Ich spüre nicht mehr das Verlangen mit meiner Freundin zu schlafen, warum?

Hallo ich bins mal wieder mit einer peinlichen Frage. Und zwar geht es darum das ich nicht mehr das Gefühl verspüre mit meiner Freundin zu schlafen. Also es ist so das wir jetzt fast 14 Monate zusammen sind. Wir haben wirklich sehr sehr früh mit "Spielereien" angefangen (ich glaube da waren wir grade erst 2 Tage oder so zusammen) und nach 8 Monaten Beziehung hatten wir dann unser erstes mal. Also beim aller ersten mal hat es nicht so funktioniert wie wir es wollten und sie hatte schmerzen dabei aber am nächsten Tag hat es dann doch funktioniert und es war wirklich extrem schön. Dann haben wir erstmal so ziemlich oft (meiner Meinung nach) mit einander geschlafen (5-6 mal die Woche und manchmal auch zwei mal am Tag). Es war immer schön aber irgendwann hab ich Stress mit meinem Vater bekommen wodurch wir nicht so oft zu mir konnten und es zwangsläufig runter geschraubt wurde. Wir hatten zwar noch aber nur noch maximal 2-3 mal die Woche. Das würde dann immer weniger und momentan haben wir maximal nur noch einmal die Woche. Das komische ist nur das ich gedacht habe es fehlt mir mit ihr zu schlafen, dabei find ich es gar nicht schlimm weil ich die meiste Zeit sowieso keine wirklich Lust darauf habe. Ich habe aber nicht nur kein bock es mit ihr zu machen sondern generell auf Sex (also nicht das ihr denkt ich würde es lieber mit einer anderen machen wollen). Jetzt meine Frage woran liegt das? Ich hab so was noch nie in meinem umfällt erlebt. Wenn ich mich mit Freunden unterhalte dann können die alle nie genug davon bekommen obwohl die schon 3-4 Jahre mit ihren Freundinnen zusammen sind. Ich verstehe das irgendwie nicht. Stimmt da irgendwas nicht mit mir oder ihr? Glaubt ihr das passt nicht mit uns und wir sollten die ganze Beziehung lieber lassen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im voraus

Beziehung, Sex, Freundin, keine lust
Keine lust auf blow- oder handjob?

Ich bin mit meiner freundin seit einem jahr zusammen und es läuft alles sehr gut. Nur die häufigkeit von sex hat sich etwa halbiert, was wohl aber auch normal ist. Mehr gedanken mache ich mir wegen etwas anderes:

Sie fasst seit etwa einem halben jahr meinen penis nur noch sehr wenig an und blasen kommt eigentlich nicht mehr vor (und vorher sehr viel). Auch, dass ich sie lecke will sie eigentlich nie mehr.

Ein paar zusatzinfos: Ich und auch mein penis sind sehr gepflegt. Zudem bin ich beim blasen noch nie gekommen (auch bei anderen frauen nicht, geht einfach sehr lange), was für sie nicht sehr schmeichelhaft ist (haben darüber geredet). Ausserdem hat sie etwas geldsorgen, was die lust auch nicht gerade steigert. Trotzdem: auf sex hat sie ab und zu lust, aber darauf mit meinem penis etwas zu "spielen" nicht. Zeigt sich die fehlende lust auf sex vielleicht einfach deutlicher beim oralverkehr?

Ich möchte sie nicht unter druck setzten, aber dass sie so kein interesse an meinem penis zeigt, finde ich irgendwie traurig. Es geht ja nicht darum mir 15min. einen zu blasen, aber so ein bisschen anfassen und massieren wäre schon mal wieder toll. Woran könnte das liegen? Habe ich falsche erwartungen? Ich weiss langsam nicht mehr wie ich mich verhalten soll, weil ich merke das mein bedürfnis nicht ernst genommen wird (und sie unter druck setzen bringt ja auch nichts). Was meint ihr dazu? Würde mich interessieren.

Freundschaft, Blowjob, Freundin, Handjob, Liebe und Beziehung, Lust, keine lust mehr, keine lust
Ausrede um nicht mit in den Urlaub zu müssen?

Meine Eltern wollen nächste Woche mit mir (17) eine Woche lang campen. Ich habe allerdings überhaupt keine Lust darauf, da mein Vater ganz andere Vorstellungen von einem schönen Urlaub hat als ich und mich in jedem Urlaub mindestens einmal zur Sau macht, weil ich halt mal schlechte Laune hab.

