter, die dich so nehmen wie du bist.


LonelyBoy392 
Beitragsersteller
 05.01.2020, 15:26

Danke, nur wie würden meine Eltern darauf reagieren?

Liebe Grüße und schönen Sonntag!

0
Lillian55  05.01.2020, 15:28
@LonelyBoy392

Ich denke das sie stolz auf dich wären. Was ist schlimm daran Erwachsene Freunde zu haben? Ich meine, in 3 Jahren bist du offiziell auch erwachsen. Ich glaube nicht, daß sie dir da böse sind.

0

Hey du hast gar keinen Grund zu denken das es schlimm ist dich mit Gleichaltrigen nicht zu verstehen...

Bei mir ist es genauso verstehe mich mit älteren viel besser als mit den in meinen Alter.

Sobald du die 10 klasse durch hast und berufsschule oderso bist hast du ja auch mit älteren zu tun vielleicht ist das dann besser

Du jeder hat so seinen Humor manche lachen über sowas und andere lachen über andere Dinge. Wenn du mit deine Klassenkameraden nicht klar kommst, musst du dir eben Freunde suchen mit denen Du klar kommst.