Gibt es einen Sattel der dem Pferd immer passt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wo wohnst du, dass es dort keine Sattler gibt?  

Ich kann dir die Sättel mit Lederbaum ans Herz legen. Allerdings sollte da auch ein Sattler ran, weil man die Kissen kletten muss. Diese Sättel bekommst du bei Ludomar oder Hidalgo, um nur zwei zu nennen.  

Baumlos hat den Nachteil, dass das Gewicht nicht optimal verteilt wird. Lederbaumsättel sind da deutlich besser.  

Ganz ohne Sattler wirds allerdings schwierig, aber vlt findest du einen hier, der dich via Skype beraten kann? 


Lari26 
Fragesteller
 25.11.2015, 18:07

Die Pferde stehen in einem Dorf in Mexiko, ich habe schon Leute gefragt die auch im englischen stil reiten, was ein Sattler ist weiss aber keiner. Meine RL hat mit mir schon genau geguckt ob der sattel nicht auf die wibelsäule drückt, aber sie ist ja auch kein Profi...... Wäre der Baumlose sattel aber wenigstens besser als ein unpassender normale Sattel?

Danke für die schnelle antwort!

0
LyciaKarma  25.11.2015, 18:17
@Lari26

Naja, der normale drückt irgendwo, der baumlose verteilt auch nicht richtig.  

Wenn, würde ich mir an deiner Stelle einen Lederbaumsattel kaufen. Die sind einfacher. Du weißt ja wahrscheinlich, wie viel Zoll du brauchst und wie lang er sein darf.  

Das mit den Kissen bekommt man schon hin, wenn man sich etwas in die Materie einarbeitet. 

0
Lari26 
Fragesteller
 25.11.2015, 18:19
@LyciaKarma

Danke, ich werde mal suchen  wo ich einen bekomme und wie ich ihn hierher bringe.... Wie viel kosten die denn, würde auch gebraucht gehen?

0

Es gibt ja auch Fellsättel die sind dann ohne Baum und Kosten so um die 50-80 € Die gibt es auch nur in zwei Größen Pony und WB die passen sich Super an :-)


Lari26 
Fragesteller
 25.11.2015, 18:11

Danke! Wo kriegt man die und kann man damit auch springen (80 cm) ?

0
LyciaKarma  25.11.2015, 18:20
@Lari26

Fellsättel sind nicht besser als eine Schabracke auf dem Rücken. Die verteilen das Gewicht genauso wenig wie ohne Sattel reiten.  

Steigbügel erzeugen krasse Druckspitzen.  

Springen kann man damit also nicht.  

Übrigens kosten die nicht 50-80€, sondern eher so ab 500€ aufwärts, zumindest wenn man was qualitativ hochwertiges kauft (Christ zb).

3
Dahika  25.11.2015, 19:02
@Lari26

wenn du sehr mutig bist, sehr sportlich, dann kannst du damit springen. Äh. Man kommt irgendwie rüber. Korrekt springen, also in einem guten Stil kann man mit Fellsattel natürlich NICHT.

Was für eine Frage....(man kann auch nicht mit Dressursattel oder WEsternsattel korrekt springen.). Man kommt rüber, ja ,wem das reicht.....  MIr nicht.

2
MaaaaRieee  25.11.2015, 18:34

Oh sorry hab mich da glaube mit einer null vertan tut mir echt leid aber das ist ja klar das. das das Gewicht nicht verteilt ohne Baum:-)

0
Dahika  25.11.2015, 19:00

Um Himmels willen. Meine Miteinstellerin hatte zwei Wochen keinen Sattel, da er beim Sattler zum Umbau war. Er passte ihrem Pferd nicht mehr. Sie hat sich dann einen Fellsattel geliehen. Oh je... Nein danke.  Ich hatte vorher noch nie so ein Teil gesehen. Das ist wirklich nicht viel besser als eine Schabracke.
Halt hat man keinen in dem Teil. Und ob es für das Pferd gut ist, wage ich zu bezweifeln.
Jedenfalls ist die Stute meiner Miteinstellerin zur Zeit etwas winterknallig. Daher reitet sie in dem Fellsattel nur Schritt und hofft, dass ihre Stute sich benimmt.

1
Lari26 
Fragesteller
 25.11.2015, 23:55
@Dahika

Danke

aber ich glaube es ist keine gute option, wir springen nähmlich sehr gerne und zum sattelfreien reiten habe ich einen voltigiergurt.....ausserdem verbrennt man sich mit so einem teil hier in mexiko bestimmt die beine

Hätte jemand von euch evt. noch eine idee was ich für mein Pony machen könnte?

Neulich hat mir jemand etwas von neopren-satteldecken (sehr dick) erzählt, die werden massgeschneidert und dann soll der druck angeblich gut verteilt sein.... Kann das stimmen?

0

Hattest du einen sattler hier in Deutschland? Wenn ja schreibe ihn mal an. Mache Fotos vom Sattel auf dem Pferd und am besten auch ein Video vom reiten. So kann ein Fachmann zumindest grob beurteilen ob der Sattel für das Pferd geeignet ist. Ist zwar definitiv nicht optimal aber besser als nichts.

Es gibt wohl auch so Sets wo man selbst den rücken des Pferdes "abkopieren" kann so das ein sattler an dieser Schablone anpassen kann. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit. Dann müsstest du den Sattel zwar nach Deutschland oder sonst wo hin schicken aber besser als ein unpassender Sattel.