Ich kann einfach nicht so lange mit jemandem auf engstem Raum sein und das Verhältnis zu meinem Vater ist total kacke, was die Sache nicht besser macht. Das führt dazu, dass ich halt im Urlaub schnell mal schlechte Laune bekomme. Wenn er dann auch noch mit seinen dummen Bemerkungen kommt (er macht sich oft über mich lustig) ist es ganz vorbei, aber ich bekomme natürlich den Ärger.

Normalerweise ist es kein Problem, dass ich alleine zu Hause bleibe, aber diesmal ist es anders. Ich fange bald eine Ausbildung an und kann dann meistens nicht mehr mit in den Urlaub, weshalb das unser wahrscheinlich letzter gemeinsamer Urlaub wäre. Dazu kommt, dass ich seit kurzem einen eigenen Hund habe (wir haben bereits einen Familienhund) und meine Eltern ihn unbedingt mitnehmen wollen, um zu sehen, wie er sich im Urlaub macht.

Er kann aber nur mit mir zusammen mit, da er mich sonst zu sehr vermisst und ich ohne ihn allein Zuhause Panik ohne Ende hätte, besonders nachts.

Ich möchte aber einfach nicht mit und will aber auch nicht, dass meine Eltern sauer werden. Daher brauche ich eine gute Ausrede, damit ich hierbleiben kann. Lernen passt nicht, da ich mit der Schule fertig bin und Ferien sind, irgendwie Fuß kaputt oder so geht nicht wegen meinem Hund. Der muss ja Gassi gehen.

Was also kann ich sagen, dass ich nicht mit muss?

Urlaub, Langeweile, Familie, Hund, Freundschaft, Menschen, Camping, Eltern, allein zu hause, Ausrede, campen, eng, Liebe und Beziehung, schlechte-laune, keine lust
Ich will niemanden mitnehmen! Fahrgemeinschaft was soll ich machen?

Hey, ich hab ein Problem. Ich bin Azubi und habe seit anfang märz meinen Führerschein und mein Auto. Ich arbeite 16km vom wohnort entfert und fahre die strecke jeden tag.

Bevor ich meinen Führerschein hatte musste ich jeden morgen bahn fahren ich stand also um 3 uhr auf um 4.40 in die bahn einzusteigen um pünktlich 6 uhr in der arbeit zu sein.

Ab und zu wurde ich von einem guten freund mitgenommen habe ihm dafür jedoch gegen seinen willen geld gegeben. Jetzt haben wir einen Neuen azubi in meinem ausbildungsjahr.

Er jammerte jedenfalls die letzten tage immer wieder rum das er ja so müde morgens ist und er immer so spät zuhause ist. Ich habe manchmal nach der arbeit dran gedacht ihn einzusammelt und mit nachhause zu nehmen da er eigentlich im selben ort wohnt nur ein stück weiter raus.

Jedoch habe ich es nie gemacht einfach weil ich Noch fahranfänger bin und mich noch unwohl dabei fühle andere mitzunehmen (außer bei meiner freundin) und ich mir auch dies last jeden morgen früher aufstehen zu müssen nur um pünktlich wen anders abzuholen oder ihn nach der arbeit heim fahren zu müssen ersparen wollte.

Ich habe so gesagt einfach keine lust darauf. Ich kann meine freundin nicht mehr spontan von der arbeit abholen und mit ihr irgendwohin gehen, oder direkt zu meiner fruendin nachhause fahren. Einfach weil ich eben den anderen erstmal heimfahren muss.

Dazu kam es eigentlich nur weil wir beim frühstück in der kantine saßen und alle ja so mitleid mit ihm hatten. Am ende hieß es dann ich soll ihn mitnehmen was ich zuerst verneinte eben aus diesen gründen ich habe einen umweg von 10 km jeden morgen um ihn abzuholen.

Ich habe später nun doch ja gesagt obwohl ich es eigentlich nicht will. Ich hasse es. Ich hab mich nur wie der A gefühlt wenn ich ihn nicht mitnehme.. Aber die tatsache das er trotzdem seinen führerschein nicht machen will, und auch nicht früher pennen gegangen ist aber jeden morgen gejammert hat wie blöd bahn fahren ist kotzt mich an. ich musste auch da durch ich bin jeden abend um 8 ins bett.. es macht mich wütend. Geld will er mir 15 euro geben.. eigentlich könnte ich darauf auch verzichten ich brauche das geld nicht. ich will meine ruhe morgens... aber ihn jetzt sagen da sich ihn nicht mehr fahren will ist auch beschien einfach weil ich weiß wie bld bahnfahren ist.. ich weiß nicht was ich machen soll..

