Wieso Fellsattel ohne Steigbügel?

6 Antworten

Ich finde man hat keinen guten Halt und schwankt auf dem Pferd rum. Der Sattel rutscht ständig, vor allem wenn man sein Gewicht speziell auf eine Seite, in einen Bügel verlagert (z.B. wenn man einem Ast ausweicht). Man sitzt einfach besser und fester im Sattel wenn man auf die Bügel verzichtet.

Das größere Problem ist aber, wie Spiky2008 schon super beschrieben hat, der starke Druck der von den Steigbügeln ausgeht und auf eine geringe Fläche des Pferderückens wirkt. Also werden die Steigbügel weggelassen. Das ist für den Rücken besser.

 Bei einem Sattel mit festem Baum jedoch wird das Gewicht und auch der Druck, der durch die Steigbügel verursacht wird, am besten verteilt, was natürlich schonender für den Rücken und die Wirbelsäule ist. Lg:)

Weil er das Gewicht nicht optimal verteilt( weil er keinen Baum hat) und an den Stellen,wo die Steigbügel hängen,drückt das total.
Unten habe ich mal eine höchst Professionelle Zeichnung angefertigt :D
Also braun ist die Wirbelsäule/Auflagefläche des Sattels..

Gelb der Sattel und schwarz die Steigbügel die den Druck ausüben. Und rot ist halt der Druck ..

Bild1 - (Pferd, Reiten, Sattel)

Baroque  03.01.2016, 19:47

Das ist klasse gemacht für schnell mal so hingezeichnet, denn es sagt, was es sagen soll. Bei einem Baumsattel wird die Last, die man auf die Steigbügel aufbringt, auf die komplette Auflagefläche verteilt, beim Fellsattel eben nur auf den rot markierten Minibereich. D.h. wenn man beim Durchfedern mal angenommen 20 kg Last je Steigbügel aufbringt, kommen die auf maximal 10 cm Wirbelsäule an und ziehen vor allem auch direkt auf die Wirbelsäule bzw. deren Dornfortsätze. Beim Baumsattel kommt die Last auf einer viel größeren Länge (der Länge der Sattelkissen) an und lässt die Wirbelsäule absolut lastfrei.

2
Spiky2008  03.01.2016, 20:04

Danke !😊

0

Weil ein Fellsattel keinen festen Baum hat, der das Gewicht optimal verteilt.

Deshalb kommt es beim Reiten mit Bügeln im Fellsattel grundsätzlich zu punktuellen Druckpunkten durch die Bügel - und das drückt tierisch auf den Widerrist.

Kleines Beispiel: Ich habe einen Christ Iberica, der hat Ringe für Steigbügel. Bereits die allein (ohne Bügel geritten!) haben weiße Druckstellen verursacht. Da will ich nicht wissen, wie das ausgesehen hätte, wenn ich da noch Bügel dran gemacht hätte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Wobei der Fellsattel bei uns ein spezielles Modell ist . Und kein richtiger Fellsattel.


Punkgirl512  03.01.2016, 19:11

Ein normaler mit Zalea (Lammfellüberzug)? Oder inwiefern "kein richtiger Fellsattel"?

0
SunshineHorse  03.01.2016, 19:20

Es ist kein richtiger Fellsattel weil der Sattel nicht aus Fell besteht .
Allerdings ähnelt er Fellsättelb ein bisschen .

0
Punkgirl512  03.01.2016, 20:14
@SunshineHorse

Also eine Art Bareback Pad? Auch baumlos? 

Wenn ja, dann hast du da doch das Gleiche Problem mit den Steigbügeln - Druck ist da immer drauf, egal wie leicht der Bügel ist.

3

weil dann Womöglich Punktuelle Druckpunkte Entstehen würden ;-)