Hidalgo Lederbaumsattel (Mallorca oder London) bei breitem Pferd MIT Widerrist?

Pferdele, mittlerweile noch besser bemuskelt. - (Pferd, Sattel, Tinker)

3 Antworten

Du solltest schon die Kammerweite vom Pferd wissen, und dann den entsprechenden Sattel bestellen. Ein Lederbaumsattel passt sich zwar durch die Körperwärme des Pferdes und durch das Reiten, nach einer gewissen Zeit dem Pferderücken an, aber auch hier ist die Anpassungsfähigkeit begrenzt. Die Fa. Hidalgo bietet auch Sättel zum Probereiten an, kostete irgendwann mal so ca. 50 Euro. Hier in Deutschland vertreibt Peter Pfister diese Sättel. Ich finde es immer besser, wenn man vor Ort einen Ansprechpartner hat. Wenn das Pferd mit einem schlecht sitzenden Sattel geritten wird, wird es langfristig ziemliche Probleme bekommen, und die sind dann teurer als ein Fachmann beim Sattelkauf.


friesennarr  27.12.2015, 10:37

DH, allerdings hat bei mir das Pferd gerade duch den "Fachmann" Probleme bekommen. Da hat nix mehr gepasst.

1
Anaschia  27.12.2015, 16:15
@friesennarr

Da hast Du recht ! Leider sind nicht alle "Fachleute " in Sachen Sattelkauf auch ebensolche. Da kann dann der passende Sattel mal zur unendlichen Geschichte mutieren. Noch dazu sind die meisten Pferde nicht nach der Sattelnorm gebaut. Ich habe mich vor einiger Zeit mit diesen Hidalgo Sätteln beschäftigt, und finde diese Sättel mit Lederbaum nicht schlecht. Mein Andalusier hat fast keinen Widerrist, und einen ziemlich kurzen Rücken. Gerade für solche Pferde gibt es bei Hidalgo spezielle Sättel. Mal sehen, vielleicht geb ich mir im Sommer mal nen Ruck, und probiere es einmal damit.

0

Der ist nicht viel anders als der meiner Friesenstute. Lass dir doch mal einen Probesattel schicken und sieh nach ob es passt.


HannnaNiko 
Fragesteller
 26.12.2015, 22:28

Hast du auch einen Lederbaumsattel?

0
friesennarr  27.12.2015, 10:34
@HannnaNiko

Schon seit 20 Jahren. Mein jetziger ist Leder und Carbon. Ludomar Portrera

1

diese Frage ist Überflüssig, du kannst den Sattel sowieso nicht einfach bestellen ohne ihn Anpassen zu lassen! 

frage mal deinen Sattler ob er den Sattel Bestellen kann und ihn dann Anpassen kann - dann siehst du ob er Passt ;)


HannnaNiko 
Fragesteller
 26.12.2015, 18:56

Das ist ein Lederbaumsattel, da ist es etwas anders als sonst.

1
friesennarr  27.12.2015, 10:41

Natürlich kann man einfach nur bestellen.

Ein Lederbaumsattel muß die richtige Kammerweite haben, aber dann braucht man nix mehr anzupassen, das macht der Reiter mit seinem Hintern und das Pferd mit seinem Rücken selbst.

Ich hatte immer einen reinen Lederbaumsattel und da war in 20 Jahren kein Sattler dran und das Pferd hatte niemals Probleme damit.

Jetzt habe ich (aus Ermangelung das es meinen Sattel nicht mehr in rein Lederbaum gibt) einen Materialmix von Leder und Carbon und siehe da auch der passt sich an.

Man muß sich mit der Materie auskennen um einen guten Rat zu geben.

Nicht jeder Sattel funktioniert gleich.

1