Arbeit, Fahrgemeinschaft, keine lust
Distanziere mich häufig von Freunden. Von heute auf morgen, plötzlich habe ich ein Problem mit ihnen. Was ist los mit mir?

Guten Abend, ich weiß nicht so recht wo ich anfangen soll, aber ich habe ein komisches Problem. Und zwar ist es mir schon öfters passiert, dass ich plötzlich irgendwie ein Problem mit einer Freundin habe. Sie muss noch nicht mal viel gemacht haben, plötzlich nervt sie mich und ich habe keine Lust mehr auf sie ( das ist nicht wie ein normaler "Mädchen - Zickenkrieg", nein meistens läuft das dann so ab, dass sie mir sehr auf der Pelle ist und mir oft schreibt. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass sie nur an sich denkt, ich fühle mich extrem missverstanden, ich habe das Gefühl sie versteht mich nicht richtig, heute sagte ich zu ihr, dass ich kein Bock auf irgendwas habe und ich das nicht verstehe, daher ich eigentlich keinen richtigen Grund habe, dann kam nichts von ihr nur lachende Smilys mit den Tränen... Tut dann irgendwo weh. Zurzeit habe ich auch Schlaffstörungen dh. ich kann nicht einschlafen und bin immer aufgeputscht, immer. Ich erzählte es ihr und wieder kam nur ein Lachen und dann redete sie nur von sich, zeigte kein Verständnis. Wenn sie Probleme hat, bin ich immer für Sie da und versuche sie zu verstehen, helfe ihr. Nichts kommt zurück. Ich bin auch kein Mensch der im Selbstmitleid versinkt, nein im Gegenteil, aber das piept mich einfach an. Die kleinsten Dinge bringen mich zum innerlichen Ausrasten, mich regt es z. B auf wenn Sie mir etwas nach macht das macht sie ständig, vielleicht unbewusst, aber trotzdem es nervt mich nur noch. ABER das Schlimmste ist einfach, dass diese Art von Distanz von heute auf morgen passiert und auch von heute auf morgen wieder verschwunden ist. Ich antworte in diesen Phasen nie, aber lese die Nachichten, lehne Treffen ab und distanziere mich oft von der Außenwelt kurz: ich hänge nur zu Hause am Handy, Tv und renne durch die Bude, könnte Bäume raus reisen, aber im nächsten Moment habe ich keine Kraft und keine Lust mehr. Was ist das nur? Ist das normal? Spinne ich oder bin ich nur ne Drama Queen? Und habt ihr das auch manchmal? Lg

Langeweile, krank, Krise, Hobby, Freundschaft, alleine, Freunde, müde, Psychologie, aufstehen, bitter, Drama, Lust, missverstanden, unverstanden, keine lust
Keine Lust mehr auf Instrument? Ausrede?

Hallo, Ich spiele ein Euphonium in der Schulband und habe einfach keine Lust mehr dadrauf. Wenn ich das meinem Lehrer so erkläre, wird er jedoch komplett ausrasten.Er nimmt diese Band sowieso sehr ernst und Austritte werden ihn sowieso nicht begeistern, vor allem nicht ohne "vernünftigen" Grund. Ich habe in der achten Klasse mit meinem Instrument aufgehört weil ich schon damals keine Lust mehr hatte. Ein, zwei Jahre später kam er dann im Unterricht zu mir und meinte :" Du du hast doch mal euphonium gespielt die brauchen wir für die BigBand, willst du nicht nochmal anfangen?" Fragt mich nicht warum aber ich habe zugesagt, wahrscheinlich weil die Big Band fahrt mich gelockt hat und viele freunde von mir drin sind/waren. Er hat mir dann ein paar Monate kostenlos Privatunterricht gegeben bis ich gut genug für die Big band war. Gerade weil er so viel Zeit in mich investiert hat, wird mein Rücktritt ihn richtig sauer machen. Ich habe aber beim besten Willen keine Lust mehr und will dieses "Hobby" was zur lästigen Pflicht geworden ist loswerden. Gibt es eine gute Ausrede, warum ich nicht mehr mitspielen kann, die mir Diskussionen mit ihm erspart? Z.b wie Verletzungen beim Sport? Übrigens sind wir mittlerweile 4 euphonien und ich spiele eh ziemlich schlecht also ob die Band mich braucht sei mal dahingestellt. Das einzige was mich noch da hält ist die Angst vorm Lehrer. Hat jemand gute Ausreden/ Entschuldigungen? Vielen Dank schon mal im Vorraus und liebe Grüße Nikki

Hobby, Instrument, Ausrede, Lehrer, Big Band, keine lust
Mit Fußball aufhören?

