freund meint 4 mal pro woche zum pferd reicht?

in den letzten wochen war ich immer nur 4 mal pro woche bei ihr und als ich meinem freund kürzlich sagte, dass ich in zukunft schauen will dass ich 5 mal pro woche was mit ihr mache (2 freie tage möchte ich sowieso fix für mein pferd haben, die tun ihr einfach gut das merk ich und die muskeln brauchen ja auch pause zum regenerieren), meinte er "was?? aber schatz dann hast du ja gar keine zeit mehr für mich" und als ich sagte "keine sorge, ich mache das montag bis freitag, wir sehen uns eh mittwoch abends, freitag abends und dann halt das ganze wochenende immer, also betriffts dich dann eh nicht"

Darauf hin meinte er "schon aber schatz mal ehrlich...hast du überhaupt freunde? du bist doch wenn du nichts mit mir machst fast die ganze zeit beim pferd und deine freunde wollen dich doch auch mal sehen und haushalt usw. hast du ja auch und dann noch mich. 4 mal pro woche reicht doch völlig aus, sonst hast du ja wirklich gar keine zeit mehr für mich"

er macht halt immer montag, dienstag und donnerstag was mit freunden und an den anderen tagen sehen wir uns und er meinte halt dass es doch reichen würde, wenn ich nur an den 3 tagen was mit meinem pferd mache weil pferde sowieso viel lieber auf der koppel chillen

ja meine stute wird sehr artgerecht gehalten und freut sich wirklich über freie tage aber dennoch möchte ich für mich einfach mind. 4 mal wöchentlich was mit ihr machen und in zukunft sogar 5 mal....für meine stute machts keinen unterschied aber ich selbst entwickel mich reiterlich einfach viel mehr weiter wenn ich öfter reite.

Wie würdet ihr mit seiner aussage umgehen?
Ich liebe ihn und freue mich, dass er so gerne zeit mit mir verbringt aber ich möchte nicht wegen ihm an den wochenneden an denen wir bei mir sind auf mein pferd verzichten.... wenn wir bei ihm sind kann ich eh nicht zum pferd, da würd ich über ne stunde fahren.

wirkt es wirklich so als ob ich keine freunde hätte wenn ich täglich beim pferd bin?
ich hab halt im stall viele gute bekannte und meine besten freundinnen seh ich 1-2 mal im monat. Die haben aber selbst auch nicht öfter zeit

mein freund trifft sich halt sobald ich keine zeit habe mit seinen freunden.

Urlaub, Reiten, Stall
Wie kann ich meinem Pferd beibringen raus zu gehen?

Hey ich habe da mal eine Frage

bitte nur ernst gemeinte antworten .

wie kann ich meinen 14 jährigen Wallach beibringen raus zu gehen?
Oldenburger 185cm

er wurde mit 1,5 Jahren das erste mal von den vor Besitzern gekauft und stand 10,5 Jahre einfach nur auf einer rasen großen Wiese mit einem weiterem Pferd ohne bewegt zu werden , ohne jemals geritten zu werden, Longe also wirklich komplett roh. Kein Hufschmied kein Hänger nichts das andere Pferd war ein ex Dressur Pferd und kannte alles.

die Hufe sahen schon komplett heftig aus als ich den gekauft habe mit 12 und die Rippen wahren bis aufs heftige zu sehen also man hätte denken können die hätte nie was zu essen bekommen …

mittlerweile habe ich ihm mit sehr viel Zeit und Geduld alles bei gebracht vom einreiben bis hin zu Dressur und springen. Nach 2 Jahren ist auch er endlich angekommen und fühlt sich sehr wohl auch als Herden Chef .

ich möchte mit dem riesenbaby aber gern mal an heißen Tagen an den See bei uns ( wo Pferde erlaubt. Sind ist ein See für Tiere) oder eine Runde im Wald spazieren oder sogar ausreiten je nachdem . Natürlich bekommt er die Zeit die er braucht und ich mache nichts mit Druck . Aber ich komme einfach nicht mehr weiter und habe keinen Tipps und Tricks .

ich habe die anweide Zeit genutzt und habe ihn draußen anweisen lassen was super funktioniert hat ich Kamm bestimmt schon 100 Meter vom Stall weg worauf ich sehr stolz bin .

