Was ist "Erwachsenes Verhalten"?

13 Antworten

Erwachsenes Verhalten ist nicht leicht zu definieren und ich denke, dass viele es unterschiedlich definieren werden.

Ein Erwachsenes Verhalten hat für mich vor allem mit Respekt und Höflichkeit zu tun, In jedem Mensch steckt ein Kind und auch Erwachsene dürfen durchaus "rumplödeln", so lange es in dem Rahmen der zuvor genannten Bereiche fällt (Respekt und Höflichkeit). Man darf es also einfach nicht übertreiben und die Kontrolle behalten!

Ich finde, erwachsenes Verhalten sollte sich beispielsweise im Gebrauch eines vernünftigen Umgangstons zeigen und man sollte fähig sein, sein Leben im Griff zu haben.

Über andere Leute sollte man nicht lachen, das ist respektlos und zeugt eben nicht davon, dass man sich erwachsen benimmt, sondern nicht wirklich Anstand hat. Allerdings wird ja so oft hinter dem Rücken über andere geredet, also über andere zu lachen, wenn die betroffene Person nicht dabei ist, scheint von der Gesellschaft akzeptiert zu sein.

Aber wie soll man denn sonst das Leben genießen ? Der Genuss des Lebens besteht doch nicht darin, über andere Menschen zu lachen - aber wohl eher darin, zusammen mit ihnen zu lachen.

Rumblödeln kann man sicher auch als Erwachsener, beispielweise wenn man abends gemeinsam mit Kollegen etwas "mehr" trinken geht und dort ein wenig Spass hat.


Julchen1303 
Beitragsersteller
 13.03.2014, 02:33

Ok, ich verstehe was du meinst... doch wie sieht den dieser gesunde Humor konkret aus, der zB nicht anstößig ist, aus ? Kann's mir iwie nicht vorstellen ... Man muss dann doch ständig aufpassen was man sagt und wie soll man dann noch entspannen können !?

0
Schrottsache  13.03.2014, 02:45
@Julchen1303

Ich denke, Humor sucht man sich nicht aus. Leute, die schwarzen Humor toll finden, können damit andere Leute verletzen. Ich persönlich mag auch derben Humor, aber habe beispielsweise nicht grossartig Probleme damit, im Alltag nicht verletzend zu sein. Obwohl ich auch immer wieder Situationen ausmache, in denen ich vor ein paar Jahren gelacht hätte oder in denen ich einen Spruch hätte, der die Person zum heulen bringen würde, aber den ich dann nicht bringe - vor ein paar Jahren aber schon^^ hab mich kaputtgelacht.

Das ist wohl der Prozess des Erwachsenwerdens und einige sind mit 17 "erwachsen" im Sinne der Definition als anständiger, selbständiger Mensch, andere machen sich noch mit 25 über Leute im Rollstuhl lustig.

Bevor du also etwas sagst, solltest du dir überlegen, wie du dich fühlen würdest, wenn die Situation umgekehrt ist und dabei stets bedenken, dass andere Leute sensibel reagieren können. Ich weiss, das kann einem ein wenig den Spass nehmen, aber wie gesagt, im Leben gibt es mehr als verletzenden Humor.

0
Julchen1303 
Beitragsersteller
 13.03.2014, 03:03
@Schrottsache

Danke für deine ausführliche Antwort! Hat mir sehr geholfen. Es heißt doch immer der Mann oder die Frau sollte humorvoll und witzig sein an erster Stelle bei der Partnersuche, zumindest bei vielen. Ich glaube es ist eine wahre Kunst immer locker und lustig zu sein und gleichzeitig nicht kontraproduktiv für die Gesellschaft und sich selbst.

0
inwiefern unterscheidet sich erwachsenes bzw. reifes Verhalten vom kindlichen ?

Gar nicht, hast du schonmal gesehen wie Erwachsene streiten? Genau wie Kinder.


Fantho  15.03.2014, 12:13
Gar nicht, hast du schonmal gesehen wie Erwachsene streiten? Genau wie Kinder.

Wer sagt dann, dass jene Erwachsenen dann ein dementsprechend erwachsenes Verhalten an den Tag legen - das tun sie ja dann mitnichten, womit sie nicht als Vorbild eines erwachsenen Verhaltens herhalten können....

Und darum geht es ja hier bei der Definition...

Gruß Fantho

0

Sorry, aber ein Psychologe der Feedbacks auf diese Art und eise gibt, hat sein Berufsfeld um Meilen verfehlt!

Er hat nich die Aufgabe dich zu bewerten oder beurteilen, sondern dich auf den für DICH richtigen Weg zu führen.

Ich unterscheide da ganz klar- über Jemanden lachen und Jemanden auslachen (verletzend, vor allem verbunden mit Häme), allerdings kann ich auch über mich selber lachen und sehe meine eigenen Unzulänglichkeiten als Chance noch was dazulernen zu können. Das scheint deinem Psycho abzugehen- im Gegensatz zu dir.

Allerdings ist der Grat auf dem Auslachen und Über etwas lachen zusammen gehen sehr schmal- und man kann auch schonmal die falsche Seite erwischen. Aber ob die Seite jetzt richtig oder falsch war beurteilt derjenige übder den man lacht- und manche Menschen sind da sehr (über?)empfindlich, weil eben nicht in der Lage über sich selbst zu lachen.

Will sagen, was bei dem Einen als das ankommt wie es gemeint war, kann von einem Anderen völlig missverstanden werden. Aber das weiß man halt nie vorher- vorausgesetzt man kennt den Menschen (gut).

Also immer ganz locker bleiben und mal ein Witzchen über deinen Psycho reißen- dann siehst du ganz schnell, wes Geistes Kind er wirklich ist.

Frag doch mal den Psychologen, was er dir denn erzählen will.

Erwachsenes Verhalten hat sehr viel mir Verantwortung übernehmen zu tun. Auch Erwachsene hauen gerne mal einen raus, sind aber auch da um das Echo dafür zu empfangen. Zuverlässigkeit ist so eine Sache. Empathie aber auch, also daran denken was dein Verhalten mit anderen Menschen so macht, also nicht "ich finde es nicht schlimm" sondern "mal sehen ob es der andere schlimm findet".

Spaß kann man immer noch genug haben. Die Erwachsenen tun gegenüber der jungen Generation nur so als würden sie niemals abspacken aus Fun, um ihnen ein gutes Vorbild zu sein. Wie das Zeugnis wirklich aussah oder wofür die Eltern beinahe von der Schule geflogen wären sagt man ja auch erst, wenn die Kinder das hinter sich haben. :D