Hallo,

Ich spiele jetzt seit 8 Jahren Fußball und es hat mir immer Spaß gemacht. Letztes Jahr gab es ein bisschen Trainerstress usw. und hab folgend auch den Verein gewechselt. Jetzt spiele ich Verbandsliga, höchste Liga in meiner Stadt. Mittlerweile macht mir das Training und Fußball generell einfach nicht mehr so viel Spaß.

Allerdings habe ich vor nach Amerika zu gehen und zu studieren, welches ich vorhatte mit einem Fußballstipendium zu koppeln. Wir hatten auch schon eine externe Organisation geholt um mich darauf vorzubereiten usw.

Das Problem ist, dass ich nicht weiß ob ich noch 1 1/2 Jahre bis zum Ende der Schule durchziehen soll, weil ich mir denke, dass es in der USA mir wieder mehr spaß machen könnte.
Das würde jedoch heißen, dass ich mich diese Zeit qüale, da ich immer schon den Tag vor meinem Training genervt bin, dass ich am nächsten Tag Training habe und einfach kein Bock habe. Tennis spiele ich seit 11 Jahren, macht mir mittlerweile sehr viel mehr spaß, ich bin auch gut, aber Fußball war immer Priorität, also habe ich nicht oft trainiert.

Ich weiß nicht was ich machen soll.
Fußball hinschmeißen? Auf Tennis fokussieren und vielleicht damit ein Stipendium kriegen , wenn möglich, kann aber sein dass ich zu schlecht bin? Oder durchziehen, in der Hoffnung, dass mir in einer coolen Mannschaft an einer US-Uni wieder Freude bereitet.

Sorry für den Roman, danke für eure Hilfe :)

Training, Tennis, Verein, Trainer, Universität, Stipendium USA, keine lust
Wieso schaffe ich es einfach nicht, jemanden zu zeichnen, der dann auch wirklich meiner Zeichnung entspricht?

Hey Leute Also ich habe ein Problem, das mich wirklich aufregt. Ich zeichne seit September 2015 und liebe es eigentlich zu zeichnen. Ich zeichne hauptsächlich Gesichter. Wenn man meine erste Zeichnung von September mit meiner Zeichnung aus Dezember vergleicht, habe ich mich echt verbessert. Das Ding ist, ich schaffe es einfach nicht eine Person zu zeichnen, die auch wirklich existiert. Zum Beispiel wollte ich mal Kylie Jenner zeichnen und dann kam eine andere Person raus! Immer wieder schaffe ich es einfach nicht, eine reale Person zu zeichnen. Ich kriege dann immer so Wut, dass ich mich selber schon als Psycho bezeichnen kann. Wenn ich voll motiviert bin zu zeichnen, dann geht meine Motuvation sofort weg, wenn ich den Gesichtsumriss zeichnen muss. Ich schaffe einfach kein ordentlichen Gesichtsumriss. Entweder steht die rechte Seite zu hoch oder zu tief und die Linke sieht ganz anders aus. Ich könnte dann ehrlich heulen. Ich schaue mir immer Youtube videos an und frage mich, wie die Leute einfavh so schnell einen gesichtsumriss zeichnen können??? Ich zeichne zwar nicht soo lange, aber es sind immerhin 4 Monate, und so langsam vergeht mir die Lust am zeichnen. Das tut mir selber so weh zu sagen. Ich kann mich einfach nicht verbessern, ich komme immer aufs Selbe heraus. Ich zeichne mit einem HB Bleistift und benutze zum Verwischen nur ein Wattestäbchen. Wegradieren tu ich mit einem normalen Radiergummi. Meine Zeichnungen sehen auch echt so null real aus. Was soll ich tun? Bitte helft mir... und könnt ihr mir Tipps geben, mit welchen ich sachen noch zeichnen kann? Also welche Bleistifte oder Bleistifte mit einem Radiergummi als Miene? Danke im Vorraus. Und sollte ich mit dem zeichnen aufhören wenn es mir jetzt keine Lust mehr macht? Oder ist das zu früh mit meinen 4 Monaten in denen ich zeichne?

zeichnen, keine lust