Pferd zickt stark beim satteln!?

Hey Leute ich habe zurzeit leider ein kleines Problem mit meinem Stütchen. Und zwar zickt sie sooo stark beim satteln, sie zickt schon wenn ich die Schabracke in der Hand habe, es ist auch egal ob ich den sattel auflege,die Schabracke oder so, ich brauche damit nur ankommen und sie legt die Ohren stark an. Sie ist 7 Jahre alt und ich habe sie seit ca. 10 Monaten und sie hat auch schonmal vor längerer Zeit beim satteln gezickt aber zwischen dem und dem jetzt lagen Welten. Am Sattel kann es nicht liegen ich habe beide meine Sättel (Dressur&Springen) vor kurzem nachgucken lassen weil ich halt gemerkt hatte, dass sie total rum zickt die liegen beide super. Sie macht das auch bei beiden Sätteln. Wenn ich den Gurt anziehe (nur leicht) schnappt sie manchmal in die Luft. Allerdings habe ich seit Monaten weder den Sattelgurt noch irgendwas anderes geändert. Beim reiten läuft sie ohne Probleme und nicht anders als sonst. Ich bin langsam echt verzweifelt, egal ob mit pad oder ohne sie zickt extrem und ich weiss einfach nicht wieso, und sobald meine Reitlehrerin sie sattelt macht sie garnichts mehr. ich weiss nicht woran es liegt, es kam fast wie von heute auf morgen nur wurde es Tag für Tag mal besser oder schlechter. Aber sie sieht von weitem schon,dass ich einen sattel habe und sie legt schon die ohren an, das hat sie vorher nicht gemacht. Habt ihr eine Idee,Tipps oder so oder wisst ihr vielleicht woran es liegen könnte??

Pferd, springen, Reiten, Dressur, Sattel
Extra Sattel für Reiterwettbewerb? Und wie vorbereiten?

Hi, also ich habe ja vor, an einem Reiterwettbewerb teilzunehmen. Leider besitze ich nur einen baumlosen Sattel. Und mit diesem kann ich ja nicht auf einen Reiterwettbewerb gehen, oder? Schließlich gibt es für baumlose Sättel auch keine weißen Schabracken. Ich habe jetzt schon bei einem Sattler nach einem Vielseitigkeitssattel gefragt. Aber lohnt es sich denn, oder hat es überhaupt Sinn, sich jetzt extra einen “richtigen“ Sattel anzuschaffen? Wenn es gut laufen würde, möchte ich mit meinem Wallach natürlich weiterhin an Dressurreiterwettbewerben, Springreiterwettbewerben und vielleicht auch an E-Dressuren teilnehmen. Aber was, wenn der Reiterwettbewerb in einer vollen Katastrophe endet? Mein Wallach ist auch seit Jahren nicht mehr mit einem Sattel mit Baum auf seinem Rücken gelaufen. Was sagt ihr?

Und dann möchte ich noch fragen, wie ihr euch, oder bzw. euer Pferd/Pony auf das erste Turnier vorbereitet habt. Weil das muss ich unbedingt machen, da mein Wallach auf neue Situation manchmal ziemlich heftig reagiert. Man merkt eben den Araberanteil in ihm. Im gleichen Ort gibt es noch zwei weitere Reitplätze. Einen direkt im Nachbarstall und dann eben noch einen in einem anderen Stall. Auf denen würde ich gerne mal reiten, damit er merkt, dass auch fremde Plätze nicht gefährlich sind. Das Problem ist bloß, dass meine Mutter findet, dass das eine saublö*de Idee ist. Sie unterstützt mich dabei also nicht. Ich weiß aber nicht warum. Wie soll ich mich also darum kümmern? Weil anrufen möchte ich nicht, da das vielleicht ein bisschen komisch kommt, wenn so ein “kleines“ Kind dort anrufst und fragt, ob es mal auf deren Reitplatz reiten dürfte. In der näheren Umgebung gibt es ansonsten keine Plätze oder Hallen mehr. Was kann ich sonst noch machen? Also ihn irgendwie vorbereiten?

Pferd, Vorbereitung, Sattel, Turnier, Reiterwettbewerb

Meistgelesene Fragen zum Thema Sattel