aber sobald er den Stall nicht mehr sieht ist vorbei der dreht komplett durch steigt rennt. Los und und und. Wir sind auch genau an der Straße wo Bus Bahn lkw trecker alles fährt und auch sehr sehr viel Verkehr ist

⚠️( Der Verkehr stört ihn nicht er hat auch keine Angst vor das allem) ⚠️

auch wenn der ganze Stall mit 15 Pferden und 38 Ponys mit kommen und wirklich niemand mehr da ist dreht er völlig durch egal in welcher Reihe er steht und und und

ich belohne jeden Schritt mit Worten oder Leckerlies ( nicht wirklich jeden Schritt aber jeden Fortschritt) mache auch Pausen dass er sich alles in Ruhe ansehen kann und und und aber es hilft nichts.

Auch nach jeder Trainingseinheit geht es immer wieder mal ein wenig raus soweit der Weg es zu lässt . Wenn er durch dreht hole ich ihn erst mal etwas runter so gut es geht damit er damit. Nicht durch kommt falls das auch noch kommen sollte wir gehen erst zurück wenn er ruhig stehen bleibt egal wie nervös hibellig oder oder oder ist von meiner Physio habe ich einen Trick bekommen wo ich drücken soll wenn er los rennt weil ich bin so eine egal wie gefährlich es ist ich hänge mich an ihn dran,weil mir das Risiko zu gefährlich ist das er auf die Straße rennt. Womit ich ihn immer auch in seiner schlimmsten Zeit runter bekommen konnte.

Ich bin im Zirkus groß geworden mit Löwen Tiger Schlangen Elefanten Kamelen Krokodilen Pferden und einem Affen, also sagt mir jetzt bitte nichts mit gefährlich ich weis wann es gefährlich wird und ich bin mir die Risiken bewusst es dient nur zur Aufklärung das ich alles schon versucht habe.

hat jemand Tipps oder so ???

Pferd, Reiten, Reitsport, Ausreiten
Wie überredet man seine Eltern zum 3.Pferd?

Hallo ,

ich weiß das alle jetzt denken sie hat schon zwei Pferde weshalb möchtest du noch welche und bist nicht zufrieden mit dem was du hast ?Aber lasst es erklären. Ich habe seitdem ich denken kann etwas mit Pferden zu tun.Meine Familie betreibt einen eigenen (kleinen) Reiterhof und deshalb hatte ich schon immer ,,eigene“Pferde.Als ich älter war entdeckten wir durch Zufall von befreundeten Züchtern ein Fohlen.Meine Eltern und ich waren sofort verliebt in die kleine Quarter Horse Stute.Nach langer Überredung und vielen Gesprächen unter Tränen mit meinen Eltern (weil ich mich extrem in die kleine verliebt hatte)überraschten mich meine Eltern mit ihr. Ich dachte ich hätte mit ihr einen Freund fürs Leben gefunden und habe mir alles schon vorgestellt.Denn wir waren beide noch sehr jung (ich ca.10 und sie 0).Als sie älter wurde machte ich mit ihr sehr viel Bodenarbeit,dies klappte auch mega gut.Über Sommer (von März bis Dezember)stand sie dann auf der Koppel.Dort hat sie sich verändert wahrscheinlich altersbedingt mit zwei Jahren fängt halt die Pupertät an .Als sie wieder auf dem Hof stand hatte sie alle Tricks verlernt.Als ich sie später longierte passierte ein Unfall.Sie kam auf mich zu rannte mich um und ich brach mir den Arm.Nun steht sie wieder auf der Koppel und es klappt zwischen uns auch wieder relativ okay.Aber ab Januar wird sie angeritten-WESTERN!!! Das Problem ich mag und kann es nicht besonders gut.Auf dem anderen Pferd was ich habe kann ich Western reiten.Schritt Trab Galopp,auf dem Platz oder im Gelände klappt alles super.Aber er ist auch mega lieb und ich kenne und reite ihn mein ganzen Leben lang schon.Deshalb hätte ich gerne noch ein weiteres eigenes Pferd. Ich liebe meine kleine Stute aber ich fürchte sie braucht in den ersten Jahren jemanden der es gut kann und auch vertrauen in sie hat . Ich reite seit 8 Jahren im Reitunterricht auf Isländern .Dies kann ich auch wirklich gut und es macht mir mega Spaß.Deshalb hätte ich gerne ein Isländer in den ich vertrauen habe und mich mit ihm weiterbilden kann.Außerdem würde ich dann ja auch sicherer im reiten und Umgang mit Pferden werden.Dann würde es auch mit meiner kleinen besser klappen .Nur wie soll ich meinen Eltern überzeugen noch ein Pferd zu kaufen ?(Wir haben absolut keine Geldpropleme und einen Stall haben wir ja auch)

LG

Reiten, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd
Cortison/Hyaloronspritze Pferd, keine Boxenruhe, Erfahrungen?

Pferd ging lahm, Tierarzt tippte Knie. Nach Betäubung des Knies lahmfrei. Wir konnten im Knie-Ultraschall nichts auffälliges finden, außer vermehrte Gelenksflüssigkeit. 

Also bekam mein Pferd vor einer Woche in beide Knie und beide Hufgelenke vorne jeweils eine Cortison/Hyaloronspritze. 

Der Tierarzt sagte mindestens 2 Tage Boxenruhe, nach zwei Wochen kann ich wieder langsam anfangen zu reiten. 

Das klappte nicht, nach einer Stunde tickte mein Pferd in der Box aus, mir blieb nichts anderes übrig wieder zur Herde raus auf die Koppel zu lassen.

Natürlich rennt er mit den anderen über die Koppel… aber in der Box das wäre mir zu gefährlich gewesen. Das konnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

Ich hab große Sorge, dass die Spritzen nichts gebracht haben… Er entlastet auch immernoch beide Hinterbeine und lässt die Hufen hinten ungern heben. Auch ist mir aufgefallen dass an den Hufgelenken vorne, die gespritzt wurden wie eine „Mulde“ ist. Also nach innen gewölbt. 

Der Tierarzt sagt die Boxenruhe wäre gut gewesen, aber es ist auch kein Weltuntergang das es nicht geklappt hat. 

Hat jemand hier Erfahrungen mit solch einer Behandlung? Auch ohne Boxenruhe? Wann sollte es meinem Pferd besser gehen? Ich kann mir im Leben nicht vorstellen dass ich in zwei Wochen wieder im Sattel sitze.

Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Hyaluronsäure, Lahm, pferdegesundheit, Pferdehaltung, eigenes Pferd
Ich werde angelogen, nicht gefördert und gefühlt ausgenommen?

Hey,

aktuell befinde ich (18) mich in einer Zwickmühle bezüglich meiner aktuellen Situation.

Ich habe vor gut 12 Jahren im Reitverein das Reiten gelernt und bin dort der einzige und älteste Junge. Nach etwa 7 Jahren, in denen ich auf anderen Höfen war und in Richtung Leistungssport unterwegs war, bin ich seit dem letzten Jahr wieder im Ausgangsverein.

In meinen Augen erhalte ich nicht die angemessene Förderung und werde eher als finanzielles Objekt betrachtet. Andere, insbesondere Mädchen, die mindestens 4 Jahre jünger sind, dürfen gefühlt jederzeit reiten, bekommen alles, was sie wollen, und werden entsprechend unterstützt. Im Gegensatz dazu fühle ich mich vernachlässigt und nur als zweitrangiges Objekt wahrgenommen.

Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen. An einem bestimmten Tag sagte mein Trainer, dass an diesem Tag kein Training stattfinden würde, aber die anderen durften trotzdem reiten. Dies geschieht häufiger. Zwar darf ich teilweise bessere Pferde reiten (dürfen die anderen teilweise auch) und werde als "der Mann" im Verein angesehen, es wird alles gemacht, dass ich bleibe (ich habe angedeutet, dass ich evtl. wieder gehe). Werde als Trainer und als Vorbild bezeichnet. Andererseits sind meine Freiheiten begrenzt. Obwohl die Besitzerin mich seit Jahren kennt (als einziger von allen), mich aufwachsen sah und weiß, dass ich fast im Leistungssport aktiv war und auf Bundesebene im Pferdesport aktiv bin.

Die anderen Mitglieder, mit denen ich wenig zu tun habe, da sie viel jünger sind, sind öfter auf dem Hof als ich und helfen teilweise. Leider fehlen mir die zeitlichen Kapazitäten, um ähnlich aktiv zu sein. Doch wenn ich da bin, packe ich auch mit an.

Eigentlich würde ich gerne den Verein verlassen, jedoch war dies bisher aus zeitlichen Gründen nicht möglich.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Pferd, Allgemeinwissen, Schule, Reitstall, Reiten, Trainer, Psychologie, Eifersucht, Förderung, Pferdesport, Reaktion, Sport und Fitness
Reitbeteiligung geht nicht vorwärts?

Es geht um meine RB (Tinkermix). Ich bin Sie nun 3x geritten (auf dem Platz). Sie ist super lieb und auch sensibel. Nur möchte Sie auf dem Platz nicht vorwärts gehen und bleibt nicht lange im Trab. Sie wird western geritten (als Nebeninfo) und ich möchte auch nicht am Schenkelklopfen dran bleiben. Und mit der Gerte "schlagen" erst recht nicht, zumal diese nur als verlängerter Arm genutzt werden soll und niemals zum schlagen. (Ich reite sie ohne Gerte bzw. wird Sie generell ohne Gerte geritten). Deshalb möchte ich solche Kommentare gar nicht erst lesen ;)

Ob der Sattel nicht passt, kann ich leider nicht beurteilen, ich bin kein Sattler. Optisch hat aber nie jemand was bemängelt (ich weiß oft kann man es nicht sehen als "Leihe". Gerne Links und Tipps).

Ich frage mich ob und wie man das vom Boden aus lösen kann. Vielleich versteht sie mich ja nur falsch. Die Besitzer reiten selbst noch nicht wirklich lange und meinen, dass es besser wird wenn wir erstmal miteinander warm werden, was ja auch möglich ist. Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken, vielleicht aber auch nicht.

Stangen haben die dort leider keine, um sie zu motivieren etc..

Ich überlege mir nun eine Reitlehrerin zum Hof kommen zu lassen.

Habt Ihr Tipps für mich? Fragt gerne, wenn ich etwas nicht deutlich genug geschrieben habe oder nicht erwähnt haben sollte. Ich bin immer aufgeschlossen mich weiterzubilden.

Liebe Grüße :)

Reiten, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Trab, Reitstunde
Koppelgruppe - (1 Wallach, 3 Stuten) Kann es funktionieren?

Hey Pferdefreunde,

mein 11-jähriger Isländerwallach stand bisher mit einer 21-jährigen Warmblutstute zusammen, was toll klappte. Die größte Liebe herrscht zwischen den beiden natürlich sobald sie rossig ist. Mein Bub lässt sich da auch etwas mitreißen und hatte auch bereits seine Vorderhufe auf ihrer Hinterhand.

Wir haben jetzt eine 10-jährige Kaltblutstute mit in die Gruppe integriert. Ergebnis die Warmblutstute wurde nach ein paar Tagen wieder rossig und hat auch insgesamt versucht meinen Isländer, der Kaltistute wegzunehmen. Der Isi rennt immer wieder von der Warmblutstute weg zur Kaltistute.

Irgendwie haben die beiden es nun doch geklärt gehabt vor der Rossigkeit, hatte ich denk Eindruck und wenn die Kaltistute die Ohren anlegt ist die Warmblutstute inzwischen brav weg. Die Warmblutstute wurde mir als ranghoch beschrieben, sie schickt Pferde gerne herum.

Erst hat mein Bube eins aufs Bein bekommen (denke er ist eher dazwischengeraten, geht Streit eigentlich aus dem Weg), dies ist nun abgeheilt nun war der Tierarzt da wegen der Warmblutstute. Die Stute wollte ohne Schmerzmittel nicht mehr in die Box reingehen. Naja auch das sieht nun schon schnell besser aus.

Kalti und Isi stehen jetzt erstmal zu zweit und stehen den ganzen Tag jetzt gaaanz eng beeinander.

Nun der nächste Neuzugang ist da, eine zierliche Kleinpferdestute (Vermutung: Mix aus was spanischem und Englischem Vollblut). Die Besitzerin hatte zuvor noch nie ein Pferd und isr ganz neu in der Reitszene und hat jetzt Schieß nachdem sie von den dicken Beinen gehört hat.

(Der Isi und die Kleinpferdestute teilen sich eine gemeinsame Koppel die direkt an ihren Paddockboxen anschließt und kennen sich bereits, der Isi wird von ihr geschickt).

Die Kaltistute stand zuvor übrigens in einer großen Pferdeherde und es sind solche Vorfälle im Bezug mit der Stute nicht bekannt.

Ich denke die Warmblutstute hat es eben herausgefordert, weil das zu ihr passen würde. Ihre Rossigkeit erscheint mir nicht förderlich für die Gruppe....

Aber im Grunde könnte es auch mein Bube sein der Schuld ist, er ist für einen Wallach mit Mädels schon hengstig, aber nur wenn die Stute rossig ist. Die Warmblutstute fordert ein das er immer nah bei ihr ist. Nun zeigt mein Isi diese starke Nähe auch zum Kalti, obwohl sie das nicht einfordert (aber sichtlich genießt)...

Kann ja nicht ewig dauern das die nächste rossig wird🙄 das Warmblut war wohl seit Jahren nicht mehr so oft rossig wie jetzt, sie hatte noch kein Fohlen, genau wie die anderen beiden Stuten.

Was denkt ihr kann es funktionieren?

Ist die Sorge der Kleinpferdestute berechtigt?

Sollte man während einer Rossigkeit das entsprechende Pferd ggf. isolieren um Ärger zu vermeiden (zumindest vllt. anfangs)?

Hab gehört hengstige Wallache sind nicht gut für Herden und hab jetzt etwas Sorge, dass das Problem ist das er eben ein Bube ist und das auch gerne zeigt. Er LIEBT Mädels und ich hab mich tatsächlich sehr gefreut das er jetzt nicht nur seinen Spielkameraden (einen Wallach) auf dem Paddock hat, sondern jetzt auf der Koppel seine eigene Stutenherde bekommt❤️

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Reitbeteiligung, Hengst, Isländer, Offenstall, Pferdehaltung, Pferdekauf, Pferdeverhalten, Pferdezucht, Stall, Zucht, Weide, Kaltblut, Koppel, Stute, Vollblut, wallach
Freundin davon überzeugen das … Tierquälerei ist?

Es gibt einen Schulbetrieb der die Schulpferde absolut nicht gut behandelt.
Ich habe schonmal alles in meiner aller ersten Frage hier aufgezählt weswegen ich mich nicht wiederholen werde …

Meine Freundin unterstützt diesen Stall & ist ein Riesen Fan davon.Sie ist der Meinung das die Schulpferde es gut haben.
Ich versuche ihr ständig zu erklären das es eben nicht akzeptabel ist was dort abgeht, das die Pferde nicht faul sondern abgestumpft sind & auch nicht frech sind sondern schmerzen haben & alles drum & dran halt.

Sie kommt mir jedoch immer mit ,,nicht jeder Stall ist perfekt & immer hin besser als das & das‘‘.

Ich bin ungerne mit Leuten befreundet die sowas unterstützen & einfach drüber hinweg sehen aber ich kann gleichzeitig auch keine 7 Jahre Freundschaft weg werfen …

Auch mit Junkern Beel das selbe, ihr ist es egal das da 3 jährige ohne Sattel geritten werden & der Meinung das ein Pad besser als nichts ist & das Problem löst (Glaub nicht das ich erwähnen muss was für schlimme Sachen es alles dort gibt, abgesehen von dem eben genannten bsp)

Die Frage steht ja schon oben … habt ihr vielleicht selbst Erfahrung mit solchen Leuten gemacht? Wenn ja wie habt ihr es geschafft die Leute davon zu überzeugen?
Bitte antwortet auch nur wenn ihr hilfreiche Antworten habt. Antworten wie ,,Ist doch nicht deine Sache‘‘ ,,So schlimm wird der Stall nicht sein‘‘ & was weiß ich bringen absolut nichts.

Pferd, Reitstall, Pony, Reiten, Junkern Beel, Reitunterricht, Stall, Schulbetrieb

Meistgelesene Fragen zum Thema Reiten